Auch in Polen ist das Internet offen. Längst nicht überall kannst du frei und unbeobachtet surfen. Es besteht die konstante Gefahr, dass du in Free-WLAN-Netzwerken an Flughäfen, in Hotels oder im Café an der Ecke von Neugierigen oder gar Hackern ausspioniert wirst. Deine Privatsphäre ist in solchen Bereichen nicht geschützt – und das in Zeiten, wo du selbst deine Bank-Geschäfte über das Internet abwickelst.
Bei dieser Netflix-Fehlermeldung hilft nur ein gutes VPN
Anderes Szenario: Du möchtest abends eigentlich nur ein bisschen Binge-watchen? Tja, Streaming-Anbieter schieben dem Filmvergnügen mit Geoblocking einen Riegel vor. In Polen hast du so keinen Zugriff mehr auf deutsche Inhalte. Oder du kannst in Deutschland nicht auf Filme, Serien oder TV aus Polen zugreifen.
Abhilfe schafft hier nur ein Virtuelles Privates Netzwerk (VPN):
- Anonym & sicher surfen
- Geoblocking umgehen und weltweit alle Streaming-Inhalte sehen
- Vollkommen legal
Inhaltsverzeichnis
ExpressVPN für Polen einrichten: Easy How-to-Anleitung
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Nach Testphase kostenpflichtig
Die Einrichtung von ExpressVPN ist kinderleicht und dauert nur wenige Minuten. Drei Schritte, dann hast du’s schon geschafft:
Schritt 1: Betriebssystem und Abonnement wählen
- Wähle abhängig von deinem Betriebssystem die richtige Software aus (Windows, Mac, iOS, Android)
- Entscheide dich für eines der Abonnements
- Gib deine E-Mail-Adresse und bevorzugte Zahlungsmethode an
Alles ist einfach und übersichtlich gestaltet, damit du schnell loslegen kannst
Schritt 2: Download und Installation
- Klicke in der Bestätigungsmail auf den Link, der dich zur Downloadseite führt
- Starte den Download und folge dann der Installationsanleitung. Beides ist innerhalb weniger Minuten erledigt
- Kopiere den Aktivierungscode auf der Downloadseite und trage ihn in der Software in das entsprechende Feld ein. Dies ist nur beim ersten Mal nötig. Anschließend kannst du ExpressVPN ohne Anmeldung nutzen
Schritt 3: VPN-Tunnel aufbauen & Land ändern
- Die Bedienung ist einfach: Ein klick auf den Startknopf startet die Verbindung. Ist der Knopf grün, surfst du mit VPN
- Ein weiterer Klickt beendet die Umleitung über den zwischengeschalteten Server
- Server wechseln: klicke auf den Standort unter dem Startknopf. Es öffnet sich ein Menü, in dem im Reiter „Alle Standorte“ jegliche verfügbaren Locations aufgeführt sind
Klicke einfach auf den gewünschten Standort
Hóla: Dieses VPN kostenlos nutzen
Du möchtest dein Geld lieber in Reisen investieren und kein VPN kaufen? Okay, aber bitte sei vorsichtig: Ein freies VPN wie Hóla ist zwar verlockend, führt aber fast ausschließlich zu schlechten Erfahrungen:
Die Anbieter haben Kosten für die Wartung der Server und Software-Entwicklung. Diese müssen sie durch ihre Kunden decken. Darum ist so ein Gratis-VPN nur ein Lockangebot und hat Nachteile:
- Dein Datenvolumen ist begrenzt oder deine Surfgeschwindigkeit spürbar gedrosselt
- Du kannst nur zwischen wenigen Servern auswählen. Diese sind auch noch überfüllt, was sie noch langsamer macht
Streaming-Dienste kennen diese Proxy-Server und sperren dich - Du musst mit Sicherheitslücken rechnen
- Deine Verbindungsdaten werden aufgezeichnet und ggf. an Dritte weitergegeben
- Werbung. Überall Werbung
So ein VPN for free ist also nie wirklich umsonst. Wir raten dir zu einem seriösen Dienst aus unserem VPN-Test, bevor dich eine Sicherheitslücke am Ende teurer zu stehen kommt als jedes Abo ist. Immerhin kannst du ExpressVPN 30-Tage-kostenlos testen und bist gleichzeitig online absolut sicher.
