Du willst einen spannenden Filmabend mit deinem Superhelden aber Netflix bietet „The Amazing Spider-Man“ und „The Amazing Spider-Man 2“ nicht in Deutschland an? Schuld ist das Geoblocking, das grausamer und nerviger als so mancher Comic-Bösewicht ist.
Zum Glück kannst du das Geoblocking leichter besiegen, als Spider-Man Electro
Zum Glück kannst du das Geoblocking leichter besiegen, als Spider-Man Electro
Kein Problem, Du kannst bei Netflix dank VPN die Sperre umgehen, die dich (noch) vom Fernsehabend abhält. Auf Platz eins ist ExpressVPN gelandet, gefolgt von NordVPN. Aber auch CyberGhost bringt dich ans Ziel. Worauf es dabei ankommt, erfährst du hier.
Inhaltsverzeichnis
Step-by-Step-Anleitung: So kannst du alle Filme der „The Amazing Spider-Man“ Reihe schauen
Mit einem VPN legst du beim Surfen einen Umweg über einen VPN-Server in einem anderen Land ein. Du nutzt nun dessen IP-Adresse und bist virtuell in das Land umgezogen, das deinen Wunschfilm zeigt. Auf diese Weise kannst du ganz einfach für Netflix dein Land ändern, ohne aus dem Haus zu müssen. Ein weiterer Bonus ist, dass du mit einem VPN anonym und geschützt surfst. Keine Sorge: Netflix mit VPN schauen ist legal.
ExpressVPN
Bester VPN-Anbieter für The Amazing Spider-Man 2.
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Live Chat Support
Die Einrichtung ist dabei kinderleicht, was wir dir am Beispiel von ExpressVPN zeigen.
- Schließe ein Abo für ExpressVPN ab.
Ziemlich eindeutig: Das 15-Monats-Abo lohnt sich am meisten
Ziemlich eindeutig: Das 15-Monats-Abo lohnt sich am meisten
- Per Link in der Bestätigungsmail kommst du zur Downloadseite.
- Lade die Software herunter und folge der Installationsanleitung.
- Kopiere den Aktivierungscode, den du beim ersten Start der Software brauchst.
Das geht so schnell, dass nicht einmal Zeit für einen Kaffee bleibt
Das geht so schnell, dass nicht einmal Zeit für einen Kaffee bleibt
- Mit dem Startbutton öffnest du die VPN-Verbindung.
- Ein Klickt auf den Servernamen unter dem Startbutton bringt dich ins Menü mit sämtlichen verfügbaren Server-Standorten.
Wähle einen spanischen Server und schon kommt die Spinne auch zu dir
Wähle einen spanischen Server und schon kommt die Spinne auch zu dir
Verfügbarkeit auf Netflix: „The Amazing Spider-Man“
Finden kannst du „The Amazing Spider-Man“ derzeit in vielen Ländern auf Netflix. Wir haben für dich getestet, welcher VPN-Anbieter dir wo weiterhilft. Du wirst den Film allerdings nicht auf deutsch finden.
- ExpressVPN: Australien, Niederlande, Belgien, Polen
- NordVPN: Frankreich
- CyberGhost: Frankreich
Verfügbarkeit auf Netflix: „The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro“
Wenn du den ersten Teil verschlungen hast, musst du nicht auf Teil 2 der Reihe verzichten. Auch hier hilft der VPN-Anbieter deines Vertrauens bei deinem Streaming-Dienst weiter:
- ExpressVPN: Spanien, Portugal, Südafrika
- NordVPN: Italien, Frankreich, Brasilien
- CyberGhost: Italien, Frankreich
Verfügbarkeit auf Netflix: „The Amazing Spider-Man 3“
Eine traurige Nachricht für alle Fans dieser Filmreihe: Der Erfolg von Tom Holland als Spider-Man im Marvel-Universum hat dazu geführt, dass Sony Pictures alle Pläne für einen „The Amazing Spider-Man 3“ aufgegeben hat.
Die Hoffnung, dass Andrew Garfield neben Tom Holland bei Marvel zu sehen sein wird, wurde bisher noch nicht bestätigt. Potenzial gibt es dank des Multiversums auf jeden Fall, wie die Serie mit dem Originaltitel „Spider-Man: Into the Spider-Verse“ auf Netflix beweist.
Einen weiteren kleinen Trost gibt es in Form von Venom auf Netflix, der als Antiheld für Spannung auf der Leinwand sorgt.
Besetzung: Wer ist Peter Parker?
2012 kam „The Amazing Spider-Man“ in die Kinos, 2014 folgte „The Amazing Spider-Man 2“. Während die Drehbücher für Teil 1 und 2 aus unterschiedlichen Federn kamen, hat Marc Webb in beiden Filmen die Regie geführt. Die Schauspieler haben auf jeden Fall einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Teil 1 erreichte ein IMDb-Rating von 6,9, Teil 2 eines von 6,5. Auch ein Spiel für PC und Konsole existiert.
