7 deutsche Reiseblogger verraten ihre persönlichen Top 3 Reisetipps

7 deutsche reiseblogger

Jeder hat ja so seine eigenen Ratschläge zum Thema Reisen. Ich wollte es mal genauer wissen, und hab bei den Profis nachgefragt.

Daher freue ich mich euch heute die Top 3 Reisetipps von sieben beliebten deutschen Reisebloggern vorzustellen.

Wenn ihr auch noch welche beitragen wollt, immer her damit, teilt sie mit uns in den Kommentaren!

Auf geht’s!

Thomas Endl Kusafiri

Thomas Endl

Blog: Kusafiri / Twitter: Kusafiri_at

Letzter Blogpost: Nur 5 der schönsten Campingplätze Europas

1. Einheimische sind die besten Reiseführer. Mit Couchsurfing.org und ähnlichen Netzwerken ergeben sich im Ausland Möglichkeiten, die sonst verborgen bleiben.

2. Ich besitze weder ein Auto noch einen Führerschein. Im Ausland finde ich es aber toll mit weiteren Personen ein Auto zu mieten und das Land auf eigene Faust zu erkunden.

3. Wäsche waschen kann man in jedem Waschbecken oder größerem Gefäß. Falls mal die saubere Unterwäsche ausgehen sollte und wird. ;)

Yvonne ZagermannYvonne Zagermann

Blog: Just Travelous / Twitter: JustTravelous

Letzter Blogpost: Meine Reise nach Rom – Ein Instagram Tagebuch

1. Weniger packen: Man braucht nicht mal die Hälfte dessen, was man in der Regel so einpackt. Weniger packen schont die Muskeln und die Nerven. Und falls man doch mal etwas vergessen hat, kann man ALLES auch vor Ort kaufen. Das einzige, was man nicht vergessen darf, ist der Reisepass.

2. Weniger planen: So schön es auch ist, genau zu wissen, was einen erwartet, sind es dann doch meist immer die ungeplanten Momente, die einem im Gedächtnis bleiben. Informieren: Ja – die komplette Reise komplett durchplanen: Nein. Wer sich treiben lässt und auch mal zulässt sich zu verlaufen, erspart sich den Stress „Ich muss jetzt noch die und die Sehenswürdigkeit anschauen!“ und entdeckt oft die schönsten Ecken.

3. Sei spontan und neugierig: Ihr seid in der besten Gelateria in Rom und würdet gerne einmal hinter die Kulissen schauen: Fragt einfach. Ihr habt die Möglichkeit Fallschirmspringen auszuprobieren: Traut euch! Reisen ist die beste Möglichkeit mehr über sich selbst, andere Kulturen und Menschen zu erfahren. Nutzt diese Gelegenheit in vollen Zügen und tut Dinge, die ihr euch im Alltag nicht trauen würdet.

Christoph PfaffChristoph Pfaff

Blog: Von Unterwegs / Twitter: _vonunterwegs

Letzter Blogpost: Videoblog: Australien Reise 2/4 – Koalas, Kängurus und die geheimnisvollen “Mokes”

1. Auch wenn man manchmal komisch angeguckt wird: Ich reise grundsätzlich nur in Jogginghose. Harter Jeansstoff und schwere Ledergürtel haben im Flugzeug nichts verloren. Es muss gemütlich sein!

2. Außerdem bin ich der Meinung, dass die Menge an Flüssigkeit, die man an Bord bekommt, nicht ausreicht. Klar, man kann jederzeit zu den Stewardessen gehen und sich ein Glas Wasser holen – nervt ja aber auch auf Dauer. Deshalb nehme ich immer eine leere 1,5-Liter-Flasche mit und fülle sie nach dem Security-Check mit Trinkwasser auf.

3. Wer auf einem Nachtflug vernünftig schlafen möchte, sich mit rezeptfreien Schlaftabletten aber nicht so wohl fühlt, sollte (neben dem Einsatz der verteilten Schlafbrillen) zumindest dafür sorgen, Ohropax dabei zu haben. Gangsitzer sollten sich beim Check-In außerdem einen Gangplatz in der Mittelreihe geben lassen. Dann gibt es nämlich maximal einen Passagier, den man durchlassen muss.

