Die 5 besten VPN Anbieter ohne Logs: Sicher & anonym surfen

Hi! Ich bin Mauricio und als Unternehmer hauptsächlich digital unterwegs. Sicherheit liegt mir beim Reisen sehr am Herzen, daher verbinde ich mich nur mit VPN in fremde Netze. Positiver Nebeneffekt: als Serienjunkie überliste ich damit jegliches Geoblocking und streame alle meine Lieblingsserien.

Wie wir testen | Unser Team

Was ist ein No-Log-VPN? Und sind deine Online-Aktivitäten mit einem VPN (Virtual Private Network) automatisch geschützt? Wenn du ein VPN nutzt, möchtest du garantiert anonym surfen. Doch nicht alle Anbieter gewährleisten eine hundertprozentige Privatsphäre und Sicherheit. Haben VPN-Dienste keine Logs Richtlinie kann es passieren, dass diese deine privaten Aktivitäten aufzeichnen und diese sogar preisgeben. 

Windows oder Mac iOS VPN
Sicher im Netz unterwegs mit einem No-Log-VPN

Die Lösung ist ein Service, der eine strikte No-Logs-Policy hat. Denn nur ein No-Log-VPN wird keine deiner Informationen abspeichern. In unserem VPN-Test 2025 haben wir eine Auswahl an Diensten ohne Logs für dich erstellt. Sie garantieren dir einen voll umfassenden Schutz und hohe Sicherheit deiner Daten. Mehr erfährst du jetzt.

Die Top 5 Übersicht: Die besten VPN ohne Logs im Test

Wir haben für dich über 50 VPN Services getestet und die fünf besten Dienste ohne Datenspeicherung ermittelt. Sie bieten dir die größtmögliche Datensicherheit im Internet. Zum Teil ist der Service sogar gratis. Das sind unsere TOP 5 VPN Anbieter ohne Logs:

  1. NordVPN → Preis-Leistungs-Sieger
  2. Surfshark → für Anfänger
  3. ExpressVPN → Streaming-Sieger
  4. CyberGhost → für Schnäppchenjäger
  5. Windscribe → Service ohne Bezahlung

Wenn du als Nutzer mit einem VPN im Internet unterwegs bist, der keine No-Logs-Policy garantiert, sind deine persönlichen Daten in Gefahr. Denn das Internet ist ein Paradies für Schnüffler und andere digitale Betrüger. Bei einem VPN ohne Datenspeicherung steht Hackern dagegen keine Tür mehr offen.

VPN-Verbindung einrichten & Anonymität im Netz sichern

Wir zeigen dir jetzt am Beispiel unseres Testsiegers NordVPN, wie einfach du einen Dienst für sicheren Datenverkehr einrichtest. Danach surfst du absolut anonym und sicher.

Bester VPN-Service

NordVPN

NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.

Leicht zu bedienen

Zusätzliche Sicherheitsfunktionen

Streams beliebiger Mediatheken

Angabe von Zahlungsdaten für Testversion

Zum Angebot
    Step 1
  1. Besuche die NordVPN Website – aktuell gibt es noch einen Rabatt von 71%.

  2. Step 2
  3. Wähle ein Abo, erstelle ein Konto mit deiner E-Mail-Adresse & durchlaufe den Checkout-Prozess.

  4. Step 3
  5. Logge dich anschließend ein & gehe auf „Downloads”.

  6. Step 4
  7. Wähle die Installationsdatei, die für dein Betriebssystem passt. Starte dann den Installationsprozess.

    Alle Unterstuetzten Geraete von NordVPN

    NordVPN bietet dir Clients für zahlreiche Betriebssysteme

  8. Step 5
  9. Öffne NordVPN & melde dich an.

    Login NordVPN

    Melde dich einfach mit deinen Nutzerdaten an und lege los

  10. Step 6
  11. Auf der Karte kannst du nun das Land & den Server auswählen, mit dem du dich verbinden möchtest.

    NordVPN Standorte Auswahl

    Das Server-Netzwerk von NordVPN ist weltweit gut ausgebaut

VPN ohne Logfiles: Was bedeutet No-Log-Policy?

