„Widows – Tödliche Witwen“ ist ein spannender britisch-US-amerikanischer Thriller, in dem einige hochkarätige Schauspieler wie etwa Michelle Rodriguez, Robert Duvall oder Colin Farell mitspielen.
„Widows – Tödliche Witwen“ ist auf Netflix – nur leider nicht in Deutschland
„Widows – Tödliche Witwen“ ist auf Netflix – nur leider nicht in Deutschland
Auf Netflix ist der Film zwar verfügbar, für dich in Deutschland aber nicht abrufbar. Mit einem passenden VPN-Anbieter wie ExpressVPN oder CyberGhost kannst du die Netflix VPN-Sperre umgehen und trotzdem in den Genuss des fesselnden Thrillers kommen. Wir verraten dir, wie es geht.
Inhaltsverzeichnis
Step-by-Step-Anleitung: Ohne Drama mit VPN zum Filmabend
Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) ist eine praktische und vor allem einfache Lösung, um dir „Widows“ auf Netflix vom heimeligen Sofa aus anzusehen.
Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotEin VPN einzurichten, ist kinderleicht. Wir zeigen dir mithilfe von ExpressVPN, wie es geht:
- Besuche die ExpressVPN-Webseite und schließe ein Abo deiner Wahl ab.
ExpressVPN bietet dir drei verschiedene Optionen – das 15-Monats-Abo lohnt sich am meisten
ExpressVPN bietet dir drei verschiedene Optionen – das 15-Monats-Abo lohnt sich am meisten
- Öffne die Mail, die ExpressVPN dir zugesandt hat und folge dem Link zur Downloadseite.
- Lade dir die Software herunter und befolge die Installationsanleitung. Du wirst Schritt für Schritt durch den Prozess geführt.
- Dir wird ein Aktivierungscode bereitgestellt. Kopiere diesen und gib ihn bei der Installation ein.
Gib bei der Installation deinen ExpressVPN-Aktivierungscode in das Feld ein
Gib bei der Installation deinen ExpressVPN-Aktivierungscode in das Feld ein
- Dir wird in der ExpressVPN-Software ein großer Startbutton angezeigt. Klicke ihn ein Mal an, um die VPN-Verbindung zu öffnen und ein weiteres Mal, um sie zu beenden.
- Wähle deinen Standort im Ausland aus. Damit du dir den Thriller ansehen kannst, musst du das Netflix-Land ändern.
- Die einzigen Standorte, von denen aus du „Widows“ auf Netflix sehen kannst, sind aktuell Spanien, Schweden und Norwegen. Dort gibt es den Film auf Englisch.
Für „Widows“ kannst du dich mit einem Server in Spanien verbinden
Für „Widows“ kannst du dich mit einem Server in Spanien verbinden
Das war’s! Du hast dein VPN erfolgreich installiert, kannst Netflix öffnen und „Widows – Tödliche Witwen“ streamen!
Story & Besetzung: „Widows“ überzeugt mit spannender Story & coolem Cast
„Widows – Tödliche Witwen“ basiert auf einer Mini-Serie aus den 1980er-Jahren. 2017 fing der Dreh an und bereits 2018 feierte der Film Kinostart in Deutschland. Regisseur Steve McQueen ist zusammen mit anderen auch für das Drehbuch und die Produktion verantwortlich. Die Handlung ist sowohl simpel als auch mitreißend:
Die Ehemänner von Veronica (Viola Davis), Linda (Michelle Rodriguez) und Alice (Elizabeth Debicki) finanzieren ihr Luxusleben in Chicago üble Machenschaften. Als ein Raubüberfall von Veronicas Ehemann Harry (Liam Neeson) und seiner Bande schiefgeht – und zwar so richtig schief – bleibt Veronica nach seinem Tod mit einem Berg an Schulden und seinem Notizbuch zurück.
Um die Schulden zu begleichen und ihr Leben zu retten, beschließt Veronica den nie ausgeführten Raubüberfall selbst in die Hand zu nehmen – Polizei hin oder her. Die anderen beiden Witwen und Babysitterin Belle (Cynthia Erivo) schließen sich ihr an. Lediglich die Witwe Amanda (Carrie Coon) lehnt ab.
Viola Davis alias Veronica nimmt nach dem Tod ihres Mannes ihr Leben selbst in die Hand
Viola Davis alias Veronica nimmt nach dem Tod ihres Mannes ihr Leben selbst in die Hand
Weitere Darsteller sind:
- Jon Bernthal als Florek
- Molly Kunz als Siobhan
- Robert Duvall als Tom Mulligan
- Colin Farrell als Jack Mulligan
- Kevin J. O’Connor als Bobby Welsh
- Michael Harney als Sergeant Fuller
- Daniel Kaluuya als Jatemme
- Brian Tyree Henry als Jamal Manning
- Jacki Weaver als Agnieska
Der spannende Thriller „Widows“ begeisterte die Zuschauer und errichte auf diversen Portalen nahezu volle Punktzahlen in der Bewertung. Auch die Deutsche Film- und Medienbewertung zeichnet den Film als „besonders wertvoll“ aus.
Actionreiche Szenen sind im Thriller „Widows - Tödliche Witwen“ keine Seltenheit
Actionreiche Szenen sind im Thriller „Widows - Tödliche Witwen“ keine Seltenheit
Was ist was: Die „Schwarze Witwe“ vs. „The Widow“ vs. „Widows“
Von einem Witwen-Krimi zum nächsten – bei so ähnlichen Titeln ist es kein Wunder, wenn du durcheinander kommst. Damit dir das nicht passiert, stellen wir dir die drei Titel in aller Kürze vor:
Der 24. Film innerhalb des Marvel Cinematic Universe trägt den Titel „Black Widow“. Die Filmheldin Natasha Romanoff aka „Black Widow“ (Scarlett Johansson) wurde vor ihrer Zeit im Team der Avengers zur Spionin und Auftragskillerin ausgebildet. Zwar sollten diese Zeiten der Vergangenheit angehören, allerdings trifft sie auch weiterhin auf andere „Black Widows“, mit denen sie teilweise so eng verbunden ist, wie mit einer Schwester.
