Sauna, Polarlichter und Rentiere – Finnland hat viele Gesichter, und mindestens ebenso viele spannende Streaming-Angebote. Zumindest, wenn du eine finnische IP-Adresse vorweisen kannst. Wenn du dich hingegen nicht in Finnland aufhältst, hast du ohne ein Virtual Private Network (VPN) das Nachsehen.
Außerdem sind öffentliche Netzwerke ohne den Schutz eines VPN mit Vorsicht zu genießen. Denn du weißt nie genau, wer sich hier noch aufhält und darauf aus ist, deine Daten abzugreifen.
Der beste VPN-Anbieter für deinen Urlaub in Finnland ist unser Testsieger ExpressVPN. Aber auch der etwas günstigere Anbieter NordVPN ist eine gute Wahl für deine Tour in den hohen Norden. Wann genau du ein VPN brauchst und wie es dir helfen kann, verraten wir dir hier.
ExpressVPN-Anleitung: Einfach deine IP-Adresse ändern
- Dauerhaft hohe Surfgeschwindigkeit
- Moderne Sicherheitsverschlüsselung (AES, Advanced Encryption Standard, mit 256-Bit-Schlüsseln)
- Durch No-Logs-Policy keine Aufzeichnung deines Surfverhaltens
- Intuitive Bedienung und Installation
- Kompatibel mit allen Geräten und Systemen (Windows, MacOS, Android, iOS, Fire TV Stick)
- Erweiterungen für den Browser (z.B. Firefox, Chrome, Opera)
- Über 3.000 Server an 160 Standorten in 94 Ländern
Klingt gut? Dann freue dich auf eine schnelle und einfache Installation. Nur ein paar Minuten, dann ist alles abgeschlossen:
- Auf der Website von ExpressVPN wählst du dein Wunsch-Abonnement, gibst deine E-Mail-Adresse an und entscheidest dich für eine Zahlungsmethode. Weitere Daten werden nicht benötigt.
Richtig sparen kannst du mit dem 15-Monats-Abonnement
- In der Bestätigungsmail ist ein Link zur Downloadseite, wo du die Software herunterlädst.
- Folge den Installationsanweisungen.
- Beim ersten Öffnen wirst du nach dem Aktivierungscode gefragt, den du ebenfalls auf der Downloadseite findest.
Nicht mal Zeit einen Kaffee zu holen: Download & Installation sind schnell erledigt
- Starte die VPN-Verbindung mit einem Klick auf den großen Startbutton. Sobald sie besteht, färbt er sich grün.
- Beenden kannst du die Verbindung mit einem weiteren Klick auf den Button.
Super einfach und anwenderfreundlich: Die Bedienung von ExpressVPN
- Öffne das Menü mit allen verfügbaren Standorten, indem du auf den Servernamen unter dem Startknopf klickst.
- Wähle im Reiter „Alle Standorte“ den gewünschten Server aus.
Dank übersichtlicher Sortierung findest du sofort den richtigen Standort
Deine Vorteile: Streaming, Privatsphäre & Verschlüsselung
Ein VPN bringt dir im Internet gleich mehrere Vorteile. Jeder einzelne davon lohnt sich bereits – gemeinsam machen sie die Nutzung eines virtuellen privaten Netzwerks aber erst recht attraktiv.
Serienfans können mit einem VPN ganz elegant Geoblocking umgehen. Durch Geoblocking schützen Streaming-Anbieter ihre Inhalte, sodass nur Nutzer mit der IP eines bestimmten Landes darauf zugreifen können.
Mit einem VPN kannst du beispielsweise Netflix im Ausland schauen.
Gleichzeitig bist du als VPN-Nutzer online anonym unterwegs, da deine tatsächliche IP verborgen bleibt. Auch dein Datenverkehr ist verschlüsselt, wodurch du öffentliche Netzwerke sicher nutzen kannst.
So funktioniert eine VPN-Verbindung
Der Grund für all diese Vorteile ist die Art, wie ein VPN funktioniert: Statt mit deinem Computer direkt die Ziel-Website anzusteuern, gehst du einen Umweg über einen VPN-Server. Dadurch übernimmst du die IP dieses Servers, während deine tatsächliche IP geheim bleibt. Über den finnischen Server von ExpressVPN ziehst du virtuell nach Finnland um
Steht der Server in einem anderen Land, änderst du so virtuell deine Location. Wer dich identifizieren will, kommt nicht weiter als bis zu dem VPN-Server. Der sogenannte VPN-Tunnel zwischen deinem Gerät und dem Server ist zudem mit moderner Verschlüsselung geschützt.
