Die 9 besten 123movies Alternativen: Streaming

Viele kostenlose Streaming-Websites sind illegal. Erfahre, wie du legal und sicher an Filme und TV-Shows kommst.

Wie wir testen | Unser Team

Du suchst die besten 123movies Alternativen für den nächsten Filmabend? Wir haben uns für dich auf die Suche gemacht, wie du schnell, legal und sicher an deine Filme und Serien kommst!

123movies germany 2023

Wichtige Erkenntnisse auf einen Blick


  • 123movies – Abschaltung erfolgte 2018. Nachahmer und Mirror-Sites sind voller Paywalls, aggressiver Ads und Malware.
  • Illegale Alternativen – Auf Movie4K oder Kinokiste kannst du kostenlos Filme und TV-Shows im Online-Streaming schauen.
  • Rechtslage – Das Streamen von Inhalten über eine Website, die Urheberrechte ignoriert, ist laut EuGH eindeutig illegal. Es drohen Abmahnkosten.
  • Legale Alternativen
    Kostenpflichtig: Netflix, Amazon Prime Video und Disney Plus sind legale Alternativen.
    – Kostenlos: Netzkino, Popcorntimes oder PlutoTV sind kostenlose Streaming-Seiten.
  • VPN-Schutz – NordVPN (Preis-Leistungs-Sieger), ExpressVPN (Geschwindigkeit), CyberGhost (günstig)

Der beste Weg: Wähle eine der legalen Streaming-Plattformen und genieße dank des Schutzes durch einen VPN-Anbieter absolute Freiheit und Flexibilität beim Streamen – ohne Risiken!

Die guten Filme und Serien sind auf so vielen Streaming-Seiten verteilt, dass jede kostenlose Alternative wie 123movies schon so manchen Serienmarathon gerettet hat. Eigentlich eine feine Sache – wäre da nicht der rechtliche Aspekt: Die Nutzung dieser kostenlosen Streaming-Websites ist nicht legal. Aus diesem Grund sperren viele Netzanbieter solche Websites.

Genug geredet, dein Filmabend soll endlich starten? Hier ist die Abkürzung: Wir zeigen dir, wie du mit unserem Preis-Leistungs-Sieger NordVPN loslegst.

Mit einem VPN umgehst du diese Netzsperren zum Glück kinderleicht. Legal wird die Nutzung dadurch aber trotzdem nicht. Damit du trotzdem nicht auf deine Filme verzichten musst, stellen wir dir jede Menge 123movies Alternativen vor.

Illegale Alternativen: Kostenlose Streaming-Plattformen

Alternativen für kostenlose Filme und TV-Serien gibt es viele, allerdings sind sie ebenso wie 123movies nicht legal nutzbar. Wir raten dir deshalb von der Nutzung dieser Websites ab:

WebsiteWerbungRegistrierung
456movie.netMäßig viel WerbungX
MoviesJoyWenig Werbung, dafür viele WeiterleitungenX
PutlockerWenig Werbung, Weiterleitungen
Movie4KViele Pop-upsX
bs.toViele Pop-upsX
KinokisteViele Pop-ups
FmoviesMäßig viel WerbungX

Die anderen Anbieter konnte ich nicht problemlos testen. Ich hing in einer Dauerschleife aus Pop-ups und Weiterleitungen fest.

Hinweis: Das Angebot solcher Alternativen ändert sich ständig. Auf dem neuesten Stand bleiben kannst du beispielsweise nicht nur hier, sondern auch mit entsprechenden Threads auf Reddit, wo Erfahrungen getauscht werden.

Fmovies, Movie4K und Co. machen viele Probleme

123movies ist vielleicht abgeschaltet, aber die Konkurrenz schläft nicht: Es gibt mehr illegale Streaming-Dienste, als du je nutzen könntest. Doch der Vergleich zeigt: Wirklich lohnen tun sie sich nicht.

Dazu kommen berechtigte Sicherheitsbedenken, die das Streaming-Erlebnis trüben können. Denn mit den Pop-ups dieser Seiten kommen auch Malware-Risiken auf dich zu.

Wichtiger Hinweis: Ein VPN schützt dich, indem du anonym surfst. Vor den Viren illegaler Filmwebseiten schützt es dich aber nicht. Also gehe nur mit aktuellem Virenschutz ins Internet!