- Andrew Garfield als Peter Parker – Spider-Man (in beiden Filmen)
- Emma Stone als Gwen Stacy (in beiden Filmen)
- Jamie Foxx als Max Dillon bzw. Electro (in „The Amazing Spider-Man 2“)
- Dane Dehaan als Harry Osborne bzw. Green Goblin (in „The Amazing Spider-Man 2“)
Der VPN-Anbieter-Vergleich: Die Besten fürs Streaming
Es gibt mehr VPN-Anbieter als Darsteller von Spider-Man. Leider ist nicht jedes VPN zu empfehlen. Um dir die Suche zu ersparen, stellen wir dir drei gute Optionen vor. Sie erfüllen alle diese Bedingungen:
- No-Logs-Policy, sodass dein Surfverhalten nicht aufgezeichnet wird
- Kompatibel mit allen Geräten und Systemen
- Modernste Verschlüsselung
- Mindestens 30-Tage-Geld-zurück-Garantie
ExpressVPN: Schneller als die Spinnensinne
Jedes VPN reduziert deine Übertragungsrate. Mit ExpressVPN merkst du davon aber nichts, denn der Name ist wirklich Programm: Filme in Full HD laufen problemlos. Im 15-Monats-Abo zahlst du rund 5,77 Euro im Monat.
Der beste VPN-Anbieter
ExpressVPN
Dieses VPN liefert eine starke Performance für hohe Ansprüche. Sehr schnell, hohes Sicherheitsniveau und überlistet sogar Netflix.
Hohes Sicherheitslevel
Server in 94 Ländern
Sehr schnell
Leichte Bedienung & toller Support
Umgeht Netflix-Geoblocking
Nach Testphase kostenpflichtig
NordVPN: Gute Leistung zu niedrigem Preis
Günster ist NordVPN, wenn du bereit bist dich für zwei Jahre zu binden. Mit 2,80 Euro im Monat (Stand: November 2021) bekommst du einen schnellen und zuverlässigen VPN-Partner an die Seite, mit dem Streams in bester Qualität möglich sind.
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
NordVPN
NordVPN liefert ein tolles Gesamtpaket mit übersichtlicher Nutzeroberfläche zu einem unschlagbaren Preis. Streamt alle Mediatheken problemlos aus dem Ausland.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Günstige Zwei-Jahres-Abonnements
Schneller Support per Live-Chat
Keine Speicherung von Nutzungsdaten
Testversion nur mit Angabe von Zahlungsdaten
Sehr viel auf Englisch
CyberGhost: Für die Sparfüchse
Auch bei CyberGhost musst du das 2-Jahres-Abo abschließen, um an den günstigsten Preis zu kommen. Aber dann kannst du für 1,83 Euro im Monat ein VPN nutzen. Bei einer guten Internetverbindung ist das Streamen von Filmen kein Problem.
Vielseitiges VPN mit guten Geschwindigkeiten
CyberGhost VPN
Dieses VPN hat starke Features, verpackt in einer tollen Benutzeroberfläche. Keine Log-Dateien und starke Verschlüsselung.
Viele Serverstandorte
Für Streaming geeignet
No-Logs-Policy
45-Tage-Geld-zurück-Garantie
Keine kostenlose Option
Nur günstig bei langen Abolaufzeiten
Fazit: So kommt die freundliche Spinne in deine Nachbarschaft
Du musst nicht gleich das Multiversum zerschlagen, um Spider-Man zu dir zu holen. Ein ordentlicher VPN-Anbieter ist schon vollkommen ausreichend: Damit kannst du nicht nur in Deutschland auf die Netflix Bibliotheken anderer Länder zugreifen. Du kannst auch im Urlaub Netflix im Ausland schauen und deine gewohnte Programmauswahl von zu Hause nutzen.
Am schnellsten bringt dich dabei ExpressVPN ans Ziel, gefolgt von NordVPN. Aber auch CyberGhost holt die Spinne in dein Wohnzimmer.
Welcher Spider-Man Film ist dein Favorit? Wir sind gespannt – verrate es uns in den Kommentaren!
30. Dezember 2021
Netflix mit VPN 2022: Von günstigen Abos, Wunschserien auf Knopfdruck & Streaming im Ausland
Netflix mit VPN 2022: Von günstigen Abos, Wunschserien auf Knopfdruck & Streaming im Ausland15. Oktober 2021
So schaust du Spider-Man: Into the Spider-Verse Netflix im Deutschland Stream 2022
So schaust du Spider-Man: Into the Spider-Verse Netflix im Deutschland Stream 20221. Februar 2021
Netflix: Land ändern & weltweit alle Inhalte schauen 2022
Netflix: Land ändern & weltweit alle Inhalte schauen 202214. Juli 2020