Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten – Serien, Sportevents, Filme – willkommen im Streaming-Paradies…wenn diese Unbegrenztheit doch nur von anderen Ländern aus zugänglich wäre! Versuchst du online Zugriff auf amerikanische Streaming-Inhalte zu bekommen, stößt du auf Einschränkungen. Das sogenannte Geoblocking verhindert, dass du von Deutschland aus unbegrenzt auf US-Medien zugreifen kannst.
Für dieses Problem haben wir eine Lösung parat. Mit einem VPN (Virtual Private Network) kannst du die Vorteile einer amerikanischen IP-Adresse voll ausschöpfen, ohne dass du eine weite Reise über den großen Teich auf dich nehmen musst. Mit unserem Testsieger NordVPN streamst du wieder die brandneuen Folgen deiner Lieblingsserie. Aktuell gibt es auf NordVPN noch einen Rabatt von 71%.
6-Schritte-Anleitung: Mit VPN amerikanische IP-Adresse bekommen
Anhand des Gewinners unseres großen VPN-Anbieter-Tests, NordVPN, zeigen wir dir, wie einfach und schnell du eine amerikanische IP-Adresse erhalten kannst. Du brauchst kein technisches Vorwissen, nur ein Gerät mit Internetverbindung wie z.B. Smartphone, Notebook, Tablets oder Computer.
Bester VPN-Service
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Zum AngebotBesuche die NordVPN Website – aktuell gibt es noch einen Rabatt von 71%.
Wähle ein Abo, erstelle ein Konto mit deiner E-Mail-Adresse & durchlaufe den Checkout-Prozess.
Logge dich anschließend ein & gehe auf „Downloads”.
Wähle die Installationsdatei, die für dein Betriebssystem passt. Starte dann den Installationsprozess.
Öffne NordVPN & melde dich an.
Auf der Karte kannst du nun das Land & den Server auswählen, mit dem du dich verbinden möchtest.
Geoblocking umgehen: IP-Adressen ändern ohne Ortswechsel
Reist du rund um die Welt, wird dir schnell auffallen, dass du nicht in jedem Land den gleichen Zugriff auf deine Online-Dienste und -Inhalte hast. Das Streaming-Angebot variiert von Landesgrenze zu Landesgrenze.
Viele Websites oder Social-Media-Dienste sind in vielen Regionen blockiert. Das liegt am sogenannten Geoblocking, das durch Zensur, Ausstrahlungsrechte und Lizenzen der jeweiligen Länder bestimmt wird.
Deine IP-Adresse verrät immer deinen Aufenthaltsort, ob vom hauseigenen Router oder unterwegs in den mobilen Daten. Damit gelten für dich die Einschränkungen bzw. Freiheiten des Landes, in dem du dich befindest (z.B. die DSGVO der EU). Möchtest du auf Streaming-Inhalte eines anderen Landes zugreifen, ohne dass du eine Reise antrittst, musst du eine andere IP-Adresse vortäuschen. Das funktioniert mit einem VPN-Service.
VPN-Dienste: Dein sicheres Helferlein zu neuen IP-Adressen
Ein Virtuelles Privates Netzwerk wie NordVPN tunnelt deinen Datenverkehr im Internet und leitet diesen über einen VPN-Server um. Deine IP-Adresse wird verschlüsselt und durch die des jeweiligen VPN-Servers ersetzt. Durch diese Verschleierung gewinnst du absolut sicheren Datenschutz und Privatsphäre im Netz und kannst dir deinen virtuellen Standort manuell aussuchen.
Torrenting & Proxy-Server: Schwache Performance
Du hast Lust auf Streaming, findest aber keinen Zugang zu deinem Wunsch-Film in den heimischen Streaming-Portalen? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dir den spannenden Streifen auf deinen PC zu zaubern. Neben einem von uns empfohlenen VPN gibt es Wege über Torrenting oder Proxy-Server. Bei beiden Optionen schaffst du dir jedoch mehr Probleme, als ohne.
Die Verwendung von Proxy Servern ist im Vergleich zu VPN eher unhandlich, da du jedes Gerät für jede Nutzung immer wieder manuell einrichten musst. Ein Proxy schützt deine Daten nicht flächendeckend. Außerdem wird ein Proxy von vielen Plattformen schnell erkannt und gesperrt.
Deutsche IP-Adresse in amerikanische umwandeln – legal?
Die Nutzung eines VPN-Dienstes ist in den meisten Ländern der Welt legal. Bei Streaming-Diensten wie z.B. Netflix ist ein VPN zwar nicht gerne gesehen, du brauchst aber keinerlei Strafen zu befürchten. Im wahrscheinlichsten Fall erkennt eine Plattform die Nutzung eines Unblockers und du wirst gebeten diesen auszuschalten.
Online Vorteile: Was bringt dir eine Verbindung zu einem Server in den USA?
Täuscht du eine amerikanische IP-Adresse vor, hast du eine ganze Bandbreite an Vorteilen im Internet.
TV- & Streaming-Dienste: Mit VPN Services grenzenlos streamen
Als Internetnutzer mit einer amerikanischen IP-Adresse stehen dir sämtliche Angebote der US-Mediatheken zur Verfügung. Um einige Beispiele zu nennen:
- Netflix Amerika – Angebot der größten Netflix Bibliothek der Welt
- HBO Go, sonst nur in den USA erhältlich
- Hulu – sonst nur in den USA erhältlich
- Disney Plus – amerikanisches Angebot
- ESPN – sonst nur in den USA erhältlich
Privatsphäre & Sicherheit: Eine VPN-App für deine Anonymität
Anders als der Inkognito-Modus von Firefox oder anderen Internetanbietern verbirgt ein VPN dich vor wirklich allem und jedem. Mit einem VPN-Anbieter wie ExpressVPN, NordVPN oder Surfshark stehen deine Daten im Internet unter wasserdichtem Schutz.
