Wahrscheinlich nutzt du dein Smartphone täglich und gehst damit auch ins Internet, wenn du unterwegs bist. Sei es, um bei Google Maps nach dem Weg zu schauen, oder um bei WhatsApp eine Nachricht zu beantworten, mobile Daten und öffentliche WLANs ermöglichen es dir, rund um die Uhr und von überall aus mit dem Mobilgerät ins Netz zu gehen.
Allerdings ist das alles andere als sicher: Du hinterlässt Spuren im Internet. Ohne Schutz sind deine persönlichen Daten einsehbar. Viele Smartphones nutzen zudem veraltete Verschlüsselungstechniken, die es Hackern leicht machen, dich auszuspionieren. Wie schützt du dich davor? Wie gehst du privat und anonym mit dem Smartphone ins Netz?
Mit einem Virtual Private Network, kurz VPN, surfst du über eine verschlüsselte Verbindung. Die Software installierst du als App auf dem Gerät. Es verschleiert deine IP-Adresse und schützt deinen kompletten Datenverkehr. Lauschangriffe, Spionage und Nachverfolgung sind dann nicht mehr möglich.
Wir empfehlen dir aus unserem VPN-Test 2025 unseren Favoriten NordVPN. Er bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und stellt dir Apps für Android- und iOS-Geräte zur Verfügung. Nutze den exklusiven Rabatt von 71% und profitiere von maximaler, mobiler Sicherheit.
Ist ein VPN fürs Internet auf mobilen Geräten sinnvoll?
Mobile Daten sind praktisch und das Mobilfunknetz relativ sicher – in etwa so sicher wie dein WLAN-Netzwerk zu Hause. Dennoch gibt es Schwachstellen. Theoretisch können andere deinen Datenverkehr mitlesen. Hast du außerdem ein Mobilgerät mit veralteter Verschlüsselung, ist das Surfen nicht ungefährlich.
Bist du mit dem Smartphone hingegen im öffentlichen WLAN unterwegs, bist du völlig ungeschützt. Wenn du einen VPN-Client auf deinem Gerät installierst, verringerst du die Sicherheitsrisiken um ein Vielfaches. Deine Internetverbindung wird dann nämlich auf Militärstandard verschlüsselt. Da das VPN deine IP-Adresse verschleiert, bleibt deine Online-Identität geheim und du surfst anonym.
Schauen wir uns die Vorteile eines VPN auf deinem Handy genauer an.
Ein VPN gewährleistet Privatsphäre und Anonymität. Deine IP-Adresse bleibt geheim. Denn das VPN leitet die Internetverbindung über einen VPN-Server um, der sich an einem anderen Standort befindet. Du änderst mit dem VPN praktisch deine virtuelle Identität. Da die Verbindung zudem verschlüsselt ist, bleiben Daten und Online-Aktivitäten unsichtbar.
Öffentliche WLAN-Hotspots sind ungesichert und alle Menschen, die über dieses Netzwerk ins Internet gehen, können theoretisch deine Inhalte mitlesen, dich ausspionieren und sogar Daten von dir klauen. Bist du in öffentlichen WLAN-Netzwerken unterwegs, bist du deshalb ein beliebtes Ziel für Hacker und andere Online-Bedrohungen.
Nutzt du ein VPN, wird deine Verbindung verschlüsselt. So schließt du sämtliche Sicherheitslücken und machst es Hackern unmöglich, auf deine Daten zuzugreifen.
Kaufst du mit deinem Smartphone online ein, solltest du das auf keinen Fall im öffentlichen WLAN und ungeschützt tun. Denn beim Einkaufen gibst du sensible Bankdaten von dir preis. Diese solltest du nur verschlüsselt per VPN-Verbindung übertragen. Dann hat keiner Zugriff auf diese Daten.
Da das VPN deine IP verschleiert und du dich über einen anderen Standort ins Netz einloggst, verwendest du Software zum Umgehen des Geoblockings von Streamingseiten. Netflix, Amazon Prime, HBO & Co richten aus Lizenzgründen Ländersperren ein, damit die Inhalte nur im jeweiligen Land verfügbar sind.
