MacBook Air 11″: Warum es der beste Laptop auf Reisen ist
Wer es noch nicht mitbekommen hat:
Ich bin ziemlich ein ziemlicher Freak wenn es um Reise-Gadgets und Ausrüstung geht.
Wenn es dir genau so ergeht, kannst du dich freuen. Ich werde ab jetzt öfter meine liebsten Ausrüstungsgegenstände, Tools und Gadgets detaillierter vorstellen.
Die meisten von uns Backpackern legen viel Wert auf die einzelnen Dinge, die wir mit auf unsere Trips nehmen, da lohnt es sich gut hinzusehen!
Wenn du Tipps für bestimmte Sachen im Bereich Ausrüstung hast, dann her damit in den Kommentaren! Ich freue mich immer über Empfehlungen!
Ist das Macbook Air 11″ der perfekte Reiselaptop?
Ja. Ja. Ja.
Vor allem und besonders für digitale Nomaden.
Die Entscheidung ob überhaupt ein Laptop mit auf Reisen gehen soll, hab ich in diesem Beitrag schon einmal besprochen.
Wer nicht mit einem Laptop reisen will, was auch nicht immer nötig ist, dann bist du mit einem Tablett oder Smartphone bestens ausgerüstet auf deinem Trip.
Fakt ist:
Ich besitze mein Macbook Air 11” seit etwa 14 Monaten und ich bin noch immer so begeistert von dem Teil wie am ersten Tag. Eigentlich eher noch mehr.
Es macht mich und mein digitales Büro utra-mobil und ist immer mit dabei.
Bisher war es auch schon in Indonesien, Thailand, Mexiko, Portugal, Italien, Holland und an vielen anderen Orten. Nie hat es mich im Stich gelassen oder mich genervt.
Im Gegenteil: Ich bin eine megahappy digitale Nomadin mit meinem Macbook Air und brauche nichts anderes. Es gibt keinen anderen Laptop in meinem Leben und das ist gut so!
2009 hatte ich mir mal ein Asus Netbook zum Reisen zugelegt, was absolut sinnlos ist, besonders die kleine Tastatur. Und krass langsam war das Ding auch. Never again.
Hier jedenfalls die Spezifikationen meines Macbook Air 11”:
- 1.6 GHz Intel Core i5
- 4 GB 1999 MHz DDR3
- OS X 10.8
- 128 GB Festplatte
Die Kriterien für mich vor dem Kauf waren: Superleicht, superklein und Power dahinter. Was kann ich sagen: Der Kleine erfüllt alle drei mit Bravur.
Die zwei Hauptgründe warum das Macbook Air 11″ geil ist:
1. Es ist klein und leicht
Als Backpacker und Langzeitreisende fällt jedes Gramm ins Gewicht. Ich selbst reise immer sehr leicht und minimalistisch
Das Macbook Air 11” wiegt gerade mal 1,08 kg. Ein Hammer. Das Ding ist so leicht, dass ich es gar nicht wirklich in meiner Mesenger-Bag spüre. Genau so mag ich das.
Das mit dem Air haben die wohl wörtliche gemeint. Das Ding ist wirklich wie Luft in meinem Rucksack.
Und es lässt sich im Flieger bestens auf dem kleinen runterklappbaren Tischlein arbeiten. Perfekt.
Viele Leute fragen mich immer wieder ob mir das Display nicht zu klein ist zum arbeiten. Und meine klare Antwort: Nö. Ich mach mit meinem Air alles, auch Bildbearbeitung mit Photoshop/Lightroom und Videos schneiden mit Final Cut Pro.
Mir ist mein Minimalismus wichtiger als einen fetten Bildschirm vor der Nase zu haben.
2. Es ist schneeeeeell
Das Mabook Air hat eine SSD-Festplatte. Und die Dinger sind schnell. Unglaublich schnell. Und halten was aus.
Der Prozessor hat Power und bei Bedarf kann man sich auch eine aufgerüstete Version des Macbooks kaufen oder im Nachhinein noch weiter aufpimpen bis zum i7 Dual Core Prozessor und bis zu 8GB RAM.
Der ein oder andere wird vielleicht an seine Grenzen kommen – ich denke da z.B. An Leute die ein Haufen Fotos und Videos ständig bearbeiten – aber für mich und meine Tätigkeiten reicht der Kleine absolut aus.
Das einzige was schön wäre: Eine größere Festplatte. SSD-Platten packen leider nicht so viel wie ihre magnetischen Freunde, und bei 512 GB ist derzeit Schluss. Und bei meinen 128 GB auch demnächst…
Trotzdem:
Ich geb mein Air nicht mehr her, so viel ist klar.
Ich finde ihn perfekt, wir sind perfekt füreinander gemacht. Du auch?
In meiner Ausführung kostet das gute Stück auf Amazon 1.025 Euro. Stolzer Preis, aber jeden einzelnen Cent wert!
Hier gibt es das Macbook Air 11″ bei Amazon.
Mein Macbook unterwegs:
Mazunte, Mexiko
Scandic Hotel, Berlin
Bangkok, Thailand
Koh Tao, Thailand
Zipolite, Mexiko
Oaxaca, Mexiko
Tulum, Mexiko
Bologna, Italien
Welchen Laptop benützt du auf Reisen? Oder hast du auch ein Macbook Air 11″?
