Mozilla Firefox Proxy Server: Einstellungen, Settings & Alternativen

Um im Internet anonym zu sein und dein Surfverhalten zu verbergen, brauchst du einen Proxy-Server für deinen Browser. Hier erklären wir dir ausführlich, wie du dir den Proxy für Firefox holst.

Hi! Ich bin Mauricio und als Unternehmer hauptsächlich digital unterwegs. Sicherheit liegt mir beim Reisen sehr am Herzen, daher verbinde ich mich nur mit VPN in fremde Netze. Positiver Nebeneffekt: als Serienjunkie überliste ich damit jegliches Geoblocking und streame alle meine Lieblingsserien.

Wie wir testen | Unser Team

Um im Internet anonym zu sein und dein Surfverhalten zu verbergen, brauchst du einen Proxy-Server für deinen Browser. Hier erklären wir dir ausführlich, wie du dir den Proxy für Firefox holst.

Das Wichtigste in Kürze: Was ist ein Firefox Proxy?

  • Ein Firefox Proxy ist ein nützliches Werkzeug für deine Internetsicherheit & Anonymität
  • Es bietet dir viele Vorteile wie das Umgehen von Geoblocking und das Verhindern von personalisierter Werbung
  • Die Einrichtung des Proxys ist einfach und du brauchst keine zusätzliche Software
  • Ein Proxy-Server ist meistens kostenlos
  • Für vollständigen Schutz ist ein VPN jedoch die bessere Wahl

Nutzt du Mozilla Firefox als Browser und möchtest deine Anonymität und Sicherheit im Internet erhöhen? Dann ist ein Firefox Proxy keine schlechte Idee. Unter anderem verschleiert er deine IP-Adresse und deinen Standort und du kannst damit Geoblocking bei Streaming-Webseiten wie Netflix umgehen.

Firefox Browser 2025
Hier erfährst du alles, was du über Firefox Proxies wissen musst

Der Firefox Proxy ist ein Server, der als Vermittler fungiert. Er stellt sich schützend zwischen dich und das Internet. Auch leitet er deine Anfragen für dich weiter und verhindert eine direkte Kommunikation zwischen einer Webseite und deinem Gerät. So fängst du dir keinen bösartigen Code ein.

Leider kann ein Proxy deine Daten im Internet nicht verschlüsseln. Hierfür brauchst du ein VPN (Virtuelles Privates Netzwerk). Unser Favorit ist Preis-Leistungs-Sieger NordVPN. Unter den mehr als 50 getesteten VPN-Anbietern im VPN-Test 2025 ist er die beste Wahl. Lies unseren detaillierten Testbericht zu NordVPN.

Nur für kurze Zeit: Sichere dir den Spitzenreiter noch heute und nutze unseren exklusiven Rabatt von 71%.

Firefox Proxy Addon: Welche Browser-Erweiterung gibt es?

Mozilla hat für den Firefox Browser einen hauseigenen Proxy entwickelt. Er nennt sich FoxyProxy und ist ein Addon, das du kostenlos nutzen kannst. Die Proxy-Verbindung erfolgt automatisch oder manuell. Deine Anfragen werden auch über mehrere Proxy-Server geleitet.

FireProxy wählt die Proxy-Server zudem abhängig von der geladenen Website (Standort) aus. Leider kannst du nur bedingt die Ländersperren von Streaming-Diensten umgehen. Denn viele Nutzer verwenden FoxyProxy. Streaming-Seiten im Netz erkennen ihn deshalb schnell und blockieren den Dienst.

Alternative Proxy-Browser-Erweiterungen:

1. SurfsharkVPN-Proxy-Erweiterung

  • Funktioniert wie ein VPN und ist kostenlos
  • Bietet Server an vielen Standorten wie Deutschland oder den USA
  • Keine Daten-Limits
  • Verschlüsselt deine Browserverbindung
  • Umgeht Geoblocking beim Streaming

2. Hide.me Addon

  • Bietet Server in Deutschland, Kanada und den Niederlanden
  • Keine Daten-Limits
  • Automatische Proxy-Verbindung möglich
  • Für Streaming nicht geeignet

3. SmartProxy

  • Kostenlos und funktioniert automatisch
  • Proxy kann für bestimmte Websites aktiviert werden
  • Auswahl eines Proxy-Servers aus dem Land deiner Wahl möglich
  • Geosperren können umgangen werden

Was ist ein Web-Proxy & wie funktioniert er in Firefox?

