Die kleine Meerjungfrau in Kopenhagen, Hotdogs und Softeis, die roten Holzhäuser und der “hygge” Lifestyle… Nicht nur Dänemark selbst begeistert, auch die dänischen Serien sind klasse. In Deutschland hast du davon allerdings wenig, denn ohne dänische IP siehst du nur einen Sperrbildschirm.
Umgehen kannst du dies mit einem Virtual Private Network (kurz VPN). Damit kannst du dir eine dänische IP zulegen. So musst du nicht mehr bis zu deinem nächsten Urlaub warten, um dir das Programm von DR1 und DR2 anzuschauen.
Dies gilt natürlich auch umgekehrt! Mit VPN ist ein gemütlicher Fernsehabend mit deutschen Serien in deinem Ferienhaus in Dänemark kein Problem.
In Sachen Streaming kann unserem Testsieger ExpressVPN so schnell keiner was vormachen. Aber auch NordVPN ist eine gute Alternative. Wir haben uns die Anbieter für dich angesehen.
Inhaltsverzeichnis
Speed-Anleitung: Ausländische IP-Adresse mit ExpressVPN
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotInstallation und Einrichtung von ExpressVPN dauern nur wenige Minuten und setzen kein technisches Vorwissen voraus. Befolge einfach diese vier Schritte:
1. Schritt : Abonnement auswählen
- Wähle auf der Website von ExpressVPN die Software passend zu deinem Betriebssystem aus (Windows, Mac, Android, iOS).
- Entscheide dich für ein Abonnement, gib deine E-Mail-Adresse und die bevorzugte Zahlungsmethode an.
Entscheide dich für das 15-Monats-Abo und spare viel Geld
2. Schritt: Download & Installation
- Folge dem Link zur Downloadseite in der Bestätigungsmail.
- Lade die Software herunter und folge der Installationsanleitung.
- Beim ersten Start wirst du nach dem Aktivierungscode gefragt, den du auf der Downloadseite findest.
Den Aktivierungscode kannst du mit einem Klick kopieren
3. Schritt: Baue einen VPN-Tunnel auf
- Mit einem Klick auf den Startknopf baust du eine VPN-Verbindung auf. Sobald sie steht, färbt er sich grün.
- Klicke erneut, um die Verbindung zu beenden.
Du siehst: Die Oberfläche ist sehr einfach gehalten
4. Schritt: Wähle einen Server aus
- Um das Menü mit der Auswahl aller Server zu öffnen, klicke auf den Servernamen unter dem Startbutton.
- Im Reiter „Alle Standorte“ findest du sämtliche verfügbaren Server.
- Ein Serverwechsel ist jederzeit möglich. Auf myip.dk kannst du prüfen, mit welcher IP-Adresse du surfst und ob es geklappt hat.
Alle Server sind sorgfältig nach Land und Kontinent sortiert
Deine Vorteile mit VPN: Dänisches Fernsehen & Co.
Aus rechtlichen Gründen dürfen Streaming-Anbieter und Fernsehsender ihre Inhalte nicht weltweit im Internet anbieten, sondern nur in bestimmten Ländern. Um dies sicherzustellen setzen sie das sogenannte Geoblocking ein.
So erhalten nur Nutzer mit einer IP-Adresse desselben Landes Zugriff. Mit einem VPN verbindest du dich mit einem Server in einem Land deiner Wahl und bist nun mit dessen IP unterwegs. Damit kannst du Geoblocking umgehen und auf gesperrte Inhalte zugreifen.
So geht’s: Dänische TV-Sender empfangen
Mit einem VPN Service kannst du überall auf der Welt dänische Sender empfangen: Baue einfach mit deinem VPN-Client eine Verbindung zu einem Server in Dänemark auf und rufe anschließend den gewünschten Streaming-Dienst auf.
Mit einem VPN streamst du die öffentlich-rechtlichen Sender in Dänemark
ExpressVPN ist hier klar im Vorteil: Die Server des Anbieters sind den Streaming-Anbietern nicht bekannt und somit nicht gesperrt. Bei den meisten kostenlosen Anbietern sieht das ganz anders aus!
