Du willst deinen PC als Router verwenden? Kein Problem. Im Handumdrehen richtest du einen WLAN Hotspot ein und verbindest darüber alle anderen Geräte wie Smartphone, Tablet & Co. Familienmitglieder und Freunde loggen sich über deinen Router ein und du kannst mit ihnen Daten austauschen.
Wenn du den PC als Router nutzt, sparst du dir ein extra Gerät. Ein solches Setup ist auch sicher. Vorausgesetzt, du schützt den WLAN-Hotspot mit einem VPN (Virtual Private Network). Mit diesem sicherst du Router und Internetverbindung ab, surfst anonym und profitierst von Privatsphäre.
Aus unserem VPN-Test 2023 empfehlen wir dir den Testsieger ExpressVPN, Preis-Leistungs-Sieger NordVPN sowie CyberGhost für alle Schnäppchenjäger.
Inhaltsverzeichnis
Klassiker: Computer als WLAN-Hotspot für Smartphone & Co
Ob bei dir zu Hause oder im öffentlichen WLAN – der Hotspot ist ein Ort, an dem sich Menschen mit verschiedenen Geräten per WLAN-Verbindung (ohne Kabel) mit einem Router ins Internet begeben. Der Router ist dabei mit dem Internetprovider verbunden.
Der WLAN-Router muss allerdings nicht immer ein eigenes Gerät sein. Du kannst einen „virtuellen Router“ auf deinem Computer einrichten. Dieser dient dir dann als Hotspot.
Welche Vorteile hat ein Computer als Hotspot?
Mit einem Router gehst du kabellos ins Internet. Alle Geräte, die mit ihm verbunden sind, profitieren ebenfalls von der Internetverbindung. Wenn du deinen Computer oder Laptop als Router einrichtest, hast du den Vorteil, dass du den Hotspot überall mit hinnimmst. Nutzt du gleichzeitig ein VPN, sicherst du deine Verbindung und somit den Hotspot ab.
Selbst im öffentlichen WLAN sind alle Geräte, die du verbindest, durch das VPN geschützt. Hacker können so keine Malware verteilen oder Daten von dir klauen.
Da du dich direkt mit dem Modem verbindest und dein Computer als Router fungiert, bleibt die Leistung nicht auf der „Strecke“. So streamst und surfst du schneller. Beim Gaming erhöhst du die Latenz beim Spielen (Antwortzeit des Spiele-Servers) und deine Verbindung ist weniger anfällig für Störungen.
PC als Router nutzen: Anleitung für den Hotspot auf Windows
Wie richtest du PCs als Router ein, die mit Windows 7, Windows 10 oder einer anderen Windows-Version laufen? Das geht ganz einfach. Du brauchst dafür kein spezielles Programm:
- Gehe auf deinem Microsoft Windows Rechner im Geräte-Manager in „Netzwerk & Internet, Mobile Hotspots“.
- Wähle die Internetverbindung aus, die du freigeben willst.
- Unter Freigeben kannst du die Verbindung über WLAN oder Bluetooth laufen lassen. WLAN ist in der Regel schneller.
- Im Abschnitt Eigenschaften bestimmst du den Netzwerknamen und legst ein WLAN-Passwort fest.
- Aktiviere zum Schluss mit einem Häkchen „Mobiler Hotspot“.
- Jetzt ist der PC als Router eingerichtet.
Wenn dir der Aufwand über die Einstellungen zu groß ist, nutzt du einfach ein Tool wie den Virtual Router, um einen WLAN-Hotspot zu erstellen.
Computer als VPN-Router nutzen: Vorteile & Einsatzgebiete
Du kannst jetzt noch einen Schritt weitergehen und den Computer als VPN-Router einrichten. Du musst nichts weiter tun, als eine VPN-App auf deinem Desktop zu installieren. Dadurch sind dein Hotspot, dein Datenverkehr und sämtliche Geräte, die mit dem Netzwerk verbunden sind, geschützt und deine Internetverbindung verschlüsselt.
Der VPN-Router eignet sich perfekt, wenn du eine Familie hast oder in einer WG lebst. Auch für das Büro und bei der Remote-Arbeit ist die VPN-Verschlüsselung deiner Internetverbindung sinnvoll. Nur dann sind alle deine Online-Aktivitäten geschützt. Deine IP-Adresse wird zudem in eine anonyme IP umgewandelt.
Vorteile der VPN-Router-Kombi gegenüber dem klassischen Hotspot
Der klassische Hotspot ist nichts anderes als ein ungeschütztes WLAN. Und Hacker können trotz Passwortschutz ziemlich leicht auf deine Daten zugreifen. Zumal deine IP-Adresse sichtbar ist, sobald du dir Internetzugang verschaffst. Ein VPN-Router verschleiert diese und verschlüsselt den Internetverkehr. Hacker und Dritte können keine Daten mitlesen.
Bist du in einem Land mit Zensur wie China, verbindest du dich mit dem VPN-Router einfach mit einem anderen Land und kannst somit Online-Sperren von Instagra, Youtube & Co umgehen.
