Um die Welt mit One-Way Tickets: Herausforderungen und Tipps

one way tickets
One Way Ticket = Einfache Fahrkarte in die Freiheit.

Meine besten, freiesten Reisen waren mit One-Way Tickets.

2009 bin ich mit einem One-Way Ticket von Deutschland nach Indien gestartet und von da immer weiter gen Osten. Bis nach Australien und irgendwann zwei Jahre später dann auch wieder langsam zurück nach Deutschland, auch per One-Way Tickets.

Ich hatte noch nie ein Around-the-World Ticket. Und würde es mir persönlich auch nicht zulegen. Mehr zu den Vor- und Nachteilen von Around the World Tickets gibt es in diesem Post.

Wer mit One-Way Tickets um die Welt (oder auch nur die halbe oder ein viertel oder whatever) reist, bucht seine Flüge unterwegs. Es gibt kein vordefiniertes Rückkehrdatum, keine fix geplante Reiseroute.

In der Vergangenheit habe ich viele E-Mails und Kommentare von Planet Backpack Lesern erhalten mit Fragen zum Thema One-Way Tickets. Ich versuche in diesem Post mein bestes auf alle einzugehen.

Klar ist, dass es viele Situationen und Länder gibt, die besondere Bestimmungen haben. Am besten du schaust dir so oder so die Visabestimmungen auf der Webseite des Auswärtigen Amt zu deiner Destination an und lies diesen Beitrag über weltweite Visabestimmungen.

 

Für wen sind One-Way Tickets sinnvoll?

Sie sind am besten für diejenigen freien Reisenden unter uns, die sich nicht einschränken lassen wollen und auf die folgendes zutrifft:

  • Du weißt nicht wann oder ob du wieder zurück kommst.
  • Du weißt nicht von wo du deine Rückreise antreten wirst.
  • Du weisst wo du deine Reise starten möchtet, weisst aber nicht wie es dann weiter geht.

 

Was sind die Vorteile einer Langzeitreise mit One-Way Tickets?

  • Flexibilität ohne Ende.
  • Länger als 12 Monate unterwegs? – Kein Problem.
  • Kein Umbuchen.
  • Freiheit, Freiheit, Freiheit.

Für mich ist eine Reise mit One-Way Tickets die einzige wirkliche Art des freien Langzeitreisens und ich würde es immer wieder so machen.

 

Warum muss man eventuell ein Weiter- oder Rückreiseticket vorweisen können?

Das Problem liegt eigentlich nicht wirklich bei der Einwanderungsbehörde, sondern bei den Airlines.

Diese sind nämlich angeblich dazu verpflichtet, Passagiere, die bei der Einwanderungsbehörde wegen fehlenden Weiter- der Rückreisetickets oder Visum abgewiesen werden, umsonst wieder zum Ursprungsort zurückfliegen.

Darauf haben die Fluggesellschaften natürlich keinen Bock. Also wollen manche eben ein Weiter- oder Rückreiseticket oder Visum direkt beim Check-in sehen.

Fakt ist: Ich bin noch nie bei der Immigration abgewiesen worden, aber ein Mal am Flughafen in Cairns, Australien, beim Jetstar Schalter als ich auf dem Weg nach Bali, Indonesien war. Ich musste vor Ort ein Weiterreiseticket von Bali nach Singapur kaufen, konnte das dann bis auf ein paar Dollar wieder erstattet bekommen als ich in Bali ankam.

Macht Sinn, oder?

Alles klar.

 

Wie kann man nun ein Weiter- oder Rückreiseticket umgehen bzw. auf Nummer sicher gehen?

Meinung Meinung nach hat man 5 Optionen:

1. Günstiges Ticket mit einem Billigflieger vom Destinationsland in ein Nachbarland kaufen und verfallen lassen.

2. Egal was für ein Ticket kaufen und dann rückerstatten lassen nach Ankunft.

3. Rückflugticket kaufen und Rückflug verfallen lassen: One-Way Tickets kosten meistens weit mehr als die Hälfte eines Rückflugtickets, weshalb sich auch diese Option lohnen würde, da der finanzielle Verlust überschaubar ist, aber auf jeden Fall mehr als bei Option 1 oder 2.

4. Flexibles Rückflugticket buchen und dann umbuchen.

5. Visum beantragen (geht nicht in allen Ländern)

 

Hier ein paar Fragen, die ich von Lesern erhalten habe. Wenn du noch mehr hast, rein damit in die Kommentare!

Was ist wenn mein Rückflugdatum die Aufenthaltsdauer überschreitet?

Einige Leser haben mich in der Vergangenheit gefragt, wie das ist, wenn man mit einem Rückflugticket einreist, das Rückflugdatum aber die erlaubte Aufenthaltszeit überschreitet.

Also z.B. ich fliege nach Bangkok und darf in Thailand mit einem Touristenvisum offiziell 30 Tage bleiben, aber mein Rückflug von Bangkok ist erst Monate später.

Wenn man am Check-in Schalter oder (weniger wahrscheinlich) bei der Immigration im Ankunftsland gefragt wird was man denn so lange vorhabe, dann sollte man natürlich klar machen, dass man über die Visabestimmungen bescheid weiß und einen ungefähren Plan erzählen, welche Länder man sonst noch so besucht.

Denn logischerweise machen das jährlich hunderttausend andere Traveler in Südostasien und anderen Regionen weltweit und ist meist kein Problem.

 

Ich habe einen Weiter- oder Rückflug von einem anderen Land aus. Könnte das ein Problem sein?

