Was schweißt ein Team aus einzigartigen Helden und Schurken besser zusammen als die Abwendung des bevorstehenden Weltuntergangs? Denn nicht weniger als die Welt und die Zeit stehen bei DC’s „Legends of Tomorrow“ auf dem Spiel.
Die Helden bei ihrer Rettungsaktion zu bewundern, ist zum Glück längst nicht so anstrengend wie der Kampf gegen Vandal Savage und die Time-Master. Du hast zwei Möglichkeiten:
- Amazon Prime in Deutschland
- Kombination aus Netflix und einem VPN
Die zweite Option bringt gleich drei Vorteile mit sich:
- Nur wegen einer Serie noch ein Abo abschließen? Wenn du schon einen Netflix-Account hast, ist kein Prime-Abo mehr nötig.
- Es ist unklar, wie lange die Serie bei Amazon im Programm ist. Bei Netflix schaust du nicht so schnell in die Röhre, denn die Serie wird in verschiedenen Ländern ausgestrahlt.
- Es ist viel leichter, das Netflix Geoblocking zu umgehen als Amazon auszutricksen. Spätestens im Urlaub gewinnt also die Netflix-VPN-Kombo.
Die beste Wahl in Sachen VPN ist in unseren Augen NordVPN. Der Testsieger umgeht zuverlässig jede Geosperre. Aktuell gibt es noch einen Rabatt von 71%.
Schnelle Anleitung: So schaust du „Legends of Tomorrow“ mit VPN
Du willst für Netflix dein Land ändern und endlich alle Serien weltweit schauen? Ein virtuelles privates Netzwerk hilft dir nicht nur beim Streamen, es sorgt auch für:
- Online-Schutz in öffentlichen Netzwerken
- Sicheres Surfen im Urlaub in Hotels & Cafés
- Anonymität im Netz
So viele Vorteile müssen unglaublich schwer einzurichten sein? Zum Glück nicht! Wie einfach die Installation funktioniert, zeigen wir dir am Beispiel unseres Testsiegers NordVPN:
Bester VPN-Service
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Zum AngebotBesuche die NordVPN Website – aktuell gibt es noch einen Rabatt von 71%.
Wähle ein Abo, erstelle ein Konto mit deiner E-Mail-Adresse & durchlaufe den Checkout-Prozess.
Logge dich anschließend ein & gehe auf „Downloads”.
Dein Superhelden-Stream: In welchem Netflix-Land läuft „Legends of Tomorrow“?
Wir lieben Superhelden! Insbesondere, wenn die Geschichten auch einen Blick auf die weniger schönen Seiten des Heldendaseins erlauben. An vielschichtigen Charakteren und jeder Menge Spannung mangelt es bei „Legends of Tomorrow“ nicht. Da ist jede einzelne Folge eine Freude, auch dank talentierter Schauspieler:
- Arthur Darvill als Rip Hunter, bekannt aus Doctor Who
- Caity Lotz als Sara Lance oder auch White Canary, die schon in „Arrow“ und „The Flash“ zu sehen war
- Dominic Purcell als Mick Rory bzw. Heat Wave, der ebenfalls schon in „Arrow“ und „The Flash“ auftauchte
- Brandon Routh als Ray Palmer oder eine Hälfte von Firestorm, den wir ebenfalls schon einmal bei „Arrow“ und „The Flash“ gesehen haben
Besetzung von „Legends of Tomorrow“: Wer ist dabei?
Im Free-TV findest du „Legends of Tomorrow“ nicht. Aber du kannst Staffel eins bis fünf auf Amazon Prime und mit einem VPN auf Netflix streamen. Auf Netflix wirst du in folgenden Ländern fündig:
Belgien, Tschechien, Frankreich, Griechenland, Island, Niederlande, Rumänien, Schweiz, Italien, Polen, Portugal, Russland, Litauen
USA, Argentinien, Brasilien, Kolumbien, Mexiko
Hongkong, Israel, Malaysia, Singapur, Thailand
Die Seiten werstreamt.es und uNoGS.com verraten dir, wo du deinen Serienstream findest. Allerdings mussten wir bei unseren Recherchen häufig feststellen, dass die Angaben nicht immer aktuell sind. Doppelt prüfen lohnt sich also!
Wie viele Staffeln hat DC „Legends of Tomorrow“?
Bisher sind sechs Staffeln der Erfolgsserie erschienen. Die ersten fünf sind auf Deutsch im Stream auf Amazon Prime und auf Englisch auf Netflix verfügbar. Staffel sechs kannst du auf Englisch bei Amazon kaufen.
Wann kommt die 6. Staffel von DC „Legends of Tomorrow“?
Die 6. Staffel feierte ihre Premiere am 2. Mai 2021. Allerdings vorerst nur auf Englisch. Die deutschen Fans müssen noch etwas warten, bis es eine Synchronisation gibt. Auf Amazon kannst du die Staffel bereits kaufen.
