Hi! Ich bin Steffi und im Leben schon viel rumgekommen. Mittlerweile bin ich genauso oft umgezogen, wie ich alt bin und das nicht nur innerhalb Deutschlands. VPN nutze ich für ein sicheres Gefühl beim Surfen und um das ein oder andere Schnäppchen beim Shoppen (und bei Streaming-Diensten) zu machen. Wenn ich mal keine Lust auf mein liebstes Hobby „Gaming" habe, wird das VPN kurzerhand zum Freifahrtschein für sämtliche geliebten Serien auf Netflix & Co.

Wie wir testen | Unser Team

Möchtest du Attack on Titan auf Netflix Deutschland schauen, stellst du schnell fest, dass der Anime nicht einfach abrufbar ist. Der gelungene Mix aus Action, Horror und Fantasy steht nur via Virtual Private Network (VPN) auf Netflix zum Streamen bereit.

In deinem Land nicht verfügbar?

Finde jetzt „Attack on Titan“ auf Netflix

netflix
Poster

„Attack on Titan“ ist verfügbar im Netflix-Land:

FlagItalien
FlagBrasilien
FlagArgentinien
FlagJapan

Letzte Überprüfung: 30.05.2023

Zum VPN-Anbieter

So bekommst du Zugang:

Vpn logo
  1. Download NordVPN
  2. Verbinde dich mit einem Server aus dem jeweiligen Land
  3. Starte Netflix & schaue Attack on Titan
Brauchst du Hilfe? Probleme? Hier geht’s zur umfangreichen Anleitung

Ein VPN zum Umgehen der Netflix-VPN-Sperre installierst du in wenigen Minuten. Wir empfehlen dir zum Streamen von Anime-Serien auf Netflix Performancesieger NordVPN dem VPN-Test 2025. Mit ihm streamst du grenzenlos. Lege jetzt los und hole dir den Preis-Leistungs-Sieger mit unserem Rabatt von 71%.

How to: Attack on Titan auf Netflix Deutschland streamen

Mit einem VPN kannst du Geoblocking umgehen und dir die beliebte Anime-Serie auf Netflix ansehen. Anhand unseres Siegers NordVPN zeigen wir dir, wie du ein VPN installierst und nutzt.

Bester VPN-Service

NordVPN

NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.

Leicht zu bedienen

Zusätzliche Sicherheitsfunktionen

Streams beliebiger Mediatheken

Angabe von Zahlungsdaten für Testversion

Zum Angebot
    Step 1
  1. Besuche die NordVPN Website – aktuell gibt es noch einen Rabatt von 71%.

  2. Step 2
  3. Wähle ein Abo, erstelle ein Konto mit deiner E-Mail-Adresse & durchlaufe den Checkout-Prozess.

  4. Step 3
  5. Logge dich anschließend ein & gehe auf „Downloads”.

  6. Step 4
  7. Wähle die Installationsdatei, die für dein Betriebssystem passt. Starte dann den Installationsprozess.

    Alle Unterstuetzten Geraete von NordVPN

    NordVPN bietet dir Clients für zahlreiche Betriebssysteme

  8. Step 5
  9. Öffne NordVPN & melde dich an.

    Login NordVPN

    Melde dich einfach mit deinen Nutzerdaten an und lege los

  10. Step 6
  11. Auf der Karte kannst du nun das Land & den Server auswählen, mit dem du dich verbinden möchtest.

    NordVPN Standorte Auswahl

    Das Server-Netzwerk von NordVPN ist weltweit gut ausgebaut

Damit Netflix deinen VPN nicht erkennt, wechsle die Server bei aktiver Verbindung so wenig wie möglich. Im Idealfall löschst du alle Browserdaten, verbindest dich dann mit einem VPN-Server und loggst dich erst danach bei Netflix ein.

Handlung: Von Menschen, Monstern, Titanen & Freunden

Attack on Titan ist nicht gleich Attack on Titan. Fans haben die Wahl zwischen der klassischen Serie, der OVA-Reihe und Filmen. Wer dem Aufklärungstrupp angehört, welche Gefahr droht und welcher der wichtigste und beeindruckendste Kampf ist? Sieh dir die Freunde einfach im Anime oder in der Realverfilmung auf Netflix an. Wir stellen dir die Varianten in Kürze vor.

Attack on Titan: Die Anime-Serie

Die Anime-Serie von Attack on Titan besteht aus vier Staffeln mit insgesamt 87 Episoden. Dabei sind Staffel 3 und Staffel 4 im Gegensatz zu Staffel 2 und Staffel 1 noch weiter unterteilt. Die dritte Staffel besteht aus zwei Teilen, die vierte aus drei Teilen.

Attack on Titan Crunchyroll
Der Anime ist unter anderem bei Crunchyroll verfügbar

Der Anime dreht sich um Eren, seine Schwester Mikasa und seinen besten Freund Armin. Sie und der vermeintlich verbliebene Rest der Menschheit leben in Dörfern und Städten, in denen sie Schutz vor den Titanen finden. 