So richtest du Computer & Laptop als VPN-WLAN-Router ein
Wir erklären dir am Beispiel des Testsiegers ExpressVPN, wie du den Computer in einen VPN-Router verwandelst.
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotUm den mobilen Hotspot einzurichten, darf die VPN-App nicht aktiv sein.
Gehe auf die Windows Einstellungen „Netzwerk & Internet“ & aktiviere den mobilen Hotspot.
Wähle unter „Eigene Internetverbindung freigeben“ den Punkt WLAN aus.
Gehe auf „Verwandte Einstellungen“ & bestätige: Adapteroptionen ändern.
Dir wird ein Netzwerk mit dem Namen „ExpressVPN Wintun Driver“ angezeigt.
Klicke mit der rechten Maustaste darauf & wähle „Eigenschaften“ aus.
Klicke auf „Freigabe“ & setze ein Häkchen bei „Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, diese Internetverbindung zu nutzen“.
Öffne die ExpressVPN-App auf dem Desktop & verbinde dich mit einem Serverland deiner Wahl.
Alternative: Handy als Router für PC
Übrigens, wenn du den Computer nicht als Router nutzen willst, hast du als Alternative dein Smartphone und richtest einfach darüber einen mobilen Hotspot ein. Das funktioniert im Grunde wie beim PC. Eine genaue Anleitung dazu findest du in einem anderen Artikel.
VPN-Anbieter-Test: Die besten Anbieter für deinen Virtual Router
Die besten VPN-Anbieter aus unserem Vergleich bieten dir nicht nur die Option auf ein sicheres Internet und Online-Privatsphäre. Du schützt dich damit vor allen möglichen Online-Bedrohungen.
Weitere Vorteile eines VPN:
- Kompatibel mit Computer, Router, Smart-TV, Konsolen & Smartphones
- Absicherung kompletter Netzwerke möglich
- AES-256-bit-Verschlüsselung deiner Daten
- Umgehen von Geosperren beim Streaming
- Keine Drosselung durch IPS
- Hohe Online-Sicherheit & Anonymität
ExpressVPN: Testsieger
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotExpressVPN ist unser Testsieger. Das VPN eignet sich für dich, wenn du eine schnelle VPN-Verbindung benötigst. Mit diesem Dienst streamst du zudem auf Netflix & Co weltweit in 4K und ruckelfrei. Monatlich kostet das VPN 6,19 Euro. Mehr dazu im ExpressVPN-Test.
NordVPN: Preis-Leistungs-Sieger
Beste Preis-Leistung
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Zum AngebotNordVPN ist unser Preis-Leistungs-Sieger. Wenn du ein sicheres VPN mit vielen Security-Features wie Viren- und Bedrohungsschutz suchst, ist NordVPN eine gute Wahl. Zudem bekommst du den Client zu einem erschwinglichen Preis. Pro Monat zahlst du 3,29 Euro. Mehr dazu im NordVPN-Test.
CyberGhost: Schnäpppchen-Dienst
Vielseitig & schnell
CyberGhost VPN
CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.
Starke Verschlüsselung
Für Streaming geeignet
Deutschsprachige Benutzeroberfläche
Keine kostenlose Option
Zum AngebotCyberGhost ist unser Schnäppchen-Sieger. Der Preisknüller funktioniert zuverlässig und ist sehr sicher. Zudem hat er das größte Server-Netzwerk und eignet sich ideal zum Gaming. Das Abo kostet dich im Angebot 2,11 Euro pro Monat. Mehr dazu im CyberGhost-Test.
Fazit: PC als Router verwenden – einfach installieren
Den PC als Router einrichten – das geht einfach und schnell. Du musst nur in die Einstellungen deines Computers gehen und das Gerät als Router konfigurieren. Dann brauchst du keinen externen Router mehr. Sollte dein PC über keinen Netzwerkanschluss für LAN verfügen, holst du dir einfach einen Netzwerkadapter.
Stattest du deinen Rechner zudem mit einem seriösen VPN aus, machst du aus ihm sogar einen VPN-Router. Damit sicherst du dein komplettes Netzwerk und alle Geräte, die sich damit verbinden, ab. Aus unserem VPN-Test 2023 eignen sich unsere Top 3 – Testsieger ExpressVPN, Preis-Leistungs-Sieger NordVPN sowie Preisknüller CyberGhost am besten für Router.
Hat dir der Artikel gefallen? Was hältst du von einem Computer als Router? Hast du eine andere Lösung für das Einrichten eines Hotspots? Wir freuen uns auf deine Kommentare.
8. September 2023
YouTube Premium mit VPN: Der Günstig-Trick über die Türkei 2023
YouTube Premium mit VPN: Der Günstig-Trick über die Türkei 20237. September 2023
Die 4 besten VPN für deinen Router im Test 2023: Sichere dein komplettes WLAN ab & surfe anonym
Die 4 besten VPN für deinen Router im Test 2023: Sichere dein komplettes WLAN ab & surfe anonym17. Mai 2022
YouTube in China nutzen 2023: Mit VPN streamst du alle Videos wann & wo du willst
YouTube in China nutzen 2023: Mit VPN streamst du alle Videos wann & wo du willst11. Mai 2022