Perfekt im Urlaub: Deutsche Serien in Dänemark schauen
Umgekehrt funktioniert es natürlich genauso: Starte das VPN in Dänemark und wähle einen deutschen VPN-Server. Nun stehen dir neben Streaming-Anbietern wie TVNOW auch die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender zur Verfügung.
Der Clou: Mit ExpressVPN kannst du auch das Geoblocking von Netflix oder Sky Go umgehen.
Sicherheit first: Offenes WLAN & mobile Daten
Ein VPN hat aber noch weitere Vorteile. So schützt es deine Privatsphäre wenn du in den offenen Netzwerken in Hotels oder Cafés surfst. Durch den sicheren Umweg über den VPN-Server bist du anonym unterwegs.
Vor Viren schützt dich ein VPN aber nicht: Sie richten auch bei einem aktivierten VPN Schaden an. Eine aktuelle Anti-Viren-Software ist also nach wie vor Pflicht.
Welches VPN ist das Beste für dich?
Auf dem Markt gibt es mehr VPN-Anbieter als Sand am Nordseestrand. Den Testsieger ExpressVPN kennst du schon, allerdings gehört dieser auch preislich zur Königsklasse. Deswegen stellen wir dir mit NordVPN auch noch eine günstigere Variante vor.
Wichtig bei der Entscheidung für einen Anbieter ist, dass er eine No-Log-Richtlinie hat, also keinerlei Verbindungsdaten aufzeichnet. ExpressVPN und NordVPN erfüllen beide dieses Kriterium.
ExpressVPN: Für Streaming-Fans
Unser absoluter Testsieger ist der High-Performer ExpressVPN. Preislich eher im oberen Bereich, bekommst du hier das volle Leistungspaket:
- Superschnelle Übertragung
- Top Sicherheit
- Leichte Bedienung
- Kompatibel mit jedem Gerät
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Nach Testphase kostenpflichtig
NordVPN: Für Sparfüchse
NordVPN ist eine günstige, aber durchaus empfehlenswerte Alternative zu unserem Testsieger. So überzeugt der Preis-Leistungs-Sieger:- Geschwindigkeit ausreichend zum Streamen
- Sicherheit auf dem neuesten Stand
- Einfache Bedienung
Beste Preis-Leistung
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Keine Speicherung von Nutzungsdaten
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Kostenlos: T VPN & U VPN
Neben bezahlpflichtigen Anbietern gibt es auch viele kostenlose VPN, wie T-VPN oder uVPN.
T-VPN scheint auf den ersten Blick sehr vielversprechend zu sein: Er protokolliert keine Logs und hat keine Datenbegrenzung. Allerdings fehlt eine aussagekräftige Website mit Informationen zum Anbieter und die App ist nur für Android-Geräte nutzbar.
uVPN ist nichts für dich, wenn dir deine Privatsphäre wichtig ist. Der Anbieter gibt relativ offen zu, deine Daten ggf. mit Dritten zu teilen oder an Behörden weiterzugeben. Alles in allem nicht gerade vertrauenserweckend, oder?
Unser Fazit: Dänische IP-Adresse für deinen Fernsehabend
Ein VPN ist dein idealer Begleiter auf Reisen und ein perfekter Helfer daheim. Es hilft dir, das Geoblocking verschiedener Streaming-Dienste weltweit zu umgehen. So steht dir in Dänemark das deutsche Fernsehprogramm zur Verfügung oder du genießt in Deutschland die dänischen Fernsehsender.
ExpressVPN ist dabei ungeschlagen in Sachen Surfgeschwindigkeit. Aber auch mit NordVPN bist du gut dabei und kannst dich ins Serien-Vergnügen stürzen.Hast du schon einen Lieblingssender in Dänemark, den du jetzt endlich wieder anschauen kannst? Teile deine Fernsehtipps mit uns in den Kommentaren – wir sind gespannt!
21. Juni 2023
ExpressVPN Netflix 2023: So streamst du trotz Geoblocking in den USA & anderswo
ExpressVPN Netflix 2023: So streamst du trotz Geoblocking in den USA & anderswo19. Juli 2020
Geoblocking: EU verabschiedet neues Gesetz – Was du wissen musst
Geoblocking: EU verabschiedet neues Gesetz – Was du wissen musst14. Juli 2020