Im Laufe der Geschichte stellt sich heraus, dass die Titanen nicht grundlos angreifen und dass es außerhalb der Dörfer, Städte und Mauern noch eine andere Welt gibt. 

Attack on Titan: OVA-Reihe

Zusätzlich gibt es die OVA-Reihe (Original Video Animation), die oft auch als OAD bezeichnet wird. Die gab es als DVD in der limitierten Ausgabe des 12. Mangabands sowie im 13. und 14. Band. Die OVA-Reihe umfasst acht Episoden.

Attack on Titan: Filme

Als Movie kannst du dir Attack on Titan Part 1 und Attack on Titan Part 2 ansehen. Die Realverfilmungen wurden bereits 2015 verfilmt und sind je 99 Minuten lang. Regie führte Shinji Higuchi.

Attack on Titan Part 1 Trailer
Die Realverfilmung weicht ein wenig vom Manga ab

Auch im Film triffst du auf bekannte Gesichter wie Eren Jäger, Mikasa und Armin, allerdings weicht er in einigen Aspekten von der Manga-Vorlage ab. Alles ist fortschrittlicher und auch die Außenwelt wird im Film nicht erwähnt.

Auf YouTube kannst du den Kino-Trailer ansehen.

Netflix-Countries: Hier kannst du die Geschwister & Titanen erleben

Möchtest du Attack on Titan und die Spin-Off-Filme auf Netflix ansehen, musst du dafür eine VPN-Verbindung in verschiedene Länder nutzen.

Attack on Titan Streaming auf Netflix
Auf Netflix gibt es die Serie & Filme zu sehen

Season 1 bis 6 und alle 87 Episoden kannst du auf Netflix mit einem VPN-Server in Japan ansehen. Als Audio stehen dir Englisch und Japanisch zur Verfügung. Gleiches gilt für die Untertitel.

Season 1 mit 8 Folgen kannst du dir via VPN-Server in Japan in japanischer Sprache und mit japanischen Untertiteln ansehen.

Sowohl Part 1 als auch Part 2 des Films kannst du dir mit einer VPN-Verbindung in Argentinien oder Brasilien ansehen. Während dir als Audio nur Japanisch zur Verfügung steht, gibt es spanische, brasilianische und portugiesische Untertitel.

Alternativen: Wo kann man in Deutschland Attack on Titan gucken?

Falls dir Netflix oder die Vertonung und die Subs dort nicht zusagen, kannst du auf Alternativen zurückgreifen, um Attack on Titan in Deutschland zu streamen.

Amazon Prime Video

Auf Amazon Prime Video gibt es die Serie leider nicht. Dafür kannst du dir beide Filme dort ansehen. Die sind allerdings für Prime-Abonnenten nicht inklusive und müssen zu je 3,99 Euro* geliehen oder für 9,99 Euro* gekauft werden.

Attack on Titan Streaming auf Amazon
Filmfans können beide Filme auf Amazon Prime ansehen

Crunchyroll

Auf Crunchyroll kannst du dir die Anime-Serie zu Attack on Titan und auch die OVA/OAD-Reihe ansehen. Hier stehen verschiedene Sprachen für Untertitel zur Auswahl, während die OV immer japanisch ist. 

Attack on Titan auf Deutsch?

Auf Amazon kannst du dir die Filme in deutscher Vertonung anschauen. Die Serie gibt es auf Crunchyroll mit japanischer Vertonung, dafür aber mit deutschen Untertiteln. Das gilt auch für die OVA/OAD-Reihe. Auf dem Streaming-Dienst Joyn stehen dir sechs Folgen der vierten Staffel auf Deutsch zur Verfügung.

VPN: Ruckelfrei streamen & sicher surfen

Mit einem guten VPN-Dienst kannst du etliche Anime-Serien auf Netflix und anderen Mediatheken streamen, die sonst in Deutschland nicht verfügbar sind. Du umgehst Geoblocking und surfst zusätzlich absolut sicher und anonym im VPN-Tunnel. 

Netflix VPN Sperre umgehen-Streamingfehler Proxy Unblocker
Diesen Fehler umgehst du mit einem VPN

Wir haben über 50 VPN-Anbieter getestet – das sind unsere Favoriten:

NordVPN: Preis-Leistungs-Sieger

Im NordVPN-Test besticht der VPN-Dienst mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein für dich umfassendes Sicherheitspaket und die große Server- bzw. Länderauswahl sprechen für sich. Pro Monat zahlst du für NordVPN nur 4,49 Euro. Aktuell gibt es noch einen Rabatt von 71%.

Bester VPN-Service

NordVPN

NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.

Leicht zu bedienen

Zusätzliche Sicherheitsfunktionen

Streams beliebiger Mediatheken

Angabe von Zahlungsdaten für Testversion

Zum Angebot

Surfshark: Der Dienst für Sparfüchse

Surfshark ist genauso sicher wie unser Top-VPN-Dienst NordVPN. Der VPN-Anbieter gehört sogar zum gleichen Unternehmen wie NordVPN. Du darfst also eine ähnlich hohe Qualität erwarten. Surfshark ist auch einer der wenigen VPNs, die eine unbegrenzte Anzahl an Geräten erlauben.

