Möchtest du türkische Sender übers Internet empfangen, weil dir zum Beispiel die Auswahl im Free-TV zu begrenzt ist, gibt es einige Möglichkeiten. Neben klassischen Website-Live-Streams kannst du IPTV, deinen Satellitenanschluss oder auch ein VPN nutzen.
Die einfachste Möglichkeit ist Zattoo in Verbindung mit einem guten VPN wie etwa ExpressVPN, NordVPN oder CyberGhost. Wir erklären dir, warum das so ist und welche Alternativen du außerdem nutzen kannst.
Mit einem VPN kannst du türkische Sender übers Internet empfangen
Inhaltsverzeichnis
Türkisches Fernsehen mit VPN: So empfängst du deine Lieblingssendungen
Mit einem VPN versetzt du deinen Standort virtuell und bekommst Zugriff auf türkische Sender, die dir sonst nicht zur Verfügung stehen. Anhand unseres Testsiegers ExpressVPN, der mit enormer Geschwindigkeit beim Streamen besticht, erklären wir dir, wie du ein VPN einrichtest.
Der beste VPN-Anbieter
ExpressVPN
Der beste VPN-Anbieter
Hohes Sicherheitslevel
Sehr schnell
Server in 94 Ländern
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum Angebot- Besuche die Website von ExpressVPN. Dort angekommen wählst du eines der angebotenen Abos aus und schließt es ab. Die Registrierung für ein Jahresabo fällt besonders günstig aus.
- Öffne jetzt dein Mail-Postfach und klicke auf den Link in der E-Mail, die du von ExpressVPN bekommen hast.
- Starte den VPN-Software-Download und beginne mit der Installation. Der Installer führt dich Schritt für Schritt voran.
- Wirst du zur Eingabe eines Aktivierungscodes aufgefordert, rufe noch einmal die Download-Website auf. Dort findest du ihn.
- Nach Abschluss der Installation startest du eine VPN-Verbindung, indem du den großen Button im Programm anwählst.
- Wähle einen für dich passenden Server. Um türkisches Fernsehen im Internet anzusehen, wähle einen Server in der Türkei aus.
Bei ExpressVPN genießt du eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie, falls dir das Abo doch nicht zusagt
ExpressVPN funktioniert in nahezu jedem Browser und auf jedem Gerät
Neben der Türkei stehen dir viele andere Standorte zur Verfügung
Neben der Türkei stehen dir viele andere Standorte zur Verfügung
Klappt das Verbinden nicht beim ersten Mal, weil dein VPN erkannt wird, ist das nicht weiter tragisch. Wähle dich einfach in ein paar andere Server ein, bis es funktioniert.
Schlägt die Verbindung fehl, wird dir oft angezeigt, dass ein Proxy erkannt wurde
Die beste Methode, um türkische Fernsehsender via Internet anzusehen, ist – wie eingangs kurz erwähnt – ein VPN in Kombination mit Zattoo. Zum einen, weil du dir die lästige Sendersuche im Netz ersparst und zum anderen, weil du mit unserem Zattoo-Premium-Hack noch viel mehr Serien und Filme genießen kannst. Mehr dazu verraten wir dir im nächsten Abschnitt.
Shows & Serien: Türkisches TV-Paket im Livestream bei Zattoo
Das türkische TV-Paket bei Zattoo beinhaltet ganze 15 türkische TV-Sender in HD-Qualität. Zumindest, wenn du unseren Zattoo-Hack nutzt und das Abo dort über die Schweiz abschließt. Nutzt du das deutsche Zattoo, stehen dir nur 12 Sender zur Verfügung.
Diese türkischen Sender kannst du dir mit Zattoo ansehen
Diese türkischen Sender kannst du dir mit Zattoo ansehen
Du kannst das türkische Senderpaket auch buchen, wenn du Zattoo in der Free-Version nutzt.
Zu den 15 Sendern vom Streaming-Anbieter Zattoo gehören:
- CNN Türk
- Haber Turk
- Euro D
- Show Turk
- Halk TV
- Euro Star
- TV8 Int
- Kanal 7 Avrupa
- Cem TV
- Bloomberg HT
- Dream Türk
- Show Max
- beIN Gurme
- beIN Iz
- beIN Movies Turk
Die Vorteile des Schweizer Zattoos gegenüber der deutschen Variante
Damit du wirklich weißt, wieso wir zu unserem Zattoo-Premium-Hack raten, hier einmal alle Vorteile, die das Schweizer Paket dir im Ultimate-Abo bietet:
- Mehr Sender in allen Bereichen (CH: 283 Sender / DE: 142 Sender)
- Entsprechend mehr Sender in Full-HD & HD-Qualität
- 7-Tage-Replay-Funktion
- 2.000 weltweite Aufnahmen (in DE stehen dir nur 100 zur Verfügung)
Auch in der Free-Version liegt Zattoo-Schweiz weit vorn. Alle 283 Sender können angesehen werden. In Deutschland nur 122 von 142 Sendern.
