Detektiv Conan im Netflix-Stream in Deutschland 2023: Case Closed online ansehen

Mit einem VPN streamst du mehr als nur den Trailer von Detektiv Conan. Günstig, sicher, ruckelfrei und vorallem: Zuhause in Deutschland. Lies weiter und erfahre wie!

Detektiv Conan kannst du über einen kleinen Umweg im Netflix-Stream in Deutschland sehen. Dem Oberschüler und Hobbydetektiv Shin’ichi Kudō alias Conan Edogawa schaust du dann beim Verbrecher-Jagen zu.

In deinem Land nicht verfügbar?

Finde jetzt „Detective Conan“ auf Netflix

netflix
Poster

„Detective Conan“ ist verfügbar im Netflix-Land:

Letzte Überprüfung: 19.04.2023

Zum VPN-Anbieter

So bekommst du Zugang:

Vpn logo
  1. Download ExpressVPN
  2. Verbinde dich mit einem Server aus dem jeweiligen Land
  3. Starte Netflix & schaue Detective Conan
Brauchst du Hilfe? Probleme? Hier geht’s zur umfangreichen Anleitung

Um die Netflix-VPN-Sperre zu umgehen, benötigst du ein seriöses VPN (Virtual Private Network) wie unseren Testsieger ExpressVPN, Preis-Leistungs-Sieger NordVPN oder CyberGhost, wenn du ein Schnäppchen suchst. Alle drei Anbieter überzeugen in unserem VPN-Test mit über fünfzig Anbietern.

How-to-Anleitung: Schau’ Detektiv Conan im Netflix-Stream in Deutschland

Damit du Detektiv Conan auf Netflix in Deutschland sehen kannst, musst du ein Virtual Private Network nutzen. Anhand unseres Testsiegers ExpressVPN – mit dem du nicht nur ruckelfrei streamst, sondern auch sicher im Internet surfst – erklären wir dir, wie es funktioniert.

Der beste VPN-Anbieter

ExpressVPN

Bester VPN-Anbieter für Netflix

Hohes Sicherheitslevel

Sehr schnell

Server in 94 Ländern

Nach Testphase kostenpflichtig

Zum Angebot
  1. Öffne die ExpressVPN-Website und schließe ein Abo ab
  2. ExpressVPN Tarife Zahlungsarten

    PayPal, Kreditkarte und mehr stehen dir als Zahlungsmethoden zur Verfügung

  3. Du erhältst eine Mail von ExpressVPN mit einem Aktivierungslink. Klicke auf den Link, um den Download des VPN-Clients zu starten
  4. ExpressVPN Download Seite alle Geraete und browser

    ExpressVPN funktioniert auch auf Tablets

  5. Gib deinen Aktivierungscode ein, wenn du während der Installation dazu aufgefordert wirst (siehe Mail)
  6. Starte das VPN-Programm & verbinde dich mit einem Server in Frankreich oder Japan, um Detektiv Conan anzusehen
  7. ExpressVPN Server Deutschland Standorte

    Dir stehen verschiedene Länder & Server zur Auswahl

    ExpressVPN Deutschland Verbunden Mobile

    Dir stehen verschiedene Länder & Server zur Auswahl

Verzichte darauf, zu viel zwischen verschiedenen Ländern hin und her zu springen, wenn der Stream nicht beim ersten Versuch klappt. Netflix wird immer besser darin, dieses Muster zu erkennen und VPN-Dienste zu bannen. Lösche stattdessen lieber deine Browser History, Cookies, Cache und was dazugehört und wähle dich von Beginn an mit dem richtigen Land ein.

Wann kommt Detektiv Conan auf Netflix in Deutschland?

Wann Detektiv Conan auf Netflix in Deutschland kommt, ist bislang leider nicht bekannt. Wir bleiben für dich auf dem Laufenden und aktualisieren diesen Artikel, sobald es neue Infos gibt. Im nächsten Kapitel erfährst du, über welchen VPN-Server-Standort du die Anime-Serie anschauen kannst.

Funfact: Der Charakter Minami Takayama hat die reale Synchronsprecherin mit gleichem Namen zum Vorbild. Synchronsprecher Kappei Yamaguchi verkörpert im Gegensatz zu Wakana Yamazaki und Toru Furuya gleich mehrere Charaktere in dem Anime. Unter anderem Kaitou Kid.

Netflix-Country für Detektiv Conan: Alle Filme & Serien im Stream

Bis Detektiv Conan ohne VPN direkt auf Netflix in Deutschland abrufbar ist, kannst du mithilfe deines VPN-Dienstes über verschiedene andere Netflix-Country-Mediatheken auf die Serie zugreifen.