Wann kommt die 7. Staffel DC „Legends of Tomorrow“?
Dass es eine 7. Staffel von „Legends of Tomorrow“ geben wird, steht fest. Wie viele Episoden die Staffel haben und wann die Premiere sein wird, ist aber noch nicht bekannt. Wir rechnen nicht vor 2022 mit den neuen Folgen.
Superhelden im Netz: Die besten VPN-Anbieter im Vergleich
Es gibt verschiedene gute VPN-Anbieter, die wir unter die Lupe genommen haben. Hier stellen wir dir die besten vor. Sie alle erfüllen diese Kriterien:
- No-Log-Policy, also keine Aufzeichnung deines Surfverhaltens
- App kompatibel mit allen Systemen & Geräten
- Wenigstens 30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Superheld mit beste Preis-Leistungs: NordVPN
Wenn du dich auf ein 2-Jahres-Abo einlassen möchtest, ist NordVPN eine gute Wahl. Für 4,49 Euro pro Monat surfst du superschnell und profitierst von maximalem Schutz. Hole dir jetzt NordVPN mit einem Rabatt von 71%.
Bester VPN-Service
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Zum AngebotDer Sidekick: Surfshark
Mit dem Smart-DNS Feature von Surfshark bist du für Netflix-Streaming bestens ausgestattet. Du hast Zugriff auf über 3.200 Server in mehr als 100 Ländern. Das Abonnement kostet dich 2,73 Euro pro Monat. Über unseren Link kannst du das preiswerte Surfshark sogar kostenlos testen.
Günstigster VPN-Service
Surfshark VPN
Das VPN überzeugt mit hohem Sicherheitsniveau und günstigen Abo-Preisen
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Hohes Sicherheitsniveau
Netflix-kompatibel
Teilweise instabiler Verbindungsaufbau
Zum AngebotSchneller als „The Flash“: ExpressVPN
Der Name ist Programm: Mit ExpressVPN bist du express unterwegs. Die dauerhaft hohe Surfgeschwindigkeit bekommst du im 15-Monats-Abo schon für 6,67 Euro monatlich. Über unseren Link profitierst du von der 30-Tage Geld-zurück-Garantie
Bestes Benutzerfreundliches VPN
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotKostenlose VPN: Nicht empfehlenswert!
Besser als sehr günstig ist kostenlos? Nicht wirklich. VPN for free ist immer eine schlechte Idee:
- Monatlich begrenztes Surfvolumen oder gedrosselte Surfgeschwindigkeit
- Keine freie Serverwahl
- VPN-Server sind den Streaming-Diensten bekannt und gesperrt
- Keine Sicherheit, deine Daten landen eventuell bei Dritten
- Veraltete Software, die nicht mit allen Geräten und Systemen kompatibel ist
- Werbeeinblendungen
Unser Fazit: Rufe die „Legends of Tomorrow“ auf deinen Bildschirm
Du findest DC’s „Legends of Tomorrow“ einfach nicht auf Netflix? Dann fehlt dir nicht etwa ein Röntgenblick, sondern nur ein VPN. Denn damit kannst du bei Netflix die Ländersperre umgehen und hast endlich Zugriff auf die gesamte Bibliothek des Streaming-Dienstes.
Ein VPN hat noch weitere Superkräfte: Es macht dich im Netz unsichtbar, garantiert deine Anonymität und schützt dich in öffentlichen Netzwerken besser als eine schusssichere Weste.
NordVPN ist unser Testsieger, mit dem du sogar „The Flash“ einholst. Der Dienst ist zwar schon supergünstig, doch über unseren Link bekommst du den Champion mit einem Rabatt von 71% fast umsonst.
Wenn du hier bist, gehörst du eindeutig zu Team DC. Was hat dich von diesen Helden überzeugt? Verrate es uns – wir sind gespannt!
FAQ
- Der Zeitreisende Rip Hunter
- Der Wissenschaftler The Atom
- Die wiedergeborene White Canary
- Der Eisklotz Captain Cold und sein Komplize Heat Wave
- Jax und Professor Stein, die zusammen Firestorm bilden
- Hawkman und Hawkgirl
1. November 2022
Netflix: Land ändern & weltweit alle Inhalte schauen
Netflix: Land ändern & weltweit alle Inhalte schauen30. Dezember 2021
Netflix mit VPN nutzen: Günstige Abos, verstecke Serien & Streaming im Ausland
Netflix mit VPN nutzen: Günstige Abos, verstecke Serien & Streaming im Ausland28. August 2021
„3 Idiots“ auf Netflix: So holst du dir Bollywood in dein Wohnzimmer
„3 Idiots“ auf Netflix: So holst du dir Bollywood in dein Wohnzimmer26. April 2020