Was ist ein No-Log-VPN? Kurz gesagt: Ein „No-Log-VPN“ verfolgt keine deiner Online-Aktivitäten. Er zeichnet nichts auf, führt keine Protokolle und speichert auch nicht deinen Browserverlauf. Deine Online-Privatsphäre ist zu 100 Prozent geschützt. Ein VPN mit einer strikten No-Logs-Policy bietet dir somit den besten Schutz, wenn es um anonymes Surfen und Streamen geht. 

Denn der Anbieter unterlässt sämtliches Tracking und Speichern deiner Online-Aktivitäten. Aus diesem Grund solltest du immer auf die No-Logs-Richtlinie des jeweiligen VPN-Dienstes achten. Im Folgenden gehen wir näher auf das Thema ein.

Privatsphäre als Nutzer bei einem Anbieter ohne Datensicherheit

Jedes VPN sorgt für eine Verschlüsselung deiner Daten. Somit ist dein Browser-Verlauf so gut wie nicht nachzuverfolgen. Dennoch gibt es Anbieter, die deine Online-Aktivitäten und Protokolldaten speichern, sodass Sicherheitslücken entstehen. 

Deine Privatsphäre ist als Nutzer bei einem Anbieter, der keine No-Logs-Richtlinien hat, nicht komplett geschützt. Das Risiko ist höher, dass jemand das Passwort deiner E-Mail-Adresse und dergleichen klaut. Besonders, wenn du dich über ein öffentliches WLAN einwählst, ist Online Anonymität nicht mehr garantiert.

Was sind Log-Dateien? Die Vorratsdatenspeicherung eines VPN

Ähnlich wie bei einem Logbuch protokollieren VPN-Dienste sogenannte Log-Dateien. Diese enthalten Informationen, Daten und Ereignisse, die zwischen deinem Laptop, Smartphone, Router oder sonstigem technischen Endgerät und dem jeweiligen Server ausgetauscht werden. 

Warum loggen überhaupt einige VPN-Anbieter Daten und speichern Protokolle ab? Je nachdem, in welchem Land das Unternehmen ansässig ist, muss es sich an die dort geltenden Datenschutzrichtlinien und die Gesetze zur Vorratsdatenspeicherung halten.

Zu den sensiblen Daten, die in Log-Dateien gespeichert werden, gehören:

  • Echte & lokale IP-Adresse
  • Browser-Verlauf
  • Bandbreite
  • DNS-Anfragen
  • Online-Kommunikation
  • Datenverkehr
  • Verbindungsprotokolle
  • Trennungszeiten
  • Sitzungsinformationen

VPN-Dienste, die strikte No-Logs Regeln haben, führen dagegen keine Aufzeichnungen über diese Daten.

Die Gesetze zur Vorratsdatenspeicherung, die es in einigen Ländern gibt, stehen dem Datenschutz gegenüber. Der EuGH hat entschieden, dass die Vorratsdatenspeicherung gegen EU-Recht verstößt und das Gesetz in Deutschland deshalb gekippt. Ohne Anlass dürfen deshalb keine Daten – und dann auch nur im begrenzten Umfang – in Deutschland gespeichert werden.

Was ist eine No-Log-Richtlinie?

Alle VPN Dienste, die eine No-Logs-Policy anbieten, besitzen exzellente Sicherheitsfunktionen und eine hochwertige Verschlüsselung. Sie haben sich verpflichtet, keine deiner sensiblen Daten langfristig zu speichern oder an Dritte weiterzugeben. 

Protokolle über technische Daten, die du als Benutzer des Service benötigst, werden nur vorübergehend erstellt. Diese Protokolle werden automatisch gelöscht, sobald du die Sitzung beendest oder dich neu einloggst. 