18. November 2021
Dropbox Alternativen 2023 – 10 Cloud-Speicher für Fotos & mehr im Test
Dropbox Alternativen 2023 – 10 Cloud-Speicher für Fotos & mehr im Test30. August 2021
Zyklus-App kostenlos 2023: Dein digitaler Menstruationskalender zum Nulltarif
Zyklus-App kostenlos 2023: Dein digitaler Menstruationskalender zum Nulltarif25. August 2021
Zyklus-App Test 2023: Fruchtbare Tage & Eisprung auf deinem Smartphone
Zyklus-App Test 2023: Fruchtbare Tage & Eisprung auf deinem Smartphone6. August 2021
60 Kommentare
Ich finde Apple auf Reisen irgendwie unpraktisch wegen dem ganzen Adapterzwang und dem extremen Anschaffungspreis bei gleichzeitig nicht besserer Hardware. Das Lenovo Yoga finde ich eine sehr gute Alternative für unterwegs.
LG, Ben
Ben -
Hallo Ben,
bist du dir da sicher mit dem Joga? Ich habe mittlerweile SEHR oft gelesen das es gerade mit dem Scharnier immer wieder Probleme auftauchen welche man dann gerade Unterwegs so ziemlich gar nicht fixen kann. Hier bist du dann total aufgeschmissen und müsstest auf ein lokales Internetcafé oder ein Tablet zum Schreiben zurückgreifen. Nur um dann Wochen warten bis der reparierte Laptop zurückkommt. Bedenkt man die Zeit welche ein Paket unterwegs ist, kann es auch schon mal Monate bedeuten in denen man ohne entsprechenden Laptop ist.
Hier ist ein Macbook deutlich stabiler und auch das Problem mit den Adaptern sehe ich nicht, da du die exakt selben Probleme mit jedem anderen Laptop haben wirst.
Da ist ein Macbook Air oder gerne auch vergleichbares Ultrabook besser geeignet. Der Yoga mag seine Vorteile haben, aber nicht als digitaler Nomade der dauernd unterwegs ist und ein zuverlässiges Werkzeug braucht.
Grüße
Sascha
Sascha Rudol -
Ich stimme dir mit vielen zu, aber dass du die Hardware in dem von dir genannten Umfang erweitern kannst, da wurde dir wohl ein Bär aufgebunden. Da ist so ziemlich alles verlötet. Und die SSD hat eine Sonderbauform und ist daher nur bei Apple zu kaufen. Das ist bei den neuen MacbookPros jetzt auch so. Dafür schlank wie KateMoss!
Herr Hoden -
Das Macbook Air ist wirklich ein super leichter und auch stylischer Begleiter. Mittlerweile wird er ja vom neuen Macbook abgelöst, welches wie ich finde nochmal eleganter und auf jeden Fall leichter ist.
Norbert -
Hallo liebe Conni,
gestern auch so ein wunderbares Gerät erworben und schon jetzt irgendwie ziemlich verliebt :) Soll auch mit auf große Reise demnächst, daher schon mal zum testen. Habe mich allerdings dann doch für ein 13″ entschieden, da es einen Lüfter hat und das für wärmere Temperaturen wohl empfehlenswert ist. Gewichtmäßig hätte ich mich sonst auch eher für ein kleineres entschieden. Du hast da aber nur gute Erfahrungen (ohne Lüfter) gemacht?
Viele Grüße, Lisa
Lisa L. -
Ich verreise auch nur mit dem MacBook Air. Super in der Handhabung und wunderbar leicht
Julian -
Diskussionen über …lieber Windows oder Apple…ist für mich hirnrissig….da gibt es nur eine Antwort Apple…OS X…nichts ist bisher stabiler oder einfacher….und wenn ich wegen 250 Euro plus oder weniger überlegen muss, ob ich ein Mac Book Air oder ein W8 basiertes System kaufe, der hat einen Denkfehler….denn ein Mac Book Air, wie alle Apple Produkte haben eine Eigenschaft, sie verlieren sehr wenig an Wert, somit kannst Du nach 3 Jahren immer noch 75% vom Einkaufspreis verlangen….frag mal NB mit W8 ? :-) unmöglich wäre das….ich arbeite in der Informatik mit Windows und privat mit OS X Apple….habe eine Imac, Apple Mac Book Air…ein Iphone und ich kann mit allen Telefonieren, SMS schreiben und alle arbeiten zusammen machen wie eine Einheit, oder ein Gerät, es ist unglaublich einfach alles, darum zahle ich auch den Mehrpreis gegenüber mehrfach billigeres Material…Ich kenne auch keinen der jemals von Apple zurück gewechselt ist….so genug der Lobeshymnen, ist ja nicht alles Gold was glänzt, aber für mich am besten….Apple… obwohl der neue MS Chef ja schon gesagt hat, das BS System ist Mist, wir brauchen ein BS für alle Geräte…hört hört es hat wohl gefunzt.langsam :-) Ich bin gespannt was MS auf die Beine stellt als SW Hersteller, das Surface pro 3 macht schon mal einen Super mobilen und guten Eindruck…….
