Trotz anfänglicher Kritiken knüpfte der Film an die Erfolge seiner Vorgänger an, überzeugte Millionen Fans und war für drei Oscars nominiert. Dennoch sucht man The Batman auf Netflix Deutschland vergebens.
Ursache hierfür ist das sogenannte Geoblocking. Da Streaming-Anbieter Rechte für Filme nur für bestimmte Länder erwerben, kannst du nicht in jedem Land auf alle Inhalte zugreifen.
In deinem Land nicht verfügbar?
Finde jetzt „The Batman“ auf Netflix
So bekommst du Zugang:
- Download ExpressVPN
- Verbinde dich mit einem Server aus dem jeweiligen Land
- Starte Netflix & schaue The Batman
Mithilfe eines VPN (Virtuelles Privates Netzwerk) baust du einen VPN-Tunnel auf, mit dem du deinen aktuellen Standort vor dem Streaming-Dienst verbergen kannst. Dadurch umgehst du kinderleicht die Ländersperre.
In unserem großen VPN-Anbieter-Test 2023 haben wir verschiedene VPN-Dienste getestet. Mit unserem schnellen Testsieger ExpressVPN, dem Preis-Leistungs-Sieger NordVPN oder dem Schnäppchen-Hit CyberGhost kannst du in wenigen Schritten The Batman streamen.
The Batman ist im Abo von Sky und WOW bereits enthalten. Zudem kannst du ihn auf bekannten Streaming-Plattformen wie Prime Video, Apple TV oder YouTube kaufen oder bei Amazon auf DVD oder Blu-Ray bestellen. Wie du den Film trotz der Ländersperre auf Netflix Deutschland streamen kannst, zeigen wir dir hier.
In seinem Erscheinungsjahr 2022 war der Film kurzzeitig auf Netflix Deutschland verfügbar, wurde dann aber entfernt. Dennoch kannst du ihn mit einem VPN ganz leicht über Netflix schauen.
In der neuen Batman-Trilogie wurde auch der Joker neu besetzt. In den letzten Minuten des Films wird uns Barry Keoghan als Joker vorgestellt.
Ein genaues Jahr, in dem der Film spielt, lässt sich unmöglich bestimmen. Dennoch kann die Handlung zeitlich eingeordnet werden. 20 Jahre zuvor wurden die Eltern von Bruce Wayne ermordet und zwei Jahre zuvor wurde er zum Batman.
Inhaltsverzeichnis
Step-by-Step mit VPN: In 5 einfachen Schritten nach Gotham City
Mithilfe unseres Testsiegers ExpressVPN zeigen wir dir, wie du ganz schnell deine Lieblingsinhalte im Online-Stream bei Netflix sehen kannst. Nutze dafür unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Der beste VPN-Anbieter
ExpressVPN
Bester VPN-Anbieter für Streaming
Hohes Sicherheitslevel
Sehr schnell
Server in 94 Ländern
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotBesuche die ExpressVPN Website & wähle ein Abo aus.
Öffne deine Mail von ExpressVPN & lade den Client herunter.
Wähle einen Server in dem Land aus, dass dir oben in unserer Netflix-Verfügbarkeitsbox angezeigt wird. Stelle die Verbindung her und rufe Netflix auf. Du kannst jetzt deine Lieblingsinhalte anschauen.
Hinweis – Browser-Fingerprinting:
Achte bei der Nutzung des VPN darauf, nicht allzu sehr zwischen den Netflix-Ländern hin- und herzuspringen. Am besten nutzt du fürs Streaming einen extra Browser und löschst die gesamte History sowie alle Cookies, bevor du loslegst! Sonst bemerkt Netflix vielleicht deine wahre Location und verweigert dir den Zugriff.
The Batman ansehen: Wo gibt es die Filme auf Deutsch?