 

Jörg BaldinJörg Baldin Breitengrad53

Blog: Breitengrad53 / Twitter: Breitengrad53

Letzter Blogpost: In der Sauna mit Paris Hilton

1. Mückenschutz ist wichtig: Wer mit dem Camper oder mit dem Auto unterwegs ist, kennt das Problem: Mücken. Doch wie sichert man den Wagen ab? Ganz einfach: Kauft euch ein Moskitonetz, das normalerweise wie eine Art Baldachin über das Bett im Schlafzimmer gehängt wird und hängt das an die Decke des Wagens. Damit kann man ganz bequem den kompletten Innenraum gegenMücken und Spinnen absichern.

2. Weniger ist mehr: Gerade als Backpacker ist jeder Gramm Gewicht im Rucksack zu viel. Macht Euch vorher Gedanken, was genau gebraucht wird und lasst dann davon die Hälfte zu Hause (natürlich keine lebensnotwendigen Dinge). Glaubt mir, selbst davon braucht ihr nicht alles.

3. Blick riskieren: Auch wenn sich das etwas ekelig anhört: Solltet ihr inAustralien unterwegs sein, riskiert einen Blick unter den Klodeckel, wenn ihr unterwegs seid. Dort ist der Lieblingsplatz einiger giftiger Spinnen (z.B. Red Spider), die es nicht sehr gerne haben, wenn sich jemand auf sie rauf setzt.

 

Dennis FinkDennis Fink Lookin for Jonny

Blog: Lookin for Jonny / Twitter: Lookinforjonny

Letzter Blogpost: Helfen, aber richtig!

1. Auf jeden Fall ein Pacsafe einpacken. Das flexible Drahtnetz gehört zu meinen wichtigsten Reiseutensilien und macht mich unabhängig von Lockern und unsicheren Safes in Hostels, zu denen das gesamte Personal Zugriff hat.

2. Rucksäcke und Taschen geschlossen halten, ausnahmslos, immer und überall. Selbst die saubersten Unterkünfte meiner Reise überraschten in der Nacht mit Horden von Kakerlaken, zum Teil auch Ratten und Mäusen im Raum.

3. Selbst in unsicheren Ländern habe ich immer ein wenig Bargeld dabei, und zwar soviel, dass es sich lohnt mich auszurauben und ganz schnell die Düse zu machen, sprich ca. 50,- €. Es gibt nichts gefährlicheres, als einen wütenden Räuber, dem Du 100%ig nicht glaubhaft machen wirst, dass Du als Tourist kein Geld mit Dir führst.

 

MariannaMarianna Weltenbummler Mag

Blog: Weltenbummler Mag / Twitter: WeltenbummlerM

Letzter Blogpost: Ein Bilderbuch aus Ljubljana

1. Sei offen: Rede mit jedem und iss alles!

2. Höre nie auf deine Füße. Sie können dich wesentlich weiter tragen, als der einsetzende Schmerz nach den ersten Kilometern dir zu sagen versucht.

3. “Es gibt Dinge die kann man nicht kaufen. Für alles andere gibt es Mastercard.” Visa tut’s auch. Besorg dir eine kostenlose Kreditkarte mit der du im Ausland kostenlos Geld abheben kannst.

 

Johannes KlysJohannes Klys Reisedepesche

Blog: Reisedepesche / Twitter: joklys

Letzter Blogpost: Grimme Online Award – Die Nominierungen sind raus!

1. Hab keine Angst: Die Erde zu erkunden ist ein ziemlich sicherer Zeitvertreib. Passieren kann immer etwas, aber das ist daheim nicht anders. Es gibt keinen Grund Angst vor dem Fremden zu haben. Das wissen aber nur wenige, weil fast nur über das Schreckliche berichtet wird: Fürchtet euch! Oft merkt man erst vor Ort, dass der Fremde gar nicht „Iran“ sondern Reza, der 27jährige Grenzsoldat ist – und gerne heimlich ein Bier trinkt. Überzeug dich selbst, die Welt ist ein freundlicher Ort!

2. Akzeptiere die Andersartigkeit: Es gibt überraschend viele Arten ein Leben zu gestalten. So natürlich erscheint der uns gesellschaftlich vorgegebene Weg zu sein, und doch ist er nur eine mögliche Variante unter unzähligen. Wenn man es akzeptiert, dass nicht alles so laufen muss wie von zuhause gewohnt, ist diese Erkenntnis ungemein entspannend.