Dietmar -
Hi Dietmar, wir kennen uns zwar nicht, aber ich bin von Apple OSX/iOS auf Win/Android umgestiegen. Nicht weil es ein schlechtes System ist. Nein, es ist sogar ein klein wenig intuitiver und absturzsicherer. Aber der Mehrpreis …
hm! Und das alle drei bis fünf Jahre, weil spätestens dann die Dinger nur noch mit alter Software laufen oder zu langsam werden. Mir wurde mein altes 2010er MacBook Pro 11″ mit knapp über 2 kg auf Reisen zu unhandlich. Und zu empfindlich: Feuchtigkeit, Stöße und Staub (gibt es nicht nur in der Wüste, jaja). Dann das veraltete Netzteil, welches mit festem Kabel zu anfällig gegen Kabelbruch ist. Klar kann man ein neues kaufen. Aber nicht im Hinterland von Kasachstan (Beispiel-Land). Finde dort mal einen Apple-Händler. Darum bin ich nun auf ein Android-Tablet umgestiegen: mit 8,4″ und 300g deutlich kleiner und leichter als mein altes MacBook Pro (11″ und 2.100g). Aufladbar mit Standard-USB-Kabel. Und im Gegensatz zu einem naheliegenden iPad oder iPhone, kann ich die Daten meiner Kameras (DSLR und GoPro) per USB aufs Tablet kopieren und von dort wieder auf externe Festplatten sichern. Die perfekte Datensicherung, die überall funktioniert. Offline und autark. Ganz ohne schneller und stabiler Internetverbindung und Cloud. Worldwide. Das einzige was ich brauche ist Strom. Aber den brauchen alle Geräte: betriebssystemunabhängig (wobei die Festplatten übers Tablet mit Strom versorgt werden). Klar sind die neuen 2015er MacBooks (Air oder 11″) auch genial und mit 1.000g aufwärts auch sehr leicht. Bleibt aber immer noch der Faktor Preis. Für 300 bis 400 Euro gibt es das Tablet Samsung Galaxy Tab S 8.4 (das Ding ist sensationell) und dafür bekommst Du noch lange kein neues MacBook. Und das bischen “mehr” das ich mit einem richtigen Laptop unterwegs machen kann, ist für Normalreisende die irgendwann wieder nach Hause kommen auch nicht wichtig. Unterwegs geht mit einem Tablet alles Wichtige: Informieren, Navigieren, chatten per Video, Bilder/Videos verwalten, Texten, Musik hören, Videos ansehen und … ganz wichtig … Daten sichern (das richtige Betriebssystem voraus gesetzt: und das ist leider nicht iOS). Wer, wie ich, auf langen und abwegigen Reisen seine Daten ohne Internet sichern will (weil bei hochwertigen Foto- und Videoaufnahmen nun mal enorm viele GB anfallen), wird entweder weiterhin mit einem Laptop (egal welches Betriebssystem) reisen müssen oder auf ein Nicht-Apple Tablet ausweichen. Ich habe mit meinem Samsung Tablet hervorragende Erfahrungen gemacht: klein, kann unterwegs alles nötige und braucht wenig Strom. Ein MacBook ist toll und für Connie und andere Dauerreisende oder Unterwegs-Geldverdienende auch bestimmt eine gute Wahl. Aber günstiger, leichter und nicht minder leistungsfähig für Urlaubsreisende sind heutzutage nun mal Tablets (ohne iOS). Liebe Grüße an alle Weltreisenden.
Mo -
Dietmar, bitte lerne anständig zu schreiben, es ist wirklich unmöglich das zu lesen.
“obwohl der neue MS Chef ja schon gesagt hat, das BS System ist Mist, wir brauchen ein BS für alle Geräte…hört hört es hat wohl gefunzt.langsam :-)”
Was willst du uns damit sagen?!
Herr Hoden -
Hier mal eben Link für interessierte:(knapp 600 Euro hier, ich hab ihn auch für 500 im Netz gekriegt)
http://www.amazon.de/Sony-SVS1311H4ES-Subnotebook-Intel-silber/dp/B008CA9F4C/ref=sr_1_6?s=computers&ie=UTF8&qid=1422952922&sr=1-6&keywords=Sony+Vaio+silber
Wiwi -
Super Artikel mal wieder :) ich plane zwar gerade erst meinen ersten backpacker trip, war aber so öfters auf reisen/ehr Roadtrips mit tasche und zelt im Mietwagen. Ich kann ansonsten für Reisen den Sony Vaio SVS empfehlen, hab zwar nicht so viel Ahnung von Prozessor und so aber für sowas wie Bild- und Videobearbeitung, sowie arbeiten für die Schule ist das Ding super. Vorallm gut finde ich, dass man ihn im Stamina-Modus oder im Speed-Modus verwenden kann und je nach Bedarf umstellen kann. Außerdem hat er viel Speicherplatz..Also meiner Meinung nach für Reisen perfekt, je nach dem was man arbeiten will/muss(Mein Vater hat den selben und beutzt ihn auch oder fast nur um für Firma. Wiegt allerdings auch 800g mehr, aber meiner Meinung nach nicht die Welt…hatte mir den zugelegt weil als Schülerin kriegt man 500 Euro dann doch etwas einfacher zusammen als 1000. …War am Mac auch interessiert aber Geld reichte halt nicht und hab deswegen nach einem für meine Zwecke ähnlich gutem Modell geguckt in günstiger…also nur als Anmerkung für diejenigen, die etwas weniger ausgeben wollen. Ist aber definitiv keine Kritik am Mac :)
Wiwi -
Für eine Frau ok, aber als Kerl geht das Ding gar nicht. Es sei den man ist homosexuell oder hat kein Plan von Technik.
