Yandex – woher der Name kommt, lässt sich sogar mit der Suchmaschine dieses Unternehmens nicht herausfinden. Trotzdem ist sie durch die Fokussierung auf den russischsprachigen Raum ein ernstzunehmender Konkurrent für Google.
Du willst eine Russlandreise vorbereiten oder online mehr über Unternehmen dieser Region herausfinden? Dann ist Yandex deine erste Wahl. Ohne den Einsatz eines VPN ist es aber auch ein Risiko für deine privaten Daten.
Damit du dich auf deine Reise konzentrieren kannst, statt VPN-Dienste zu suchen, haben wir in unserem VPN-Test die fünf besten Premium-Dienste getestet:
- NordVPN: Bei unserem Testsieger schützen dich zusätzliche Sicherheitsfunktionen, wenn du über Yandex nach Informationen suchst. Hole dir jetzt NordVPN mit einem Rabatt von 71%.
- Surfshark: Der Schnäppchendienst schützt bei deiner Suche auf Yandex alle Geräte (ohne Begrenzung der Anzahl) per VPN.
- ExpressVPN: Unser Streaming-VPN bietet besten Schutz und konstant hohe Geschwindigkeit, wenn du Yandex nutzt.
- CyberGhost: Sicherheit beim Yandex-Einsatz muss nicht immer viel kosten.
- ProtonVPN: Eine dauerhaft kostenlose und gleichzeitig zuverlässige VPN-Lösung, wenn du Yandex nutzt.
Du solltest diesen Artikel lesen, wenn du die Suchmaschine und den Webbrowser von Yandex nutzen und dennoch sicher surfen willst, weil wir für dich ganz genau geprüft haben, wie du dich sicher vor Ausspähung schützt.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Yandex ist ein russisches Unternehmen, das unter anderem eine Suchmaschine und einen Browser anbietet.
- Sowohl Suchmaschine als auch Browser geben Nutzerdaten weiter.
- Ein VPN schützt deine persönlichen Daten, zumindest bei der Suchmaschine.
Meine Erfahrung, welches VPN deine privaten Daten am zuverlässigsten schützt, liest du jetzt in diesem Artikel. Willst du dich direkt gegen Ausspähung absichern, zeige ich dir hier, wie du NordVPN in wenigen Minuten einrichtest.
Yandex.com VPN: Suchmaschine oder Browser?
Yandex ist, kurz gesagt, ein russisches Unternehmen, das insbesondere für seine Suchmaschine bekannt ist. Diese ist nicht nur ein Jahr älter als Google, sondern auch ein gut etablierter Konkurrent zum amerikanischen Suchmaschinengiganten. Denn sie arbeitet mit kyrillischer Schrift und ist damit im russischsprachigen Raum unangefochten die Nummer eins der Suchmaschinen. Unternehmen, die hier Fuß fassen wollen, müssen auf Yandex gefunden werden.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen verschiedene Services fürs Web, darunter eine kostenlose E-Mail-Adresse, einen Kartendienst und einen eigenen Browser, der sogar ein integriertes VPN besitzt. Bei Schwierigkeiten gibt es allerdings keinen deutschsprachigen Kundenservice.
Welche Vorteile bietet ein VPN für Yandex?
In Sachen Datenschutz und Privacy Policy klaffen bei diesem Unternehmen und seinen Produkten sehr große Löcher. Natürlich sammeln auch andere Plattformen die Daten ihrer Nutzer. Dies spricht allerdings eher dafür, grundsätzlich nur mit einem VPN zu surfen. Gerade bei Yandex ist ein guter Schutz aber besonders wichtig.
Suchmaschine Yandex durchleuchtet die Nutzer
Dass auch Google stark auf Tracking setzt, ist kein Geheimnis. Allerdings werden die gesammelten Daten in großen Teilen anonymisiert. Bei Yandex ist das nicht der Fall: Websitebetreiber, welche mithilfe der Webanalyse ihre Seitenbesucher analysieren, bekommen direkt Zugriff auf Namen, Adressen und mehr.
Mit einem zuverlässigen VPN bleiben diese persönlichen Daten verborgen – Seitenbetreiber sehen nur die IP-Adresse deines VPN-Servers, die aber keine Informationen über dich enthält.
Mangelhafter Datenschutz im Yandex Browser
Technisch gesehen hat der Browser dieselbe Basis wie Chrome, wirbt aber mit mehr Funktionen. Die aktuellste Version ist 23.11 (Stand Dezember 2023). Mit der integrierten VPN-Erweiterung bist du gut geschützt? Leider ist das Gegenteil der Fall. Denn die Verschlüsselungsfunktionen des VPN sind eher rudimentär.