3. Reisen ist Warten – nutze es! Reisen kann in ungeduldigen Momenten eine Qual sein. Keine zuverlässigen Informationen, und auch wenn man mal in Bewegung ist dauert es Stunden, manchmal Tage, bis man sein Ziel erreicht. Langweilig? Ja, ist es oft. Aber meist nur kurz. Ohne die üblichen Ablenkungen (beispielsweise das Internet) lösen sich die Gedanken und gehen dahin, wo es ihnen gefällt. Entspannt und ziellos kann man über Vergangenes und Zukünftiges Klarheit gewinnen.

 

Jetzt bist du an der Reihe: Was sind deine besten Reisetipps? Rein damit in die Kommentare!

Team Image
Conni

66 Kommentare

    Vielen Dank für den interessanten und abwechslungsreichen Beitrag! Besonders zum Schmunzeln brachte mich Yvonne Zagermann “Pack bloss die Hälfte ein – vergiss bloss deinen Reisepass nicht”. Mit der Hälfte hat sie absolut recht! Aber rate mal, was ich bei meiner Abfahrt nach Spanien vergessen habe? Klar! Den Reisepass. Nicht weiter schlimm, brauche ich ja für Spanien nicht… wäre da nicht der Wunsch eines Marokko-Abstechers… Gut kam mich eine Kollegin – mit meinem Pass im Gepäck – bald besuchen :)

    Finde diese Liste absolut spitze und kann mit jeden der Punkte übereinstimmen.

    Wow, was für ein Blog! Bin grade durch Zufall darauf gestoßen und er haut mich um. Wunderschönes Design und tolle Texte! Ich liebe das Reisen, deswegen lese ich mich erstmal durch deine Beiträge. Am Pfingstwochenende geht es für mich nämlich in ein Hotel in Tisens (Südtirol), da kann ich mich schon mal drauf einstimmen! Ganz liebe Grüße!

    Hey Conni,
    wahnsinn was du hier für zuspruch erhälst! Das kann ja wirklich schon als comunity bezeichnet werden! Mach so weiter! Freue mich auf neues ;-)
    Liebe Grüße Timo aus Schenna Meran

    Hey Leute!

    Super das hier so viele Leute ihrer Erfahrungen teilen habe hier nen bisschen gestöbert und denke das eine oder andere wird mir mit Scherheit helfen!
    BG aus Ratschings Südtirol

    WOW! ungleublich wie viele sicher hier aktiv an dem Thema beteiligt haben ;-) richtig cool! aber gerade beim Thema Reisen kann man natürlich super auf Erfahrungen der anderen zurück greifen! Daher Daumen hoch und weiter so! Gruß aus Obermais Meran

    Hey Alexa,
    wie soll dein Blog den heißen oder gibt es ihn schon? Ich hatte ja um Tipps und Tricks gebeten aber glaube gerade dieses genießen und mal in Ruhe irgendwo was mitnehmen und genießen ist was ganz ganz wichtiges! Lieben Gruß aus Obermais

    Toller Artikel – hab mir alle gleich angesehen und find sie richtig toll! Bin auch gerade dabei meinen Reiseblog aufzubauen und deswegen sind die Tipps super um ins Reise-Leben einzusteigen :)

    Meine Reisetipps sind folgende:
    1) Ausprobieren, denn wann hat man wieder die Gelegenheit dazu?
    2) Genießen. Oft vergisst man im Trubel mal einfach tief Luft zu holen und den Moment zu genießen. 3) Mit so vielen Leuten sprechen, wie es nur geht – nur so lernt man die Kultur kennen. Und es werden Freundschaften geknüpft ;-)

    LG Wellenläuferin

    Hey Ihr!
    Ich bin Patrick aus Marling in Südtirol, ich werde im Frühjahr einen Rücksack-Urlaub in den USA unternehmen! Habe jetzt hier schon zahlreiche Tipp und Tricks, wie Reisekaugummi und so gelesen ;-)
    Bibt es wen der schon in den USA unterwegs war? Würde mich über kontakt freuen!

    Hallo Ihr lieben! Ich habe das ganze hier auch sehr aufmerksam verfolgen können! Habe genau wie der eine oder andere auch angefangen meinen Reisen in einem Blog bzw Tagebuch festzuhalten! Einfach Toll! Mach weiter so und ganz liebe Grüße aus Sankt Chtistina

    Sooo viel Kommentar über 3 Jahre für einen kurzen Artikel ist schon faszinierend. Auch wenn ich lieber im 4-Sterne-Hotel reise und aus den Backpacker-Zeiten raus bin, habe ich das mit Interesse gelesen.