Ein Web-Proxy ist eine Webseite, die dich mit einem Proxy verbindet. Du musst diese nur aufrufen – siehe Hide.me Proxy – und danach die URL der Website ins Suchfeld eingeben. Je nach Web-Proxy kannst du noch den Standort des Proxies wählen und personalisierte Einstellungen wie die Handhabung von Cookies vornehmen.

Der Nachteil ist, dass du alle Sites, die du durch den Proxy laufen lassen willst, immer aufs Neue und manuell in das Feld eingeben und warten musst, bis die Verbindung hergestellt ist. Auch sind Web-Proxies häufig unzuverlässig und werden von Streaming-Diensten erkannt und blockiert. Der Vorteil ist, dass die meisten Web-Proxies kostenlos sind.

Firefox Proxy Einstellungen: Manuell einrichten mit Schritt-für-Schritt-Anleitung

Als Firefox-Benutzer kannst du eine Proxy-Verbindung manuell konfigurieren, was für zusätzliche Sicherheit sorgt. Denn Proxies nutzt du auch als Webfilter oder Firewall.

Zudem funktionieren sie manuell besser für Streaming und das Umgehen von Netzwerk-Sperren, da du sie selbst auswählst. Im Internet findest du öffentliche Proxy-Listen wie Raidrush mit kostenlosen IP-Adressen und Ports, die regelmäßig auf ihre Zuverlässigkeit und Funktionstüchtigkeit überprüft werden.

Dort wählst du Proxy-Server aus der ganzen Welt von Deutschland über die USA bis hin zu Algerien oder Kanada aus.

Nutzt du einen Proxy gegen Bezahlung, bekommst du den besten Schutz und kannst dich auf die Zuverlässigkeit des Proxy-Servers verlassen.

So geht die Einrichtung:

  1. Wähle aus der Proxy-Liste eine Proxy-IP aus
  2. Klicke im Firefox Browser auf das Hamburger-Menü oben rechts und im Menü auf Einstellungen
  3. Gehe zu den „Verbindungs-Einstellungen“ und dann auf den Button „Einstellungen“
  4. Es öffnet sich ein Fenster. Wähle hier „Manuelle Proxy-Konfiguration“ aus
  5. Gebe in das „HTTP-/HTTPS oder SOCKS5 Feld“ die Proxy-IP und den zugehörigen Port ein
  6. Klicke auf „Ok“, um die Konfiguration abzuschließen

Vorteile & Nachteile eines Proxy-Servers für Firefox

Vorteile

  • Einfache Einrichtung
  • Anonymes Surfen im Browser
  • Schutz vor Werbung und bösartigen Websites
  • Zugriff auf Websites beschleunigen (da Zwischenspeicherung erfolgt)
  • Umgehen von Geoblocking und Zensur

Nachteile

  • Kostenlose Proxies sind oft unzuverlässig
  • Das Umgehen von Ländersperren ist nicht garantiert
  • Keine Verschlüsselung deiner Daten
  • Proxy-Betreiber können heimlich deine Aktivitäten ausspionieren

Proxy vs. VPN in Firefox: Was ist besser?

Ein Proxy-Server mag deine IP-Adresse verschleiern und dich im Internet schützen, doch ein VPN kann noch mehr. Es verschlüsselt auch deine Daten und Internetverbindung und liefert mehr Sicherheit.