Wolltihr nich wissen -
Du findest echt, dass dies ein angebrachter Kommentar ist?
Tut mir leid, aber solche Aussagen sind einfach nur homophob und frauenfeindlich – und das kann ich offenherzig als heterosexueller Mann und Informatiker sagen.
Liebe Grüße Viktor
Viktor -
Was war das für ein Überjockel?!
Herr Hoden -
Hi Conni,
das Macbook Air ist gut und schön. Verwendest du eine bestimmte Hülle dafür? Wie transportierst du es? Oder hat dein Daypack ein Laptopfach?
Liebe Grüße,
Rafael
Rafael -
Mittlerweile gibt es schöne Möglichkeiten zur Speichererweiterung für MacBooks mit SD-Kartenslot:
http://eu.minidrive.bynifty.com
http://de.transcend-info.com/apple/jetdrivelite/
Die enthaltenen microSD-Karten sind natürlich nicht so flott wie die superschnelle SSD, als Massenspeicher für Bilder o.ä. aber völlig ausreichend.
Und ansonsten auch: MacBooks gewinnen für mich auch gegen Windows-Laptops. Das Zusammenspiel aus hochwertiger Hardware und durchdachter Software, die konkurrenzlose Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit machen den Aufpreis meiner Meinung nach wett.
Mittlerweile empfehle ich in der Regel MacBooks bei der Anschaffung neuer Computer. Nicht nur für “Amateure” sparen die mitgelieferten Lösungen so viel Zeit und Nerven (TimeMachine für Backups, AirDrop für Dateiaustausch, simpelste Installation und Deinstallation von Programmen, … Ich besitze zu Hause nicht einmal mehr eine Maus, weil das Multitouch-Trackpad besser geeignet ist).
“Einfache” Nutzer können beim Herumklicken eigentlich nichts kaputt machen, während Profis alle Kapazitäten ausschöpfen können (UNIX-Shell über Terminal etc.).
Die Airs sind dieses Jahr auch noch mal 100€ günstiger geworden, als Student bekommt man noch mal Rabatt (12% bei meiner Uni).
Ich selber habe seit 2 Jahren ein MacBook Pro im täglichen Einsatz und das rennt immer noch wie am ersten Tag. Mit Neuinstallationen des Betriebssystems, Virenbefall, langsamem Hochfahren, ständig aufpoppenden Fehlermeldungen etc. habe ich nur noch zu tun, wenn ich mich um die Rechner von anderen kümmern muss. Mit der ständigen Suche nach Steckdosen sowieso.
Malte -
MacBook Air 13, benutze ich selber und bin begeistert :)
Christina -
Hi Conni,
schöner Artikel, vielen Dank. Ich habe zur Zeit ein Lenovo Ultrabook 15 Zoll, für zu Hause ist es optimal aber ich werde bald erst mal für ein Jahr nach Kanada gehen und da mache ich mir Gedanken ob es nicht vielleicht zu groß ist. Da würden mir 13 Zoll schon besser gefallen. Außerdem mag ich die Apple-Software eigentlich sehr, mir gefällt die Klarheit und Übersichtlichkeit.
Aber das MacBook werde ich mir dann erst in Kanada kaufen, ist dort noch mal viel billiger als hier. ;-)
Clemens -
Ob’s ein Macbook Air oder ein anderes Notebook dieses Formfaktors ist, ist eigentlich nur Geschmackssache. Wichtiger finde ich die Entscheidung zwischen Tablet und Notebook, wenn es auf Reisen geht. Und die fällt mir jedes Mal schwer.
CRen -
Absoult pro Macbook Air. Fliege 1-2 Wochen im Monat. Niemals ohne.
Nur hab ich das Gefühl, dass das Display immer leichter auf und zu geht. Kann man das irgendwo einstellen?
Hendric -
Sorry da muss ich wiedersprechen.
Das Macbook Pro ist definitv der bessere Reisebegleiter.
– Stabiler und nur kaum schwerer
– mehr Anschluesse (vor allem USB braucht man oft mehr zum Austausch von Fotos udgl.)
– mehr Speicher (gerade bei mehrmonatigen Reisen wichtig um einen zentralen Ort fuer seine Fotos zu haben)
– Akkuleistung staerker
Der Air mag zwar leicht und ein klein wenig kompakter sein. Der geringe Preisunterschied wiegt das aber bei weitem nicht auf.
Sebastian -
Ich nutze seit 2010 das gleiche Lenovo Netbook. Langsam fängt es an, ein bisschen zu spinnen und überlastet zu sein.
Zum Bloggen und für die Flut an Fotos (1572 Fotos in 28 Stunden Prag, nur so als Beispiel) reicht es jedenfalls absolut. Zum Arbeiten wohl eher nicht…
Naninka -
für alle nicht-apple-jünger wie mich – hier könnte was sehr interessantes kommen.. das samsung ativ q..
http://www.techradar.com/reviews/pc-mac/tablets/samsung-ativ-q-1160419/review
das teil hat ehrlich gesagt alles, was ich auf meiner anstehenden weltreise haben will.. ne 3200er auflösung (!), core i5 cpu, sd slot, windows für video schnitt etc und hybrid mit android (als vm) mit allen apps für android..
ne vollwertige tastatur und zusätzlich das klappbare display, und ein stylus pen… bei grade mal 1.29kg
Nic -
HI Conni,
ich bin heute zum ersten Mal auf deine Seite gestoßen und finde sie klasse. Good Job!
