Nach Holland ist es nicht weit. Aus dem Ruhrgebiet fährst du mit dem Auto weniger als eine Stunde bis zur Grenze. Aber sobald du dort angekommen bist und abends eine deutsche Serie gucken willst, liegt das Streaming plötzlich in weiter Ferne.
Bei einem kurzen Trip in die Niederlande sorgt die EU-Portabilitätsverordnung von 2018 dafür, dass du deine deutschen Streaming-Accounts weiterhin nutzen kannst. Wenn du dich aber länger in unserem Nachbarland aufhältst, brauchst du Hilfe in Form eines VPN Niederlande.
Mit einem VPN kannst du problemlos Geoblocking umgehen und alles im TV sehen, was du willst.
Unser Favorit NordVPN hat sich dabei immer wieder als ideal erwiesen, um im Urlaub weltweit deine Lieblingsserien zu streamen. Aktuell gewährt der Anbieter auf alle Abonnements Rabatt von 71%.
NordVPN Step-by-Step: Netflix-Stream in Holland
Bester VPN-Service
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Zum AngebotBesuche die NordVPN Website – aktuell gibt es noch einen Rabatt von 71%.
Wähle ein Abo, erstelle ein Konto mit deiner E-Mail-Adresse & durchlaufe den Checkout-Prozess.
Logge dich anschließend ein & gehe auf „Downloads”.
Wähle die Installationsdatei, die für dein Betriebssystem passt. Starte dann den Installationsprozess.
Öffne NordVPN & melde dich an.
Auf der Karte kannst du nun das Land & den Server auswählen, mit dem du dich verbinden möchtest.
Filme offline genießen: Lade Serien & Co. einfach runter
Du hast auch die Möglichkeit, zu Hause eine Auswahl an Filmen und Serien herunterzuladen, um sie später offline gucken zu können. Das ist insbesondere auf Reisen praktisch, wenn du dein Datenvolumen nicht komplett ausreizen willst oder keinen guten Empfang hast.
Aus lizenzrechtlichen Gründen kann Netflix allerdings nicht alle Inhalte zum Download anbieten.
Der Download selbst ist ganz einfach: Klicke einfach auf der Beschreibungsseite der Serie oder des Films auf das Download-Symbol. Voraussetzung dafür sind die neueste Version der Netflix App und eines dieser Geräte:
- iPhone, iPad oder iPod touch (iOS 9.0 oder höher)
- Android-Smartphone oder -Tablet (Android 4.4.2 oder höher)
- Windows 10-Tablet oder -Computer (Version 1607 Anniversary Update oder höher)
- Amazon Fire-Tablet (Fire OS 4.0 oder höher)
Geoblocking in der EU: Wer braucht schon ein VPN?
Kein Aprilscherz: Am 1. April 2018 wurde für Streaming-Nutzer ein wichtiges Gesetz beschlossen. Mit der Portabilitätsverordnung ist Geoblocking EU-weit stark eingeschränkt. Bei einem kurzfristigen Aufenthalt im Ausland müssen die Inhalte bezahlter Streaming-Dienste weiterhin verfügbar sein.
Das ist grundlegend gut, hilft dir aber nur bedingt. Denn es ist nicht festgelegt, wie lange dieser kurze Aufenthalt dauert. Und der Beschluss gilt nicht für die kostenlosen Livestreams der öffentlich-rechtlichen Sender.
Fernsehen aus der Heimat wirst du ohne VPN nicht schauen können.
Spätestens wenn du Zugriff auf die gesamte Bibliothek von Netflix haben möchtest, brauchst du also ein VPN. Denn das Angebot an Filmen und Serien in den USA ist beispielsweise um einiges größer als in Deutschland.
Geoblocking umgehen: Region ändern und im Ausland streamen
Geoblocking funktioniert, indem Streaming-Anbieter ihre Inhalte nur Nutzern mit der IP-Adresse eines bestimmten Landes zur Verfügung stellen.
Mit einem VPN kannst du deine IP ändern und so Geoblocking umgehen. Nutzt du ein VPN, surfst du über einen VPN-Server in einem anderen Land. Durch diesen “Umzug” kannst du dein Land ändern und deine IP umstellen. Geoblocking hält dich nun nicht mehr auf.
Wähle in der VPN-App einfach einen Server in dem Land, mit dessen IP du surfen willst – fertig. Schon kann der Fernsehabend beginnen!
Kostenlose Anbieter: Netflix-Sperre & Proxy-Fehler
Auf eines solltest du verzichten, wenn du Netflix im Ausland schauen möchtest: Kostenlose VPN-Anbieter. Die Server dieser Anbieter sind Netflix fast immer bekannt und werden vorsorglich gesperrt. Auch bei anderen Streaming-Anbietern wie Disney+ hast du damit keine Chance.
So versucht Netflix Geoblocking durchzusetzen. Anbieter wie NordVPN sind Netflix bisher immer einen Schritt voraus gewesen, weshalb du keine Probleme mit dem Netflix-Proxy-Fehler haben wirst.
Darüber hinaus haben kostenlose Anbieter noch weitere Nachteile:
- Gedrosselte Surfgeschwindigkeit oder geringes Datenvolumen
- Wenige verfügbare, langsame und nicht immer frei auswählbare Server,
- Keiner oder nur ein unzureichender Datenschutz
- Werbeeinblendungen
Netflix im Ausland: Die besten VPN-Dienste zum Streamen
NordVPN ist unser Testsieger und bietet das beste Preis-Leistungsverhältnis. ExpressVPN ist etwas teurer, dafür aber auch noch einen Tick schneller.
Egal wie du dich entscheidest: Wähle immer einen Anbieter, der genau wie NordVPN keine Logs protokolliert, also deine Verbindungsdaten nicht aufzeichnet.
NordVPN: Der Testsieger
Bester VPN-Service
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Zum AngebotUm von dem günstigen Preis zu profitieren, musst du dich allerdings recht lange an diesen Anbieter binden: Im 24-Monats-Abo kostet NordVPN dich monatlich gerade einmal 4,49 Euro.
ExpressVPN: Unser leistungsstarker Streaming-Sieger
Bestes Benutzerfreundliches VPN
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotIm 2-Jahres-Abo zahlst du umgerechnet 6,67 Euro pro Monat, was für dieses Leistungspaket völlig in Ordnung ist. Falls du nicht zufrieden bist, profitierst du von der 30-Tage Geld-zurück-Garantie.
Unser Fazit: Streame grenzenlos mit einem VPN
Auf deinem Städtetrip nach Amsterdam kannst du auch weiterhin auf dein gewohntes Netflix-Programm zugreifen. Dank dem EU-Portabilitätsgesetz müssen bezahlte Streaming-Dienste dir nämlich EU-weit die Inhalte zur Verfügung stellen, die du auch in Deutschland empfängst.
Nach wie vielen Tagen in den Niederlanden Netflix dir das deutsche Programm nicht mehr anzeigen muss, ist aber nicht festgelegt. Bei einem längeren Auslandsaufenthalt oder wenn du Netflix-Inhalte anderer Länder anschauen willst, brauchst du deshalb ein VPN. Damit umgehst du entspannt Geoblocking und kannst alle deine Lieblingsserien streamen.
Der absolut beste VPN-Anbieter für ein reibungsloses Streaming ist unser Testsieger NordVPN. Sichere dir noch heute das befristete Angebot mit einem Rabatt von 71%.
Hat ein VPN auch schon einmal deinen Fernsehabend mit Netflix in Holland gerettet? Erzähl uns alles in den Kommentaren!