    Als PR-Manager bin ich schon aus beruflicher Sicht neugierig auf`s Thema Bloggen. Und dein Blog war einer der Gründe – warum ich das Thema jetzt mal selber angehe und meine Reisen in einen Blog packe. Mal sehen was daraus wird …

    Danke für Reisetipps und Inspiration.

    Hey…

    Rucksack ist gepackt und es geht los! Mein Europatrip beginnt!Die erste Station ist die Saiser Alm Südtirol!
    Ich Freu mich so

    Hallo Ihr Lieben!

    Ich werde im Herbst für 4 Wochen durch Amerika reisen. Bisher steht als feste Route aber erst New York – Miami! Sprich die Ostküste runter, hat wer nen paar Tipps für mich? LG aus Schenna Meran

    Hey…

    Wie schon mehrere hier bin ich selbst schon mit dem Rucksack durch das einer oder andere Lang gezogen! Ich liebe es andere Kulutren kennen zulernen und mit den Menschen in Kommunikation zustehen!

    Hallo in die Runde! Ich war früher auch sehr häufig mit dem Rucksack on Tour, Neuseeland, Australien und Amerika stehen da auf meiner Liste! Jetzt plane ich mit nem guten Freund ne Tour durch Europa evtl. gibt es hier ja nen paar gute Ideen wo ich aufschlagen kann! Aber zuerst steht die Familie nochmal im Vordergrund, ich sag nur Familienurlaub in Südtirol:-)

    Hey Ihr….

    Bin momentan mit meinem Freund in Südtirol, um genau zusein auf der Seiseralm. Das ist diesmal zwar kein reiner Rucksack-URlaub aber die Rucksacke sind dabei und gepackt! werden in den Nächsten Tagen von Hütte zu Hütte streifen und die traumhafte Gegend hier genießen.LG aus den Dolomiten!

    Hey,

    bin auch gerade wieder Unterwegs!
    Mache Momentan die Dolomiten unsicher, bin hier rundum die Seiseralm mit dem Bike unterwegs. Macht super viel Spaß und vielleicht trifft man ja den einen oder anderen der auch wieder Fernweh hatte ;-)
    LG Thomas

    Hallo,

    es gibt doch nix schöneres als neue Lander, Menschen und Kulturen zu entdecken! Ich liebe es zu Reisen und wie ich hier lesen kann bin ich da absolut nicht der einzige;-)
    Gruß aus dem Schenna Hotel Resort

    Reisen ist für mich ein Lebenselixier! Eine Einstellung! Und für mich persönlich ganz wichtig! Wenn das Fernweh zupackt gibt es doch nix schöneres als den Alltagsstress hinter sich zulassen! Hab gerade erst Dolomiten Urlaub gemacht und Sport und Spaß standen da ganz oben!
    Leibe Grüße Sandra

    Hi Conni,

    Wenn er auch schon älter ist, ein richtig nützlicher Artikel. Ich bin selbst schon seit meiner Kindheit viel unterwegs, seit gut 10 Jahren auch immer wieder alleine und kann einfach verdammt vieles von dem hier unterschreiben.

    Vielleicht lässt sich ja mal ein Projekt starten, dass die Expertise der deutschen Backpacker und Weltenbummler zusammen bringt? :-) Mit besten Grüßen aus (derzeit) Hannover und safe travels!

    Miriam

    Nimm mit was du erleben kannst! Reise und entdecke die ganze Welt! Irgendwann wird man eh vom Fernweh eingeholt! 
    MFG Tobi 

    Mein Reisetipp: Versuch alles zu erleben, was du dir mal vorgenommen hast :) 
    LG aus Vals Südtirol

    Stürze dich neugierig ins bunte Treiben eines neuen Landes…und zwar zu Fuß ! Lass dich von deinen Beinen tragen, streune planlos herum…und plötzlich findest du dich in einem hübschen Hinterhof wieder, den du sonst nie entdeckt hättest.

    Das sind wirklich gute Tipps! Ich werde auf jeden Fall nutzen sie, wenn ich im Ausland in diesem Sommer reisen.

    Punkt 3 von Yvonne, find ich genial!! Den schreib ich mir gross irgendwo hin!!

    Den Respekt find ich einfach etwas vom wichtigsten, auf das man immer achten sollte! Überleg dir immer wie du gerne behandelt werden möchtest und behandle auch andere nur so!

    Hallo,
    da waren wirklich einige gute Reisetipps dabei. Da habe ich noch etwas gelernt. Danke dafür!

