Ob in Nord- oder Süditalien, Kalabrien, Toskana oder der Lombardei – du bist Urlauber oder ausgewandert und möchtest deutsches Fernsehen im Ausland empfangen? Kein Problem!
Wir verraten dir die wichtigsten Tipps und Tricks, wie du mit einem VPN (Virtual Private Network) Sperren und Geoblocking umgehen kannst. ExpressVPN, NordVPN oder CyberGhost sind nicht nur die Bestplatzierten aus unserem VPN-Test, sondern auch die Lösung für deinen Online-Stream.
How-to Anleitung: Deutsches TV am Gardasee mit VPN-Dienst
Um auch aus dem Ausland deutsche Fernsehsender empfangen zu können, streamst du einfach über die IP-Adresse von einem VPN-Server. Durch das Streaming mit einem VPN umgehst du alle Einschränkungen, wie z.B. Geoblocking.
Für diese Anwendung brauchst du nur eine Internetverbindung und ein Empfangsgerät. Mit unserem Testsieger-VPN-Provider ExpressVPN zeigen wir dir, wie einfach du einen Account erstellst und die VPN-Software installierst:
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotÖffne die Mediathek oder den Streaming-Dienst deiner Wahl und los geht’s!
Deine Lieblingssendungen mit Zattoo streamen
Möchtest du deine Sendungen nicht alle einzeln über Websites und Mediatheken suchen? Dann gibt es eine Alternative für dich! Der einfachere Weg führt dich über Zattoo. Die Video-On-Demand-Plattform bietet dir selbst in der kostenlose Version eine beachtliche Auswahl an deutschen Programmen.
Noch mehr als das deutsche Zattoo hat jedoch die Schweizer Version des Streamingdienstes zu bieten, auf die du mit unserem Zattoo Hack zugreifen kannst:
- Zugriff auf mehr als 250 Sender, u.a. ZDF, ARD, Pro7, SAT1, RTL und Co im Livestream
- In der kostenlosen Version nur günstige Kosten für VPN
- Premium- oder Ultimate-Paket etwas teurer, aber mehr Sender in HD & höhere Kapazität zum digital aufnehmen
Deine Möglichkeiten: Wie kann ich in Italien deutsches Fernsehen empfangen?
Es gibt verschiedene Wege Sendungen aus Deutschland in Italien zu empfangen. Als kleinen Ratgeber haben wir die wichtigsten Optionen zusammengefasst, damit du den Überblick behältst:
Du kannst dein deutsches Fernsehprogramm in Italien über das Signal des Satelliten Astra 19,2° Ost empfangen. Auf Hotbird 13° Ost findest du italienische und nur wenige deutschsprachige Sender.
Für den Satellitenempfang brauchst du eine Satellitenschüssel, einen Satellitenempfänger und gegebenenfalls eine HD+Karte. Die Installation der Schüssel muss von einem Fachmann durchgeführt werden. Diese Option birgt viele Extrakosten und bindet dich an einen festen Standort.
Über eine herkömmliche Zimmer- oder Außenantenne empfängst du nur in Südtirol deutsche Programme. Weiter südlich der Alpen reicht der Empfang nicht aus. DVB T2 funktioniert nur in den grenznahen Regionen zu Deutschland.
Die Verfügbarkeit deutscher Videotheken variiert je nach Anbieter. Das kostenlose Streaming-Programm von Joyn, sowie die meisten Live-TV-Sender, sind z.B. im Ausland nicht erhältlich. Mit einem VPN kannst du die eingeschränkten Lizenzen jedoch umgehen und das volle Programm auch im EU-Ausland entspannt genießen.
Kostenpflichtige Streaming-Dienste wie Waipu, DAZN, Netflix, Maxdome, Amazon Prime oder SKY kannst du innerhalb der EU-Länder dank der Portabilitätsverordnung problemlos nutzen. Außerhalb der EU erhältst du durch ein VPN ebenfalls freien Zugang zu Sportereignissen, Serien und Co.
Die Mediatheken von ZDF, ARD, Arte oder RTL sind im Ausland wegen begrenzter Ausstrahlungsrechte eingeschränkt. Es greift keine Verordnung, die diese europa- oder weltweit verfügbar macht. Um die Sperren von einem Kanal zu umgehen, kannst du einfach über einen deutschen VPN-Server streamen und der Zugang zu den Sendungen ist für dich in jedem Land unbegrenzt.