Türkische Sender über Internet auf TV
Viele türkische Fernsehserien und Filme, aka Türk TV, kannst du direkt über die jeweilige Website des Anbieters im Live-Stream ansehen.
Die Auswahl an Sendern und dort vorhandenen Shows und Videos ist zwar begrenzt, dafür ist es aber besonders einfach, türkische TV Sender in Deutschland empfangen zu können. Außerdem streamst du auf diese Art in der Regel türkische TV-Sender über Internet kostenlos. Es kann mitunter sein, dass du zum Abruf trotzdem ein VPN in der Türkei öffnen musst, um auf die Inhalte zuzugreifen.
Viele Sender stellen auf ihren Webseiten Live-Streams und Aufnahmen bereit
Viele Sender stellen auf ihren Webseiten Live-Streams und Aufnahmen bereit
Hier einige der beliebtesten Sender, die du über deine Internetverbindung empfangen kannst.
Auf Star TV kannst du dir verschiedene Serien und Shows ansehen. Dazu gehören unter anderem die „iBO Show“, „Kocam Yaparsa“, „Big Brother Türkiye“ oder auch „Şampiyonlar Ligi“ (UEFA Champions League).
Auf Kanal D gibt es Serien und Filme für jeden Geschmack. Romantik gibt es in Üç Kız Kardeş, in Sadakatsiz gibt es reichlich Emotionen, Spannung und Aktion und in Arda ile Omuz Omuza gibt es frische Gerichte zu entdecken.
Über Canli TV bekommst du Zugriff auf den Kanal Avrupa. Hier erwarten dich neben Serien, Unterhaltungsshows, Talkshows und Filmen auch Nachrichten.
Auf Haber Türk kannst du über die Video-Sektion viele internationale und nationale Nachrichten in türkischer Sprache ansehen. Ein Livestream steht dir ebenfalls zur Verfügung.
Auf ATV kannst du dir Aufzeichnungen beliebter Sendungen ansehen. Zum Beispiel vom türkischen Pendant zum deutschen „Wer wird Millionär“. Auch die beliebte Sendung „Kurulus Osman“, Sport allgemein oder die Bundesliga ist auf ATV zu sehen.
TGRT Haber versorgt dich mit allerhand Videos zu Wirtschaft, Kultur, Kunst und sonstigen Nachrichten.
TRT1 strahlt Nachrichten, Serien und Filme aus. Übers Archiv kannst du dir alte Aufzeichnungen in voller Länge ansehen. Einen Livestream gibt es nicht.
Kabel, Satellit & Co: Alternativen für türkisches Fernsehen in Deutschland
Mit Kabel, Satellit, PayTV und anderen Alternativen kannst du türkisches Fernsehen und Serien wie „Rafadan Tayfa“ in Deutschland genießen. Je nach Wahl, ganz einfach auf deinem Smartphone oder Laptop, via TV-App. Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten du hast.
„Rafadan Tayfa“ und viele weitere beliebte Serien und Filme kannst du dir einfach in Deutschland ansehen
„Rafadan Tayfa“ und viele weitere beliebte Serien und Filme kannst du dir einfach in Deutschland ansehen
Türkisches TV-Angebot via Satellit
In Deutschland hast du die Möglichkeit, türkische Sender über deinen Satellitenanschluss zu empfangen. Du musst lediglich den Satelliten einstellen. Freie unverschlüsselte Sender findest du auf
- Eutelsat 7.0° Ost
- Hotbird 13.0° Ost
- Astra 19.2° Ost / Astra 28.2° Ost
Türk TV via Kabel, Receiver & PayTV
Besitzt du einen Vertrag bei einem Kabel-Anbieter, kannst du türkische Sender direkt über Kabel empfangen – ganz ohne Schüssel. Geeignete Anbieter mit passenden Programmen sind
- Vodafone TV
- o2
- MagentaTV von der Telekom
- Kabel Deutschland
Die türkischen Pakete müssen allerdings kostenpflichtig hinzugebucht werden. Auch bei Sky kannst du türkische TV-Sender buchen.