    Grüße
    Jürgen Mahler

    Wirklich wie Marianna Tipps.

    1. Sei offen
    2. Höre nie auf deine Füße.
    3. “Es gibt Dinge die kann man nicht kaufen.

    Tolle Idee, Conni! Hier meine drei Tipps, insbesondere für Alleinreisende natürlich :)

    1.) So profan es klingen mag: Wer unterwegs mal Zweifel oder Sorgen hat oder plan- und ziellos ist (und das passiert schon mal!) – Es geht immer irgendwie weiter. Und meist tut sich gerade dann, wenn man dunkle Reisewolken am persönlichen Reisehimmel aufkommen sieht, etwas ganz besonders Gutes auf.

    2.) Fragen stellen und Hemmungen über Bord werfen. Es gibt unterwegs keine peinlichen Fragen und außerdem kann es einem unter Fremden eh egal sein, was andere von einem denken. Bevor man erfolglos von dannen zieht, einfach um Hilfe bitten. In den meisten Fällen wird man überrascht sein, wie nett und hilfsbereit einem im Ausland geholfen wird.

    3.) Mit dem iPhone oder Smartphone einfach von A nach B kommen ohne nervige Karten-Auspack-Aktion. Einfach in der Unterkunft mit W-Lan in der Kartenfunktion den aktuellen Standort anzeigen lassen und sich unterwegs mit dem GPS-Signal (ohne Internet oder Roaming) immer den aktuellen Standort anzeigen lassen. Verlaufen war gestern!

    Liebe Grüße :)

    Bin auf der Suche nach Backpacker Tipps auf die Seite gestossen. Nette Tipps dabei. Steht so ganz im Gegensatz zu einem Artikel hier, “15 Gründe, wieso ich kein Backpacker bin”.

    http://umdieweltreise.ch/15-grunde-weshalb-ich-kein-backpacker-sein-will/2013/05/

    Ist fast ein Angriff oder krasses Gegenteil hiervon, aber recht spannend.

    Gruss, Ben

    Ich halte nix von krassem Stereotypisieren und Konsumopfer wie in dem Artikel. Schade, dass Leute immer so negativ sein müssen…

    Wie meinst du das, Konsumopfer?

    Fand den Artikel recht unterhaltsam und auch wenn ich selbst (wie du ja auch) ziemlich gut in den “Stereotyp” passe, zum Teil Augenöffnend. Gar nicht negativ??!

    Ich fühle mich da nicht so angegriffen.

    z.B. schreibt er: “Heute Rucksacktourist zu sein heisst sparen & feilschen. Möglichst billig reisen. Besser noch, gratis!” So ein Bullshit.

    Oder “Ich entfliehe nichts und niemandem” – wer sagt denn, dass jeder Backpacker etwas entflieht?

    Ich finde den Artikel einfach nur großen BS. Siehe auch meinen Kommentar darunter ;)

    Er scheint jedenfalls einen Nerv getroffen zu haben, verdammt viel Zustimmung dort.

    Weshalb fühlst du dich denn so angegriffen, dein Kommentar ist ja ziemlich abschätzig?

    Ich mache jedenfalls oft dieselbe Erfahrung, wenn auch sicher nicht in allen Punkten.

    Mich nervt einfach nur die Negativität und weil die Vorurteile vollgas veraltet sind.. Klar gibts Backpacker-Deppen, aber soll doch jeder machen wie er/sie meint. Whatever..

    Zuerst dachte ich: “Huch? Hat da jemand nen Nerv bei Conny getroffen?” und musste natürlich den Artikel lesen. Und jetzt hinterlasse ich hier mal mein kleines Dankeschön für Deine Kritik dort, denn das elendige Gesülze wie “ein ganz toller Post, den Du da geschrieben hast” kann ich manchmal nicht mehr lesen, vor allem bei einem solchen Blödsinnsartikel wie dem da. ;)
    LG /inka

    Danke dir, schön dass da jemand gleich denkt ;)

    Ahhh das Reisen, wie sagt man noch so schön..

    “The use of travelling is to regulate imagination by reality!”