Den neuesten Film aus dem Batman-Universum findest du nicht auf Netflix Deutschland. Doch mithilfe eines VPN kannst du ihn dennoch ganz leicht streamen:
- Land: Japan, Australien
- Sprache: Englisch, Japanisch
- Untertitel: Englisch, Japanisch
Große Teile des Batman-Franchises kannst du ohne VPN auf Netflix Deutschland auf Deutsch schauen. Hier findest du die Inhalte in der richtigen Reihenfolge:
- Gotham
- Batman Begins
- The Dark Knight
- The Dark Knight Rises
Außerdem kannst du weitere Inhalte aus dem DCU auf Netflix Deutschland ohne VPN streamen:
- Batman Lego Movie
- Batman vs. Superman
- Man of Steel
- Suicide Squad
- Joker
Weiteres von Batman: The Animated Series, Long Halloween & der Joker
Leider ist ein großer Teil der Batman Filme und Serien nicht auf Netflix verfügbar. Vieles kannst du jedoch auf Amazon Prime Video oder bei anderen Anbietern kaufen oder leihen. Möchtest du wissen, wo du einen bestimmten Titel findest, schau einfach auf Justwatch.
The Batman: Hintergrund, Handlung & Cast
Der Film wurde unter der Regie von Matt Reeves in den berühmten Warner Bros. Studios Leavesden gedreht. Er läutet den Beginn einer neuen Trilogie ein, die zugleich ein neues Batman-Universum vorstellt. Entsprechend gab es jede Menge Veränderungen in der Besetzung.
Vor allem die Wahl für die Titelrolle wurde vielfach kritisiert. Nach Schauspielgrößen wie George Clooney, Michael Keaton und Ben Affleck ist nun Ex-Twilight-Vampir Robert Pattinson der neue Batman.
Robert Pattinson als neuer Batman
Trotz all der Veränderungen ist auch vieles gleich geblieben: Alfred Pennyworth (Andy Serkis) dient Bruce so treu wie eh und je, die Fledermaus fängt weiterhin Verbrecher mit ihrem Batmobil und Batmans Zeichen erhellt immer noch den Himmel. Darüber hinaus treffen wir viele vertraute Gestalten wie den Pinguin (Colin Farrell) oder Catwoman (Zoe Kravitz).
Im Film will der Riddler alias Edward Nashton (Paul Dano) die korrupten Machenschaften der Beamten von Gotham aufdecken und ermordet den Bürgermeister der Stadt. Lieutenant James Gordon (Jeffrey Wright) und Batman tauchen tief in die Unterwelt von Gotham ein, um dem Killer auf die Spur zu kommen.
Worum geht es in den anderen Batman Filmen:
Die Serie zeigt die Geschehnisse, bevor Bruce seine Maske aufsetzt und beschließt, als Batman Rache zu üben. Sie zeigt sowohl den Werdegang einiger Batman-Gegenspieler als auch den des jungen Bruce Wayne und Polizist James Gordon.
Der Film erzählt die Geschichte, wie Milliardär und Playboy Bruce Wayne zu Batman wird. Er steigt in die Schattenwelt von Gotham herab, um den Kampf gegen die Verbrecher auf der Straße aufzunehmen.
Gemeinsam mit Lieutenant Jim Gordon und Staatsanwalt Harvey Dent sieht sich Batman einem genialen Kriminellen gegenüber.
Acht Jahre nachdem Batman in der Nacht verschwunden ist, taucht der maskierte Terrorist Bane auf und bringt die Fledermaus dazu, ihr selbstgewähltes Exil aufzugeben.
Wann kommt The Batman 2?
Es ist zwar noch eine Weile hin, doch das genaue Release Date für The Batman 2 wurde bereits bekannt gegeben. Der Kinostart ist für den 2. Oktober 2025 geplant.
Test & Vergleich: Die 3 besten VPN-Anbieter für deinen Stream
Um den neuesten Batman-Streifen genießen zu können, empfehlen wir dir ein VPN. Mit der Wahl des richtigen Anbieters kannst du kostengünstig auf weltweite Mediatheken zugreifen und surfst sicher und anonym im Internet.
