Animes sind nur was für Kinder? Weit gefehlt! Die Magier der Fairy-Tail-Gilde, aus dem gleichnamigen Anime „Fairy Tail“, sind zwar auf den ersten Blick quietschbunt – tatsächlich stehen aber Abenteuer und Wettkämpfe im Mittelpunkt. Die Serie gehört eindeutig in das Genre „Action und Shounen“.
Du willst „Fairy Tail“ auf Netflix anschauen? Dann brauchst du zunächst Zugang zu einem Stream. Obwohl Netflix Deutschland die Serie nicht ausstrahlt, haben wir eine Lösung für dich: ein virtuelles privates Netzwerk, kurz VPN.
In deinem Land nicht verfügbar?
Finde jetzt „Fairy Tail“ auf Netflix
So bekommst du Zugang:
- Download ExpressVPN
- Verbinde dich mit einem Server aus dem jeweiligen Land
- Starte Netflix & schaue Fairy Tail
Egal in welchem Netflix-Land „Fairy Tail“ abrufbar ist, ein VPN bringt dich ohne Geoblocking in das Königreich Fiore. ExpressVPN ist dabei die beste Wahl aber auch NordVPN sowie CyberGhost bringen dich an dein Ziel.
Inhaltsverzeichnis
Step-by-Step-Anleitung: „Fairy Tail“ mit VPN online streamen
Wie kannst du mit einem VPN das Netflix Geoblocking umgehen, um in Deutschland „Fairy Tail“ zu streamen? Ganz einfach: Indem du mit einem VPN einen Umweg über einen VPN-Server in einem anderen Land einlegst. Du surfst mit der IP-Adresse des Servers und kannst so für Netflix dein Land ändern, ohne umzuziehen.
Um ein VPN einzurichten, brauchst du keine Vorkenntnisse. Wie einfach die Installation funktioniert, zeigen wir dir am Beispiel von ExpressVPN.
- Am Anfang steht das Abo. Schließe es auf der Website von ExpressVPN ab.
Geld sparen kannst du mit dem 15-Monats-Abo von ExpressVPN
- Eine Bestätigungsmail führt dich per Link zur Downloadseite.
- Lade hier die Software herunter & folge der Installationsanleitung.
Übersichtlich und schnell: Gleich bist du mit der Einrichtung fertig
Übersichtlich und schnell: Gleich bist du mit der Einrichtung fertig
- Kopiere den Aktivierungscode auf der Downloadseite. Du musst den Code beim ersten Start der Software eintragen.
- Fertig! Klicke auf den Startbutton, um einen VPN-Tunnel aufzubauen.
- Ein Klick auf den Namen unter dem Startbutton öffnet das Menü, in dem du zwischen den verfügbaren Servern auswählst.
- Um „Fairy Tail“ zu sehen, wähle am besten einen Server in Japan.
In Japan stehen dir drei mögliche Serverstandorte zur Verfügung
In Japan stehen dir drei mögliche Serverstandorte zur Verfügung
Wo läuft was: Alle Staffeln & Filme von „Fairy Tail“ im Überblick
So praktisch es ist, dass du mit einem VPN Netflix überall schauen kannst, die Sache hat einen Haken: Es gibt im Ausland für „Fairy Tail“ keine deutsche Synchronisation und nicht jedes Land bietet eine englische Vertonung an. Das sind deine Optionen (Stand Juli 2021):
- Netflix Frankreich: Japanisch (Original) oder französische Synchronisation & Untertitel
- Netflix Italien: Englische oder italienische Synchronisation & Untertitel
- Netflix Japan: Japanisch (Original) oder englische Synchronisation & Untertitel
In Japan sind sowohl die Synchronisation wie auch die Untertitel auf Englisch
In diesen Ländern hatten wir mit ExpressVPN und NordVPN bei Netflix Erfolg. Wir zeigen dir gleichzeitig eine Übersicht, welche Staffeln in welcher Sprache gezeigt werden:
- Staffel 1, 48 Episoden: Frankreich, Italien, Japan Australien
- Staffel 2, 24 Episoden: Frankreich, Italien, Spanien, Japan
- Staffel 3, 52 Episoden: Frankreich, Italien, Spanien, Japan
- Staffel 4, 26 Episoden: Frankreich, Japan
- Staffel 5, 25 Episoden: Frankreich, Japan
- Staffel 6, 43 Episoden: Frankreich, Japan
- Staffel 7, 47 Episoden: Frankreich, Japan
- Staffel 8, 12 Episoden: Frankreich, Japan
- Staffel 9, 51 Episoden: Frankreich, Japan
- „Fairy Tail Phoenix Priestess“ (Movie): Frankreich, Japan
- „Fairy Tail Dragon Cry“ (Movie): UK, Japan
Mit CyberGhost war die Verbindung zum Stream nur in Italien möglich. Überall sonst hat bereits die Netflix-VPN-Sperre zugeschlagen.