    Aber hier nun meine persönlichen Top 3:
    1. Be open-minded – also für alles und jeden offen sein. Du selbst magst Dinge anders anpacken, aber dein Gegenüber ist nicht ‘du’. (Das gilt für Leute mit denen man reist oder auch nur trifft oder Bekannschaft macht.)
    2. Man muss nicht zwangsläufig die Sprache des Landes sprechen, man kann sich auch mit Händen und Füssen verständigen.
    3. Immer mit einem Lächeln im Gesicht reisen! – Wenn man andere Menschen freundlich anspricht wird man (fast) immer wesensgleich behandelt.
    (Letzteres gilt auch für Flughafenpersonal. Ich selbst arbeite als Tour Guide bei einer Touristenattraktion in Dublin, Irland, und sehe täglich viele Hunderte Menschen, und manche verdammt mies gelaunt. – Geniess gefälligst deinen Urlaub oder du hast ihn nicht verdient.. Könnte man so manches Mal denken.. Und jeder Besucher, der schon gut gelaunt bei uns einschaut wird auch Spass haben und eine tolle Erfahrung mitnehmen. Und selbiges gilt auch für das Flughafenpersonal, die sehen täglich Tausende Menschen, warum sollte man es sich selbst und denen schwerer machen als notwendig? Freut euch dass ihr am Security-check Warten dürft und bald in den Urlaub fahrt!!)

    Habt eure EIGENE BUCKET-LIST! Und die wird dann abgearbeitet… ;)

    PS.: Das mit den billigen Städte-Reisen kann ich nur bestätigen. Das mache ich schon seit Jahren. Und so kam es, dass eine Freundin und ich für 183Euro/pP von FRA-Rom für 4 Tage flogen. Flug+Hotel. Oder mein Freund und ich von Dublin-Malta für 5 Tage für 202Euro/pP :) Und wie auch schon gesagt wurde.. Lasst den Preis eurer Ziel bestimmen!

    And last but not least… “If plan ‘A’ didn’t work. The alphabet has 25 more letters. Stay cool”

    Tagebuch schreiben und alles einkleben, was eine Erinnerung ist! Das hilft nicht nur beim Fotobüchermachen, sondern auch für späteres Fernweh :)

    Ganz wichtig und von euch jungen Hüpfern mal wieder vergessen:

    Nehmt die Kinder mit! Ich kann aus Erfahrung sagen: Mit Kids macht es (meistens) noch mehr Spaß als vorher ;-)

    Die anderen Tipps sind aber auch gut… :-)

    Oaaar JA!!! Unbedingt, wenn es finanziell geht! 2x mit den Kids in Thailand gewesen, als noch keiner in die Schule musste, und mich absolut geärgert, nicht schon eher auf diese Idee gekommen zu sein.
    LG Eva

    voll gute Tipps! Eigentlich ist ja schon alles gesagt :-)
    meine Tipps wären
    1.) unterwegs alles ausprobieren und alles essen (auch wenn ich normal kein Fleisch mag)
    2.) treiben lassen, Augen auf und möglichst unters Volk mischen
    3.) auf keinen Fall von irgendwem oder irgendwas die Laune verderben lassen – einfach versuchen alles zu geniessen
    Den Tipp mit dem Supermakrt find ich auch klasse. Ich stürze mich auch IMMER in den Supermarkt wenn ich woanders bin und entdecke jedesmal tolle Schätze. Super leckere Tees bei den Briten, Schoko natürlich in Brüssel, Kekse und La Perruche Würfelzucker in Frankreich etc…

    So viele tolle Tipps – schöne Idee, die Umfrage.

    Meine Top 3:

    1. Pläne sind super, solange man auch fröhlich davon abweichen kann
    2. Kann man eigentlich niemanden raten, aber: Manchmal sollte man genau das tun, was man vernünftigerweise nicht tun sollte
    3. Immer dabei hab ich neben Pass und Ohrstöpseln auch Bargeld, Kreditkarte, Fotoapperat, Notizblock, Handy, warmes Schaltuch, Sonnen-/Mückenschutz, Badeanzug und Reiseapotheke. Auch wenn man nicht immer alles braucht: Es nimmt kaum Platz weg und wenn man es nicht dabei hat, ärgert man sich nur.

    10 Tipps speziell zum Pärchenurlaub ohne Streit gibt’s bei mir auf dem Blog :-)

    Ich kann #1 von Chris nur zustimmen (liegt dass an der Namensverwandschaft ;-). Ich habe schon so manches Reiseschnäppchen bei Sonderaktionen von Airlines, Hotels und Buchungsportalen geschlagen.

