Backpacking für Anfänger Teil 3: Was ist ein (gutes) Hostel?
Das hier ist der dritte Teil der 5-teiligen Serie für Backpacking-Anfänger.
Hier findest du die anderen Teile:
- Teil 1: Was ist Backpacking und wie geht das ganze?
- Teil 2: Wie wähle ich den richtigen Rucksack?
- Teil 3: Was ist ein (gutes) Hostel?
- Teil 4: Was sind die besten Länder zum Backpacken?
- Teil 5: Das kleine Backpacker-Wörterbuch
—
Hostels sind oft wesentlicher Bestandteil einer Backpackingreise und quasi das ‘home away from home’. Daher schauen wir uns im dritten Teil meiner Serie für Backpacking-Anfänger diese Art der Unterkunft mal etwas näher an!
Was ist eigentlich ein Hostel?
Ein Hostel ist eine günstige Art der Unterbringung, zumeist in sogenannten Dorms (Schlafsälen), das man sich mit vier bis zu mehr als 20 Leuten teilt. In den meisten Fällen sind das Stockbetten, aber viele Hostels bieten auch Einzel- und Doppelzimmer an. Normalerweise werden Bäder/Toiletten/Duschen und Küche mit den anderen Gästen geteilt.
Hostels gibt es weltweit in vielen Städten und sind eine beliebte Art unter Weltreisenden bei den Kosten für die Unterkunft einzusparen.
Der Begriff Jugendherberge wir dem Hostel nicht wirklich gerecht meiner Meinung nach, da “Jugend” eigentlich nicht die primäre Zielgruppe von Hostels ist und man Menschen jeden Alters dort antrifft. Auch braucht man keinen Herbergsausweis um in einem Hostel nächtigen zu können, wobei man in sogenannten YHA hostels mit Mitgliedschaft Rabatte bekommt.
Manchmal sagen Leute auch einfach nur ‘Backpacker’ und meinen damit ein Hostel.
Warum in einem Hostel schlafen?
Zum einen sind Hostel um einiges günstiger als Hotels. In Asien bekommt man oft ein Bett für ein paar Euro und in Europa / Ozeanien für 15-30 Euro statt dem doppelten oder dreifachen für ein Hotel.
Zum anderen sind viele Hostels sehr gesellige Orte, an denen man leicht andere Reisende kennenlernt und sich austauschen kann.
Zudem organisieren viele Hostels günstigere Touren, die für Backpacker mit einem begrenzten Budget abgestimmt sind.
Gute Hostels
Nicht jedes Hostel ist empfehlenswert, daher ist es immer gut sich auf Seiten wie Hostelworld oder Hostelbookers die verschiedenen Rezensionen und Hosteldetails genauer durchzulesen.
Ein gutes Hostel sollte haben…
- Einladende und bequeme Gemeinschaftsräume
- Ausreichend saubere und funktionale Gemeinschaftsbäder
- Freundliche und hilfbereites Personal
- Gute Lage oder Anbindung zum öffentlichen Verkehrsnetz
- Nicht zu viele Regeln, die überall aushängen
- Gratis Frühstück
- Gratis WLAN und Internetcomputer
- Büchertauschregale
- Nicht zu groß
- Gepäckaufbewahrung
- Tourbuchungen
- Schließfächer
- Gut ausgerüstete Küche
- Angebot an Hostelaktivitäten und -events
- Bar / Cafe mit günstigen Getränken und ein paar Snacks
- Wäscheservice oder Waschmaschinen/Trockner
Super-Bonus: Pool :)
Hier mein ausführlicher Bericht zum Thema Hostels auf Englisch als Gastbeitrag auf Bootsnall.
Wo du gute Hostels findet
- In Reiseführern wie Lonely Planet und Stefan Loose
- Frag andere Traveler
- Online über Hostelworld oder Hostelbookers
- Lohnt sich auch: Auf eigene Faust suchen und sich erstmal mehrere ansehen bevor man eines wählt
Tipp: Es gibt auch coole Alternativen zu Hostels, die du auch unbedingt mal ausprobieren solltest. Hier mehr dazu.
Was muss für dich ein gutes Hostel haben? Hast du ein Lieblingshostel?
(Feature-Foto: Creative Commons / theperplexingparadox @ Flickr)
16. Februar 2022
Rucksäcke für Backpacker 2023: Wie wähle ich den richtigen Rucksack?
Rucksäcke für Backpacker 2023: Wie wähle ich den richtigen Rucksack?22. Januar 2022
Sanfter Tourismus: So planst du Reisen mit mehr Nachhaltigkeit!