Das System der kurzfristigen Speicherung funktioniert wie dein Kurzzeitgedächtnis. Es vergisst deine Daten, sobald du das Virtual Private Network erneut startest. Hierfür muss der VPN-Service mit einem RAM-only-Server arbeiten. Wir empfehlen daher, einen Blick auf die AGB des einzelnen Dienstes zu werfen.

Wie weißt du, ob der Anbieter tatsächlich eine No-Log-Policy hat?

Um dich nicht von den Aussagen eines Anbieters abhängig zu machen, ist es sinnvoll zu schauen, ob dieser ein Gütesiegel besitzt. Denn im Normalfall hat ein echtes No-Log VPN eine offizielle Bescheinigung von einem externen Dienstleister erhalten oder wurde dementsprechend überprüft. 

Datenschutz & Anonymität: Schutz vor Datenweitergabe

Alle Daten sind sensibel. Und im Internet wechseln deine Daten oft zu einem anderen Besitzer, ohne dass du etwas davon mitbekommst. Zudem ist das Internet die Brutstätte für Datenmissbrauch. Hier sind nicht nur Hacker gemeint, die deine Bankdaten und Passwörter klauen. 

Auch Marketingunternehmen stehlen gerne deine Daten, um Informationen über dich zu sammeln. Die unzähligen lästigen Werbe-Mails in deinem Postfach sind nur ein Beispiel dafür. 

Der Schutz deiner Daten ist deshalb enorm wichtig. Mit einem VPN-Service kannst du den Datenmissbrauch mit einfachen Mitteln verhindern. So gelangst du zu vollständiger Anonymität im Internet.

Im Test & Vergleich: Top 5 sichere VPN-Anbieter ohne Logging

Im Folgenden präsentieren wir dir die Top 5 VPN-Anbieter, die auf ein Logging verzichten. In Sachen Privatsphäre und Sicherheit sind diese Dienste nicht zu toppen.

NordVPN: Unser Preis-Leistungs-Sieger mit No-Logs-Policy

Bester VPN-Service

NordVPN

NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.

Leicht zu bedienen

Zusätzliche Sicherheitsfunktionen

Streams beliebiger Mediatheken

Angabe von Zahlungsdaten für Testversion

Zum Angebot

NordVPN benutzt eine AES 256-bit Verschlüsselung sowie ein cleveres Privatsphäre-System. Das sogenannte DoubleVPN ermöglicht es dir als Benutzer, zwei Server hintereinander zu schalten. Die Auswahl an über 6000 Servern in 62 Ländern ist mehr als ausreichend. 

Wenn du dich für den Anbieter entscheidest, zahlst du im 2-Jahres-Abo nur 4,49 Euro pro Monat. Das ist das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Aktuell gibt es auf NordVPN noch einen Rabatt von 71%.

Mehr zu NordVPN, der übrigens ideal für Torrents ist, liest du in unserem ausführlichen Testbericht.

Ist NordVPN für eine Datenweitergabe verpflichtet?

NordVPN speichert keine Informationen und Verbindungsprotokolle von dir. Nur technisch unverzichtbare Daten werden vorübergehend geloggt. Der Dienst ist aufgrund seines Firmensitzes in Panama nicht zur Vorratsdatenspeicherung verpflichtet. Die No-Logs-Policy ist laut den AGB des Anbieters zudem sehr streng. Das dürfte ganz in deinem Sinne sein.

Hier ein Auszug aus den Datenschutzrichtlinien bei NordVPN:

„[…] NordVPN garantiert eine strenge No-Logs-Policy für die NordVPN-Dienste, was bedeutet, dass deine Aktivitäten bei der Nutzung der Dienste nicht überwacht, aufgezeichnet, protokolliert, gespeichert oder an Dritte weitergegeben werden. Wir speichern keine Verbindungszeiten, Sitzungsinformationen, genutzte Datenvolumen, Traffic-Protokolle, IP-Adressen oder sonstige Daten. […]”

Mehr zu NordVPN erfährst du in unserem Review.