VPN Sicheren Schutz WLAM Netz Malware
Ein VPN schützt dich vor vielen Online-Bedrohungen

Jedes Premium-VPN hat einen Schutz vor Malware und anderen Cyber-Bedrohungen eingebaut. Zudem gibt es einen Kill Switch (Notausschalter), der deine Daten bei Verbindungsabbruch vor neugierigen Blicken schützt. Auch kann ein Premium-VPN die Geosperre von Streaming-Diensten umgehen und du kannst es in Ländern mit Zensur nutzen.

Zwar sind Proxies meistens kostenlos, doch ein VPN ist die bessere Wahl, wenn du einen vollständigen Schutz deines gesamten Datenverkehrs benötigst und deine sensiblen Daten vor Hackern fernhalten willst. Denn bei einem Proxy kann ein Hacker deine Daten wie Passwörter und Login-Daten abfangen, auch wenn deine IP-Adresse verschleiert ist.

Vergleich: Proxy vs. VPN

FunktionProxyVPN
Verschleierung der IP-Adresse
Datenverschlüsselung
Umgehen von GeoblockingTeilweise
Schutz aller Anwendungen
Malware-Schutz
Kill Switch
KostenMeist kostenlosKostenpflichtig

Das beste VPN für Firefox: Empfehlung & Anleitung

Wir machen keine Kompromisse bei deiner Privatsphäre und prüfen alle VPN-Dienste selbst. Unser Favorit ist Preis-Leistungs-Sieger NordVPN. Es ist das beste VPN für Firefox.

Wie du den Testsieger einrichtest, erfährst du jetzt:

Bester VPN-Service

NordVPN

NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.

Leicht zu bedienen

Zusätzliche Sicherheitsfunktionen

Streams beliebiger Mediatheken

Angabe von Zahlungsdaten für Testversion

Zum Angebot
    Step 1
  1. Besuche die NordVPN Website – aktuell gibt es noch einen Rabatt von 71%.

  2. Step 2
  3. Wähle ein Abo, erstelle ein Konto mit deiner E-Mail-Adresse & durchlaufe den Checkout-Prozess.

  4. Step 3
  5. Logge dich anschließend ein & gehe auf „Downloads”.

  6. Step 4
  7. Wähle die Installationsdatei, die für dein Betriebssystem passt. Starte dann den Installationsprozess.

    Alle Unterstuetzten Geraete von NordVPN

    NordVPN bietet dir Clients für zahlreiche Betriebssysteme

  8. Step 5
  9. Öffne NordVPN & melde dich an.

    Login NordVPN

    Melde dich einfach mit deinen Nutzerdaten an und lege los

  10. Step 6
  11. Auf der Karte kannst du nun das Land & den Server auswählen, mit dem du dich verbinden möchtest.

    NordVPN Standorte Auswahl

    Das Server-Netzwerk von NordVPN ist weltweit gut ausgebaut

Unser Schnäppchensieger Surfshark ist eine gute Alternative zu NordVPN. Über unseren Link kannst du das preiswerte Surfshark sogar Kostenlos testen.

Natürlich kannst du auch das hauseigene Mozilla VPN verwenden. Dieses VPN ist solide und hat in unserem VPN-Vergleich gut abgeschnitten. An NordVPN kommt Mozilla VPN allerdings noch nicht heran.

Möchtest du noch weitere VPN für Firefox kennenlernen? Dann empfehlen wir dir unseren ausführlichen Test-Artikel: Beste VPN für Firefox

Kostenloses VPN: Eine sinnvolle Alternative zum Proxy?

Eigentlich raten wir von kostenlosen VPN-Anbietern ab, da sie heimlich Daten von dir weitergeben, dich ausspionieren, sehr langsam sind und für Streaming ungeeignet sind.

Dennoch gibt es Ausnahmen:

  • ProtonVPN ist einer unserer Top-5-Anbieter aus dem VPN-Vergleich und ein hochwertiges Free-VPN
  • Windscribe ist ein kostenloser, seriöser VPN-Dienst

Beide stellen eine gute Alternative zum Proxy dar. Andere Gratis-VPN-Anbieter solltest du aber nicht nutzen.