Sanfter Tourismus: So planst du Reisen mit mehr Nachhaltigkeit!19. November 2021
Ortsunabhängig Arbeiten: Sei frei & wild mit diesen Remote Jobs 2023!
Ortsunabhängig Arbeiten: Sei frei & wild mit diesen Remote Jobs 2023!30. August 2021
27 Kommentare
hey, ich find deine Seite superklasse…
konnte gar nicht aufhören zu lesen und zu stöbern.
Möchte auch zum ersten mal eine Backpacking-Tour machen durch Thailand.
Denkst du zwei Wochen genügen für den Anfang?
Wie ist das Wetter im Mai in Thailand? Hab bisschen Angst dass es nur regnet…
Julia -
Hallo,
als totale “hostel-beginners” würden wir gerne wissen:
sind Handtücher und Bettwäsche im Preis inkl. bzw. sollte man immer eigene Handtücher und ein Schlafsack Inlay dabei haben? Auf den meisten hostel Seiten findet man leider keinen Hinweis, ob das im Preis drin ist.
Wir sind für ca. 2 Monate in Süd-West Europa unterwegs, (Frankreich, Spanien, Italien, Slowenien etc.)
Merci Andrea
schmetterling -
Ein Link zum nächsten Teil am Ende jedes Artikel wäre cool! :)
Lucas -
Auch als Ü50-Reisende bin ich schon seit über 30 Jahren mit dem Rucksack unterwegs und übernachte gerne in Hostals. Meistens reise ich nach Mittel- oder Südamerika, am allerliebsten nach Nicaragua. Mein Lieblingshotel hier ist das Lazybones in Leon. Wunderbare Anlage mit verschiedenen Privatzimmern und Dorms, Swimmingpool, Gratiskaffee und -tee am Morgen, kostenlose Computerbenützung, wunderbares Frühstück, und was für mich noch wichtig ist: kein Party Place. Dazu gibt es andere Hostals in der Stadt. Auch wenn ich gerne in Hostals übernachte, nehme ich mir doch immer ein privates Zimmer.
jacqueline -
Wie hält man es eigentlich in den Hostels mit der Aufbewahrung von Laptop, iPad, Digicam, etc. Ich gehe davon aus, das die wenigsten einen Hotelsafe haben. Auch auf die Gefahr hin, das ich neurotisch wirke, aber ich scheue deshalb immer vor Hostels zurück, weil ich nie weiß wohin ich mit dem Zeug soll, wenn ich ein Zimmer mit so vielen anderen bin.
Gerade wenn man tagsüber od. abends mit so wenig als möglich unterwegs ist, scheint mir das ein echtes Problem.
Ich bin auch schon viel gereist, vor allem mit dem Zug, aber Hostelerfahrung hab ich leider kaum. Ich möchte im Juni nach Portugal und absolut Low-Budget und mit leichtem Gepäck reisen.
Danke Conni für Deinen tollen Blog, man findet hier sehr nützliche Tipps.
Petra -
Liebe Conni, erstmal: geniale Seite!
Super Tipps, macht Spaß zu lesen und Lust gleich wieder loszuziehen!
Besonders freue ich mich über die ermutigenden Worte zum Thema ortsunabhängiges Arbeiten, ich habe es bereits ausprobiert und werde es definitiv in Zukunft wiederholen!
Also wenn ich eins gelernt habe beim Backpacken ist es, NICHT auf den Lonely Planet zu hören! VIEL ZU HOHE Preise. Und leider häufig diese Pub-Crawl-Party-Hostels, ich persönlich kann mit sowas leider gar nichts anfangen.
Am besten Tipps von anderen Reisenden geben lassen. Viel (möglichst immer ;) ) ins Gespräch kommen mit anderen Travellern. Ist zwar kein Geheimtip, aber dennoch mehr als nützlich ;)
Anne -
Die besten und günstigsten Hostels findest du bei Gomio.com, da hier nur 9% Anzahlung zu leisten sind und die Hostel keinerlei Provisionen zahlen um vermarktet zu werden. So werden also die lokalen Hostels unterstützt und damit auch die lokale Ökonomie. Das sollte als verantwortungsvoller Reisender beachtet werden!
Daher: Auch der Punkt “nicht zu groß” stimmt da mit ein, sehr gut!
Gute Auflistung und Tipps wie man ein schickes, gutes, gemütliches Hostel findet!
Well done!
Matt -
Ich war einige Zeit in Neuseeland unterwegs und habe viele unterschiedliche Hostels kennengelernt, manchmal hatte ich Glück manchmal nicht. Besonders in Erinnerung sind mir Hostels geblieben, die was spezielles hatten, wie direkt am Meer gelegen (Das Rauschen des Meeres zum Schlafen ist echt toll) oder kleines privates Hostel auf einer Farm im Nirgenwo (Farmgeschichten inklusive).