Surfshark: VPN mit Zwei-Faktor-Authentifizierung

Günstigster VPN-Service

Surfshark VPN

Das VPN überzeugt mit hohem Sicherheitsniveau und günstigen Abo-Preisen

Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Hohes Sicherheitsniveau

Netflix-kompatibel

Teilweise instabiler Verbindungsaufbau

Zum Angebot

Surfshark gehört zu den jungen Anbietern auf dem Markt. Das Unternehmen wurde 2018 gegründet. In Sachen Service und Sicherheit musst du dir dennoch keine Sorgen machen. Zumal Surfshark von Externen unabhängig überprüft wurde. Besonderes Schmankerl ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Zudem kannst du anonym in 99 Ländern surfen.

Hier ein Auszug aus den Datenschutzrichtlinien bei Surfshark:

„[…] Wir sammeln keine Informationen, die uns Aufschluss darüber geben könnten, was du online tust. Surfshark respektiert deine Privatsphäre und hat sich verpflichtet, keine Informationen über deine Online-Aktivitäten zu verarbeiten. Wir sammeln auch keine Informationen darüber, was du online tust (besuchte IP-Adressen, Browser-Verlauf, Sitzungsinformationen, verbrauchte Bandbreite, Zeitstempel der Verbindung, Netzwerkverkehr oder Ähnliches) […]“

Manchmal kommt es bei Surfshark zu längeren Ladezeiten. Dafür ist dieser No-Log VPN-Dienst ebenfalls sehr streng, was das Speichern von Informationen angeht. Preislich ist Surfshark unschlagbar günstig. Das 2-Jahres-Abo kostet dich nur 2,73 Euro pro Monat.

ExpressVPN: Verifizierter & Geschwindigkeitssieger

Bestes Benutzerfreundliches VPN

ExpressVPN

Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!

Sehr schnelle Geschwindigkeiten

Umgeht Netflix-Geoblocking

Ausgezeichnete Sicherheit

Nach Testphase kostenpflichtig

Zum Angebot

Wie kein anderer Service garantiert unser Testsieger ExpressVPN Privatsphäre und Schnelligkeit. Dir stehen mehr als 2.000 Server in über 90 Ländern zur Verfügung. Da sich der Unternehmenssitz auf den britischen Jungferninseln befindet, ist der Service nicht zur Vorratsdatenspeicherung gezwungen. Die No-Log-Policy wird zudem regelmäßig überprüft.

Mehr zu ExpressVPN erfährst du in unserem ausführlichen Testbericht. Wir können dir jetzt schon verraten, dass er die beste Wahl für das Streaming von Serien und Filmen ist. 

Das Jahres-Abo kostet derzeit 6,67 Euro pro Monat. Du hast mehrere Zahlungsmöglichkeiten wie Bitcoin, Paypal, Visa, Mastercard, Sofortüberweisung und Giropay zur Auswahl. Die ExpressvPN App kannst du jederzeit auf dein iOS oder Android laden.

Hier ein Auszug aus den Datenschutzrichtlinien:

[…] Wir sammeln keine Logdateien deiner Aktivitäten. Dies beinhaltet keine Aufzeichnung deines Verlaufs besuchter Websites, deine Traffic-Ziele, deine Dateninhalte oder DNS-Anfragen. Ebenso speichern wir keine Verbindungsprotokolle, also keine Aufzeichnungen deiner IP-Adresse, des Verbindungszeitraums oder der Sitzungsdauer. […]

ExpressVPN hat eine exzellente No-Log-Politik. Nur technisch notwendige Informationen werden kurzfristig abgespeichert. Diese reichen nicht aus, um dich zu identifizieren. 

CyberGhost: Günstigster Anbieter & großer Serverauswahl

Vielseitig & schnell

CyberGhost VPN

CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.