    1. Wenn sich eine Schnäppchen-Gelegenheit auftut muss man schnell handeln und buchen. Topangebote sind meist sehr schnell vergriffen. Also spontan sein. Damit wir nix mehr verpassen haben wir TripTroll.de ins Leben gerufen.

    2. In letzter Zeit habe ich Pauschalreiseangebote für mich entdeckt. Was sich zunächst spiessig anhört ist oft eine gute Gelegenheit um Citytrips in Europa richtig günstig zu buchen. Die Veranstalter haben bei den Airlines und Hotels feste Kontingente gebucht welche gern auch mal “abverkauft” werden. In Kombination mit Gutscheincodes für Buchungsportale macht es noch mehr Spass.

    3. Ich liebe meine Priority Pass Karte. Mit ihr komme ich weltweit in Airport Lounges und überstehe auch stundenlange Zwischenstops mit Speiss, Trank und Wifi ;-) Die Karte gibt es bei einigen Kreditkarten gratis dazu.

    Grüße vom Dubai Airport

    Super, danke dir für deine Tipps!

    Nummer drei werd ich mir mal genauer ansehen :)

    Wenn du mal Lust hast einen Gastbeitrag zum Thema Schnäppchen und billiger reisen zu schreiben, sag bescheid!!

    Gastbeitrag? Sehr gern!
    You’ve Got Mail :-)

    Super Liste hier, tolle Tipps.

    Dies hier wären meine Top3:

    1. Das Reiseziel nach den verfügbaren und günstigsten Flügen bestimmen (und nicht anders herum): erstens reist man so viel günstiger und zweitens sieht man damit Gegenden, die man sonst nie besucht hätte.

    2. Nicht am falschen Ende sparen: auch wenn zum Beispiel ein Mietwagen manchmal teuer sind, in einigen Ländern geht es einfach für die besten Erlebnisse kaum ohne.

    3. Jeden Tag genießen und das Beste daraus machen: das Reisen dürfte unser aller Hobby sein und damit die vielleicht schönste Nebensache der Welt. Also lasst uns jeden Tag genießen, egal welche Airline zu spät, welches Hostel ausgebucht oder welches Wetter draußen ist.

    Super Tipps, danke dir Chris!!

    Speziell #1 unterstütze ich auch! :)

    Wer in Japan reist, kann nackt anreisen. Es gibt hier alles. Es ist Deutschland Plus. Die Klodeckel sind beheizt, die Taxitueren oeffnen sich automatisch und die Automaten sprechen mit Dir. Ansonsten gilt: Go with the flow. Nicht planen, treiben lassen.

    Viele Gruesse aus Hanoi! markus

    www.weltreisender.in

    http://weltreisender.in/japan/in-japan-ist-weniger-meer/
    http://weltreisender.in/japan/japan-die-buehne-des-lebens/

    Sehr schöne Empfehlungen, da merkt man gleich ein wenig wer wie reist :-)

    Ich bin ja ein großer Fan von Reise-Gadgets und deswegen finden sich in meinem Gepäck fast immer eine Stirnlampe (unglaublich praktisch für Zähneputzen im Dunkeln oder Dixi Klos auf Festivals), eine Schlafmaske (Sonne ist der Feind meines Schlafes) und ein aufblasbares Nackenhörnchen (es gibt kein unangenehmeres Gefühl als im Zug oder mit Nacken nach hinten einzuschlafen und ruckartig aufzuwachen).

    Ich persönlich verbringe im Ausland außerdem gerne Zeit in Supermärkten. Hier kann man den Alltag beobachten, günstige und authentische Mitbringsel finden und jede Menge interessanter Sachen entdecken.

    In Bezug auf wohin reisen bin ich in den letzten Jahren zu zwei Erkenntnissen gekommen. Erstens gibt es in der Heimat unglaublich viel zu entdecken, manchmal muss man nicht weit reisen um zu reisen. Und zweitens erfüllen mich unbekannte Reiseziele meistens mehr als Orte, die auf “Must See” Listen stehen. Manchmal muss man einfach einen Schritt weitergehen und den Touristenstrom verlassen. Das ist für mich dann reisen, alles andere fühlt sich nachgemacht an.

    Sensationelle Tipps, Lea, vielen lieben Dank dir!! Kann mich nur bei allen dreien anschließen!! (Ohne Stirnlampe, Schlafmaske und Nackenkissen geht bei mir auch überhaupt nix mehr, lebensnotwendig quasi ;))

    Hi Conni,

    meine Tipps sind

    1.) Gute Vorbereitung.Die An- und Abreise sowie die Unterkunft muß gepalnt sein. Der Rest kommt dann eh wie man nicht vorhersagen kann.