Möchtest du Detektiv Conan via Netflix aufrufen, musst du ein Land finden, in dem Netflix die Lizenzrechte hat. Aktuell kannst du dich mit einem der folgenden Server verbinden:

  • Frankreich
  • Spanien
  • Japan

Als Audio stehen dir die Sprachen Französisch und Japanisch zur Verfügung. Deutsche Vertonung und Subtitles gibt es leider nicht.

Bei 33 Staffeln und mehr als 1.000 Episoden können wir nicht auf jede einzelne eingehen, geben dir aber einen groben Überblick. Außerdem haben wir eine komplette Episodenliste für dich gefunden.

Die neueren Staffeln ab 2020/2021 sind via Netflix aktuell nicht verfügbar. Wir halten für dich die Augen offen.

Detektiv Conan Netflix mit VPN

Detektiv Conan gibt’s auf Netflix über Frankreich und Japan

Auf Deutsch gucken: Geht das?

Detektiv Conan kannst du auf Netflix aktuell nicht auf Deutsch gucken. Das Spin-Off „Detektiv Conan: Zero’s Tea Time“ hingegen schon. Die Serie steht dir via VPN in Frankreich, Spanien oder Japan zur Verfügung.

Filme: Klassische Filme, Kompilationsfilme, Crossover-Filme und Realfilme

Zu Detektiv Conan gibt es einige sehenswerte Filme. Insgesamt sind es: 

  • 25 klassische Filme
  • 2 Kompilationsfilme
  • 1 Crossover-Film
  • 4 Realfilme
Detektiv Conan Realfilme mit VPN DE

Bislang gibt es vier Realfilme zu Detektiv Conan

Beliebte Titel sind:

  • Der tickende Wolkenkratzer aus 1997
  • Das Requiem der Detektive aus 2006
  • Das scharlachrote Alibi

Eine gute Übersicht bietet das Detektiv Conan Fan-Wiki.

Für April 2023 ist übrigens ein neuer Detektiv-Conan Film mit dem Titel „Das eiserne U-Boot“ geplant. Wann der Film in Deutschland veröffentlicht wird, ist unklar. Oft liegen aber nur wenige Monate zwischen dem Release in Japan und der Ausstrahlung in Deutschland.

Zero’s Tea Time: Spin-Off zum Detektiv Conan-Manga

Beim Spin-Off spielt nicht Conan, sondern Toru Amuro die Hauptrolle. Gosho Aoyama, der für Detektiv Conan verantwortlich ist, hat aber auch in diesem Fall seine Finger im Spiel. Detektiv Conan und Zero’s Tea Time werden immer im Wechsel produziert.

Detektiv Conan Tea Time mit VPN Netflix

Das Spin-Off gibts in deutscher Sprache und ohne VPN auf Netflix

Streaming-Alternativen: Amazon Prime, Disney Plus & Crunchyroll

Als Alternative zum Streaming-Anbieter Netflix kannst du Detektiv Conan auch bei anderen Diensten ansehen. Zum Beispiel bei diesen:

Detektiv Conan Crunchyroll

Crunchyroll ist eine beliebte Alternative zu Netflix für Anime-Fans

  • Amazon Prime
  • VPN nötig: nein
  • Kostenfaktor: 44,99 Euro* pro Staffel
  • Joyn
  • VPN nötig: nein
  • Kostenfaktor: 6,99 Euro* monatlich (Joyn-Abo-Gebühr)
  • Crunchyroll
  • VPN nötig: nein
  • Kostenfaktor: 6,99 Euro* monatlich (Crunchyroll-Abo-Gebühr)

Zum Vergleich: Mit CyberGhost als VPN und unserem Netflix-Türkei-Hack zahlst du monatlich nur 5,70 Euro* für den Zugriff auf Detektiv Conan via Netflix und erhältst Zugang zu allen Netflix-Mediatheken weltweit.

*Preise Stand Dezember 2022

VPN-Vergleich: Die besten Anbieter für deinen Stream

Mit einem VPN-Dienst umgehst du lästige Ländersperren, surfst sicher und anonym im Internet und kannst sogar dein Netflix-Abo günstiger abschließen.