Starke Verschlüsselung

Für Streaming geeignet

Deutschsprachige Benutzeroberfläche

Keine kostenlose Option

Zum Angebot

CyberGhost bietet dir mit mehr als 8.900 Servern die größte Auswahl. Du kannst damit in 91 Ländern anonym und sicher surfen. Aufgrund der niedrigen Abo-Preise ist CyberGhost das perfekte VPN für Schnäppchenjäger. Im 2-Jahres-Abo musst du pro Monat nur 2,03 Euro bezahlen. Mit der App kannst du bis zu sieben Geräte gleichzeitig nutzen. 

Gibt CyberGhost Daten raus?

Da CyberGhost den Firmensitz im europäischen Rumänien hat, ist die Frage berechtigt. Wir können dich aber beruhigen. Die No-Log-Politik von CyberGhost ist sehr streng. Der VPN-Service weiß zu keiner Zeit, wann und ob du auf eine bestimmte Website oder einen Dienst zugegriffen, noch wann du den Dienst genutzt hast.

Hier ein Auszug aus den Datenschutzrichtlinien bei CyberGhost:

„[…] Durch unsere strikte No-Logs-Politik stellen wir sicher, dass wir den im CyberGhost VPN-Tunnel ausgeführten Datenverkehr nicht verfolgen, wie z.B. Browserverlauf, Verkehrsziel, Sucheinstellungen, Dateninhalt, IP-Adressen oder DNS-Anfragen.

Deshalb wissen zu keiner Zeit, welcher Benutzer jemals auf eine bestimmte Website oder einen Dienst zugegriffen hat oder mit unserem CyberGhost VPN-Dienst verbunden war. Wir kennen auch nicht die ursprüngliche IP-Adresse des Benutzers. […]“

Deine IP-Adresse und deine Daten sind bei CyberGhost ebenfalls zu 100 Prozent geschützt. Wenn du noch mehr Online-Sicherheit haben willst, kannst du zudem einen NoSpy-Server-Dienst dazu buchen. Mehr zu CyberGhost gibt es in unserer umfassenden Bewertung.

Windscribe: Kostenloses-VPN ohne Logs

Preiswertes Streaming-VPN

Windscribe VPN

Das streaming-optimierte VPN erlaubt File-Sharing und anonyme Zahlungen.

Kostenfreier Tarif

Günstige Abos

Filesharing erlaubt

Gratis-Tarif limitiert auf 10GB

Zum Angebot

Windscribe ist der einzige kostenlose Anbieter. Aufgrund dessen ist die Datensicherheit weniger garantiert als bei unseren anderen Top 5. Der Gratis-Service speichert einige deiner Daten wie die Verbindungszeiten ab. Du musst für dich entscheiden, ob du mit diesem Nachteil einverstanden bist. Am besten liest du dir die Windscribe Datenschutzrichtlinien genau durch.

Hier ein Auszug aus den Datenschutzrichtlinien bei Windscribe:

„[…] Wenn du Windscribe nutzt, speichern wir die folgenden Daten in Verbindung mit deinem Konto:

  • Gesamtmenge der übertragenen Bytes in einem Zeitraum von 30 Tagen.
  • Zeitstempel deiner letzten Aktivität im Windscribe-Netzwerk.

Die folgenden Daten werden bei Windscribe NICHT gespeichert:

  • Historische Aufzeichnung von VPN-Sitzungen
  • Deine-IP
  • Von dir besuchte Seiten […]“

Falls du von mehr Datenschutz, unbegrenzter Datenmenge und zudem einer größeren Serverauswahl profitieren willst, kannst du dir die Windscribe Pro-Variante holen. Diese kostet dich im Jahres-Abo 5,30 Euro pro Monat. 

Alle genannten TOP 5 VPN Anbieter haben eine Kill Switch Funktion integriert. Das heißt, dein Internetverkehr wird sofort gestoppt, sobald die Verbindung zum VPN-Server abbricht. Zudem bietet jeder Service einen Probezeitraum von mindestens 30 Tagen zum Testen an.

