Thailand 2023: Schönes Wetter, traumhafte Natur, Früchte, großartiges Essen und eine Reihe von Attraktionen für seine Beuscher. Das deutsche Netflix-Programm finden Reisende jedoch nicht. Per Geoblocking verhindert die Streaming-Plattform, dass du auf deutsche oder generell nicht-thailändische Inhalte zugreifen kannst.
Die Erfolgsserie ’Haus des Geldes’ kannst du ohne VPN in Thailand leider nicht streamen
Mit einem Virtual Private Network (kurz: VPN) kannst du dieses Problem allerdings leicht lösen. Insbesondere unser Testsieger ExpressVPN hat sich stets als zuverlässig erwiesen. Wir zeigen dir jetzt, wie es funktioniert.
Inhaltsverzeichnis
Deutsche Serien & Filme in Thailand bingen: So geht’s mit ExpressVPN
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotMit ExpressVPN ist es äußerst leicht, Ländersperren zu umgehen. Wie schnell das geht, siehst du an dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- ExpressVPN als PC-Software bzw. App herunterladen (Windows, Mac, iOS, Android)
- Installieren
- Abo aussuchen und Account erstellen
- Einen deutschen Server auswählen
- On-Button klicken
- Auf die Verbindungsherstellung warten
- Netflix aufrufen und mit Nutzerdaten einloggen
Jetzt kannst du dir wie zu Hause die deutschen Inhalte ansehen, stimmts?! ExpressVPN auch, wenn du andere deutsche Streaming-Dienste wie beispielsweise WOW (ehem. Sky Ticket) nutzen möchtest. Auch der ZDF-Livestream steht dir so im Ausland zur Verfügung.
Wenn du noch unsicher bist, probier’ erst mal die 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Falls du doch unzufrieden bist, hast du keinen Penny verloren.
Verbinde dich in Thailand oder sonst wo mit einem deutschen Server, um Inhalte für den deutschen Markt bei Netflix zu sehen
Tipp für nach dem Urlaub: Amerikanisches Netflix in Deutschland
Mit ExpressVPN steht dir auch die US-Netflix-Bibliothek in Deutschland oder das nur für US-Bürger zugängliche HBO Max zur Verfügung. Du musst dann nur einen Server mit Standort in den Vereinigten Staaten auswählen. In Thailand klappt das dann auch.
Im Grunde kannst du dir mit dieser Methode eine IP-Adresse vom gewünschten Land zulegen und auf den entsprechenden Content zugreifen.
Wie kann ich Netflix im Ausland auf Deutsch schauen?
Keine Sorge, du musst kein Thailändisch lernen: Mit einem VPN schaust du auch im Ausland Serien und Filme bei Netflix auf Deutsch. Verbinde dich hierfür ebenfalls mit einem deutschen Server und rufe auf, was du sehen möchtest.
Multi-Lingual. Netflix spricht und schreibt viele Sprachen
Handelt es sich um Content, den Netflix nicht auf Deutsch anbietet, kannst du immer noch auf Subtitles ausweichen. Englische Untertitel sind in der Regel immer verfügbar, bei deutschen kannst du manchmal Pech haben. Dann musst du deine Sprachkenntnisse etwas auffrischen.
Geoblocking umgehen: Warum gibt es bei Netflix nicht alle Filme?
Ja, richtig. Vielleicht ist dir schon aufgefallen, dass Menschen in den Vereinigten Staaten oder in Großbritannien viel mehr Inhalte bei Netflix sehen können als du. Es sind Filme und Serien, an die du in Deutschland nicht herankommst. Wie du dieses unfaire Verhältnis mit ExpressVPN wieder ins Gleichgewicht bringst, haben wir dir schon gezeigt. Jetzt erklären wir dir, warum das so ist.
Netflix bietet seinen Service mittlerweile in etwa 130 Ländern an. Trotzdem unterscheiden sich die Programminhalte von Nation zu Nation. Das liegt am sogenannten Geoblocking.
Das Streaming-Portal muss für die Fremdproduktionen, die es einkauft, Senderechte erwerben. Und zwar für jedes Land, in dem es diese Produktionen anbieten möchte. Hat Netflix diese Ausstrahlungslizenzen für die USA gekauft und nicht für Deutschland, können nur Nutzer in den USA auf den Content zugreifen.
Es geht also nicht darum, dir persönlich eins auszuwischen. Wenn Netflix kein Geoblocking betreiben würde, müsste es kostenintensiven Rechtsstreits mit den Lizenzinhabern führen. Wie auch immer: Mit dem richtigen VPN kannst du ja jetzt zurück-wischen.
Hä? Wie kann ich Netflix schauen im Ausland? So funktioniert ein VPN
Wie kann ein VPN diese Hürde überwinden? Der Anbieter eines Virtuellen Privaten Netzwerks verfügt über eine Vielzahl von Servern, die ihren Standort in unterschiedlichen Ländern rund um die Welt haben.
