f7111-1331-2206: So umgehst du den Netflix-Fehlercode 2023

Was steckt dahinter, wenn dir Netflix statt der Lieblingsserie nur kryptische Fehlercodes anzeigt? Schone deine Nerven und erfahre, wie du den Fehlercode f7111-1331-2206 vermeidest.

Was gibt es Schöneres, als wenn Netflix endlich die nächste Staffel deiner Lieblingsserie im Angebot hat? Richtig: Möglichst keine Termine und dazu noch etwas zu Knabbern.

Doch dann passiert das: Statt der Zusammenfassung, was in der letzten Staffel alles passiert ist, siehst du nur den Fehlercode f7111-1331-2206 auf deinem Bildschirm. Das ist jedoch beileibe nicht der einzige Fehler, der bei Netflix hin und wieder deinen Weg kreuzt.

Wir haben einen Blick auf die häufigsten Netflix Fehler geworfen. Hier im Text klären wir an verschiedenen auftauchenden Problemen die Frage „Was bedeutet dieser Fehler?“ und zeigen, wie du ihn innerhalb kürzester Zeit löst.

f7111-1331-2206 oder m7111-1331-2206: So löst du Netflix Error Codes

Dieser Error Code liest sich auf den ersten Blick kompliziert und lässt dich das Schlimmste ahnen. Dabei handelt es sich in diesem Fall um einen Fehler, den du leicht beheben kannst.

Und keine Bange: Mit deiner Internetverbindung und den Streaming-Fähigkeiten deines PCs ist alles völlig in Ordnung. Der Übeltäter ist dein Browser, bzw. veraltete Browserdaten. Doch der Reihe nach.

In einigen Fällen scheitert Netflix an einem simplen Komfort-Feature, mit dem jeder Browser seit Urzeiten ausgestattet ist. Die Rede ist von Lesezeichen. Sie sind schnell angelegt und führen dich schneller auf von dir bevorzugte Webseiten.

Die Lösung ist also naheliegend: Klicke nicht auf das Lesezeichen, um die Seite von Netflix aufzurufen, sondern tippe die Adresse in die Adressleiste ein – fertig. Wenn du schon einmal dabei bist, kannst du natürlich auch dein heißgeliebtes Lesezeichen aktualisieren.

Die Vorgehensweise hierzu gleicht sich bei nahezu allen Browsern. Hier ist eine kurze Anleitung, wie es bei dem Chrome-Browser funktioniert:

  1. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Netflix Lesezeichen. Es erscheint ein Kontextmenü.
  2. Mit der linken Maustaste klickst du auf den Menüpunkt „Bearbeiten”.
  3. Ein weiteres Fenster öffnet sich, in dem du die korrekte Adresse zur Netflix-Seite eintippst – in diesem Fall handelt es sich um den Chrome-Browser. Die Adresse gibst du hier in das Feld rechts von „URL” ein.
  4. Klicke danach auf „Speichern”.

Erscheint die Fehlermeldung nach wie vor, schießt eine veraltete Browser-Erweiterung quer. Aber auch hier ist die Lösung einfach. Es kann allerdings sein, dass du die veraltete Erweiterung erst im „Versuch und Irrtum-Verfahren” identifizieren musst, bis du den wahren Übeltäter gefunden hast. Hierzu gehst du bei Chrome folgendermaßen vor:

  1. Tippe „chrome://extensions” in die Adressleiste ein und drücke die Enter- / Return-Taste.
  2. Deaktiviere im folgenden Fenster nach und nach die installierten Erweiterungen über den blauen Schiebeschalter unten rechts bei dem jeweiligen Add-On.
  3. Öffne Netflix und kontrolliere, ob die Maßnahme erfolgreich war.
  4. Wenn du Netflix jetzt ohne Fehlermeldung öffnen kannst, hast du die fehlerhafte Erweiterung gefunden.

Vergiss nicht, die Erweiterung nach dem Netflix-Streaming wieder zu aktivieren, sofern sie eine für dich wichtige Funktion erfüllt.

Und noch ein Tipp von mir: Schlagen die hier vorgestellten Lösungswege fehl, solltest du alle Cookies löschen oder versuchen Netflix in einem anderen Browser zu öffnen.

Weitere Fehler bei Netflix

Wie du siehst, bedeuten Error Codes bei Netflix nicht gleich, dass du deinen Serienmarathon abblasen musst. Allerdings ist der F711-1331-2206 nicht der einzige Error Code, den du mitunter zu sehen bekommst.

Hier siehst du weitere Fehler, auf die dich Netflix mit einem charmanten „da ist leider etwas schief gelaufen” hinweist:

Fehlercode: m7111-1331-5059

Dieser Fehlercode ist vielen Nutzern von PCs oder Notebooks mit Windows 10 kein Unbekannter. Netflix hat erkannt, dass du versuchst, mit einem ungeeigneten VPN (Virtuelles Privates Netzwerk), Proxy oder Unblocker auf das Serien- und Film-Angebot zuzugreifen.