Achte bei einem VPN immer darauf, ob es eine No-Logs-Richtlinie implementiert hat. Nur sie garantiert dir Datenschutz.

Fazit: Proxy für Firefox ist gut, VPN aber noch besser

Deinen Firefox-Browser mit einer Proxy-Verbindung abzusichern, ist definitiv keine schlechte Idee. Ob mit einem Addon, einem Web-Proxy oder manueller Konfiguration, einen Proxy hast du schnell eingerichtet.

ExpressVPN Firefox Erweiterung
ExpressVPN ist das beste VPN für Firefox

Er bietet dir Schutz vor bösartigen Webseiten und Anonymität. Mit manchen Proxies umgehst du auch Geosperren. Allerdings funktionieren Proxy-Server nicht immer zuverlässig. Zudem haben sie einen entscheidenden Nachteil: Sie verschlüsseln nicht deine Daten.

Für Online-Banking und andere sensible Online-Aktivitäten solltest du deshalb immer ein VPN wie unseren Preis-Leistungs-Sieger NordVPN vorziehen. Er bietet dir eine starke Verschlüsselung deines gesamten Datenverkehrs an und ist super sicher.

Außerdem umgehst du damit Ländersperren aller Art. Lies unseren NordVPN Test, um mehr zu erfahren, oder schau dir die Details im großen VPN-Test 2025 an.

Anonym streamen – Jetzt VPN testen – mit unserem lukrativen Rabatt von 71%.

Wie sicherst du den Firefox Browser ab? Mit einem Proxy oder VPN? Schreib uns in den Kommentaren deine Erfahrungen!

FAQ

Im Hamburger Menü gehst du auf Einstellungen und danach auf Verbindungseinstellungen. Dort kannst du einen Proxy konfigurieren.

Läuft der Proxy über den Firefox Browser, gehst du in die Einstellungen, klickst auf „Erweitert“, dann „Netzwerk“ und danach „Einstellungen“. Dort findest du die Proxy-Adresse.

Proxy-Einstellungen änderst du in den Netzwerkeinstellungen deines Geräts. Bei Windows findest du den Punkt unter „Manuelle Proxyeinrichtung auf Proxyserver verwenden“. Nutzt du einen Mac, gehst du in die „Systemeinstellungen Netzwerk“ und klickst auf „Weitere Optionen“.
Dein VPN-Experte
Team Image
Mauricio Preuß

Hi! Ich bin Mauricio und als Unternehmer hauptsächlich digital unterwegs. Sicherheit liegt mir beim Reisen sehr am Herzen, daher verbinde ich mich nur mit VPN in fremde Netze. Positiver Nebeneffekt: als Serienjunkie überliste ich damit jegliches Geoblocking und streame alle meine Lieblingsserien. Mehr über Mauricio Preuß

Hi! Ich bin Mauricio und als Unternehmer hauptsächlich digital unterwegs. Sicherheit liegt mir beim Reisen sehr am Herzen, daher verbinde ich mich nur mit VPN in fremde Netze. Positiver Nebeneffekt: als Serienjunkie überliste ich damit jegliches Geoblocking und streame alle meine Lieblingsserien. Mehr über Mauricio Preuß

Wir freuen uns über deinen Kommentar

Image
Team Image

9. Mai 2025

Proxy Server auf MacOS: Einrichtung, Einstellungen & Alternativen

Proxy Server auf MacOS: Einrichtung, Einstellungen & Alternativen
Image
Team Image

24. März 2025

DuckDuckGo Proxy-Server: Schutz, Einrichtung & bessere Alternativen

DuckDuckGo Proxy-Server: Schutz, Einrichtung & bessere Alternativen
Image
Team Image

25. Februar 2025

Apple iCloud Private Relay vs VPN: Unterschiede, Vor- & Nachteile

Apple iCloud Private Relay vs VPN: Unterschiede, Vor- & Nachteile
Image
Team Image

28. Januar 2025

Forward Proxy vs Reverse Proxy: Unterschiede & Erklärung

Forward Proxy vs Reverse Proxy: Unterschiede & Erklärung