uNoGS: Leider nicht immer 100% aktuell, aber trotzdem hilfreich
Wir finden es übrigens sehr verwirrend, wie viele Folgen es von „Fairy Tail“ gibt. Verschiedene Anime-Portale rechnen z.B. anders als Netflix mit nur 8 Staffeln:
- Staffel 1: 48 Episoden
- Staffel 2: 48 Episoden
- Staffel 3: 54 Episoden
- Staffel 4: 25 Episoden
- Staffel 5: 51 Episoden
- Staffel 6: 39 Episoden
- Staffel 7: 12 Episoden
- Staffel 8: 51 Episoden
Andere Streaming-Anbieter: Wer streamt „Fairy Tail“ sonst noch?
Abseits von Netflix sieht es für die Fans der Serie leider düster aus:
- Amazon Prime Video bietet nur die beiden Filme Phoenix „Priestess“& „Dragon Cry“ zum Kauf an
- Joyn hat fünf Folgen der dritten Staffel im Angebot
- Anime on Demand stellt für 200 Euro Leihgebühr 277 Episoden zur Verfügung
- Crunchyroll zeigt The Final Season sowie Staffel zwei, beide nur mit VPN verfügbar
Düstere Aussichten für „Fairy Tail“: Derzeit gibt es keine gute Alternative zu Netflix
Auf Deutsch streamen: Wann kommt „Fairy Tail“ auf Netflix nach Deutschland?
Wo kann ich „Fairy Tail“ auf deutsch gucken? Ob Netflix plant, „Fairy Tail“ in Deutschland zu zeigen, ist derzeit nicht bekannt. Wenn du die deutsche Synchronisation sehen willst, musst du auf Blu-rays zurückgreifen. Im April 2021 erschien Box 11, welche die Folgen 253 bis 277 enthält.
Alles rund um „Fairy Tail“: Episoden & Besetzung
„Fairy Tail“ ist eine animierte Serie nach der Vorlage des Mangas von Hiro Mashima. Die Geschichte erzählt von den Herausforderungen der Mitglieder der Magiergilde Fairy Tail, die im Königreich Fiore spielt. Die wichtigsten Charaktere sind:
- Natsu Dragonil
- Lucy Hertfilia
- Gray Fullbuster
- Else Scarlett
- Wendy Marvell
- Gajeel Redfox
- Happy
Die Hauptfigur Natsu ist ein Dragon Slayer, der eine alte Form der Drachen-Kampfmagie erlernt hat. Seine Teammitglieder haben ebenso magische Fähigkeiten: Sie wirken mit Eismagie oder rufen Rüstungen aus anderen Dimensionen herbei, um gegen dunkle Gilden und Mächte zu kämpfen.
Trotz vieler Action- und Kampfszenen ist die Serie mit FSK 12 gekennzeichnet.
VPN-Dienste im Vergleich: Die besten Anbieter für deine „Fairy Tail“ Abenteuer
Es gibt mehr VPN-Dienste, als es Magiergilden bei „Fairy Tail“ gibt. Empfehlenswert sind sie jedoch nicht alle. Kostenlose VPN haben fast immer folgende Nachteile:
- Sehr langsame Surfgeschwindigkeit
- Keine freie Serverwahl
- Keine ausreichende Datensicherheit
Aber auch einige kostenpflichtige VPN-Dienste zeichnen deine Daten auf und geben sie mitunter sogar an Behörden weiter. Deswegen haben wir einige VPN-Dienste unter die Lupe genommen und für dich unabhängig getestet.