Dieser VPN-Anbieter erlaubt dir, eine verschlüsselte Verbindung zu diesen Servern herzustellen. Du erhältst dann eine IP-Adresse aus dem jeweiligen Land, in dem sich der Server befindet. Anschließend laufen alle deine Internetverbindungen immer zunächst über den ausgewählten Server, bevor du eine Webseite aufrufst – der VPN ist also eine Art Mittelsmann, der deine Anfrage im Internet anonym weiterleitet.
Wenn du dich also in Thailand einfach ins Netz einwählst, hast du eine thailändische IP. Wählst du dann per VPN einen US-Server, erhältst du eine amerikanische Kennziffer. Netflix denkt dann aufgrund dieser Nummer, dass du dich in den USA aufhältst und zeigt die Produktionen, die der Streaming-Dienst für den US-Markt eingekauft hat.
Achtung: Je weiter der Server-Standort von dir entfernt ist, desto langsamer wird deine Übertragungsgeschwindigkeit über den VPN. Denn deine Webanfrage muss durch die Umleitung eine weitere Strecke zurücklegen. ExpressVPN war übrigens der schnellste Anbieter im Test.
Ist die VPN-Nutzung in Thailand legal?
Eins vorab: Keine Sorge! Du hast das Recht, deine Privatsphäre im Internet per VPN zu schützen. Wenn du Ländergrenzen überwindest, um ausländische Inhalte zu sehen, ist das im Grunde ebenfalls nicht illegal.
Die Internetpolizei tritt dir also nicht plötzlich die Tür ein, wenn du dir US-Serien anschaust. Allerdings verstößt du gegen die AGB von Netflix. Sollte dir das Unternehmen auf die Schliche kommen, kann im Worst-Case dein Account gesperrt werden. So ein Fall ist uns allerdings nicht bekannt. Netflix’ Praxis ist es, dir einfach den Zugriff auf ihre Plattform zu sperren. Du siehst dann folgende Fehlermeldung:
Netflix erkennt, dass du einVPN nutzt. Und schwupps, bist du ausgesperrt
Dies passiert dir fast immer mit kostenlosen VPN-Anbietern. Sie haben viele Nutzer und wenige Server. Dadurch müssen sich dann viele User dieselben IP-Adressen teilen. Und Netflix mag es nicht, wenn du Geoblocking umgehst. Also registriert es diese wiederkehrenden Ips und schließt die identifizierten VPN-Nutzer vom Zugriff auf die Plattform aus.
Filme in Thailand: Das läuft ohne VPN auf Netflix
Wie wir durch unsere Recherchen erfahren haben, kauft Netflix speziell für Thailand nur wenige Inhalte ein. Es ergibt also umso mehr Sinn, sich auf die Dienste eines verlässlichen VPNs zu entscheiden, damit dir am Urlaubs-Abend eine breite Serien- und Film-Palette zur Wahl steht.
Immerhin sind die diversen Netflix-Eigenproduktionen, für die der Streaming-Service nicht extra Lizenzrechte bezahlen muss, auch ohne VPN in Thailand verfügbar.
Netflix bietet auch zahlreiche Eigenproduktionen an, die du überall sehen kannst, wo es Netflix gibt
Auch wenn das restliche Angebot recht dünn ist, finden sich ein paar Hollywood-Blockbuster. Hierzu gehören aktuell unter anderem (August 2020):
- Spring Breakers
- Ocean’s Eight
- I am Mother
- Hereafter
- The Love Guru
- Dark City
- We are Marshal
Hinzukommen Thai-Filme bzw. -Serien und generell Inhalte aus dem asiatischen Raum. Vielleicht kennst du welche?
- The Wedding Diary
- The Best Bet
- The Ghost must be crazy
- I do, I do
- I not stupid
Um immer auf dem aktuellen Stand zu sein, kannst du bei https://whatsnewonnetflix.com/thailand ermitteln, was gerade neu beim Streaming-Dienst erscheint.
Hinweis: Wie beim deutschen Netflix verschwinden auch in Thailand die eingekauften Fremdproduktionen, wie sie eingetroffen sind. Wenn die Lizenzrechte ablaufen, musst du die entsprechenden Filme und Serien woanders suchen.
VPN Bestenliste für Thailand: Ein Vergleich
Bei ExpressVPN handelt es sich nicht um den einzigen VPN-Anbieter. Mit NordVPN möchten wir dir unseren Preis-Leistungs-Sieger als Alternative vorstellen, damit du eine informierte Entscheidung treffen kannst.
NordVPN: Günstiger wird’s nicht
Beste Preis-Leistung
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Keine Speicherung von Nutzungsdaten
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Durch das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis kannst du mit NordVPN erschwinglicher Geoblocking umgehen und die Netflix-VPN-Sperre austricksen.