Kleiner Streaming-Stick, große Wirkung: Türkisches Fernsehen gibt es auch bei Amazon
Kleiner Streaming-Stick, große Wirkung: Türkisches Fernsehen gibt es auch bei Amazon
Mit deinem Amazon-Fire-TV-Stick kannst du türkische Sender in dein Wohnzimmer holen. Polytel International stellt dir türkische Pakete bereit.
Ganz ohne Antenne: IPTV im Wohnzimmer auf dem Smart TV
IPTV ist zwar nicht kostenlos zu haben, oftmals aber eine günstigere Alternative zum Kabel-TV. Passende IPTV-Anbieter für türkische Programme sind
- waipu.tv
- Zattoo
Waipu bietet aktuell 31 türkische Sender in seinem Paket an. Kostenpunkt: 9,99 Euro im Monat. Zusätzlich gibt es 40 deutsche Sender.
Nutzt du das Schweizer Zattoo, stehen dir über 200 Sender zur Verfügung
Nutzt du das Schweizer Zattoo, stehen dir über 200 Sender zur Verfügung
Zattoo überträgt dir 15 türkische Sender ins Wohnzimmer und kostet in der Free-Version überhaupt nichts. Zusätzlich gibt es 283 weitere Sender, wenn du unseren Zattoo-Premium-Hack nutzt. Außerdem gibt es einen Online-Aufnahmespeicher, auf dem du deine liebsten Inhalte speichern kannst. Zudem hast du die Wahl, mehrere Geräte gleichzeitig zu nutzen.
Praktisch: Mit unserem Zattoo-Hack stehen dir türkische Sender direkt zur Verfügung, ohne dass du dafür erst verschiedenste Webseiten nach Streams und Videos absuchen musst.
Streaming-Vergleich: Die besten VPN-Anbieter für türkisches Fernsehen im Test
Mit einem guten VPN sparst du Geld beim Empfang türkischer Sender in Deutschland. Du kannst die Süper-Lig in Deutschland schauen und die Verbindung auch dazu nutzen, deutsches Fernsehen im Ausland zu empfangen. Zusätzlich surfst du anonym und sicher im Internet.
Unser Testsieger ExpressVPN besticht nicht nur in puncto Sicherheit beim Surfen, sondern auch mit absoluter Top-Geschwindigkeit beim Streamen. Damit siehst du jeden Live-Stream und jede Aufzeichnung vollkommen ruckelfrei.
NordVPN steht ganz knapp hinter ExpressVPN. Allerdings auch nur, weil du hier auf ein wenig Geschwindigkeit verzichten musst. Der Anbieter setzt ebenso wie unser Testsieger auf ein hohes Maß an Sicherheit und speichert keine Logs.
CyberGhost ist der Anbieter der Wahl, wenn du auf Schnäppchen stehst. In Sachen Geschwindigkeit und Serverauswahl musst du allerdings ein paar Einschränkungen hinnehmen. Auch hier steht die Sicherheit deiner Daten hoch im Kurs. Es wird nichts weitergegeben und nichts gespeichert.
Fazit: Türkische Sender über Internet schauen klappt auf jedem Gerät
Damit du dir das lästige Suchen nach der perfekten Serie auf etlichen Websites ersparen kannst, empfiehlt sich der Einsatz eines VPN, um türkische Sender über das Internet anzusehen – besonders in Kombination mit Zattoo.
Sowohl die Installation als auch das Surfen und Streamen ist mit ExpressVPN kinderleicht
Damit du möglichst ruckelfrei streamst und vor allem sicher sein kannst, dass deine Daten geschützt werden, solltest du auf einen guten VPN-Anbieter setzen. Stehst du auf High-Speed, sind ExpressVPN und NordVPN ideal für dich. Magst du es etwas günstiger und verzichtest dafür auf ein wenig Geschwindigkeit, solltest du dir CyberGhost genauer ansehen.
ExpressVPN
Hohes Sicherheitslevel
Sehr schnell
Server in 94 Ländern
Umgeht Netflix-Geoblocking
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv – und ideal für Netflix-User
Zum AngebotNordVPN
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Keine Speicherung von Nutzungsdaten
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Zum AngebotCyberGhost VPN
Starke Verschlüsselung
Für Streaming geeignet
Deutschsprachige Benutzeroberfläche
No-Logs-Policy
CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.
Zum AngebotWie schaust du türkisches Fernsehen? Erzähl es uns gerne in den Kommentaren!
30. November 2021
Süper Lig in Deutschland schauen 2023: Hol’ die türkische Liga live im Stream auf deinen TV
Süper Lig in Deutschland schauen 2023: Hol’ die türkische Liga live im Stream auf deinen TV5. Februar 2021
Zattoo Premium Hack
Zattoo Premium Hack20. August 2020