Die Lösung: Deaktiviere den VPN- oder Proxy-Server sowie Unblocker. So kannst du weiterhin auf das länderspezifische Netflix-Angebot zugreifen, aber nicht auf das in einem andern Land.

Netflix Fehlercode m7111-1331-5059

Vermeide Netflix-Fehlercodes mit dem richtigen VPN.

Zum Artikel

Fehlercode: m7111-5059 oder f7111-5059

Mit diesem Error Code weist dich Netflix auf die Nutzung eines VPNs oder Proxy-Servers hin. Auch in diesem Fall schafft nur ein geeignetes Netflix-VPN Abhilfe, etwa ExpressVPN, Hide.me, oder NordVPN.

Fehlercode: U7111-5059

Eine weitere Fehler-Variante, die dich ebenfalls darüber informiert, dass Netflix die Verwendung eines ungeeigneten Proxy-Servers, oder VPNs erkannt hat. Auch hier gilt: Entweder Unblocker oder Proxy ausschalten.

Beste Preis-Leistung

NordVPN

NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.

Leicht zu bedienen

Zusätzliche Sicherheitsfunktionen

Streams beliebiger Mediatheken

Angabe von Zahlungsdaten für Testversion

Zum Angebot

Proxy Fehler umgehst du auch, indem du einen VPN-Anbieter wie NordVPN oder ExpressVPN nutzt. Beide Anbieter umgehen das Geoblocking problemlos, wenn du aus Deutschland auf das Netflix in Spanien oder den USA zugreifen möchtest.

Netflix Fehler -1016

Dieser Fehlercode kommt bei Android-Smartphones und -Tablets vor. Laut Netflix beruht der Fehler darauf, dass deine Informationen auf dem Endgerät aktualisiert werden müssen und rät zu folgenden Lösungsvorschlägen:

  • Besuche die Seite netflix.com/clearcookies auf einem PC, der sich im gleichen Netzwerk/WLAN befindet, wie dein Android-Gerät.
  • Melde dich an deinem Netflix-Konto an.

Falls dir hier der Fehler „NSEZ-403“ angezeigt wird, ist eine Verbindung zu Netflix nicht möglich und du solltest es später noch einmal versuchen. Falls nicht, befolge diese Schritte:

  • Tippe in der Netflix-App auf dem Android-Gerät auf den Menü-Button oben links oder auf die mit „Mehr” beschriftete Schaltfläche.
  • Navigiere im folgenden Fenster bis zum Punkt „Ausloggen” und tippe mit dem Finger darauf.
  • Melde dich danach wieder mit deinen Zugangsdaten an.

Netflix Ländersperre vermeiden & Proxy Fehler umgehen

Hast du alle Fehler beseitigt, die mit veralteten Browserdaten in Zusammenhang stehen? Prima! Doch wenn Netflix dir die Verwendung eines Proxys oder Unblockers mit weiteren Fehlermeldungen signalisiert, solltest du es mit einem geeigneten VPN-Service versuchen. So kannst du problemlos auch aus Deutschland auf Serien und Filme von Netflix zugreifen, die es nur in den USA zu sehen gibt.

Die Erstellung eines Kontos, z. B. bei NordVPN oder ExpressVPN ist simpel. Auch die Installation der dazu notwendigen Software ist schnell erledigt. Wie es funktioniert, zeigen wir dir hier anhand von NordVPN:

  • Besuche die Webseite von NordVPN und klicke oben rechts am Bildschirmrand auf den Button „Hol dir NordVPN“.
  • Wähle im nächsten Fenster per Klick dein gewünschtes Abo aus und klicke danach auf „Weiter zur Bezahlung“.
    NordVPN Preis Liste

    Du kannst mit Kreditkarte & anderen Methoden bezahlen

Günstig ist NordVPN zwar nicht, aber immerhin kannst du den Dienst 30 Tage testen und bei Nichtgefallen dein Geld zurückverlangen.

Wie bei den meisten VPN-Anbietern üblich gibt es auch bei NordVPN Staffelpreise.

So werden je nach Abo-Modell und inklusive der regelmäßig angebotenen Rabatte zwischen 2,97 Euro (2-Jahres-Paket) und 9,56 Euro monatlich fällig.