Das Abo gibt es zum Schnäppchenpreis: Derzeit zahlst du 2,73 Euro pro Monat. Über unseren Link kannst du das preiswerte Surfshark sogar kostenlos testen.

Günstigster VPN-Service

Surfshark VPN

Das VPN überzeugt mit hohem Sicherheitsniveau und günstigen Abo-Preisen

Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Hohes Sicherheitsniveau

Netflix-kompatibel

Teilweise instabiler Verbindungsaufbau

Zum Angebot

ExpressVPN: 4K-Streaming ohne Ruckler

Sicher und mit hoher Geschwindigkeit streamst du mit ExpressVPN. Der Premium-VPN-Anbieter überzeugt mit Streaming in HD- und 4K. Zudem besitzt ExpressVPN eine hohe Kompatibilität zu Netflix und du surfst völlig anonym. Monatlich kostet dich der Dienst 6,67 Euro. Teste ExpressVPN jetzt risikolos mit der 30-Tage Geld-zurück-Garantie.

Bestes Benutzerfreundliches VPN

ExpressVPN

Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!

Sehr schnelle Geschwindigkeiten

Umgeht Netflix-Geoblocking

Ausgezeichnete Sicherheit

Nach Testphase kostenpflichtig

Zum Angebot

Fazit: Attack on Titan funktioniert im Netflix-Stream mit einem VPN

Mit einem funktionellen VPN aus unserem VPN-Test 2025 kannst du dir Attack on Titan und andere Anime-Serien auf Netflix ansehen und die ungeliebte Ländersperre dank verschleierter IP-Adresse umgehen.

Unser Testsieger gewährt eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie, falls du unzufrieden bist

Nicht jeder VPN-Dienst funktioniert zum Streamen via Netflix. Unser Team hat deshalb jeden Anbieter auf seine Streaming-Leistung überprüft. Unser eindeutiges Ergebnis: Preis-Leistungs-Sieger NordVPN schneidet am besten ab. Mit ihm schaust du Attack on Titan ruckelfrei und in hoher Bildqualität.

Auch surfst du anonym und sicher im Netz und bist im öffentlichen WLAN vor neugierigen Blicken geschützt. Aktuell gibt es den NordVPN-Schutz im Angebot – mit unserem Rabatt von 71%.

Kennst du den Anime und hilft dir unsere Anleitung beim Ansehen? Schreib gern in die Kommentare.

FAQ

Attack on Titan kannst du via VPN auf Netflix ansehen.

Es gibt kein Ausstrahlungsdatum für Netflix Deutschland. Du kannst Attack on Titan aber via VPN auf Netflix ansehen.

Du kannst Attack on Titan via VPN auf Netflix anschauen. Alternativ gibt es die Serie auf Crunchyroll und die Filme auf Amazon Prime Video.

Attack on Titan wurde von Netflix Deutschland entfernt, weil die Lizenzen bzw. Ausstrahlungsrechte abgelaufen sind.
Deine VPN-Expertin
Team Image
Stephanie Kolbe

Hi! Ich bin Steffi und im Leben schon viel rumgekommen. Mittlerweile bin ich genauso oft umgezogen, wie ich alt bin und das nicht nur innerhalb Deutschlands. VPN nutze ich für ein sicheres Gefühl beim Surfen und um das ein oder andere Schnäppchen beim Shoppen (und bei Streaming-Diensten) zu machen. Wenn ich mal keine Lust auf mein liebstes Hobby „Gaming" habe, wird das VPN kurzerhand zum Freifahrtschein für sämtliche geliebten Serien auf Netflix & Co. Mehr über Stephanie Kolbe

Hi! Ich bin Steffi und im Leben schon viel rumgekommen. Mittlerweile bin ich genauso oft umgezogen, wie ich alt bin und das nicht nur innerhalb Deutschlands. VPN nutze ich für ein sicheres Gefühl beim Surfen und um das ein oder andere Schnäppchen beim Shoppen (und bei Streaming-Diensten) zu machen. Wenn ich mal keine Lust auf mein liebstes Hobby „Gaming" habe, wird das VPN kurzerhand zum Freifahrtschein für sämtliche geliebten Serien auf Netflix & Co. Mehr über Stephanie Kolbe

Wir freuen uns über deinen Kommentar

Image
Team Image

31. August 2024

ProtonVPN für Netflix: Schnelles & reibungsloses Streaming

ProtonVPN für Netflix: Schnelles & reibungsloses Streaming
Image
Team Image

31. August 2024

Netflix Korea schauen: So schaust du koreanisches Netflix an

Netflix Korea schauen: So schaust du koreanisches Netflix an
Image
Team Image

4. Juni 2024

The Voice USA in Deutschland schauen

The Voice USA in Deutschland schauen
Image
Team Image

6. Mai 2024

Sky Austria in Deutschland schauen: Champions League & Co. via VPN streamen

Sky Austria in Deutschland schauen: Champions League & Co. via VPN streamen