Willst du auf Netflix USA einen Film ansehen, geht das ohne den Einsatz eines VPN nicht. Der Streaming-Dienst erkennt anhand deiner IP, in welchem Land du bist. Mit einem VPN wählst du einfach einen Server in den USA aus. Netflix denkt dann, du wärst dort vor Ort.
Das geht natürlich auch andersherum: Bist du im Ausland unterwegs, loggst du dich mit dem VPN im deutschen Netflix ein.
Nutzt du einen VPN-Dienst für dein Handy und gehst damit ins Internet, sehen dein Mobilfunkanbieter oder Internetanbieter nicht mehr, was du tust. Sie können dadurch auch nicht mehr gezielt deine Geschwindigkeit drosseln. Generell verbessern VPN-Lösungen die Stabilität deiner Verbindung.
Auch im Urlaub und auf Reisen schützt du mit einem VPN dein Smartphone und deine Daten. Bist du in einem Land unterwegs, in dem die Internetfreiheit durch Zensur eingeschränkt ist, umgehst du diese mit einem verschlüsselten VPN-Tunnel.
Mehr Sicherheit bei deinen Online-Aktivitäten auf dem Handy: So funktioniert die Installation & Nutzung
Wie einfach die Installation und Verwendung eines VPN auf dem Handy ist, zeigen wir dir jetzt am Beispiel des Testsiegers NordVPN.
Bester VPN-Service
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Zum AngebotBesuche die NordVPN Website – aktuell gibt es noch einen Rabatt von 71%.
Wähle ein Abo, erstelle ein Konto mit deiner E-Mail-Adresse & durchlaufe den Checkout-Prozess.
Logge dich anschließend ein & gehe auf „Downloads”.
Wähle die Installationsdatei, die für dein Betriebssystem passt. Starte dann den Installationsprozess.
Öffne NordVPN & melde dich an.
Auf der Karte kannst du nun das Land & den Server auswählen, mit dem du dich verbinden möchtest.
Das VPN startest du manuell über den „EIN-Button”. Alternativ kannst du es auch automatisch starten lassen.
Praktisch & zeitsparend: Ein VPN mit Split-Tunneling-Funktion auf deinem Handy
Die Premium-Anbieter aus unserem Test besitzen ein praktisches Feature: die Split-Tunneling-Funktion. Damit kannst du Apps oder bestimmten Websites direkten Zugang zum Internet gewähren. Sie laufen dann ohne das VPN. Alle anderen Anwendungen und Internetaktivitäten sind weiterhin geschützt.
Das ist nützlich, wenn du eine App wie Google Maps oder Tinder nutzt, die deinen lokalen Standort erfordert.
VPN-Test: Die besten Anbieter für eine sichere Verbindung im Vergleich
Unsere besten VPN-Anbieter haben hohe Sicherheitsstandards und garantieren dir verschlüsselte VPN-Verbindungen ohne Datenlecks. Sie nutzen hochwertige VPN-Protokolle wie WireGuard oder OpenVPN, die schnell sind, sodass du mit dem VPN ruckelfrei streamst und Online-Games zockst.
Die verwendete AES-256-Verschlüsselung ist so stark, dass das Risiko eines Angriffs sehr gering ist. Auch Regierungen werden dich nur schwer nachverfolgen können, sodass du davon ausgehen kannst, dass niemand Fremdes deine E-Mails liest. Zudem umgehst du in China und anderen Ländern mit Zensur die Internetbeschränkungen.
NordVPN: Preis-Leistungs-Sieger
Bester VPN-Service
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Zum AngebotDer Preis-Leistungs-Sieger NordVPN gewährleistet dir eine sichere Datenverbindung mit dem Smartphone. Die Sicherheits-Features umfassen einen Malware- und Virenschutz sowie einen Schutz für deine Passwörter. Der Speed ist sehr gut. Deshalb ist NordVPN für Filesharing und Torrents geeignet. Auch zum Streamen und anonymen Surfen ist unser Testsieger ideal.
