Es ist immer sinnvoll, deine Torrent-Aktivitäten mit einem VPN (Virtuelles Privates Netzwerk) abzusichern. ExpressVPN für Torrenting ist ein beliebter und sicherer Dienst. Er bietet dir die Möglichkeit, auch große Dateien geschützt und in Windeseile herunterzuladen.
Filesharing über Torrrentbörsen wie Bittorrent & Co ohne VPN ist mit Sicherheitslücken und Risiken verbunden:
- Dateien können mit Malware verseucht sein
- Nicht alle Filesharing-Inhalte legal
- Lädst du urheberrechtlich geschütztes Material herunter, machst du dich strafbar (selbst, wenn das unwissentlich passiert)
Torrent-Aktivitäten mit dem Testsieger ExpressVPN aus dem VPN-Test 2025 betreibst du sicher und anonym.
Wenn du wissen willst, wie ExpressVPN funktioniert und ob du diesen für alle Torrentbörsen verwenden kannst, dann lies diesen Artikel, weil wir den Dienst für Torrenting detailliert getestet haben. Zudem stellen wir dir drei weitere Alternativen vor:
- NordVPN: Preis-Leistungs-Sieger mit hoher Sicherheit & mit speziellen VPN-Servern – auch in Ländern, wo VPN offiziell verboten ist.
- CyberGhost: Schnäppchendienst mit großem Servernetzwerk & speziellen Filesharing-Servern.
- Surfshark: Junges VPN mit kostenloser Testversion & Virenschutz bei Filesharing
Das Wichtigste auf einen Blick:
- ExpressVPN ist bereits als Mediastreamer & Netflix-VPN bekannt.
- ExpressVPN ist auch bestes VPN für Torrenting.
- Der Testsieger überzeugt mit konstant hohen Geschwindigkeiten & starker Verschlüsselung.
- Wenn du wissen willst, wie du ExpressVPN für das P2P-Filesharing einrichtest, dann klicke hier.
Viele VPN-Dienste erlauben Torrenting, haben allerdings zu langsame Geschwindigkeiten. Meine Erfahrungen mit ExpressVPN zeigen das Gegenteil. Der Testsieger besitzt die besten Verbindungsgeschwindigkeiten im VPN-Vergleich. Zudem verschleiert er zuverlässig deine IP-Adresse.
Datenschutz & Sicherheit mit VPN: ExpressVPN für Torrenting nutzen
Der Testsieger ExpressVPN besitzt strenge Datenschutzrichtlinien und ist ein mehrfach überprüfter No-Logs-Anbieter, der keine Protokolle von dir aufzeichnet. Zudem erlaubt das Premium-VPN P2P-Filesharing auf allen seinen Servern.
Für die Verschlüsselung der VPN-Verbindungen verwendet ExpressVPN eine starke AES-256-Verschlüsselung. Die Software ist mit einem zuverlässigen Kill-Switch sowie einem IP- und DNS-Leckschutz ausgestattet. Wenn deine VPN-Verbindung beim Torrenting abbricht, werden so weder deine IP-Adresse, noch dein Standort sichtbar.
ExpressVPN hat seinen Firmensitz auf den Britischen Jungferninseln, einem der datenschutzfreundlichsten Länder der Welt. Es ist auch kein Mitglied der 5-, 9- oder 14-Eyes-Ländern. Dies ist ein Zusammenschluss der Geheimdienste der Länder, die Daten untereinander austauschen.
Der Testsieger besitzt keine Datenobergrenzen oder eine Bandbreitenbeschränkung, was beim Torrenting von Vorteil, sodass du auch große Dateien im GB-Format herunterlädst.
Anleitung: Schritt für Schritte zu ExpressVPN für Torrenting
Die Installation des Testsiegers ist sehr einfach und dauert nur wenige Minuten. Wir verraten dir auch gleich, welche Einstellungen du für das Torrenting vornehmen solltest:
Bestes Benutzerfreundliches VPN
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotRufe die Website von ExpressVPN aus & wähle ein passendes Abonnement aus.
Lade die Installationsdatei für dein Betriebssystem / Gerät herunter & folge den Installationsanweisungen.
Gebe den Aktivierungscode ein, den dir ExpressVPN per E-Mail zugeschickt hat & schließe die Installation ab.
Öffne den Desktop-Client & rufe im Menü den Punkt „Protokolle“ auf.
Ändere die Einstellung von „Automatisch“ auf „TCP“ oder „UDP“.