Julia -
Hey, mega Seite hier erst mal!
Danke!
Fliege nächste Woche allein nach Costa Rica, mein erster Backpacking Trip (Rucksack auch nach Deinen Tips bestellt, Packliste analog zu Deiner generiert – danke für die Arbeitserleichterung! :D ) und hab gestern mal nach Hostels geschaut.
Will da nich ankommen, glauben “yeah, jetzt lernste hier paar Leute kennen” und dann sitz ich da weil das ein Hostel ist wo Paare etc sitzen und einfach mal für sich sind und nur günstig wohnen wollen…
Was war jetzt meine Frage… ahja.
Erkennt man an bestimmten Punkten, ob es ein BackpackerHostel ist, wo viele Alleinreisende sind? Ich bin mal nach Anzahl der Bewertungen gegangen. Je mehr, desto mehr Backpacker habens probiert dacht ich mir. Und natürlich Inhalt der Bewertungen. Will auch kein reines Partyhostel, einfach, wo man Gleichgesinnte trifft…
Anna -
Motiviertes Personal ist wirklich wichtig. Ich saß schon zwei Stunden in einem Hostel in der Küche bis ich bemerkt wurde, weil mir die Gäste aufgemacht hatten, und die Mitarbeiter schliefen.
Mein Highlight bisher: Das Apple Hostel in Moskau. Da wurde ich freundlich und motiviert begrüßt, mir wurde ein Stadtplan (selbst ausgedruckt natürlich) mit Sehenswürdigkeiten und ein lokaler Plan mit Geschäften in die Hand gedrückt und dann gefragt, ob mir sonst noch zu helfen ist. ;-) Das macht bei mir schon 90% aus, so empfangen zu werden.
martin -
Also, ich sehe grade, dass man nicht so deutlich liest, was ich meine :-D
Also, ich hab etwas Angast, dass man spontan keinen Schlafplatz bekommt (das Problem hätte ich nämlich auf dem Jakobsweg einmal beinah gehabt, ein Glück hat der Hotelbesitzer einfach mal ein Doppelzimmer mit Matrazen an 4 Leute vermietet ;-) )
Kathi -
Versteh schon was du meinst, aber wie gesagt, mach dir kein Stress und reis in der Nebensaison (also nicht Juli/August, Ostern, Pfingsten etc)
Conni Biesalski -
Hi,
ich denke momentan über Inselhopping/Backpacking auf den Kanaren nach. Bin letztes Jahr den Jakobsweg gelaufen, da war das mit den Herbergen kein Problem, kann man ja (im offiziellen Fall) eh nicht reservieren.
Wie sieht das ganze sonst so aus? Reserviert man besser oder ist das nicht nötig? Man ist ja schon freier, wenn man nicht reserviert, aber auf der Straße schlafen ist ja auch nicht sooooo cool ;-)
Was denkst du?
LG
Kathi -
Wenn dus in der Hochsaison machst, würd ich vorbuchen, aber sonst nicht!
Conni Biesalski -
Hello, Neat post. There is a problem with your site in web explorer, could check this¡K IE notneheless is the market chief and a huge element of people will leave out your wonderful writing due to this problem.
Dina -
Å ja denne har jeg sett- ble kjempe fine bilder av fuglene i denne. Nå fikk jeg enda mer lyst på en slik en, men vet ikke om jeg har så lyst til å starte å mate fuglene. (da må man huske det hele tiden)Kjempe fine bilder:)
kredit online privat kredit -
Auf meiner Reise durch Australien hatte ich das Vergnügen viele sehr schöne, gut geführte Hostels bewohnen zu können.
Highlights waren:
– Cool Bananas Backpackers in Agnes Water
– Absolut Backpackers in Mission Beach
und das Hostel 109 in Adelaide
Alle sehr sauber, gut ausgestattet und dennoch gemütlich und gesellig.
Philip -
Super, danke dir für die Tipps!!!
Conni Biesalski -
ich glaube du hast so ziemlich alles gesagt, was zu sagen ist. das einzige. bei lonely planet würde ich aufpassen, dass man keine alte ausgabe erwischt. mir kommt vor, oft sinkt das niveau von hostels rapide, wenn sie einmal im lonely planet waren… weil sie wissen, die kundschaft kommt von alleine
Caro -
Geb ich dir Recht! So einige Hostels aus dem Lonely Planet sind unter aller Sau…
Conni Biesalski -