Pro Monat zahlst du im Langzeit-Abo nur 4,49 Euro. Hole dir jetzt NordVPN mit einem Rabatt von 71%.
Surfshark: Preisknüller
Günstigster VPN-Service
Surfshark VPN
Das VPN überzeugt mit hohem Sicherheitsniveau und günstigen Abo-Preisen
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Hohes Sicherheitsniveau
Netflix-kompatibel
Teilweise instabiler Verbindungsaufbau
Zum AngebotDer Preisknüller Surfshark gehört zu den günstigsten Anbietern im Test. Pro Monat zahlst du nur 2,73 Euro. Das Premium-VPN ist mit hochwertiger Technik und Verschlüsselung ausgestattet. Der Dienst bietet dir Server zum Gamen, Streamen oder Umgehen von Zensur an. Auch die Performance ist hervorragend.
Mit Surfshark darfst du zudem so viele Geräte gleichzeitig mit dem VPN verbinden wie du willst. Über unseren Link kannst du das preiswerte Surfshark sogar kostenlos testen.
ExpressVPN: Bester Speed
Bestes Benutzerfreundliches VPN
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotUnser Testsieger ExpressVPN schützt dich und dein Smartphone mit einer starken Verschlüsselung. Zudem ist das VPN superschnell, sodass du ruckelfrei und in 4K-Qualität streamst. Damit der Datenverkehr sicher abläuft, hat ExpressVPN sogar ein eigenes VPN-Protokoll entwickelt.
Ob Computer, Router oder Handy, du bist vor Hackern sicher. Der Testsieger kostet dich 6,67 Euro pro Monat. Über unseren Link profitierst du von der 30-Tage Geld-zurück-Garantie.
ProtonVPN: Unternehmen mit kostenloser VPN-Software
Premium VPN mit Top-Support
ProtonVPN
Das schnelle und sichere VPN bietet neben vielen Abos auch eine Gratis-Version.
Hohe Übertragungsraten
Viele Abo-Optionen
Viele Sicherheitsfunktionen
Hoher Preis
Zum AngebotSuchst du ein kostenloses VPN mit hohem Datenschutz und Privatsphäre? Dann raten wir dir zu ProtonVPN. Der Dienst hat zwar ein paar Einschränkungen, was die Serverauswahl anbelangt, funktioniert dafür jedoch zuverlässig. Du surfst schnell und profitierst von ruckelfreiem Streaming und Online-Gaming.
Mit ProtonVPN sicherst du dein Mobilgerät und deine Daten ab. Auf Wunsch buchst du jederzeit ein kostenpflichtiges Abo dazu und nutzt mehr Server.
Fazit: VPN im Mobilfunknetz sinnvoll, um deine Daten zu schützen
Wenn du mit deinem Handy ins Internet gehst, bist du nicht geschützt. Dabei spielt es keine Rolle, ob du dich zu Hause über das Heimnetzwerk, mit deinen mobilen Daten oder im öffentlichen WLAN mit dem Internet verbindest. Hacker und Cyberkriminelle können Daten von dir einsehen, dir hinterherspionieren oder dein Gerät mit Malware verseuchen.
Erst, wenn du ein VPN nutzt, wehrst du diese Bedrohungen ab. Deine Verbindung wird verschlüsselt und deine IP-Adresse verschleiert, so wirst du im Internet unsichtbar und surfst anonym. Keiner liest Daten von dir mit. Zudem hat ein VPN noch viele weitere Vorteile: Du umgehst damit das Geoblocking beim Streaming und erhöhst die Geschwindigkeit.
VPN-Anbieter unterscheiden sich in Leistung und Preis. Wir haben unzählige Dienste getestet und empfehlen dir aus dem VPN-Test 2025 unseren Testsieger NordVPN. Er sichert dein Handy am zuverlässigsten ab und hat viele Security-Features integriert.
Hat dir der Artikel gefallen? Hast du noch eine Frage? Oder willst du uns deine Meinung mitteilen? Dann schreib uns einen Kommentar!