Jetzt muss ich direkt mal meinen Senf dazu tun :)
Ich war vor kurzem 12 Monate auf einer Reise quer durch Asien und Ozeanien und hatte ein kleines 11″ Acer one happy Netbook mit 320GB, flotten Intel Atom N570 mit 1GB Ram und 6-cell-Akku (der hält über 8h!!). Und ich war auch richtig richtig zufrieden!! Preis:350 EUR
Zum Air konnte ich auch ein paar Erfahrungen sammeln: Eine Reise-Partnerin mit der ich 2 Monate unterwegs war in Indonesien, den Philippinen und OZ hatte auch einen 11″ Air.
Ich will einfach nur die kleinen Unterschiede beschreiben und mein persönliches Resume…:)
Das Ding ist mega schick und ich habe sie oft beneidet, dass es wirklich sooo dünn ist und auch noch ein tick (300Gramm ) leichter als meiner, ABER ich habe auch die Nachteile kennen gelernt: z.B.gab es das ewige Festpaltten Problem. Wir hatten beiden beide Unterwasser-cams (auch TL :)) und wollten Abends ganz gierig unsere Bilder tauschen, leider hat es nie geklappt, da ihre Festplatte nur mit ihrem Air ging, der eine bestimmte Formatierung hatte. Somit konnte ich ihr keine Bilder, Filme etc auf die externen HD kopieren. Umgekehrt natürlich auch nicht… Und da die meinsten Menschen eher einen “normalen” PC Windows PC haben und kein Mac, war das für sie öfters mal “doof”.
Ich erinnere mich an eine Situation am Flughafen, wo wir vor dem Einchecken unbedingt die Tickets physisch ausdrucken mussten: ich konnte mein Netbook schnell mit einem Drucker in einer Apotheke verbinden… bei ihr hats nicht geklappt…!
Dann der fehlende SD Slot!!! Wer eine Digicam mit hat und regelmäßig die Bilder auf den PC zieht braucht zwangsläufig einen Adappter! Doof ist nur, wenn man den wie bei uns ihn verliert und weit und breit kein neuer zu kaufen ist. SD Karten Voll, Adapter weg… keine weitern Bilder :(( Zum Glück konnten wir uns da über mein Netbook helfen.
Kein rausnehmbarer Akku… so ein Gerät ist ja nunmal im Dauerbetrieb (manchmal geht es nicht anders)…. Bloggen, Bilder, Filme, Skype, super Internetverbindung finden und über Nacht Bilder nach hause uploaden etc… Da war es schon sehr gut, wenn man den Akku rausnehmen konnte und so den Akku schonen, denn da es immer Lithium-Ionen Akkus sind, haben die eine begrenzte Anzahl an Auflade Zyklen… und die vescherzt man sich mit solchen Aktionen… Resume: Nach einiger Zeit lässt die Akku Leistung deutlich nach und die kann auf Reisen bekanntlich Gold wert sein. Zudem ist es wesentlich schwieriger an einen Ersatz-Akku zu kommen. (Ich hatte mir zB direkt einen 2ten aus DE mitgebracht… wechseln und gut!) Sie hatte da öfters gelitten als es auf den Togians nur Strom von 20-6h gab.
Noch ein anderer Punkt, den man beachten sollte: Apple wirkt auf Menschen sehr anziehend… ich behaupte einfach mal, dass sich ein potzenzieller Dieb eher für ein Apple als für ein 08/15 Acer entschiedet… Meiner Reisepartnerin ist ihr iPhone & Air dann in Peru gestohlen worden… leider :( Obwohl gesagt werden muss, dass es jeden mit jedem Gerät treffen kann!!
Nicht desto trotz ist es ein tolles Gerät und ich bin selber Apple-Fan. Super für Bildbearbeitung und es hat weitere Vorteile im Gegensatz zu Windows-PCs, aber wie ich meine für eine Reise wo es auf Nützlichkeit ankommt eher ungeeignet.
ES KOMMT SICHER DARAUF AN, WOHIN MAN REIST UND WIE LANGE. In zivilisierten Gebieten kein Problem, aber “im Busch” muss es praktisch sein.
Evtl Reperaturen sind nicht so einfach bei einem Apple gemacht wie bei einem Windows-PC… und wie bereits erwähnt, finde ich die Akku Problematik und den fehlenden SD Slot am gravierensten.
Was nützt mir mein abgestimmtes System, wenn ich kein SD Slot habe und meine Bilder nicht auf reisen überspielen kann?
Was nütz mir eine Versicherung wenn die wertvollen Erinnerungen auf dem PC gestohlen sind?
Es kommt halt immer auf den EINSATZ an, wer richtig Backpacking macht, unterzieht seinem Gerät einer harten Probe. Es wird im Rucksack getragen..dieser wird geschmissen oder man schläft auf ihm. Luftfeuchtigkeit, Macken, Kratzer… bei 350 Euro heule ich nicht… bei 1025 vieleicht ;)
Monatelanges Backpacking in abgelegene Gebiete: Air NO!