„The Widow“ ist eine Miniserie, die 2019 im Auftrag von ITV und dem Streaming-Portal Amazon Prime Video produziert wurde. Die Serie erzählt von der Witwe Georgia, gespielt von Kate Beckinsale, die glaubt in den Nachrichten ihren vor drei Jahren verstorbenen Mann gesehen zu haben. Sie tritt eine spannende Reise durch Afrika an und stellt sich ihrem Schicksal.
Der britisch-US-amerikanische Thriller unter Regie Steve McQueen, dem wir diesen Beitrag widmen, stammt aus dem Jahr 2018. Er erzählt die Geschichte von drei verwitweten Frauen, die den letzten Job ihrer verstorbenen Männer übernehmen. Korruption, Schockstarre, Schuld, Verzweiflung, ein Leben am Abgrund und eine Prise Rachedurst – der Film wird dich mitreißen.
Wo läuft „Widows“: Netflix & Co Verfügbarkeit für deinen Stream
Auf Netflix gab es „Widows“ auch in Deutschland schon zu sehen. Nach Auslaufen der Lizenzen ist das allerdings Geschichte.
Jetzt findest du „Widows“ auf folgenden Portalen:
- Ganzer Film auf Deutsch gefällig? Du kannst dir den Film aktuell auf Deutsch und in HD auf Amazon-Prime-Video ansehen. Dafür benötigst du allerdings ein kostenpflichtiges Abo.
- Wenn du den Film nur kaufen oder leihen möchtest, kannst du einen Blick in Sky, iTunes oder MagentaTV werfen.
- Oder du setzt auf dein Netflix-Konto in Kombination mit einem VPN-Anbieter und verbindest dich mit einem Server in einem Land, wo „Widows“ verfügbar ist.
Wir setzen auf die Option Netflix plus VPN. Ein Netflix-VPN ist legal und in der Regel günstiger als ein zusätzliches Prime-Video-Abo.
Außerdem kannst du mehrere Filme und Serien genießen, die in Deutschland sonst nicht verfügbar sind. „Widows“ kannst du über die Länder Spanien, Norwegen und Schweden auf Netflix ansehen (Stand Oktober 2021) – allerdings nur auf Englisch.
VPN-Anbieter im Vergleich: Unsere erste Wahl für „Widows“ auf Netflix
Augen auf bei der Wahl deines VPN-Anbieters. Seriöse Anbieter zeichnen dein Surfverhalten nicht auf, sind auf allen Geräten verfügbar und bieten dir eine Geld-zurück-Garantie. Das gilt auch für unsere beiden Favoriten, mit denen du „Widows“ auf Netflix streamen kannst.
ExpressVPN: Streaming ohne Grenzen!
ExpressVPN reduziert im Gegensatz zu vielen anderen VPN-Anbietern nicht deine Surfgeschwindigkeit. Für dich bedeutet das: Flüssige Streams, so oft und lange du willst. Die günstigste Option unseres VPN-Testsiegers kostet dich 5,74 Euro pro Monat im 15-Monats-Abo (Stand Oktober 2021).Bester VPN-Service
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Nach Testphase kostenpflichtig
CyberGhost: Günstig zum Glück?
CyberGhost besticht vor allem mit seinem günstigen Preis. Was die Geschwindigkeit angeht, kommt der Anbieter aber nicht an ExpressVPN heran. Solange du eine gute Internetverbindung hast, kannst du deine Streams aber trotzdem genießen.Der Preis für das günstigste Abo liegt bei nur 1,90 Euro im Monat bei einer Laufzeit von zwei Jahren (Stand Oktober 2021).
Vielseitig & schnell
CyberGhost VPN
CyberGhost verpackt starke Features in einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche.
Starke Verschlüsselung
Für Streaming geeignet
Deutschsprachige Benutzeroberfläche
No-Logs-Policy
Keine kostenlose Option
Nur günstig bei langen Abolaufzeiten
Fazit: „Widows“ auf Netflix bringt Spannung pur auch auf das bequemste Sofa
Wenn du Thriller magst, solltest du dir „Widows – Tödliche Witwen“ auf keinen Fall entgehen lassen. Der Film begeistert nicht nur mit einer packenden Story, sondern auch mit allerhand actionreichen Szenen, bei denen dein Puls in die Höhe gehen wird.
Zwar kannst du dir den Film nicht einfach so auf Netflix Deutschland ansehen, mit unserem Step-by-Step-Guide trickst du den Streaming-Dienst allerdings in wenigen Minuten aus. In diesem Sinne ein Hoch auf den super schnellen Anbieter ExpressVPN und den günstigen Service CyberGhost, die deinen Filmabend retten!
Stehst du mehr auf actiongeladene Thriller wie „Widows“ oder hältst du mehr von Psycho-Thrillern? Verrate uns deinen Lieblingsthriller in den Kommentaren!
1. November 2022
Netflix: Land ändern & weltweit alle Inhalte schauen 2023
Netflix: Land ändern & weltweit alle Inhalte schauen 202330. Dezember 2021
Netflix mit VPN nutzen 2023: Günstige Abos, verstecke Serien & Streaming im Ausland
Netflix mit VPN nutzen 2023: Günstige Abos, verstecke Serien & Streaming im Ausland14. Juli 2020