Die Übertragungsrate hat allerdings hin und wieder unter ausgelasteten Servern zu leiden, sodass der Internet-Speed schwächer ist als bei ExpressVPN. Hier die Kosten (Stand: Januar 2021):
- Pro Monat: 9,56 Euro
- Pro Jahr: 47,20 Euro (3,93 Euro mtl.)
- Alle 2 Jahre: 71,20 Euro (2,97 Euro mtl.)
Wenn du den Anbieter erst mal ausprobieren möchtest, kannst du NordVPN kostenlos testen.
ExpressVPN: Highspeed im Internet
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Nach Testphase kostenpflichtig
Unser Performance-Sieger stellt sogar zu weit entfernten Servern eine schnelle Verbindung her. Das Streaming von ausländischen Inhalten bzw. Netflix im Ausland ist mit ExpressVPN also auch in HD-Qualität kein Problem. Der Preis hierfür ist allerdings etwas höher (Stand: August 2020):
- Pro Monat: 12,92 Euro
- Pro Halbjahr: 55,19 Euro (9,20 Euro mtl.)
- Pro Jahr: 92,01 Euro (7,66 Euro mtl.)
Fazit: Mit VPN in Thailand kannst du heimisches Netflix im Urlaub gucken
Zwar kannst du auch in Thailand problemlos Netflix nutzen und dir diverse Eigenproduktionen ansehen, auf spezifisch für Deutschland eingekaufte Inhalte musst du allerdings verzichten. Und somit auch auf deine heimischen Lieblingsserien und Filme. Netflix will dich nicht ärgern – zumindest nicht direkt –, sondern hat in anderen Ländern mitunter einfach keine Ausstrahlungsrechte für den Content.
Doch mit einem Virtual Private Network kannst du einfach zurück-ärgern. Per VPN verpasst du dir völlig legal eine deutsche, US- oder x-beliebige IP-Adresse, indem du dich mit einem Server im jeweiligen Land verbindest. Während es mit kostenlosen Anbietern meist gar nicht funktioniert, klappt es mit unseren beiden Favoriten problemlos:
- ExpressVPN: Sehr hohe Internet-Geschwindigkeit
- NordVPN: Preis-Leistungs-Sieger
Deinem Netflix-Genuss mit allen möglichen Serien und Filmen steht damit auch im Thailand-Urlaub nichts mehr im Wege. Ach, und noch etwas: Solltest du dich auf deiner Reise in lokale Sendungen verliebt haben: Mit unseren VPNs kannst du auch Thai-Fernsehen in Deutschland schauen und so noch mal das Urlaubs-Feeling zu dir ins Wohnzimmer holen.
Hast du schon ein VPN im Thailand-Urlaub ausprobiert? Oder hast du vielleicht schon Erfahrungen mit VPN-Anbietern gesammelt? Lass’ es uns in den Kommentaren wissen.
31. August 2023
Harry Potter auf Netflix Deutschland im Stream gucken 2023: Mit VPN alle Filme genießen
Harry Potter auf Netflix Deutschland im Stream gucken 2023: Mit VPN alle Filme genießen27. Mai 2023
The Office US & UK auf Netflix Deutschland im Stream schauen 2023
The Office US & UK auf Netflix Deutschland im Stream schauen 202314. Juli 2020
4 Kommentare
Hallo habe seit gestern Express vpn wenn ich jetzt Amazon Prime schauen möchte sagt er mir ich benutze vpn ich soll es deaktivieren?! Und was jetzt?
Viele Grüße Dilek
Dilek -
Hallo Dilek,
leider ist Amazon Prime ziemlich gut darin geworden, VPN-Server zu erkennen und zu sperren. Da kommt es mit allen großen Anbietern zu Problemen. Es sind aber noch nicht alle Server von ExpressVPN bekannt und gesperrt, so dass du Glück haben kannst, wenn du dich durchprobierst.
Bei Netflix funktioniert mit ExpressVPN zum Glück noch alles wie gewohnt und es gibt keine Sperrungen.
Wir drücken dir die Daumen, dass es schnell funktioniert und deinem Fernsehabend nichts mehr im Weg steht.
LG
– Team Planet Backpack
Team Planet Backpack -
Ich finde es ist aber irgendwie zu viel also mit den geld zu bezahlen also wenn es so 1-3 ist werde ich schon kaufen weill ich habe für Netflix schon bezahlt und dann wenn ich von meine land Film gucken will muss ich diese App runter laden und geld bezahlen die auch nicht weniger als Netflix ist also ich fand es unfaire
Pam -
Hallo Pam!
Danke für deine Anfrage! Dass du das Geld sparen möchtest, können wir natürlich verstehen. Wenn du aber das 3-Jahres-Angebot von Nord-VPN nutzt, zahlst du nur 3,10 Euro pro Monat. Allerdings darfst du dieses Abo erst nach drei Jahren wieder kündigen. Dafür kannst du über Netflix dann allerdings Filme und Serien aus aller Welt sehen.
Liebe Grüße von Team Planet Backpack
Team Planet Backpack -