3 Wochen Neuseeland: Air YES!
Ich hoffe ich konnte ein paar Überlegungen für die nächte Kaufentscheidung in den Raum werfen :)
Viele Grüße,
Marlene
PS: Conni, dein Bild von Koh Tao kommt mir sehr bekannt vor… da saß ich auch immer. Das beste Free unlimited Wifi von ganz Koh Tao! Diese “Bäckerei” oder so an der Ecke… hihi :)
Marlene -
Hi Conni,
tolle Beschreibung und ja, das Air (11″ und 13″) sind tolle Geräte zum reisen.
Was das Thema “Ja, ein Mac ist schön, aber die selbe Hardware bekommt man auch günstiger…” angeht:
Die Kunst eines Mac’s ist nicht die Tatsache, das er durch die Hardware der schnellste ist (Ok, der neue MacPro mal ausgenommen). Der Vorteil ist die Tatsache, dass das Gerät und das Betriebssystem von einer Firma stammen und optimal aufeinander abgestimmt sind.
Sämtliche Test’s von Systemrelevanten Prozessen zeigen ein eindeutiges Bild: Die Air’s schneiden regelmässig am besten ab.
Gerade auch mit Maverrick kommt ein neues Apple Betriebssystem, welches die Möglichkeiten des Gerätes noch besser ausnutzen wird. Ich teste das System gerade in der BETA und bin begeistert.
Eine kleine Anmerkung zum Aufrüsten:
Ein Aufrüsten nach dem Kauf ist nicht möglich. Also nix da mit i7 nachrüsten, wenn man sich mal für den i5 entschieden hat – oder Arbeitsspeicher nachrüsten.
Der Offenheit halber: Ich habe einige Jahre für Apple gearbeitet.
Jeremy Kunz -
34 Länder – meist doppelt mit MA11 und iPad unterwegs. Bin kein Mac-Fan aber die Kombo ist perfekt für akitves “arbeiten”. Hat man den Wechsel einmal hinter sich – was bei mir doch etwas gedauert hat – dann geht das alles ziemlich einfach. Bin allerdings “nur” Anwender – kein Freak (nicht abwertend gemeint). “Meine Arebitsweise”: Nur das “allernötigste” auf den Gerätschaften, restliche Daten auf dem Server – ergo gesichert – und sobald man Internet-Zugang hat kann man von beiden (oder jedem anderen Device) daraufzurückgreifen (logisch). Funktioniert absolut problemlos.
Auf Mac läuft Win problemlos – und bietet durchaus Vorteile. Aus meiner Sicht und Erfahrung gut investiertes Geld.
Mac empfinde ich als Segen weil sowohl die Synchronisation unter Mac/Aplle-Gerätschaften genial ist – als auch die Umrüstung – bspw. bei etwaigem Diebstahl – extrem einfach und gerade wenn man laufend unterwegs ist (>200Tg/p.a.)
Gegen Diebstahl kann man sich nicht ausreichend schützen. Empfehle Versicherung.
Stabiles und nicht zu entkräftigendes Gegenargument bleibt die physische Stabilität. Ein Lenovo (bspw.) ist da einfach ne andere Liga.
Aber ich kann alle die mit Reisen “anfangen” in einem beruhigen: Apple gibt es überall.
Sam -
Ich bin auch gerde dabei mir einen neuen Laptop zu kaufen. Ich liebe Apple Produkte und hatte damals in der Uni einen iMac (ja so alt bin ich schon) und jetzt ein iPhone. Ich wuerde mich so gerne wieder ein Mac Book zulegen, aber die Dinger sind so verdammt teuer. Aber manchmal muss man einfach auch mal ein bissel mehr Kohle ausgeben, um was vernuenftiges zu haben. Also danke fuer Deine gute Bewertung, ich glaube, das hat mir bei meiner Entscheidung echt geholfen.
TammyOnTheMove -
11 Zoll wären mir dann doch ein wenig zu klein, wobei es eigentlich weniger auf die absolute Größe ankommt, als auf die Qualität des Displays und die Auflösung. Und bei 11 Zoll hat ja dann die Tastatur auch nicht mehr die normale Größe, oder (meine Finger aber schon noch ;-))? Ich selbst bin mit einem 14 Zoll Laptop bei ~1,4kg unterwegs, der aber nur eine Auflösung von 1366×768 px bietet. Für normale Tätigkeiten voll ok, aber für Bildbearbeitung oder Videoschnitt weniger zu gebrauchen. Mal schauen wann Retina-Displays sich auch in der Windows-Welt für Laptops häufiger verbreiten.
PS: Hilfreich ist es mitunter ein HDMI-Kabel dabei zu haben, so dass man den Flatscreen-TV im Hotelzimmer als Display nutzen kann.
kahunablogger -
@Florian: Auf einem Macbook kann man auch Windows installieren.
Pasquale -
Hallo,
ich habe mich für das Lenovo E130 entschieden. Die Leistung ist mit dem Mac Air vergleichbar, wenn man es richtig aufrüstet. Für mich war der Preis schon ein Faktor, allerdings habe ich mehr ein Anwendungsproblem mit IOS. Entweder bist du Apple-Fan oder du bist es eben nicht. Ich bin es mit ziemlicher Sicherheit nicht. :D
Florian -
Bin FAST deiner Meinung, habe nur zwei Zoll mehr und den vierfachen Speicher im Rucksack – aber mit derselben Überzeugung des für mich absolut richtigen Werkzeugs.
