Peru ist ein Abenteuer! Aber nach der Besteigung der Ruinenstadt Machu Picchu legst du abends die Füße hoch, schaltest Netflix an – und musst feststellen, dass deine Lieblingsserien allesamt fehlen. Ein klarer Fall von Geoblocking.
Einfach atemberaubend: Machu Picchu ist auf deinem Peru-Trip ein Muss
Hier gibt es nur eine Lösung: Ein virtuelles privates Netzwerk, kurz VPN. Damit kannst du Geoblocking umgehen und bist auch in öffentlichen Netzwerken sicher unterwegs. Wir haben verschiedene Anbieter getestet und stellen fest: Die beste Performance bringt unser Spitzenreiter ExpressVPN, aber auch NordVPN und CyberGhost können sich sehen lassen.
Inhaltsverzeichnis
So geht's: Schritt-für-Schritt dein VPN Peru einrichten
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotUnsere Ansprüche an ein gutes VPN sind klar: Eine hohe Übertragungsrate für flüssiges Streaming und App-Kompatibilität mit allen Geräten und Systemen (Mac, Windows, iOS, Android). Ein Addon für deinen Browser ist ebenfalls nicht zu verachten. All das erfüllt ExpressVPN!
Deswegen zeigen wir dir am Beispiel unseres Testsiegers, wie einfach du deine Geräte auf einen Peru-Trip vorbereitest:
- Schließe auf der Website von ExpressVPN ein Abo ab, indem du deine E-Mail-Adresse angibst und eine Zahlungsmethode auswählst.
Je länger das Abo, desto günstiger: Mit dem 15-Monats-Abo kannst du viel sparen
- Du bekommst eine Bestätigungsmail mit Link zur Downloadseite. Hier kannst du die Software downloaden und dann der Installationsanweisung folgen.
- Beim ersten Start brauchst du einen Aktivierungscode, den du ebenfalls auf der Downloadseite findest.
Auf der Downloadseite ist alles Wichtige an einem Ort
- Schon geht’s los: Klicke auf den Startbutton, um eine VPN-Verbindung zu starten. Ein zweiter Klick beendet die Verbindung.
- Ein Klick auf den Servernamen unter dem Startbutton öffnet das Menü, in dem du andere Server auswählen kannst.
Rund um die Welt: Die Auswahl des passenden Servers ist einfach
Geoblocking umgehen: Das kann ein Virtual Private Network
Ein VPN funktioniert so: Statt eine Website direkt aufzurufen, baust du online eine VPN-Verbindung zwischen deinem PC oder Smartphone mit einem VPN-Server auf. Du surfst nun mit der IP des Servers, statt deiner eigenen.
Mit einem VPN profitierst du von einigen Vorteilen:
- Anonymität: Deine echte IP bleibt verborgen, deine Privatsphäre ist sicher.
- Sicherheit: Die VPN-Verbindung ist dank 256-Bit-AES Verschlüsselung fast unhackbar & du surfst sicher weltweit.
- Geoblocking umgehen: Steht der VPN-Server in einem anderen Land, ziehst du dank VPN virtuell um.
Ceviche gefällig? Egal, was du probierst: Surfen ohne VPN ist keine gute Idee
Aber Achtung: Finger weg von einem VPN for free! Kostenlose VPN-Angebote haben einige Nachteile:
- Geringe Surfgeschwindigkeit
- Begrenztes Datenvolumen
- Deine Daten werden eventuell an Dritte weitergegeben
- Durch Streaming-Dienste gesperrt
- Software ist nicht aktuell und unsicher
VPN-Vergleich: Die besten Anbieter für dein Südamerika-Abenteuer
Möchtest du lieber die Anden und den Amazonas erkunden, statt mühsam VPN-Anbieter zu vergleichen? Keine Sorge, das haben wir bereits für dich erledigt! Unsere Favoriten glänzen alle mit diesen Eigenschaften:
- No-Logs-Policy ohne Aufzeichnen deines Surfverhaltens
- Schützen deine Anonymität im Internet
- Anonyme Zahlung mit Bitcoins möglich
- 30-Tage-Geld-zurück-Garantie
ExpressVPN: Die beste Performance
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Nach Testphase kostenpflichtig
Als bestes, schnellstes und sicherstes VPN schneidet in unserem VPN-Test ExpressVPN ab. Die Surfgeschwindigkeit ist durchgängig hoch und ideal zum Streamen. Preislich lohnt sich das 15-Monats-Abo, das dich gerade einmal 5,58 Euro im Monat kostet.
NordVPN: Der Preis-Leistungs-Sieger
Beste Preis-Leistung
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Keine Speicherung von Nutzungsdaten
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Du bist bereit, dich für zwei Jahre zu binden? Dann bekommst du mit NordVPN für gerade einmal 2,82 Euro im Monat ein solides VPN. Die Surfgeschwindigkeit reicht nicht ganz an ExpressVPN heran, ist aber noch immer ausreichend für Streams.
CyberGhost: Das günstige Schnäppchen
Vielseitig & schnell
CyberGhost VPN
CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.
Starke Verschlüsselung
Für Streaming geeignet
Deutschsprachige Benutzeroberfläche
No-Logs-Policy
Keine kostenlose Option
Nur günstig bei langen Abolaufzeiten
Noch günstiger ist nur CyberGhost, zumindest wenn du dich für das 3-Jahres-Abo entscheidest: Für 2 Euro im Monat bekommst du ein sicheres VPN, das bei einer guten Internetverbindung keine Probleme mit Streams macht.
Unser Fazit: Mit VPN auf den Spuren der Inkas!
Ob mitten in den Anden oder an den schönen Stränden rund um Lima – auf deinem Peru-Trip solltest du auf keinen Fall auf ein VPN in deinem digitalen Reisegepäck verzichten. Mit einem Virtual Private Network ausgerüstet, umgehst du das lästige Geoblocking und surfst auch in öffentlichen Netzwerken absolut sicher und anonym.
ExpressVPN bietet dir die beste Performance, während NordVPN uns als Preis-Leistungs-Sieger überzeugt. CyberGhost ist dein Anbieter, wenn du auf Schnäppchenjagd bist und dein Reisebudget lieber in peruanisches Streetfood als in Software investierst.Du warst schon einmal in Peru und hast Erfahrungen mit einem VPN in den Anden? Immer her damit! Wir freuen uns auf deinen Kommentar!
5. Juli 2022
ARD Geoblocking umgehen: Mediathek & Livestream im Ausland streamen 2023
ARD Geoblocking umgehen: Mediathek & Livestream im Ausland streamen 202326. April 2020