Netflix VPN Legal Vorher

Mit einem VPN umgehst du Netflix-Sperren problemlos und legal

ExpressVPN: HD-Inhalte ruckelfrei streamen

Der beste VPN-Anbieter

ExpressVPN

Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv – und ideal für Netflix-User

Hohes Sicherheitslevel

Sehr schnell

Server in 94 Ländern

Umgeht Netflix-Geoblocking

Nach Testphase kostenpflichtig

ExpressVPN punktet mit hohen Up- und Download-Geschwindigkeiten, die für ein ruckelfreies Streaming-Erlebnis sorgen. Außerdem ist die Länder- und Server-Auswahl sehr groß. Monatlich kostet der Dienst 6,30 Euro*.

NordVPN: Guter Preis, gute Leistung

Beste Preis-Leistung

NordVPN

NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.

Leicht zu bedienen

Zusätzliche Sicherheitsfunktionen

Streams beliebiger Mediatheken

Keine Speicherung von Nutzungsdaten

Angabe von Zahlungsdaten für Testversion

Etwas langsamer als der Testsieger ExpressVPN ist NordVPN. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist allerdings unschlagbar. Bei NordVPN erwarten dich viele Länder, Server-Standorte und ein hohes Maß an Datenschutz und Sicherheit. Pro Monat kostet der Dienst 3,29 Euro*.

CyberGhost: Dein Dienst, wenn du sparen möchtest

Vielseitig & schnell

CyberGhost VPN

CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.

Starke Verschlüsselung

Für Streaming geeignet

Deutschsprachige Benutzeroberfläche

No-Logs-Policy

Keine kostenlose Option

Nur günstig bei langen Abolaufzeiten

CyberGhost ist der günstigste VPN-Anbieter und kostet dich lediglich 2,19 Euro* im Monat und lässt sich intuitiv bedienen. Dafür ist die Server- und Länderauswahl etwas eingeschränkter und die VPN-Verbindung funktioniert nicht immer so einwandfrei wie mit ExpressVPN und NordVPN.

*Preise Stand Dezember 2022

Fazit: Detektiv Conan auf Netflix in Deutschland klappt mit VPN

Spin-Offs, Filme und auch die beliebte Anime-Serie Detektiv Conan kannst du im Netflix-Stream in Deutschland ansehen, wenn du ein VPN nutzt. Aktuell ist das sogar die günstigste Alternative – noch vor den preiswerten Abos von Crunchyroll oder Joyn.

ExpressVPN 30 Tage Geld Zurueck Garantie

Manchmal gibt es eine Geld-zurück-Garantie

Mit unserem Testsieger ExpressVPN aus unserem VPN-Test streamst du in HD mit höchsten Geschwindigkeiten, mit NordVPN zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis und mit CyberGhost zum Schnäppchenpreis.

Detektiv Conan kann man mit einem VPN wie ExpressVPN auf Netflix gucken.

Detektiv Conan gibt es mit VPN über Japan oder Frankreich auf Netflix.

Detektiv Conan kannst du auf verschiedenen Plattformen legal streamen. Zum Beispiel auf Netflix.

Alle Detektiv Conan Folgen kannst du dir mit einem VPN auf Netflix anschauen.

Viel Spaß! Oder hast du noch Fragen? Sag’ es uns in den Kommentaren!

Team Image
Stephanie Kolbe

Hi! Ich bin Steffi und im Leben schon viel rumgekommen. Mittlerweile bin ich genauso oft umgezogen, wie ich alt bin und das nicht nur innerhalb Deutschlands. VPN nutze ich für ein sicheres Gefühl beim Surfen und um das ein oder andere Schnäppchen beim Shoppen (und bei Streaming-Diensten) zu machen. Wenn ich mal keine Lust auf mein liebstes Hobby „Gaming" habe, wird das VPN kurzerhand zum Freifahrtschein für sämtliche geliebten Serien auf Netflix & Co.

Ich freue mich über deinen Kommentar

Image
Team Image

28. November 2022

ExpressVPN Test 2023: Unsere Erfahrungen für mehr Speed beim Surfen

ExpressVPN Test 2023: Unsere Erfahrungen für mehr Speed beim Surfen
Image
Team Image

23. November 2022

CyberGhost Test 2023: VPN zum besten Preis

CyberGhost Test 2023: VPN zum besten Preis
Image
Team Image

8. November 2022

NordVPN Test 2023: Premium-Dienst mit Speed, Sicherheit & vielen Zusatzfunktionen

NordVPN Test 2023: Premium-Dienst mit Speed, Sicherheit & vielen Zusatzfunktionen
Image
Team Image

30. Dezember 2021

Netflix mit VPN nutzen 2023: Günstige Abos, verstecke Serien & Streaming im Ausland

Netflix mit VPN nutzen 2023: Günstige Abos, verstecke Serien & Streaming im Ausland