In unserem großen VPN-Anbieter-Test 2023 haben wir einige Dienste miteinander verglichen. Infos zu unseren Top 3 findest du hier:
ExpressVPN: Ruckelfreie 4k-Qualität beim Testsieger
Der beste VPN-Anbieter
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv – und ideal für Netflix-User
Hohes Sicherheitslevel
Sehr schnell
Server in 94 Ländern
Umgeht Netflix-Geoblocking
Nach Testphase kostenpflichtig
ExpressVPN überzeugt mit seiner grandios hohen Geschwindigkeit. Mit diesem VPN-Dienst kannst du ohne Probleme oder lange Wartezeiten in 4K-Qualität streamen. So kannst du Inhalte von weltweiten Streaming-Plattformen ganz bequem genießen. Außerdem surfst du mit diesem Anbieter super sicher und absolut anonym. All das bekommst du für 6,30 Euro im Monat.
NordVPN: Der Preis-Leistungs-Sieger
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Keine Speicherung von Nutzungsdaten
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
NordVPN belegte in unserem Test den zweiten Platz. Der Dienst überzeugt nicht nur mit der besten Preis-Leistung von 3,29 Euro im Monat, sondern auch mit seiner hohen Geschwindigkeit. Zudem bietet NordVPN viele Sicherheitsfeatures an, inklusive eines umfassenden Bedrohungsschutzes.
CyberGhost: Anonymität zum Schnäppchen-Preis
Vielseitiges VPN mit guten Geschwindigkeiten
CyberGhost VPN
CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.
Starke Verschlüsselung
Für Streaming geeignet
Deutschsprachige Benutzeroberfläche
No-Logs-Policy
Keine kostenlose Option
Nur günstig bei langen Abolaufzeiten
Das Abo von CyberGhost ist mit 2,19 Euro monatlich unschlagbar günstig. Gleichzeitig bekommst du eine große Länder- und Serverauswahl. Natürlich hat der Dienst hohe Sicherheitsstandards, sodass du sicher und anonym im Internet surfen kannst. Darüber hast du mit CyberGhost die Möglichkeit, dich mit sieben Geräten gleichzeitig verbinden.
Fazit: The Batman im Stream
Der Auftakt des neuen Batman-Universums könnte kaum spannender sein. Aufgrund des Geoblockings ist der Film jedoch nicht auf Netflix Deutschland verfügbar.
Diese Ländersperre kannst du mit einem VPN ganz einfach umgehen. Verbinde dich dazu mit einem Server in Australien und schon kannst du The Batman ganz bequem zuhause streamen.
Entscheidest du dich für ein VPN, so empfehlen wir dir einen unserer Top 3: Den Geschwindigkeits-Sieger ExpressVPN, den Preis-Leistungs-Sieger NordVPN oder das Super-Schnäppchen CyberGhost.
Falls du noch weitere Informationen zu diesen oder auch weiteren Diensten suchst, dann schau einfach bei unserem großen VPN-Anbieter-Test 2023 vorbei. Dort findest du alles, was du für deine Entscheidung wissen musst.
Welchen Batman Film magst du am liebsten? Auf welcher Plattform streamst du The Batman? Erzähl uns mehr in den Kommentaren.
12. Mai 2023
Bleach auf Netflix in Deutschland 2023: So schaust du den Anime im Stream
Bleach auf Netflix in Deutschland 2023: So schaust du den Anime im Stream11. Mai 2023
Downton Abbey Film auf Netflix schauen 2023: Mit VPN online streamen
Downton Abbey Film auf Netflix schauen 2023: Mit VPN online streamen8. Mai 2023
Pearl Harbor auf Netflix 2023: So einfach genießt du den Film im Stream
Pearl Harbor auf Netflix 2023: So einfach genießt du den Film im Stream6. Dezember 2022