Du willst auch im Urlaub nicht auf deine Lieblingsserie bei Amazon verzichten, doch der Streaming-Dienst macht dir einen Strich durch die Rechnung? Wenn statt deines Films nur eine Fehlermeldung erscheint, ist der Fernsehabend aber noch nicht verloren. Die Lösung ist ein VPN, mit dem du das Amazon Prime Geoblocking umgehen kannst.
Dank VPN steht diese Auswahl dir überall zur Verfügung
Damit dies gelingt, brauchst du einen Premium-Anbieter. Unsere Empfehlung sind ganz klar ExpressVPN als schnellster Anbieter am Markt oder NordVPN als Preis-Leistungs-Sieger.
Amazon erkennt recht gut, ob Nutzer ein VPN einsetzen. Mit einem wirklich guten VPN-Anbieter wie ExpressPVN oder NordVPN hast Du aber meistens Glück.
Nicht ausreichend getarnte VPN-Server können von Amazon erkannt werden. Dies ist bei den gratis Anbietern der Fall. Greifen sehr viele Nutzer vom selben Server aus auf Amazon Prime zu, ist dies für Amazon ebenfalls ein Hinweis, dass ein VPN-Server im Spiel ist.
Aufgrund von Lizenzvereinbarungen bietet Amazon viele Inhalte nur in bestimmten Ländern an. Da du das sogenannte Geoblocking per VPN umgehen kannst, versucht Amazon den Einsatz eines VPN zu verhindern.
Inhaltsverzeichnis
Schnelle Anleitung mit VPN: In 6 Schritten Amazon Prime Video weltweit nutzen
Mit einem VPN surfst du über einen VPN-Server und übernimmst dessen IP-Adressen. Mit einem Server in Deutschland bekommst du folglich eine deutsche IP. Du kannst das VPN ohne Aufwand in wenigen Minuten einrichten, wie wir dir am Beispiel von ExpressVPN zeigen:
Der beste VPN-Anbieter
ExpressVPN
Bester VPN-Anbieter für Amazon Prime
Hohes Sicherheitslevel
Sehr schnell
Server in 94 Ländern
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum Angebot- Schließe ein Abonnement auf der Website von ExpressVPN ab.
Du brauchst nur eine E-Mail-Adresse und eine bevorzugte Zahlungsmethode
Du brauchst nur eine E-Mail-Adresse und eine bevorzugte Zahlungsmethode
- Per Link bringt dich eine Bestätigungsmail zur Downloadseite.
- Lade hier die VPN-App herunter und folge anschließend der Anleitung für Installation und Einrichtung.
ExpressVPN ist kompatibel mit allen Geräten und Systemen
- Kopiere den Aktivierungscode von der Downloadseite, nachdem die App beim ersten Start verlangt.
- Mit einem Klick auf den Startbutton baust du das VPN auf. Mit noch einem Klick kannst du es deaktivieren.
- Wähle einen deutschen Server, rufe Amazon auf, und genieße deine Lieblingsserien.
Mit einem deutschen Server streamst du weltweit dein Amazon Prime
Mit einem deutschen Server streamst du weltweit dein Amazon Prime
Wenn du die App auf deinem Router installierst, nutzen automatisch alle Geräte in deinem Netzwerk das aktivierte VPN.
Geoblocking entsperren: Amazon Prime weltweit im Ausland streamen
Geoblocking bedeutet, dass Inhalte nur für bestimmte Länder verfügbar sind. Über deine IP-Adresse als Nutzer erkennt Amazon, ob du dich in der richtigen Region aufhältst.
Wenn du für Amazon Prime Video dein Land ändern willst, brauchst du ein VPN. Damit umgehst du diese Sperren der Streaming-Server, indem du dir eine IP des Landes holst, das nicht geblockt ist. Ein großer Bonus: So kannst du auch bei Netflix, HBO Max oder Disney Plus das Geoblocking umgehen.
Mit einem VPN ziehst du virtuell mit einem Klick um
Amazon hat den Nachteil, viele VPN zu erkennen und zu sperren. Statt die neuesten Kinofilme zu sehen, flimmern nur Fehlermeldungen über den Bildschirm.
Auch Proxy Programme oder Smart DNS kannst du nutzen, um deine IP zu verschleiern. Bei der Entsperrung vom Amazon Sperren funktionieren sie aber nicht gut, da Amazon sie sehr zuverlässig entdeckt.
Zugriff auf das deutsche Amazon Prime Konto
Du willst im Urlaub nicht auf die Verfügbarkeit von Filmen in deinem Prime-Angebot zu verzichten? Musst du auch nicht. Dank einer EU-Verordnung und guter VPN-Dienste wird beinahe jeder Ort der Welt durch Streaming zu deinem Privatkino.