Bodenseepeter -
Hi Conni,
tolle Beschreibung!!
Aber ich tue mich da trotzdem immer wieder schwer die Vorzüge eines Apple PCs zu sehen…
Ja, das Design ist wirklich hübsch, keine Frage! Aber das Gewicht lässt sich auch mit anderen Netbooks erreichen (mein 12″ Lenovo L12 wiegt auch “nur” 1,5kg) und ein mehr als dreifacher Preis schreckt mich dann enorm ab…
Den Punkt mit der “Unzerstörbarkeit” von der Marco gesprochen hat empfinde ich auch so. Mein Netbook reist nun schon seit 3 Jahren mit mir und musste EINIGES überleben. Die Mac-Books wirken auf mich optisch immer wie kleine Sensibelchen. Ist das auch so?
Viele liebe Grüße,
Carina
Carina -
Hi Conni
Ich stimme Dir zu 100% zu!! der “kleine” ist ein ganz grosser!! :-) Ich libe mein 11″ Air auch über alles, ich trags beinahe soviel mit mir rum wie mein iPhone ;-) Und ich freu mich schon mit Ihm auf Weltreise zu gehen!!
Hey Ina, cool, dass Du Dich nun entschieden hast. Ich würd auch sagen 11″ ist ne Top Lösung.
LG Marco
marco -
Hallo Conni,
das Air ist wirklich super. Wirkliche Konkurrenz bietet momentan nur das Lenovo X1 Carbon. Das Trackpad ist bei den MacBooks aber deutlich besser als bei den Lenovo ThinkPads. Ich habe das MacBook Air in 13,3 Zoll und bin super zufrieden damit. Wer einmal eine SSD im Notebook hatte will diese nicht mehr missen.
Pasquale -
Hallo Conni,
ich arbeite mit einem weißen Macbook, weil ich die Farbe liebe! Aber das Air ist natürlich grandios für Reisen, weil es so leicht ist!
Katharina -
P.S. vor allem kann man an ihnen ein Kensington Schloss befestigen…
Marco -
Kensington ist ein Argument – vermisse den Anschluss an meinem MBA
Bodenseepeter -
Ohne dir nahetreten zu wollen, nen Macbook Air mit nem Netbook vergleichen zu wollen ist wie nen Trabbi mit nem Audi zu vergleichen.
Schönes gerät aber ich bevorzuge dann doch lieber nen Thinkpad der x200er Serie oder nen T4x0s.
Die überleben nämlich sogar ausgeschütteten Kaffee auf der Tastatur, Personen die auf dem Deckel stehen und haben ne normale Festplatte eingebaut, die ich sonst als externe Platte mit mir rumtragen müsste…was irgendwie den Gewichtsvorteil zunichte macht…und zu guter letzt sie haben matte Displays :D
Marco -
Hallo Marco, kannst du mir mal genau sagen wie du dein MacBook mit dem Kaffee gereet hast?
1000 Dank schon mal!!
Kathi -
Das MacBook steht bei mir ganz oben auf der Liste! Ich hab lange hin und her überlegt ob 11” oder 13”, habe mich jetzt aber für das 11” entschieden und es wird nächsten Monat gekauft!
Mit ner 256 MB Festplatte. Hoffe, das reicht dann erstmal.
Freu mich schon mein olles weißes und vor allem schweres MacBook endlich los zu sein!!
Ina -
Sehr geil, du wirst es lieben ;)
Conni Biesalski -
I told my kids we’d play after I found what I needde. Damnit.
Jayce -
Bei der Entscheidung für einen Laptop,Tablett oder Ultra wusste ich bei dem Markt gar nicht welches ich nehmen sollte.Unabhängig von dem wissen das du das Mac Book air hast,habe ich mich dafür entschieden weil es eben gaaanz einfach und leicht ist und dennoch an Wert behält falls man es doch irgendwann verkaufen will.Nachträglich habe ich mir nun auch für ein I Phone entschieden um noch einfacher zu arbeiten.Auch wenn es erst mit Kosten zusammenhängt bin ich seeehr zufrieden mit der Kombi.Daumen hoch
Tamara Medjesi -
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen! Ich liebe mein kleines MacBook Air auch! Meine Freunde haben mich immer für verrückt erklärt so viel Geld für so ein kleines Teil auszugeben und haben auch immer gesagt, ich soll mir ein einfaches Netbook kaufen. Hatte dann während meiner Australienreise auch eins von Acer! Nie wieder kann ich da nur sagen! Da hätte ich auch die installierten PCs in den Hostels verwenden können…
Jana -
Ich habe auch das 11″ Macbook Air. Klar ist es teuer, um es um die Welt zu tragen und ein Diebstahlrestrisiko gibt’s immer. Aber ich möchte es nicht missen!