Zudem fehlt ein Schutz vor Tracking, und die Cookies von Drittanbietern werden nicht automatisch geblockt. Eine Studie der Uni Dublin zeigt zudem, dass Yandex (übrigens ebenso wie Edge) direkt beim ersten Start eine Hardware-ID erstellt. Selbst nach einer Neuinstallation des Browsers können dadurch die von diesem Gerät gesendeten Daten eindeutig zugeordnet werden.
Positiv angemerkt sei, dass der Browser grundlegend recht schnell ist und nicht allzu viele Ressourcen verbraucht. Per Add-On bekommst du einen Ad-Blocker dazu. Ob das die Nachteile wirklich wert ist, ist allerdings eine andere Frage.
Achtung: Sowohl bei Browsern als auch Betriebssystemen kommt es vor, dass sie persönliche Daten trotz eines aktiven VPN versenden. Da dieser Browser ein closed-source Projekt ist, kann niemand sicher sagen, ob ein Premium VPN-Dienst den Einsatz sicher macht. Willst du auf Nummer sicher gehen, verzichte auf diesen Browser.
Test & Vergleich: Was macht den besten VPN-Anbieter aus?
Geschützt durch das richtige VPN, kannst du diesen Suchdienst ruhigen Gewissens nutzen. Denn ein guter VPN-Anbieter verbirgt deine Aktivitäten dabei so gut, dass sogar dein Internet Service Provider, kurz ISP, nur sieht, welchen VPN-Server du nutzt.
Wir empfehlen dir hier nur VPN-Anbieter, die wenigstens diese Punkte erfüllen:
- Strikte No-Logs-Policy, also keine Aufzeichnung deines Surfverhaltens
- VPN-Software hat moderne AES-256/-Bit-Verschlüsselung vom VPN-Tunnel zum Schutz deiner Anonymität
- Einsatz sicherer VPN-Protokolle, darunter OpenVPN oder Wireguard
- Sicherheitsfeatures wie einen Kill-Switch, der bei VPN-Problemen sofort die gesamte Verbindung kappt oder eine DNS Leak Protection
- Intuitiv nutzbares User Interface, um Fehler in den Einstellungen zu vermeiden
- Apps sind kompatibel mit allen Geräten und Systemen (Windows, MacOS, Android, iOS)
- Ermöglicht Torrenting
- Mindestens 30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Tipp: Willst du dein gesamtes Netzwerk mit einem VPN schützen, installiere die App von deinem VPN-Provider auf deinem Router. Reichen die Anleitungen der VPN-Anbieter dafür nicht aus, wende dich an den Router Support des jeweiligen Herstellers.
Sicherheitsrisiko Proxy und Free VPN
Wenn du für die Russlandreise sparen willst, ist es verlockend, auf ein kostenloses Proxy oder eines der vielen gratis VPNs zu setzen. Wenn dir an deiner Sicherheit gelegen ist, solltest du davon aber lieber die Finger lassen:
- Proxys verschlüsseln den Datenverkehr nicht, zudem weißt du nie sicher, wer Zugriff auf einen Proxy-Server hat.
- Kostenlose VPNs geben deine Daten an Dritte weiter, verlangsamen deine Surfgeschwindigkeit stark und haben nur wenige Server zur Auswahl. Streaminganbietern sind sie außerdem bekannt und von ihnen gesperrt.
Geoblocking adé
Nicht jeder Inhalt ist weltweit erreichbar: Ländersperren blocken Nutzer aus bestimmten Regionen. Du kannst zum Beispiel keine Fernsehsendungen der deutschen öffentlich-rechtlichen Sender streamen, wenn du dich im Ausland aufhältst. Durch die IP-Adresse der Nutzer ist für Plattformen einsehbar, in welchem Land sich diese aufhalten. Auch das ein oder andere Video auf YouTube ist nicht in allen Ländern aufrufbar.
Mit einem VPN umgehst du dieses Geoblocking, da du dir die IP eines VPN-Servers in einem anderen Land leihst. Du ziehst also virtuell um.
1. Platz: NordVPN Preis-Leistungs-Sieger
Unser Testsieger und Preis-Leistungs-Hit NordVPN bietet zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Double VPN oder die Möglichkeit, parallel zum VPN auch auf das TOR-Netzwerk zuzugreifen. Mit drei Leistungspaketen und drei Abos kannst du flexibel deine Kosten bestimmen.
Zum sicheren und schnellen Suchen auf Yandex reicht bereits das kleinste Paket für monatlich nur 4,49 Euro. Noch mehr über diesen Anbieter erfährst du in unserem NordVPN Test. Aktuell gibt es NordVPN mit einem Rabatt von 71%.