Pro: Vorteile illegaler Streaming-Websites

  • Endlose Auswahl: Hier findest du aktuelle Filme, Serien und TV-Sendungen. Mit etwas Geduld gelangst du auch schnell zu Klassikern, die du sonst vergeblich suchst.
  • Kostenlos: Keine weitere Erklärung nötig – günstiger geht es nicht.

Contra: Nachteile illegaler Streaming-Websites

  • Legalität: Illegales Online-Streaming ist illegal. Du riskierst teure Abmahnungen.
  • Malware: Du riskierst, dir zwischen falschen Paywalls und 18+-Anzeigen Viren einzufangen.
  • Qualität: Die Qualität der Inhalte überzeugt nicht immer. Wer will schon den neuen Blockbuster nur in HD-Qualität anschauen?
  • Sprachen: Nicht immer sind die Online-Filme synchronisiert oder zumindest mit Untertiteln versehen.

Illegales Streaming: Rechtliche Aufklärung

Der EuGH war 2017 in seiner Rechtsprechung sehr eindeutig: Begehen Streaming-Dienste Urheberrechtsverletzungen, da sie raubkopierte Inhalte anbieten, machen sich auch die Nutzer strafbar. Das bedeutet nicht nur ein moralisches Dilemma, sondern kann reale Konsequenzen nach sich ziehen: Wirst du erwischt, drohen teure Abmahnungen.

Abmahnung bekommen – was jetzt? Auf keinen Fall ignorieren! Die beste Entscheidung ist, dies über einen Anwalt regeln zu lassen. Das kostet zwar Geld, erspart dir aber rechtliche Fallstricke.

Legale Alternativen: Auf der sicheren Seite

Du willst dich nicht erst lange durch Werbe-Anzeigen klicken, ehe du kostenlose Filme anschauen kannst? Diese Plattformen bieten dir den Zugang zu legalen On-Demand-Inhalten:

Kostenlose legale Streaming-Dienste

WebsiteWerbungUntertitelVideoqualitätRegistrierung
Netzkino.deJa (oder 4,99€ für Werbefreiheit)Nur in EinzelfällenFull-HDOptional
PopcorntimesJaNein (ausschließlich deutsche Synchronisierungen)Full-HD
MySpassJaNein (ausschließlich deutsche Comedy-Formate)HDOptional
PlutoTVJaEnglisch & SpanischHD
TubiJaEnglisch & Spanisch720pKostenlose Registrierung

Kostenpflichtige Streaming-Dienste

WebsiteWerbungUntertitelVideoqualitätRegistrierung
NetflixIm günstigsten AboJa (mehrere Sprachen)Variiert nach Abo
Amazon Prime VideoIm günstigen AboJa (mehrere Sprachen)Full-HD, 4K UHD, HDR-Unterstützung
Disney PlusIm günstigsten AboJa (mehrere Sprachen)Variiert nach Abo (Full-HD, 4K UHD, HDR)
YouTubeJa (außer bei Abo)Übersetzt automatisch in 180 SprachenVariiert (bis 4K)Optional

Tipp: Es lohnt sich, auch abseits der bekannten Streaming-Riesen nach versteckten Schätzen zu stöbern. Insbesondere, wenn du nicht nur aktuelle Filme suchst, wirst du hier oft fündig. Unsere Bewertung der kostenlosen Alternativen ist deshalb durchaus positiv.

Längst nicht alle Filme und Fernsehsendungen, die du online streamst, bedeuten Verstöße gegen das Urheberrecht oder eine Gefährdung deiner Sicherheit. Neben den Mediatheken verschiedener Fernsehsender auf der ganzen Welt gibt es auch Gratis-Plattformen, die Filme, Videos und auch Musik anbieten.

Pro: Vorteile legaler Streaming-Dienste

  • Rechtssicher: Du kannst sorglos Filme und TV-Shows genießen, ohne Abmahnungen befürchten zu müssen.
  • Keine Malware: Wer in der Bibliothek von Popcorntimes stöbert, muss keine Angst vor Viren haben.
  • Qualität: Die Inhalte haben eine verlässliche, hohe Auflösung. Auch was das Audio der Online-Filme angeht, stimmt alles.
  • Klassiker: Viele ältere Filme und Veröffentlichungen, die sonst kaum zu finden sind.
  • Aktuelle Filme: Kostenpflichtige Streaming-Dienste wie Netflix oder Amazon Prime bieten dir aktuelle Filme und gute Eigenproduktionen.