Die Portabilitätsverordnung regelt, dass du innerhalb der EU für eine gewissen Zeitraum kostenpflichtige Streaming-Dienste empfangen kannst. Dies gilt beispielsweise für deine Prime Mitgliedschaft, aber nicht für kostenlose Angebote wie die Bibliothek mit Inhalten eines öffentlich-rechtlichen Senders.
Beim Urlaub außerhalb der EU, unter anderem auch in der UK, greift die Portabilitätsverordnung nicht und du brauchst ein VPN: Wähle einen deutschen VPN-Server aus der Liste aus, um eine deutsche IP zu bekommen. So gaukelst du Amazon vor, noch in Deutschland zu sein.
Mit dem Fire TV Stick im Hotelfernseher wird’s richtig komfortabel
Du kannst die App deines VPN-Anbieters auch auf dem Fire TV Stick installieren. Schließe ihn auf Reisen am Fernseher an, verbinde ihn mit dem WLAN und genieße komfortabel dein Amazonprogramm.
Video-Streaming in den USA, Großbritannien & Co
Mit ExpressVPN und vergleichbaren Anbietern streamst du das heimische Programm auf der ganzen Welt. Schalte einfach dein VPN an, wähle einen deutschen Server, und rufe dann Amazon auf. Dies gilt auch, wenn du die Prime Video App auf dem Smartphone nutzt.
Um auf das Amazon Angebot der USA zuzugreifen, benötigst du einen amerikanischen Prime-Account. Einrichten kannst du ihn mithilfe von ExpressVPN:
- Wähle einen amerikanischen VPN-Server aus.
- Setze einen 30-Tage-Test-Account für Amazon an.
- Du wirst nach der Nummer deines Handys und deiner Kreditkarte sowie deiner Adresse gefragt. In unserem Versuch mussten weder Handynummer noch Adresse amerikanisch sein.
- Wichtig: Die Handynummer darfst du noch nicht für ein anderes Amazon-Konto verwenden.
Es ist auch möglich, Filme bei Prime Video herunterzuladen, ehe du ins Ausland reist. Downloads wie ausgewählte Inhalte stehen dir nämlich überall zur Verfügung.
Du willst mehr wissen? Hier bekommst du alle Informationen, wie du Amazon Prime im Ausland streamen kannst.
Legal Amazon Prime mit VPN nutzen?
Grundlegend ist die Nutzung eines VPN beinahe in jedem Land legal. Ausnahmen sind Staaten wie China, Nordkorea oder der Irak.
Keine Sorge: VPN sind fast überall erlaubt
Keine Sorge: VPN sind fast überall erlaubt
Amazon muss als Streaming-Service auf die Rechte der Lizenzträger achten und verbietet deshalb in den AGB die Umgehung des Geoblockings. Theoretisch kann Amazon dein Konto sperren oder löschen, wenn du dich nicht an diese Vorgaben hältst. Geschehen ist dies bisher aber noch nie, weder bei Amazon noch bei anderen Anbietern.
Fehlermeldung & VPN-Meldung: Amazon Prime Video VPN funktioniert nicht
Manchmal erkennt Amazon, dass du deine IP gewechselt hast, beispielsweise mit einem kostenlosen VPN oder einem Proxy-Dienst. Die Zahl des Fehlercodes in dieser Liste gibt an, was genau das Problem ist:
- Fehlercode 1044: du befindest dich im Ausland, bzw. dein Provider routet das Internet aus dem Ausland
- Fehlercode 2063: es gibt Schwierigkeiten, einen Film zu leihen oder zu kaufen, weil Amazon deine IP-Adresse außerhalb Deutschlands verortet
- Fehlercode 4601: der ausgewählte Inhalt ist an deinem Standort nicht verfügbar
- Fehlercode 5503: Amazon hat Probleme, deinen Standort zu bestimmen. Meist sind deine Geotargeting-Einstellungen falsch, oder du musst den Cache leeren.
Mit einem Premium-VPN-Anbieter passiert dies so gut wie nie. Falls es doch passiert, ist die beste Hilfe, einfach einen anderen Server auszuwählen.
VPN-Anbieter im Vergleich: Die besten VPN für Amazon Prime
Längst nicht jedes VPN ist geeignet für Amazon. Sogar einige Premium Anbieter können Probleme verursachen. Damit du die lange Recherche sparst, stellen wir dir hier zwei Anbieter aus unserem ausführlichen VPN Test vor. Diese Bandbreite an Vorteilen nutzt du als Anwender:
- No-Logs-Policy – kein Aufzeichnen deines Surfverhaltens
- Kompatibilität mit jedem Gerät (iPad, iPhone, Computer, Smartphone, Smart TV, Chromecast, PC) und System (Linux, iOS von Apple, Windows, Android, MacOS)
- Moderne Verschlüsselung für absoluten Schutz deiner Privatsphäre
- Mindestens eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie
ExpressVPN ist dank der top Performance eindeutig unser Testsieger: Schnell, leistungsstark und sicher sind verdammt gute Argumente. Außerdem hat dieser VPN-Dienst mit über 3.000 Servern an 160 Standorten in 94 Ländern die größte Serverauswahl. Wählst du das Monatsabo über 15 Monate, kostet dich dieser Anbieter gerade einmal 6,57 Euro im Monat (Stand September 2022).