Um dir die Suche zu ersparen, stellen wir dir drei Anbieter vor, die wir guten Gewissens empfehlen können. Sie alle erfüllen diese Bedingungen:
- Strenge No-Logs-Richtlinie; dein Surfverhalten wird nicht aufgezeichnet
- Moderne Sicherheitsverschlüsselung
- Kompatibel mit allen Geräten & Systemen
- Mindestens 30-Tage-Geld-zurück-Garantie
ExpressVPN: Der schnellste Anbieter
Der beste VPN-Anbieter
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv – und ideal für Netflix-User
Hohes Sicherheitslevel
Sehr schnell
Server in 94 Ländern
Umgeht Netflix-Geoblocking
Nach Testphase kostenpflichtig
Schnell, schneller, ExpressVPN. Jedes VPN verlangsamt die Übertragungsrate ein wenig, doch mit diesem Anbieter merkst du kaum etwas davon. Im 15-Monats-Abo zahlst du für die durchgängig hohe Surfgeschwindigkeit nur etwa 5,66 Euro im Monat (Stand August 2021).
NordVPN: Der Preis-Leistungs-Sieger
Beste Preis-Leistung
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Keine Speicherung von Nutzungsdaten
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Günstiger ist der Anbieter NordVPN. Wenn du das 2-Jahres-Abo wählst, zahlst du gerade einmal 2,93 Euro monatlich (Stand August 2021). Der Anbieter ist nicht ganz so schnell wie ExpressVPN, aber ausreichend für gute Streams.
CyberGhost: Für Sparfüchse
Vielseitig & schnell
CyberGhost VPN
CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.
Starke Verschlüsselung
Für Streaming geeignet
Deutschsprachige Benutzeroberfläche
No-Logs-Policy
Keine kostenlose Option
Nur günstig bei langen Abolaufzeiten
Wenn du bereit bist, dich gleich drei Jahre zu binden, kannst du mit CyberGhost richtig sparen: Im längsten Abo zahlst du gerade einmal 1,99 Euro im Monat (Stand August 2021). Bei einer guten Internetverbindung ist die Leistung für Streams ausreichend.
In unseren Tests hatten wir mit CyberGhost allerdings nur in Italien Erfolg. Wenn der Anbieter auch hier gesperrt wird, hast du wird er dir zumindest für die Serie „Fairy Tail“ keine Ausweichmöglichkeiten mehrnicht mehr nützlich sein.
Unser Fazit: Magische „Fairy Tail“ Momente dank VPN
Magie, Drama und jede Menge Kämpfe – was kann bei einer so turbulenten Mischung schon schiefgehen? Theoretisch zwar eine Menge, doch bei „Fairy Tail“ ist alles gut ausgegangen und beschert uns ein großartiges Anime-Vergnügen.
Damit du nicht erst nach Frankreich oder Japan fahren musst, hilft dir ein VPN besser als jeder Zauberspruch dabei, die Magier der Fairy-Tail-Gilde auf dein Sofa zu bringen. Das Beste daran: Netflix mit VPN anschauen ist legal.
Der absolute Testsieger ist ExpressVPN, dank der ungeschlagenen Geschwindigkeit. NordVPN als Preis-Leistungs-Sieger ist auf Platz zwei, während CyberGhost uns nicht gänzlich überzeugen konnte.
Wie bist du über die Anime-Serie „Fairy Tail“ gestolpert, und weshalb lässt sie dich nicht mehr los? Verrate es uns in den Kommentaren!
28. November 2022
Harry Potter auf Netflix Deutschland im Stream gucken 2023: Mit VPN alle Filme genießen
Harry Potter auf Netflix Deutschland im Stream gucken 2023: Mit VPN alle Filme genießen14. Juni 2021