Deine Vorteile mit VPN ohne Logs: Anonym bezahlen, surfen & streamen

Auf welches VPN deine Wahl auch fällt, mit den genannten Diensten surfst du sicher und anonym (mit Einschränkung bei Windscribe). Deine Privatsphäre ist absolut geschützt. Nicht einmal dein Internetanbieter kann sie einsehen. Ein No-Log-VPN speichert zudem keine Informationen zu deinem Datenverkehr. Er verschleiert deine IP-Adresse, die er sogar selbst nicht einmal kennt. 

Somit sind weder dein Verlauf noch dein persönlicher Standort für Fremde einsehbar. Natürlich sind auch alle deine Transaktionen und Passwörter geschützt. 

Auch der Schriftverkehr, den du über deine E-Mail-Adresse abwickelst, ist sicher. 

Erfolgreich das Geoblocking umgehen

Ein weiterer Vorteil ist, dass du mit einem No Logs VPN-Server das Geoblocking von Netflix, Amazon und anderen Streaming-Diensten umgehst. Denn oft verhindert die länderspezifische Sperre, dass du bestimmte Filme und Serien anschauen kannst. Das umfassende Leistungsangebot der Anbieter lässt sich an dieser Stelle noch weiterführen.

Netflix Kuendigen Login Seite
Mit VPN schaltest du Netflix im Ausland frei und umgehst die Ländersperre

Die Vorteile eines No Logs Anbieters nochmal im Überblick: 

  • Anbieter & Dritte erhalten keinen Zugriff auf deinen Browserverlauf
  • Du bist beim Surfen vor neugierigen Blicken geschützt
  • Mit einer No-Logs-Richtlinie haben es Internetkriminelle schwer
  • Deine echte IP-Adresse ist umfassend geschützt
  • Du surfst sicher im öffentlichen WLAN
  • Beste Sicherheit & extrem hoher Datenschutz
  • Protokolle werden nur vorübergehend gespeichert
  • Sensible Daten bleiben bei No-Logs-Anbietern geheim

Mit einem No Logs VPN profitierst du oft von zusätzlichem Virenschutz. Zudem werben die Dienste mit einer Geld-zurück-Garantie und fairen monatlichen Abo-Preisen. Die Preise liegen sogar unter dem, was du zahlst, wenn du dir einen Blockbuster in einer Online-Mediathek ausleihst.

Fazit: Ein No Logs VPN verhindert die Weitergabe deiner Nutzerdaten

Deine Daten sind als Benutzer ungemein wertvoll. Aus diesem Grund solltest du sie umfassend schützen. Internet-Kriminelle tun sich leicht, diese zu klauen und zu nutzen.

Dein Passwort lässt sich meistens in wenigen Minuten knacken. Außerdem möchtest du sicher nicht, dass jeder deiner Schritte im Netz verfolgt und aufgezeichnet wird. 

Strikte No-Logs VPN Anbieter sind so sicher wie nie zuvor. Sie überzeugen mit einer hohen Benutzerfreundlichkeit. Das VPN installierst du wie oben gezeigt zudem super einfach. Ein solcher Dienst ist außerdem preiswert. Wenn du als Nutzer von Anonymität beim Surfen profitieren willst, ist es also an der Zeit, dir einen VPN-Dienst mit No-Logs-Policy zu holen.

Mit unserer Top 5 VPN-Anbietern machst du garantiert nichts falsch. Der Testsieger NordVPN aus unserem großen VPN-Test 2025 liefert eine sehr gute Performance ab. Aktuell gibt es für NordVPN ein Sonderangebot. Hole dir den VPN-Dienst jetzt – mit unserem Rabatt von 71%.

Hast du bereits Erfahrungen mit einem VPN, der „perfect privacy” anbietet? Oder hast du Fragen zum Datenschutz? Dann schreib uns gerne einen Kommentar. Wir freuen uns darauf und helfen dir gerne weiter!

  1. 1

    NordVPN (Bester VPN-Service)

    Product

    NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.

    Leicht zu bedienen

    Zusätzliche Sicherheitsfunktionen

    Streams beliebiger Mediatheken

    NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.