Streaming & Surfen: Welcher VPN-Service überzeugt im Test?
Ein VPN-Provider verschlüsselt deine IP-Adresse und tunnelt deinen Datenverkehr. Durch diese Software gewinnst du eine Bandbreite an Vorteilen in der Internetnutzung:
- Keine Weitergabe deiner Daten an Dritte
- Flächendeckende Privatsphäre & Anonymität im Netz
- Zugang zum weltweiten Streaming-Angebot, unabhängig von deinem Aufenthaltsort
- Kompatibel mit verschiedenen Betriebssystemen (z.B. iOS, Android, Windows)
- Keine Vorkenntnisse & spezielle Hardware nötig, nur Gerät mit Internetzugang (Tablet, Computer, Smart-TV, Notebook, Smartphone)
- Verhältnismäßig günstiger Preis & einfache Bedienung
In unserem großen VPN-Test haben wir einige Anbieter ausprobiert und präsentieren dir unsere drei Favoriten:
ExpressVPN: Unser Platz 1 für Streaming & Co
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotDu willst ruckelfreien Stream von Live-TV? ExpressVPN ist ein hochqualitativer, sicherer Anbieter und glänzt vor allem im Speed-Test mit seiner Geschwindigkeit. Mit einem Preis von 6,19 Euro* pro Monat ist der VPN-Provider hervorragend für dein Streaming-Erlebnis ohne Geoblocking.
NordVPN: Unser Gewinner im Preis-Leistungs-Verhältnis
Beste Preis-Leistung
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Zum AngebotCyberGhost: Der Schnapper für Sparfüchse
Vielseitig & schnell
CyberGhost VPN
CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.
Starke Verschlüsselung
Für Streaming geeignet
Deutschsprachige Benutzeroberfläche
Keine kostenlose Option
Zum Angebot*Preise Stand April 2022
Kostenlos: Gratis-Anbieter sind kein Qualitätsgarant
Im Internet findest du auch kostenlose VPN-Dienste, die ihren Service anbieten. Das Versprechen ist: Qualität gratis! Leider aber können die meisten Provider das nicht gewährleisten. Dein Datenverkehr ist nicht gesichert und die Stabilität reicht nicht aus, um entspannt streamen zu können.
Fazit: So genießt du deutsches Fernsehen in Italien ohne Geoblocking
Um in Italien ohne Einschränkung Film und Fernsehen aus Deutschland genießen zu können, gibt es eine einfache Lösung. Das Abo bei einem VPN-Provider wie ExpressVPN, NordVPN oder CyberGhost verschafft dir Zugang zu einem Server-Netzwerk auf der ganzen Welt.
Über die IP-Adressen der VPN-Dienste kannst du auf deiner Reise, im Urlaub oder Zuhause flexibel dein Lieblingsprogramm streamen, ganz ohne Geoblocking und hohe Gebühren. Viel Spaß beim grenzenlosen Streaming mit den VPN-Apps!
ExpressVPN
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Zum AngebotNordVPN
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Keine Speicherung von Nutzungsdaten
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Zum AngebotCyberGhost VPN
Starke Verschlüsselung
Für Streaming geeignet
Deutschsprachige Benutzeroberfläche
No-Logs-Policy
CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.
Zum AngebotFür welchen Weg hast du dich entschieden, um deutsches Fernsehen in Italien zu schauen? Teile deine Erfahrung mit uns in den Kommentaren, ciao!
5. Juli 2022
ARD Geoblocking umgehen: Mediathek & Livestream im Ausland streamen 2023
ARD Geoblocking umgehen: Mediathek & Livestream im Ausland streamen 20235. Februar 2021
Zattoo Schweiz Premium Hack
Zattoo Schweiz Premium Hack8. April 2020
1 Kommentar
Danke für deinen interessanten Beitrag.
Ich bin bei den von Dienstleistern auf surfshark gestoßen. Meine Frage : Was hält du von diesem Anbieter um dt. Fernsehen in Italien zu sehen (Livestream).
Vielen Dank für deine Meinung.
Thomas Klee -