Gehe im Anschluss zu dem Menüpunkt „Allgemein“ & überprüfe, ob die „Netzwerksperre“ (das ist der Kill-Switch) aktiviert ist.
Ebenfalls sollte für das Torrenting im Menü „Erweitert“ der IPv6-Leckschutz aktiviert sein.
Verbinde dich im Anschluss mit einem VPN-Server.
Steht die VPN-Verbindung, kannst du den Torrent-Client öffnen & mit dem Filesharing beginnen.
Verwendung für Torrents: Warum ist ExpressVPN für Torrenting geeignet?
Derzeit ist ExpressVPN das beste VPN für Torrenting. Denn im Gegensatz zu anderen Diensten schränkt der Testsieger die Servernutzung nicht ein. Zudem wählt dir die App automatisch den schnellsten Server aus, sodass du stets von den besten Downloadgeschwindigkeiten profitierst.
In unserem Leak-Test hat ExpressVPN die IP-Adresse stets geheim gehalten. Dies ist beim P2P-Filesharing besonders wichtig. Denn nur dann können weder Dritte noch dein Internetdienstprovider erkennen, dass du Torrenting betreibst.
Um das Torrenting zu optimieren, steht dir zudem ein Split-Tunneling zur Verfügung. Mit dieser Funktion steuerst du lediglich den Filesharing-Datenverkehr durch den VPN-Tunnel, was die Geschwindigkeiten und Download-Performance verbessert.
Den einzigen Nachteil, den wir gefunden haben, ist, dass ExpressVPN keine Portweiterleitung unterstützt, sodass das Hochladen von Torrent-Dateien langsamer ist.
ExpressVPN ist derzeit der schnellste VPN-Dienst der Branche. Das gilt auch für das Downloading beim Torrenting. In unserem Test haben wir alle Torrents zügig und ohne Unterbrechungen heruntergeladen.
Der VPN-Anbieter verringert deine Internetgeschwindigkeiten nur sehr gering. Mit lokalen Servern merkst du keinen Unterschied. Wir haben eine durchschnittliche Torrent-Geschwindigkeit von 182 Mbit/s gemessen (bei einer Internetverbindung von 190 Mbit/s). Das ist ein exzellenter Wert.
Die Vor- und Nachteile von ExpressVPN für Torrenting.
Pro:
- Super schnelle Geschwindigkeiten
- Eigenes, sicheres & schnelles Protokoll Lightway
- Starke AES-256-bit-Verschlüsselung
- Hoher Datenschutz & maximale Sicherheit
- Keine Lecks
- Umgeht die Ländersperre von Netflix
- Verhindert Blockierung von Torrent-Seiten
Contra:
- Langsamere Uploads
- Keine Portweiterleitung
Mit ExpressVPN ist es schwierig dich aufzuspüren oder rechtlich gegen dich vorzugehen, wenn du unbeabsichtigt urheberrechtlich geschützte Dateien herunterlädst. An dieser Stelle distanzieren wir uns allerdings ausdrücklich von der VPN-Nutzung für illegales Filesharing.
ExpressVPN: P2P Server für Filesharing
ExpressVPN besitzt keine Serverbeschränkungen. Du kannst alle +3.000 ExpressVPN Server für Torrenting nutzen und auch jeden Standort auswählen. Derzeit deckt ExpressVPN über 100 Länder der Welt ab. Wenn ein VPN-Server nicht funktioniert, wechselst du einfach zu einem anderen.
Bittorrent & uTorrent: Welcher Torrent Client mit ExpressVPN?
Du kannst ExpressVPN mit allen Torrent-Clients nutzen. Die besten Optionen sind allerdings BitTorrent und µTorrent. Diese beiden Plattformen haben einen guten Ruf und sind seriös. In der Regel ist das Herunterladen von Torrents dort sicher. Viele alternative Torrent-Clients sind oft mit Malware verseucht oder werden von Cyberkriminellen verwendet.
Torrenting mit Alternativ-VPN: Welche Premium Anbieter empfehlen wir?
Neben dem Testsieger ExpressVPN gibt es noch vier weitere VPN-Dienste, die sich für Torrenting hervorragend eignen und ebenfalls schnell und sicher sind.
NordVPN: Preis-Leistungs-Sieger mit speziellen Torrent-Servern
Neben ExpressVPN ist NordVPN der beste VPN-Dienst für Torrenting. Im Gegensatz zu ExpressVPN kannst du allerdings nicht alle Server für das P2P-Filesharing nutzen. Derzeit stellt dir der Preis-Leistungs-Sieger Torrent-Server in 47 Ländern zur Verfügung. Darunter auch in den USA oder Italien, wo Torrentbörsen eigentlich verboten sind.