Contra: Nachteile legaler Streaming-Dienste

  • Werbung oder Geld: Wer legal streamen will, muss meist entweder ein Abo abschließen oder Werbung aushalten. Premium-Optionen wie Werbefreiheit kosten extra.
  • Eingeschränkte Auswahl: Du findest zwar verdammt viele Filme, Serien und Fernsehsendungen, aber nicht alles.

VPN-Test: Deine Streaming-Vorteile mit VPN

Es hat seinen Grund, weshalb viele Fans von Filmabenden VPN nutzen. Die Anschaffung ist günstig und die Einrichtung einfach, während die positiven Merkmale direkt überzeugen:

VPN-Vorteile im Überblick:

  • Anonymität: Du übernimmst die IP eines VPN-Servers, sodass selbst dein Internet-Provider nicht weiß, wo du surfst.
  • Netzsperren umgehen: Auf diese Weise umgehst du mögliche Sperren deines Internet-Providers bestimmter Websites.
  • Geoblocking: Egal, ob du Netflix USA nutzen oder eine britische Mediathek durchstöbern willst – dank IP-Wechsel ist es möglich.
  • Schutz: Durch die Verschlüsselung auf Militärniveau bist du auch in öffentlichen Netzwerken geschützt.
  • No-Log-Policy: Gute VPN-Anbieter mit einer solchen Policy zeichnen dein Surfverhalten nicht auf. Es gibt also keine Daten, die gestohlen oder verkauft werden könnten.

1. Platz: NordVPN als Preis-Leistungs-Sieger

Unser Preis-Leistungs-Sieger NordVPN überzeugt durch hohe Sicherheitsstandards, ein großes Server-Netzwerk und eine einfache Handhabung. Durch verschiedene Leistungspakete und Abolängen bist du maximal flexibel. Alles, was du fürs Streamen brauchst, bekommst du schon ab 4,49 Euro im Monat.

Bester VPN-Service

NordVPN

NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.

Leicht zu bedienen

Zusätzliche Sicherheitsfunktionen

Streams beliebiger Mediatheken

Angabe von Zahlungsdaten für Testversion

Zum Angebot
    Step 1
  1. Besuche die NordVPN Website – aktuell gibt es noch einen Rabatt von 71%.

  2. Step 2
  3. Wähle ein Abo, erstelle ein Konto mit deiner E-Mail-Adresse & durchlaufe den Checkout-Prozess.

  4. Step 3
  5. Logge dich anschließend ein & gehe auf „Downloads”.

  6. Step 4
  7. Wähle die Installationsdatei, die für dein Betriebssystem passt. Starte dann den Installationsprozess.

    Alle Unterstuetzten Geraete von NordVPN

    NordVPN bietet dir Clients für zahlreiche Betriebssysteme

  8. Step 5
  9. Öffne NordVPN & melde dich an.

    Login NordVPN

    Melde dich einfach mit deinen Nutzerdaten an und lege los

  10. Step 6
  11. Auf der Karte kannst du nun das Land & den Server auswählen, mit dem du dich verbinden möchtest.

    NordVPN Standorte Auswahl

    Das Server-Netzwerk von NordVPN ist weltweit gut ausgebaut

2. Platz: ExpressVPN als Performance-Gewinner

Schnell, schneller, Express! Mit ExpressVPN bekommst du die beste Übertragungsrate, damit die Filme auch in 4K flüssig laufen. Dazu kommen beste Sicherheitsstandards und die intuitiv nutzbare App. Den Premium-Dienst gibt’s für 6,67 Euro Euro monatlich.

Bestes Benutzerfreundliches VPN

ExpressVPN

Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!

Sehr schnelle Geschwindigkeiten

Umgeht Netflix-Geoblocking

Ausgezeichnete Sicherheit

Nach Testphase kostenpflichtig

Zum Angebot

3. Platz: CyberGhost als günstigster Anbieter

CyberGhost ist die Wahl für Sparfüchse: für gerade einmal 2,03 Euro Euro im Monat bekommst du ein zuverlässiges und sicheres VPN mit kinderleichter Handhabung.

Vielseitig & schnell

CyberGhost VPN

CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.

Starke Verschlüsselung

Für Streaming geeignet

Deutschsprachige Benutzeroberfläche

Keine kostenlose Option

Zum Angebot

Kostenlos, aber problematisch: ProtonVPN

Noch günstiger wird es nur mit ProtonVPN. Im kostenlosen Abo ist die Auswahl der nutzbaren Server reduziert: 100 Server in den USA, Niederlanden und Japan stehen dir zur Verfügung, ohne dass du beim Schutz Abstriche machen musst. 