Ich konnte mich auch gut an die Größe gewöhnen. Das 15″ Macbook (hatte ich vorher) wirkt für mich heute schwer und klobig ;-)
Patrick -
Wir werden ab Ende Juni auf unsere große Reise gehen und haben auch lange überlegt ob wir uns ein Macbook Air dafür anschaffen. Wir haben uns aus kostengründen dann aber doch für ein Samsung Series 5 Ultrabook entschieden. Hat gerademal 499,- gekostet und bietet fast die gleichen Features wie ein Mac. Ist allerdings ein 13,3 Zoll Ultrabook aber wiegt 1,4 kg, also genausoviel wie ein 13,3 MacbookAir. Bei dem Preis ist es auf jeden Fall eher zu verkraften, wenns mal geklaut werden sollte.
Martin Merten -
Das Macbook Air 11″ ist ein echtes Schätzchen, vor meiner Abreise hatte ich es mehr als 1mal in der Hand. Verstehe Dich total.
Fand es dann aber zu teuer bzw. den Wert einfach zu hoch, um es sonstwo rumzutragen. Habe mich deswegen für ein kleines Notebook Lenovo x121 entschieden, kostet nur einen Bruchteil, arbeitet sehr solide und war zum Bloggen, skypen & Co perfekt.
Müsste ich mehr arbeiten auf Reisen, wäre das McBook Air eine echte Option, für die einfache Weltreise mit viel Bloggen, Fotos sichern & Co tut es auch ein gutes kleines Notebook.
Tobias -
Hi Conny,
grundsätzlich kann ich dir zustimmen, 11 Zoll sind mir aber zu klein. Ich war mit einem FS Q2010 12 Zoll auf Weltreise, das ging grad so. Heute habe ich einen Macbook Air 13 Zoll. Der Unterschied des Gewichts ist nicht enorm, deshalb habe ich mich für den größeren entschieden.
Außerdem laufen einige meiner Lieblingsprogramme nicht auf MAC (Blogdesk, ftp, html, Sync), deshalb habe ich gleich Win 7 als 2.OS. installiert, das flutscht auch gut.
Deine Bilder zeigen schön, wie man unterwegs arbeitet, da hatte ich mehr als ein Deja-Vu….
Nils, Affiliate auf Weltreise (a.D.) -
Hi Conny, ich habe gerade noch ein Mac Book Pro ’15 und was soll ich sagen wir sind “BFF” :-) aber werde mir in den nächsten Monaten auch das Air holen weil es einfach leichter, dünner und SSD einfach schneller ist als die Festplatte beim Pro. Kann dir voll zustimmen, dass Mac Book ist der perfekte Begleiter auf Reisen.
Florian Franke -
Hey,
Ich nehme auf Reisen normal nur mein iPad mit, das reicht mir meistens aus und ist schön handlich.
Mich würde interessieren, wie sehr du dich um die Sicherheit der Geräte sorgst. Würdest du speziell nach Thailand ein iPad oder Laptop mitnehmen, wenn du keinen Safe oder ähnliches zur Verfügung hast und nicht weißt wo du dort landest?
Viele Grüße
Alexander -
Ich nehm meine Tech Gear überall mit hin mit, weltweit, jedes Land, auch wenns kein Safe gibt. Es ist mein Leben und mein Office als digitale Nomadin. Ein Risiko gibts immer, aber das muss ich akzeptieren. Ich hab all meine Daten in der Cloud u mein Air versichert. Easy ;)
Conni Biesalski -
Hallo Conny!
Gratulation zu deinem genialen Blog! Habe auch ein MBA 11″ und möchte es mitnehmen. Wo hast Du dein MBA versichert und hast DU die Versicherung schon mal gebraucht bzw. weisst Du, ob die Versicherung zuverlässig zahlt? Danke für die Info, Fabi
Fabi -
Liebe Conni,
wurde diese Frage schon beantwortet? Ich möchte mein MBA 13,3 Zoll demnächst mitnehmen, allerdings würde ich es auch gerne versichern, habe aber noch nichts passendes gefunden. Wo hast du deins denn versichert *neugierig guck* ;-)?
Danke und liebe Grüße, Annika
Annika -
Hey Conni, das mit der Versicherung würde mich jetzt auch mal interessieren. Handelt es sich da um ne normale Reisediebstahlversicherung oder noch um etwas anderes? Nimmst du dein MacBook immer einfach überall mit hin oder versteckst du es unter der Matraze? Wenn die Versicherung zuverlässig zahl ist es ja schön und gut, aber wenn ich irgendwo in Indonesien auf einmal ohne MacBook stehe ist es ein ziemliches Problem (zumindest was Einkommen & Arbeiten betrifft)
Antonio -
Ich hab keine Versicherung für meine Tech-Sachen oder Macbook. Soweit ich weiss gibt es keine Langzeitreisegepäckversicherung für Laptops, Kameras etc.
Seit über 1 1/2 schleppe ich mein Macbook und alles andere überall mit hin (Südostasien, Mexiko, Portugal etc) und noch ist mir nichts abhanden gekommen, auch auf meinen jahrelangen Reisen davor nicht.
In den meisten Hostels etc gibt es Locker, wenn nicht, kommen die wichtigsten Sachen mit ins Bett.
Und wenn du auf einmal ohne Laptop da stehst, fahr ich in die nächst größere Stadt wo es Apple-Produkte zu kaufen gibt und hol mir nen neuen. FÜr solche Fälle sollte man Angespartes haben (und auch viele andere Fälle, man kann sich im Leben nicht gegen alles versichern!). Datenmäßig ist alles in der Cloud, also alles easy. No Panik ;)
Conni Biesalski -