Installationsanleitung:
Bester VPN-Service
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Zum AngebotBesuche die NordVPN Website – aktuell gibt es noch einen Rabatt von 71%.
Wähle ein Abo, erstelle ein Konto mit deiner E-Mail-Adresse & durchlaufe den Checkout-Prozess.
Logge dich anschließend ein & gehe auf „Downloads”.
Wähle die Installationsdatei, die für dein Betriebssystem passt. Starte dann den Installationsprozess.
Öffne NordVPN & melde dich an.
Auf der Karte kannst du nun das Land & den Server auswählen, mit dem du dich verbinden möchtest.
2. Platz: Surfshark Schnäppchendienst
Bei Surfshark bekommst du das volle Paket an Leistung und Geschwindigkeit. Und das zu einem unschlagbar günstigen Preis von 2,73 Euro. Für Yandex ist der Schnäppchendienst mehr als ausreichend. Auch darfst du unzählige Geräte gleichzeitig mit dem VPN verbinden. Über unseren Link kannst du das preiswerte Surfshark sogar kostenlos testen.
Günstigster VPN-Service
Surfshark VPN
Das VPN überzeugt mit hohem Sicherheitsniveau und günstigen Abo-Preisen
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Hohes Sicherheitsniveau
Netflix-kompatibel
Teilweise instabiler Verbindungsaufbau
Zum Angebot3. Platz: ExpressVPN Streaming-VPN
Schnell und sicher: ExpressVPN bietet beides. Mit konstant hoher Surfgeschwindigkeit kommst du schnell an deine Suchergebnisse bei Yandex. Dank der übersichtlichen Nutzeroberfläche des Clients fällt es auch Anfängern leicht, sich gut zu schützen. Die Sicherheitsfunktionen und eingesetzten Protokolle lassen ebenfalls keine Wünsche offen.
Einen Account bekommst du ab 6,67 Euro im Monat. Weitere Details findest du in unserem ExpressVPN Test. Über unseren Link profitierst du von der 30-Tage Geld-zurück-Garantie.
Bestes Benutzerfreundliches VPN
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum Angebot4. Platz: CyberGhost
CyberGhost besticht durch einen günstigen Preis von nur 2,03 Euro im Monat. Zu der leicht bedienbaren App kommen moderne Sicherheitsfunktionen hinzu. Zum Streamen ist der Anbieter nur geeignet, wenn du eine schnelle Internetverbindung hast. Ansonsten wirst du mitunter bei hoher Auflösung etwas ausgebremst. Für eine normale Suche auf Yandex reicht dieser Anbieter aber aus. Wenn du mehr wissen willst, wirst du in unserem CyberGhost Test fündig.
Vielseitig & schnell
CyberGhost VPN
CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.
Starke Verschlüsselung
Für Streaming geeignet
Deutschsprachige Benutzeroberfläche
Keine kostenlose Option
Zum Angebot5. Platz: ProtonVPN Kostenlos
Wir haben zwar vor kostenlosen VPN gewarnt, aber ProtonVPN ist eine Ausnahme. Du kannst diesen Anbieter mit sämtlichen Funktionen dauerhaft nutzen, ohne zu zahlen – allerdings stehen dir dann nur Server in drei Ländern zur Verfügung. Dennoch bist du geschützt, wenn du Yandex einsetzt. Ist die Reisekasse aber leer, ist ProtonVPN auch mit dieser Einschränkung die beste Wahl. Ein Abo mit Zugriff auf alle VPN-Server bekommst du für 5,99 Euro im Monat.
Premium VPN mit Top-Support
ProtonVPN
Das schnelle und sichere VPN bietet neben vielen Abos auch eine Gratis-Version.
Hohe Übertragungsraten
Viele Abo-Optionen
Viele Sicherheitsfunktionen
Hoher Preis
Zum AngebotFazit: Beste VPN für Yandex.com
Das russische Unternehmen Yandex bietet eine Menge an: eine Suchmaschine, einen Browser, einen E-Mail-Dienst, Weltkarten… Um den Datenschutz ist es aber nicht so gut bestellt: Du wirst getrackt und deine Daten an den Anbieter geschickt. Umgehen kannst du dies mit einem VPN und dem Verzicht des Browsers.
In unserem VPN-Test 2025 haben wir die besten Anbieter geprüft, die dich schützen können. Auf Platz eins ist unser Testsieger NordVPN, der Sicherheit und rasante Surfgeschwindigkeit vereint. Nutze jetzt unseren Rabatt von 71% und hole dir den Champion zum Schnäppchenpreis.
Nutzt du Yandex? Wie sind deine Erfahrungen mit diesem Anbieter? Verrate es uns in den Kommentaren!