    2.) Immer wenn es geht mit der Bahn in dem jeweiligen Land reisen. That’s real life.

    3.) Das Land via dem Essen kennenlernen. Immer ein Klassiker des Urlaubsziel essen. Es kann auch gern Vegetarisch sein :-)

    1.) Gute Karten über das jeweilige Land oder die Stadt sind immer sehr hilfreich

    2.) mit den Einheimischen reden, denn sie wissen meistens am besten, wo man gut essen kann, und welche Sights am interessantesten sind

    3.) Ohrenstöpsel (vor allem in Asien gegen die vielen Hähne) mitnehmen. Wer richtig schlafen kann und ausgeruht ist, kann auch mehr auf seinen Reisen erleben

    Bei allen drei bin ich mit dabei! ;) Danke dir!!

    1. Wie schon oft gesagt bis auf das erste hostel nachm flug nichts buchen.

    2. Am besten alleine reisen man wird viel mehr interessante leute kennenlernen und auch mit ihnen reisen

    3. Mut haben kein Angebot abschlagen und wenn es noch so verrückt anhört

    Danke dir für deine Tipps! Unterstütze Punkt drei auf jeden Fall! Einfach mal spontan sein, Dinge machen die man vielleicht sonst nicht machen würde!

    Meine Reisetipps ?

    1. Einfach mal zu Fuß laufen oder eine Straßenbahn bis zur Endhaltstelle fahren. Oftmals fallen dann tolle Sachen auf, die man normal nicht mitbekommen hätte

    2. Das Hotel nach einer Flugreise immer vorab buchen. Wenn man nach 12 Stunden Flug und co. noch nach einem Hotel suchen muss, dann fängt der Urlaub schon mit Stress an…

    3. Immer Akkus für Kamera und für Handy mitnehmen (und am besten auch einen Ladeadapter).

    4. Immer auch mal bei anderen Reisebloggern reinschnuppern….

    Auch gute Tipps

    In aller Kürze: “Essen, trinken und sich freuen!”

    In aller Länge gibt´s wohl keine besseren Antworten als die dieser Profis ;-) Danke dafür!

    Tipps hin oder her, Rezepte für die perfekte Reise existieren genauso wenig wie für den perfekten Alltag. Da müssen, nein, dürfen wir alle durch!

    Alles ist moeglich, nichts ist sicher…
    Hauptsache ich hab meine Reisekaugummis dabei :)

    Haha sehr gut!

    1. Nie nervös werden! Egal ob der Bus Verspätung hat, du noch kein Hostel gebucht hast und deine Geldbörse absolute Ebbe zeigt… Es gibt für alles eine Lösung! Und meist viel einfacher als man denkt! :-)

    2. Nicht zuviel ärgern, über verspätete Busse, verschwundene Hostelbuchungen und mangelnde ATM’s! Das verschwendet nur sinnlos Zeit und Energie die du viel besser ins Genießen deines Traumtrips stecken kannst!

    3. Schmeiß die Recherchen über Bord! Klar brauchst du ein Hostel, einen ATM… du weißt schon. Aber letztendlich kommt sowieso alles anders als man denkt und die tollsten Erfahrungen lauern im Ungweissen! :-)

    Perfekt, danke dir für deine Tipps! Punkt 3 ist auch einer meiner Top-Prioritäten!

Ich freue mich über deinen Kommentar

Image
Team Image

16. Februar 2022

Rucksäcke für Backpacker 2023: Wie wähle ich den richtigen Rucksack?

Rucksäcke für Backpacker 2023: Wie wähle ich den richtigen Rucksack?
Image
Team Image

22. Januar 2022

Sanfter Tourismus: So planst du Reisen mit mehr Nachhaltigkeit!

Sanfter Tourismus: So planst du Reisen mit mehr Nachhaltigkeit!
Image
Team Image

19. November 2021

Ortsunabhängig Arbeiten: Sei frei & wild mit diesen Remote Jobs 2023!

Ortsunabhängig Arbeiten: Sei frei & wild mit diesen Remote Jobs 2023!
Image
Team Image

30. August 2021

Zyklus-App kostenlos 2023: Dein digitaler Menstruationskalender zum Nulltarif

Zyklus-App kostenlos 2023: Dein digitaler Menstruationskalender zum Nulltarif