Gleichzeitig besitzt NordVPN Funktionen, die verhindern, dass dein Internetanbieter erfährt, dass du Torrent nutzt. Dadurch vermeidest du eine mögliche Bandbreitendrosselung. NordVPN kostet dich derzeit nur 4,49 Euro monatlich.
Die starke AES-256-bit-Verschlüsselung sowie das sichere NordLynx VPN-Protokoll gewährleisten dir einen anonymen und sehr schnellen Datenaustausch.
Bester VPN-Service
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Zum AngebotCyberGhost: Schnäppchendienst für schnellen Torrenting-Datenverkehr
CyberGhost ist ebenfalls ein großartiges VPN für regelmäßiges Torrenting. Die unabhängig geprüfte No-Logs-Richtlinie des Schnäppchendiensts sorgt für eine hohe Anonymität und Datenschutz.
Wie NordVPN bietet dir CyberGhost spezialisierte P2P-Server an. Die integrierten Sicherheitsfunktionen (wie Kill-Switch, spezielle NoSpy-Server und Leakschutz) sowie die moderne Verschlüsselung stellen sicher, dass niemand deine Daten und Torrenting-Aktivitäten einsieht.
Die Geschwindigkeiten sind dank dem WireGuard VPN-Protokoll hoch und stabil. Dennoch ist CyberGhost nicht so schnell wie ExpressVPN oder NordVPN. Das günstige VPN kostet dich aktuell nur 2,03 Euro monatlich. Zum Start bekommst du eine Geld-zurück-Garantie von 45 Tagen.
Vielseitig & schnell
CyberGhost VPN
CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.
Starke Verschlüsselung
Für Streaming geeignet
Deutschsprachige Benutzeroberfläche
Keine kostenlose Option
Zum AngebotSurfshark: Junges VPN mit kostenloser Testversion
Surfshark VPN ist ein junger VPN-Dienst mit hoher Leistung und günstigen Preisen. Der Anbieter erlaubt das Torrenting auf allen Servern. Diese sind reine RAM-Disc-Server, sodass keine Protokolle und Daten auf einer Festplatte abgespeichert werden können. Allerdings hat Surfshark seinen Sitz in den Niederlanden, das ein Mitglied der 9-Eyes-Staaten ist.
Deshalb solltest du hier nur legale Inhalte downloaden. Positiv ist die hohe Sicherheit. Funktionen wie das CleanWeb und das Antivirenschutzprogramm verhindern Online-Werbung und Malware beim Torrenting.
Zudem kannst du deine Verbindungsgeschwindigkeit mit dem Bypasser (Split-Tunneling) verbessern und nur den Torrent-Client durch den VPN-Tunnel laufen lassen. Willst du Surfshark zuerst testen, holst du dir die kostenlose 7-Tage-Testversion. Das günstigste Abo kostet derzeit 2,73 Euro pro Monat.
Günstigster VPN-Service
Surfshark VPN
Das VPN überzeugt mit hohem Sicherheitsniveau und günstigen Abo-Preisen
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Hohes Sicherheitsniveau
Netflix-kompatibel
Teilweise instabiler Verbindungsaufbau
Zum AngebotFazit: Torrent mit ExpressVPN, bestes VPN im Test
Der Premium-Dienst ExpressVPN ermöglicht dir an allen Serverstandorten ein flexibles Torrenting ohne Beschränkungen im Datenvolumen. Zudem profitierst du von exzellenten Download-Geschwindigkeiten, hohem Datenschutz und umfassenden Sicherheitsfunktionen.
In unserem Filesharing-Test hat ExpressVPN deshalb als bestes VPN für BitTorrent, uTorrent & Co abgeschnitten. Du stattest mit dem VPN bis zu acht Geräte gleichzeitig aus. Kompatibel ist ExpressVPN mit Windows, Mac, iOS, Android, Smart TV, Routern und mehr.
Einziger Nachteil sind die etwas langsameren Uploads, doch ansonsten spricht alles für den Premium-Dienst. Gute P2P-Alternativen zu ExpressVPN sind Preis-Leistungs-Sieger NordVPN sowie Schnäppchendienst CyberGhost. Beide Anbieter haben im VPN-Test 2025 exzellent abgeschnitten.
Welche Erfahrungen hast du mit ExpressVPN und Torrenting gemacht? Schreib uns gerne einen Kommentar! Wir freuen uns darauf.