- Durch die Richtlinie der No-Logs-Policy werden deine Daten gar nicht erst protokolliert und du hinterlässt keine Spuren
- Der Kill-Switch sorgt für deine Sicherheit, indem er jeglichen Datenverkehr stoppt, wenn die Verbindung zum Server abbrechen sollte
- Starke VPN-Protokolle mit 256-bit-Verschlüsselung verschleiern deine Online-Identität vor Dritten und dem Internetanbieter, sodass deine DNS-Adresse nicht eingesehen werden kann
Verlässliche VPN-Sicherheitsfunktionen sind vor allem wichtig, wenn du sensible Daten im Internet bewegst, die du unbedingt vor den Augen Dritter schützen möchtest. Z. B. Online-Banking, im Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin oder Firmennetzwerken. Auch im Live Chat oder auf Pornoseiten bist du somit sicherer unterwegs.
VPN-Software im Vergleich: Unser Siegertreppchen
Der Markt an VPN-Anbietern ist groß, der technische Fortschritt entwickelt sich laufend und die Konkurrenz schläft nie. In einem VPN-Test haben wir über 50 VPN-Dienste unter die Lupe genommen und teilen unsere drei Top-Favoriten mit dir:
NordVPN ist ein hochqualitativer Anbieter und hilft dir zuverlässig, alle Beschränkungen zu entsperren. Ein Abonnement kostet monatlich im günstigsten Angebot 4,49 Euro, ist allerdings etwas langsamer als ExpressVPN. Dafür hat NordVPN das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wenn du dich für Surfshark entscheidest, machst du ein echtes Schnäppchen. Der Dienst kostet dich nur 2,73 Euro pro Monat. Zudem bietet dir Surfshark ein riesiges Servernetzwerk und viele Einstellungen für Streaming, Gaming, Online-Sicherheit & Co.
Das VPN steht hinsichtlich Datenschutz den anderen Anbietern in nichts nach. Über unseren Link kannst du Surfshark sogar kostenlos testen.
ExpressVPN überzeugt uns vor allem mit seiner Geschwindigkeit. Diese ist ganz klar von Vorteil, wenn du Lust auf reibungsloses Streaming oder Livestreams hast. ExpressVPN bietet ein sehr gut ausgebautes Server-Netzwerk und kann deine Anforderungen, in Top-Qualität zu streamen, absolut erfüllen. Für 6,67 Euro im Monat erhältst du grandiose Leistung und unbegrenztes Datenvolumen.
Amerikanische IP-Adresse kostenlos bekommen
Im riesigen VPN-Angebot wirst du Wege finden, kostenlos eine amerikanische IP-Adresse zu simulieren. Doch mache dir bewusst, dass die kostenlose Option keine sichere Wahl ist. Das Protokoll, mit dem ein kostenloser Anbieter arbeitet, verschlüsselt deine Daten nicht so sicher, wie ein seriöser VPN-Dienst. Sicherheit und Geschwindigkeit leiden unter dieser Option.
Das Server-Netzwerk kostenloser Anbieter ist nicht besonders gut ausgebaut, dadurch erkennt und sperrt eine Internetseite die wiederkehrenden IP-Adressen der Server schnell.
Fazit: US-Amerikanische IP-Adresse verwenden mit VPN
Mit einem VPN erhältst du eine amerikanische IP-Adresse und hast somit Zugriff auf dein US-Wunschprogramm bei Netflix und Co. Eine Serie streamen, die es in Deutschland nicht gibt oder bereits vorab die neuesten Folgen anschauen? Ein Sportevent auf ESPN live verfolgen – alles ist mit einer guten VPN-Verbindung möglich.
Ein VPN ist aber nicht nur für eine amerikanische IP-Adresse nützlich, sondern bietet weit mehr Vorteile. Anbieter wie unser Testsieger NordVPN sichern dich flächendeckend ab und ermöglichen dir sorglose Online-Aktivität für Zuhause, im öffentlichen WLAN oder auf Reisen in anderen Ländern.
Die meisten VPN-Dienste bieten eine mehrtägige Geld-zurück-Garantie, in der du risikofrei herausfinden kannst, welcher Anbieter am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Der Testsieger aus unserem großen VPN-Test 2025 liefert eine sehr gute Performance ab. Aktuell gibt es für NordVPN ein Sonderangebot. Hole dir den VPN-Dienst jetzt – mit unserem Rabatt von 71%.
Keine eingeschränkte Lizenz der Welt hält dich noch auf, mit VPN streamst du deine Lieblingsserie oder -musik wieder brandaktuell und ohne Ausstrahlungs-Verzögerung auf deinem Desktop. Genieße die neue amerikanische Freiheit!
- 1
NordVPN (Bester VPN-Service)
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Zum Angebot - 2
Surfshark VPN (Günstigster VPN-Service)
Das VPN überzeugt mit hohem Sicherheitsniveau und günstigen Abo-Preisen
Zum Angebot - 3
ExpressVPN (Bestes Benutzerfreundliches VPN)
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Zum Angebot
Wie streamst du amerikanisches Fernsehen? Nutzt du einen VPN fürs Streamen in der US Mediatheken? Teile deine Erfahrungen mit uns in den Kommentaren!