VPN-Anbieter: Die besten auf einen Blick
Die Auswahl guter Anbieter ist groß. Um dir Zeit zu sparen, stellen wir dir hier die drei besten in aller Kürze vor.
Alle drei punkten durch eine No-Logs-Policy. Das heißt, sie zeichnen keine Verbindungsdaten von dir auf. Außerdem sind alle drei Dienste in der Lage, das Geoblocking von Netflix zu umgehen. Um Kompatibilität musst du dir ebenfalls keine Gedanken machen: Sie sind als Addon für den Browser (wie Chrome und Firefox) erhältlich und laufen auf allen Systemen und Geräten.
ExpressVPN: Die Hochleistungsmaschine
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotDer Name ist Programm: ExpressVPN punktet mit einer durchgängig hohen Geschwindigkeit. So ist auch HD-Streaming ruckelfrei möglich. Doch es gibt noch einen Grund, warum der Service optimal für Amazon Prime und Co ist.
Wenn ExpressVPN Speed aufnimmt, lässt es seine Konkurrenz weit abgeschlagen zurück
Der Performance-Sieger bietet dir zwar nicht die größte Server-Anzahl, aber dafür die weltweit größte Server-Abdeckung. Dadurch kannst du viele Streaming-Inhalte anderer Länder freischalten. Das ist zwar etwas kostspieliger, aber die Leistung rechtfertigt den Preis.
NordVPN: Der Preis-Leistungs-Sieger
Beste Preis-Leistung
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Zum AngebotHier bekommst du am meisten für dein Geld. Die Geschwindigkeit ist immer noch ausreichend für Streams. Die Server-Auswahl genügt ebenfalls und auch Sicherheit und Verschlüsselung sind top. NordVPN reicht jedoch nicht an ExpressVPN heran, doch dafür musst du nicht so tief in die Tasche greifen.
Cyberghost: Der Kostengünstigste
Vielseitig & schnell
CyberGhost VPN
CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.
Starke Verschlüsselung
Für Streaming geeignet
Deutschsprachige Benutzeroberfläche
Keine kostenlose Option
Zum AngebotJe nach Surfverhalten raten wir dir eigentlich zu unseren beiden zuvor genannten VPN-Anbietern, da sie einfach besser abliefern. Cyberghost ist schon spürbar langsamer, aber dafür ist es die Lösung für dich, wenn du langfristig nach einem guten Service suchst, der dich so wenig wie möglich kosten soll: im 3-Jahres-Abonnement besonders günstig.
Fazit: Ab nach Polen – nur noch mit VPN
Auch wenn Polska genauso offen ist wie das Internet – deine persönlichen Daten sollten es nicht sein. Die Streaming-Dienste schützen schließlich auch ihre Inhalte. Und aus genau diesen zwei Gründen kommt bei uns ein VPN zum Einsatz.
Mit dem richtigen VPN kannst du deine Lieblingsserien von überall auf der Welt streamen
Geoblocking adé. Du kannst weltweit auf die gesamte Netflix Bibliothek zugreifen – abhängig davon, über welchen VPN-Server du surfst. Und als Bonus bist du anonym online und sicher vor Ausspähungen. Perfekt für öffentliche Netzwerke an Flughäfen oder in Cafés.
Installiere unseren Top-Performer ExpressVPN oder Preis-Leistungs-Sieger NordVPN am besten vor der Reise, um schon unterwegs geschützt zu sein und alles streamen zu können, was du sehen möchtest.
Bist du bisher immer ungeschützt in offenen WLAN-Netzwerken unterwegs? Sag’ es uns in den Kommentaren!
19. Juli 2020
Geoblocking: EU verabschiedet neues Gesetz – Was du wissen musst
Geoblocking: EU verabschiedet neues Gesetz – Was du wissen musst14. Juli 2020
1 Kommentar
HOLA VPN Hat garkeine eigenen Server, das ist ein P2P VPN, auf keinen fall nutzen, mann bieten nämlich gleichzeitig nen vpn an .
VPN -