Es kann dir mit kostenlosen Anbietern aber passieren, dass du Geoblocking nicht immer umgehen kannst. Wie mit deinen Daten im Ernstfall umgegangen wird, bleibt auch fraglich.

Premium VPN mit Top-Support

ProtonVPN

Das schnelle und sichere VPN bietet neben vielen Abos auch eine Gratis-Version.

Hohe Übertragungsraten

Viele Abo-Optionen

Viele Sicherheitsfunktionen

Hoher Preis

Zum Angebot

FAQ: Über 123movies & warum du eine Alternative brauchst

Es gibt zwei Gründe, weshalb du eine Alternative für 123movies brauchst:

  1. Die Website bzw. ihre Nachfolger sind illegal
  2. Die Plattform wurde abgeschaltet und ist nicht mehr nutzbar

123movies wurde 2018 wegen Urheberrechtsverletzungen abgeschaltet. Es existieren aber noch einige Nachahmer und Mirror-Sites, auf denen allerdings viele Werbe-Ads zum Einsatz kommen.

123movies wurde geschlossen. Einige der vielen Kopien der Plattformen heißen heute moviessstream.com, availmovie.com oder moviebom.net.

Es gibt viele Streaming-Websites, die wie 123movies aufgebaut sind. Darunter die Kopien der Seite wie availmovie.com oder moviebom.net, aber auch Movie4K und Kinokiste.

Nein, die Nutzung von 123movies und ähnlichen Streaming-Websites ist nicht legal. Es gibt aber kostenlose und legale Plattformen wie Netzkino oder Popcorntimes, wo du Filme streamen kannst.

Kurz und schmerzlos: Ja, die Gefahr ist hoch. Durch die Nachfolger von 123movies und auch andere illegale Streaming-Websites kann es schnell passieren, dass du dir Malware einfängst. Ein guter Virenschutz ist deshalb absolut nötig!

Auf kostenlosen Streaming-Seiten mit illegalen Inhalten hast du ein hohes Risiko, dir Malware einzufangen. Außerdem riskierst du Abmahnungen. Kostenlose Websites mit legalen Inhalten, wie Popcorntimes oder PlutoTV, sind hingegen sicher.

Fazit: Zahlreiche Streaming-Seiten als (kostenlose) Alternative

Die Frage ist nicht, ob du Filme streamen solltest, sondern wie und wo – denn das Angebot ist gigantisch! Websites wie 123movies oder Movie4K sind durch raubkopierte Inhalte illegal. Zwar würdest du mit einem VPN unentdeckt bleiben, doch das macht die Nutzung nicht legal. Dazu kommt das Risiko, sich bei der Nutzung Malware einzufangen.

Deutlich entspannter ist der Filmabend mit legalen, kostenlosen und kostenpflichtigen Streaming-Alternativen. Aber auch hier ist ein gutes VPN dein bester Freund: Unser Preis-Leistungs-Sieger NordVPN führt das Feld an, gefolgt vom Geschwindigkeits-Sieger ExpressVPN und CyberGhost als Option für Sparfüchse.

Wo streamst du deine Filme und Shows? Wir sind neugierig – verrate es uns in den Kommentaren!

Deine VPN-Expertin

Wir freuen uns über deinen Kommentar

Image
Team Image

7. Juli 2025

Die 5+X besten Wiziwig Alternativen: Sport im Livestream – was ist legal & illegal?

Die 5+X besten Wiziwig Alternativen: Sport im Livestream – was ist legal & illegal?
Image
Team Image

22. Juni 2025

Die 6 besten Megakino.co Alternativen: Wo kannst du grenzenlos & sicher streamen?

Die 6 besten Megakino.co Alternativen: Wo kannst du grenzenlos & sicher streamen?
Image
Team Image

16. Juni 2025

Deutsches Fernsehen in Dubai empfangen: Luxuriös einfach

Deutsches Fernsehen in Dubai empfangen: Luxuriös einfach
Image
Team Image

23. Mai 2025

PrivadoVPN Test: Ein kostenloses Schweizer VPN mit Streaming-Qualitäten

PrivadoVPN Test: Ein kostenloses Schweizer VPN mit Streaming-Qualitäten