  2. 2

    Surfshark VPN (Günstigster VPN-Service)

    Product

    Das VPN überzeugt mit hohem Sicherheitsniveau und günstigen Abo-Preisen

    Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

    Hohes Sicherheitsniveau

    Netflix-kompatibel

    Das VPN überzeugt mit hohem Sicherheitsniveau und günstigen Abo-Preisen

  3. 3

    ExpressVPN (Bestes Benutzerfreundliches VPN)

    Product

    Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!

    Sehr schnelle Geschwindigkeiten

    Umgeht Netflix-Geoblocking

    Ausgezeichnete Sicherheit

    Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!

  4. 4

    CyberGhost VPN (Vielseitig & schnell)

    Product

    CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.

    Starke Verschlüsselung

    Für Streaming geeignet

    Deutschsprachige Benutzeroberfläche

    CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.

  5. 5

    Windscribe VPN (Preiswertes Streaming-VPN)

    Product

    Das streaming-optimierte VPN erlaubt File-Sharing und anonyme Zahlungen.

    Kostenfreier Tarif

    Günstige Abos

    Filesharing erlaubt

    Das streaming-optimierte VPN erlaubt File-Sharing und anonyme Zahlungen.

FAQ

Bei VPN-Logs handelt es sich um Daten, die ein VPN-Dienst aufzeichnet und als Protokoll abspeichert. Unter anderem registriert er deine Online-Aktivitäten, Verbindungszeiten und weitere Informationen. Volle Anonymität hast du nur mit einem VPN, das eine No-Logs-Richtlinie hat.

In unserem umfassenden VPN-Test haben wir über 50 Dienste getestet. Die fünf Virtual Private Network mit den besten Sicherheitsfunktionen stellen wir dir in diesem Artikel vor. Unser eindeutiger Testsieger ist NordVPN.

Ja, als Nutzer bist du mit einem VPN anonym, wenn es sich um einen Anbieter mit No-Logs-Kriterien handelt. Dann speichert der Dienst nur technisch notwendige Daten, nicht aber dein Nutzungsverhalten ab. Diese Informationen registriert er zudem nur bis zum nächsten Log-in.
Dein VPN-Experte
Team Image
Mauricio Preuß

Hi! Ich bin Mauricio und als Unternehmer hauptsächlich digital unterwegs. Sicherheit liegt mir beim Reisen sehr am Herzen, daher verbinde ich mich nur mit VPN in fremde Netze. Positiver Nebeneffekt: als Serienjunkie überliste ich damit jegliches Geoblocking und streame alle meine Lieblingsserien. Mehr über Mauricio Preuß

Hi! Ich bin Mauricio und als Unternehmer hauptsächlich digital unterwegs. Sicherheit liegt mir beim Reisen sehr am Herzen, daher verbinde ich mich nur mit VPN in fremde Netze. Positiver Nebeneffekt: als Serienjunkie überliste ich damit jegliches Geoblocking und streame alle meine Lieblingsserien. Mehr über Mauricio Preuß

Wir freuen uns über deinen Kommentar

Image
Team Image

18. Dezember 2024

Microsoft Edge Proxy Server: Einfache Einstellung & beste Alternativen

Microsoft Edge Proxy Server: Einfache Einstellung & beste Alternativen
Image
Team Image

18. Dezember 2024

Proxy-iPhone: Einstellungen, Konfiguration & Alternativen für Apple iOS

Proxy-iPhone: Einstellungen, Konfiguration & Alternativen für Apple iOS
Image
Team Image

17. Dezember 2024

Android Proxy-Server einrichten: Einstellung, Vorteile & sinnvolle Alternativen

Android Proxy-Server einrichten: Einstellung, Vorteile & sinnvolle Alternativen
Image
Team Image

31. August 2024

ProtonVPN für Netflix: Schnelles & reibungsloses Streaming

ProtonVPN für Netflix: Schnelles & reibungsloses Streaming