Freies VPN in Finnland: Kostenlos & sicher surfen
Ein VPN hat viele Vorteile, die in der Regel aber Geld kosten. Zumindest, wenn du einen seriösen Anbieter wählst, bei dem auch der Service stimmt. Auf dem Markt gibt es zwar viele kostenlose Anbieter, doch die bringen häufig mehr Ärger, als dass sie dir nützen.
Im schlimmsten Fall landen deine Daten sogar ohne dein Wissen bei Dritten!
Ein VPN for free geht immer mit mindestens einem dieser Nachteile einher:
- Geringe Surfgeschwindigkeit oder begrenztes monatliches Datenvolumen
- Server sind den Streaming-Anbietern bekannt und werden gesperrt
- Wenige verfügbare, nicht immer frei wählbare Standorte
- Dein Surfverhalten wird protokolliert und deine Daten weitergegeben
- Nervige Werbeeinblendungen
- Nicht für alle Betriebssysteme oder Geräte geeignet
VPN-Anbieter: Unsere drei Besten im Vergleich
Wenn du wirklich sicher surfen und grenzenlos streamen willst, steht ein kostenloses VPN nicht zur Debatte. Aber auch bei den kostenpflichtigen Anbietern gibt es günstigere Alternativen zu unserem Testsieger ExpressVPN.
NordVPN überzeugt mit einem erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis, während CyberGhost die Option für echte Schnäppchenjäger ist.
ExpressVPN: Unser High-Performer
Der beste VPN-Anbieter
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv – und ideal für Netflix-User
Hohes Sicherheitslevel
Sehr schnell
Server in 94 Ländern
Umgeht Netflix-Geoblocking
Nach Testphase kostenpflichtig
Unser Testsieger ExpressVPN steht für die Königsklasse unter den VPN-Anbietern. An die hohe Surfgeschwindigkeit reicht kein anderer Anbieter heran – und auf die kommt es beim Streamen schließlich an.
NordVPN: Unser Preis-Leistungs-Sieger
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Keine Speicherung von Nutzungsdaten
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Etwas günstiger bist du mit NordVPN dabei. Auch hier stimmt die Sicherheit und deine Privatsphäre ist geschützt. Die Übertragungsrate reicht zum Streamen aus, auch wenn sie nicht ganz die Geschwindigkeit von ExpressVPN erreicht.
CyberGhost: Unser Schnäppchen-Angebot
Vielseitiges VPN mit guten Geschwindigkeiten
CyberGhost VPN
CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.
Starke Verschlüsselung
Für Streaming geeignet
Deutschsprachige Benutzeroberfläche
No-Logs-Policy
Keine kostenlose Option
Nur günstig bei langen Abolaufzeiten
Noch günstiger als NordVPN ist der Anbieter CyberGhost. Bei einer guten Verbindung kannst du auch mit diesem VPN problemlos streamen.
Unser Fazit: Streame sicher und schnell in Finnland
Denn Finnland ist auch eines der sichersten Länder der Welt. Online kann dies allerdings anders aussehen – zumindest, wenn du dich nicht schützt. Mit einem VPN kannst du dich jedoch sorglos zurücklehnen und deinen Urlaub genießen.
Mach es dir auf dem Sofa gemütlich und stöbere nach Herzenslust im weltweiten Streaming-Angebot von Netflix. Als echter Finnland-Fan kannst du dank VPN nach dem Urlaub deine neue finnische Lieblingsserie auch zu Hause streamen.
ExpressVPN hat sich auch dank der unübertroffenen Surfgeschwindigkeit deutlich als unser Testsieger bewiesen. Etwas langsamer und günstiger ist NordVPN, mit dem du ebenfalls gut streamen kannst. Das absolute Schnäppchen unter den empfehlenswerten Anbietern ist CyberGhost.Aber egal, welchen dieser Anbieter zu wählst – geschützt und anonym surfst du mit jedem von ihnen.
Planst du eine Reise nach Finnland oder warst bereits dort? Welche Erfahrungen hast du mit einem VPN in Finnland gemacht? Teile deine Erfahrung mit uns in den Kommentaren.
5. Juli 2022
Bundesliga im Ausland: Schau’ den Livestream von überall
Bundesliga im Ausland: Schau’ den Livestream von überall15. September 2020
ExpressVPN Netflix
ExpressVPN Netflix14. Juli 2020