NordVPN ist nicht mehr ganz so schnell wie ExpressVPN, hat dennoch eine ausreichende Geschwindigkeit ohne Verzögerungen. Filme und Serien siehst du damit ruckelfrei in HD-Qualität. Preislich hast du die Wahl zwischen drei verschiedenen 2-Jahres-Abos (Stand September 2022), die sich in ihrem Funktionsumfang unterscheiden:
- Standard: 3,49 Euro/ Monat
- Plus: 4,09 Euro/ Monat
- Komplett: 5,29 Euro/ Monat
Die Leistung des Standard-Pakets reicht bereits vollkommen aus, um die Ländersperren von Amazon zu umgehen.
Amazon Prime VPN kostenlos?
Neben kostenpflichtigen VPN-Anbietern gibt es eine große Anzahl kostenloser Anbieter. Der Einsatz eines free VPN hat mitunter diese Auswirkungen:
- Geringe Übertragungsrate (dadurch langsame Verbindungen) oder stark begrenztes monatliches Datenvolumen
- Die Server sind den Streaming-Plattformen bekannt & gesperrt
- Aufzeichnung deine Online-Aktivitäten & Weitergabe deiner Daten an Dritte ohne dein Wissen
- Veraltete Software, die nicht zu allen Geräten passt
Wenn du einen sicheren und leistungsstarken VPN-Service umsonst nutzen willst, mache lieber von der Geld-zurück-Garantie der Premium Anbieter Gebrauch.
Surfen mit VPN-Verbindung: Rundherum die beste Wahl
Ein VPN hat mehr Vorteile als nur Streamen rund um den Globus:
- Sicherheit: Die VPN-Verbindung zwischen Endgerät und VPN-Server ist mit modernster Verschlüsselung geschützt. So sind auch offene Netzwerke für dich sicher.
- Anonymität: Du surfst mit der IP des VPN-Servers; deine eigene IP bleibt verborgen. Zeichnet der VPN-Anbieter keine Logs auf, weiß niemand, wer du bist. Auch dein Internetanbieter hat so keine Ahnung mehr.
Fazit: Amazon Prime Video dank VPN weltweit nutzen
Amazon stellt viele Inhalte nur in bestimmten Regionen zur Verfügung. Dank Portabilitätsverordnung kannst du das gewohnte Programm innerhalb der EU sehen, aber da hört es auch schon auf. Das Prime-Angebot der USA? Fehlanzeige.
Nie wieder auf Filme verzichten: Ein VPN für Amazon macht’s möglich
Nie wieder auf Filme verzichten: Ein VPN für Amazon macht’s möglich
Mit einem VPN kannst du diese Sperre umgehen und verschaffst dir auf der ganzen Welt Zugang zu deinem Prime-Inhalt, ganz ohne Beschränkung. Unser Testsieger ExpressVPN ermöglicht es dir sogar, ein amerikanisches Amazon-Konto einzurichten und so an Filme und Serien der USA heranzukommen.
Zwei weitere Funktionen sind ebenfalls schöne Vorteile eines VPN: Du surfst damit sowohl anonym als auch bestens geschützt. Neben ExpressVPN hilft auch der Preis-Leistungs-Sieger NordVPN, weltweit deine deutschen Amazon-Inhalte zu streamen.
ExpressVPN
Hohes Sicherheitslevel
Sehr schnell
Server in 94 Ländern
Umgeht Netflix-Geoblocking
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv – und ideal für Netflix-User
Zum AngebotNordVPN
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Keine Speicherung von Nutzungsdaten
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Zum AngebotWie nutzt du im Urlaub dein Amazon Prime? Wir sind neugierig! Verrate es uns in den Kommentaren.
30. August 2022
Amazon Prime Video Land ändern 2023: Mit VPN dein Streaming-Angebot standortunabhängig genießen
Amazon Prime Video Land ändern 2023: Mit VPN dein Streaming-Angebot standortunabhängig genießen12. August 2022
Amazon Prime Geoblocking umgehen 2023: Mit VPN vorbei an Sperren zurück zu deiner Lieblingsserie
Amazon Prime Geoblocking umgehen 2023: Mit VPN vorbei an Sperren zurück zu deiner Lieblingsserie28. Juli 2022