  1. Gib deine E-Mail-Adresse ein und wähle darunter eine Bezahlmethode aus. Neben Google Pay kannst du bei NordVPN auch per Kreditkarte bezahlen. Diejenigen, die anonym bleiben wollen, können die Kosten mit einer Kryptowährung wie Bitcoin begleichen.
  2. Mit einem Klick auf „Weiter“ setzt du den Bezahlvorgang fort. Wenn du per Paypal bezahlst, wirst du zur Verifizierung noch auf die Paypal-Seite weitergeleitet.
  3. Das war es auch schon fast. Du erhältst jetzt eine Bestätigungsmail mit einem Link. Damit aktivierst du deinen Account und legst ein Passwort fest.
  4. Jetzt benötigst du einen VPN-Client für dein System. Das gelingt äußerst komfortabel: Denn NordVPN erkennt dein Betriebssystem selbständig. Nach Eingabe des Passworts wird die passende Software automatisch heruntergeladen.

NordVPN-Software: Downloaden & installieren

Beste Preis-Leistung

NordVPN

NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.

Leicht zu bedienen

Zusätzliche Sicherheitsfunktionen

Streams beliebiger Mediatheken

Keine Speicherung von Nutzungsdaten

Angabe von Zahlungsdaten für Testversion

Der Download und das Einrichten der Software nimmt nur wenig Zeit in Anspruch, egal ob du die App unter Windows 10, iOS oder Android installierst. Wie leicht es geht, zeigen wir dir hier:

  1. Klicke auf die Installationsdatei und bestätige im folgenden Fenster mit einem Klick auf „Ja“, dass du die Änderung an deinem System zulässt.
  2. Befolge die Anweisungen des Installationsassistenten. Unter anderem kannst du festlegen, in welchem Ordner der VPN-Client installiert wird oder ein Desktop-Symbol anlegen.
    Netflix Fehler f7111-1331-2206 NordVPN Setup Ordner auswählen

    Wähle einen Ordner aus, in dem der VPN-Client installiert werden soll

  3. Setze nach Abschluss der Installation per Klick einen Haken in das Kästchen vor „Launch NordVPN“ und klicke auf „Finish“.
    Netflix Fehler NordVPN Setup Launch Fertig

    Klicke auf Finish, um die Installation abzuschließen

  4. Tippe im folgenden Fenster deine E-Mail-Adresse und dein Passwort ein. Mit einem Klick auf „Sign in“ kannst du dich an deinem NordVPN-Konto einloggen.
    Netflix Fehler NordVPN Anmeldung

    Trage hier deine Anmeldedaten ein, um dich bei NordVPN einzuloggen

  5. Im nächsten Fenster kannst du optional „CyberSec“ aktivieren. NordVPN schützt dich damit vor Malware und Phishing-Attacken. Ein sinnvolles Extra, das dich absichert, wenn du Netflix im Ausland nutzen möchtest – etwa bei einer Verbindung zu einem öffentlichen WLAN-Hotspot.
    Netflix Fehler f7111-1331-2206 AdBlocker Modal

    Aktiviere CyberSec, wenn du dich vor Malware schützen möchtest

Fazit: VPN-Download & Installation löst die meisten Netflix-Fehler

In der Regel sind Netflix-Fehler zwar lästig, lassen sich aber schnell beheben. Wenn es nicht an veralteten Browserdaten liegt, steckt häufig ein VPN-Service dahinter, der ungeeignet ist, um das Geoblocking von Netflix auszuhebeln.

Netflix Fehler f7111-1331-2206 The Office

Endlich geht's weiter mit der Lieblingsserie!

In diesen Fällen schafft ein kostenpflichtiger VPN-Anbieter wie NordVPN Abhilfe. Nach wie vor scheitert Netflix daran, diesen Dienst auszusperren, wenn du aus dem Ausland auf den amerikanischen Netflix-Katalog zugreifst.

Hast du schon Erfahrungen mit anderen VPN-Anbietern oder weiteren Fehlermeldungen gemacht? Hinterlass uns gerne einen Kommentar!

Team Image
Jens

Daach zesamme! Ich bin Jens und komme aus dem schönen Rheinland. Als Serien-Freak bin ich seit Jahren Dauergast bei Netflix. Bei allen Fragen rund um (den) Streaming-Dienst(e) seid ihr bei mir an der richtigen Adresse.

Ich freue mich über deinen Kommentar

Image
Team Image

31. August 2023

Harry Potter auf Netflix Deutschland im Stream gucken 2023: Mit VPN alle Filme genießen

Harry Potter auf Netflix Deutschland im Stream gucken 2023: Mit VPN alle Filme genießen
Image
Team Image

14. Juli 2020

Alle Inhalte von Netflix schauen: Ist ein VPN legal?

Alle Inhalte von Netflix schauen: Ist ein VPN legal?
Image
Team Image

26. April 2020

Das Netflix Geoblocking umgehen & Ländersperren austricksen 2023

Das Netflix Geoblocking umgehen & Ländersperren austricksen 2023