Könnte, sollte es aber nicht. Hier ein Post dazu am Beispiel Peru. Ich persönlich würde es auf jeden Fall drauf ankommen lassen, denn es wäre ziemlich unlogisch wenn man da Probleme mit hätte.

 

Was ist mit Einreise über Land?

Bei Einreisen über Land hatte ich selbst noch nie Probleme und auch noch nie von anderen gehört, die irgendetwas beim Grenzübergang vorweisen mussten.

 

Hier noch ein guter Post zum Thema One-Way Tickets mit vielen Fragen und Antworten.

 

Disclaimer: Logisch ist, dass es immer mal Ausnahmen gibt. Ich kann euch nur von meinen Erfahrungen, deren anderer und meinen Recherchen berichten, aber übernehme keine Garantie. Eh klar, oder?

 

Warst du schon mal mit One-Way Tickets unterwegs? Was waren deine Erfahrungen? Hast du noch mehr Fragen?

Photo Credit: Alex Dram via Compfight cc

Team Image
Conni

26 Kommentare

    Ich muss sagen Ihr Deutschen seid echt süss. Immer alles richtig machen, teure Rückflugtickets kaufen um nur ein Papierchen vorzuzeigen. Ich tu mir per Photoshop immer eine Reservierung erstellen, und zeige das Papier vor. Als ich nach Kanada flog, da wollte die Airline das Rückflugticket sehen, habe da mein Papier vorgezeigt und damit wars. Hingegen die Immigration will da garnichts sehen. Also, einfach mal relaxed bleiben und Geld sparen. Die Airlines tun sicherlich nicht nach prüfen ob die mit Photoshop modifizierte Reservierung echt ist oder nicht.

    Ich habe gerade erhebliche Schwierigkeiten, das E-Visum für Indien zu beantragen, da die Website nicht funktioniert. Ich sitze gerade in Thailand und möchte von Bangkok aus nach Kalkata fliegen. Wie bekomme ich mein Visum am schnellsten? Und wo finde ich Airlines, die ein Flugticket zu 100% zurückerstatten?

    Liebe Grüße

    Phil

    Starten – V4NAM31MEAB-ES
    mit 60 oder 65 ist es, wie am Beginn – nur leichter,  
    weil Hilfe von euch da ist.
    liebe grüße – manfred

    Hey,

    Das hat mir weitergeholfen danke!:)

    Ich hätte da nur noch eine kleine Frage und zwar wie ist es dann wenn ich zB von thailand nach Indonesien Reise brauch ich dann auch Nachweise für Rückflug bzw. Weiterreise? (Innerhalb südostasien)

    Lg sascha :)

    Hey Conni :) reisen mit One-Way Tickets ist das einzig wahre. Bin seit 10 Monaten in Asien Und Australien unterwegs und hatte nie Probleme mit der Einreise. Ich könnte mir auch nicht vorstellen ein lange Reise anzutreten und schon das Ende zu planen bevor ich überhaupt losgezogen bin.

    Hi Marlene, habe auch grad mein One-Way Ticket nach Asien gebucht. Hattest du in deiner Reisezeit innerhalb Asiens dann einfach günstige Weiterflug-Tickets in ein Nachbarland gekauft, oder wie hast du das gemacht? LG, Maria

    Wir möchten gerne one way México machen- reicht es aus ein busticket nach USA vorzuweisen? ( Condor) hat jemand damit Erfahrung?

    Danke liebe Conni für die ganzen Infos. herzlichst tomy

    Hallo Friederike,
    wirklich verstanden habe ich auch nicht was sie damit meint aber ich nehme an sie meint gezielt erstattungsfähige Flüge suchen?
    Bei Expedia kannst Du gezielt danach suchen (zusätzliche Suchoptionen anzeigen).
    Meine Freundin und ich wollen im Dezember in Mexiko starten und haben nun das gleiche Problem (mit CONDOR). Habe herausgefunden das wohl auch ein günstiges Busticket (http://www.crucero-usa.com/) ausreichend ist.
    –> Start: Tijuana,
    –> Ziel: San Diego
    –> Preis: 10$
    –> Machbarkeit: SOFORT
    –> Voraussetzung: Kreditkarte, Drucker

    Viel Glück allen Weltreisenden mit OneWay Ticket ;)

    Hallo Conni.
    Wie funktioniert das genau, mit dem:
    * 2. Egal was für ein Ticket kaufen und dann rückerstatten lassen nach Ankunft.*
    Möchte in ein paar Wochen von Australien aus nach Neuseeland reisen, bisher aber noch kein Ticket.
    Liebe Grüße.

    so ziemlich genau so wie der Satz geschrieben ist ;)

    Kauf dir ein separates Rückflug oder Weiterflugticket und lass es dir dann nach der Einreise erstatten.

    Liebe Conni,

    wir sind gerade eifrig am Planen unserer Reise nach Thailand, Bali, Australien.
    Starten wollen wir in Thailand, Zeit haben wir ca. 10 Monate.
    Nun haben wir folgendes Problem: Wir möchten auf jeden Fall 2-4 Monate in Thailand bleiben, bis wir uns weiter nach Bali machen. Die Weiterreisen möchten wir gerne unterwegs planen und uns hier noch nicht zeitlich festlegen. Daher dachten wir an ein One-Way-Ticket nach Thailand. Dass das ein Problem ist, haben wir nun auch schon öfter gelesen, jedoch hat uns das alles nicht wirklich weiter gebracht. Hast du irgendwelche Erfahrungen mit One-Way-Tickets nach Thailand? Geht das prinzipiell gar nicht? Müssten wir die Ausreise in ein Nachbarland direkt buchen? Und wenn wir uns im Nachbarland entscheiden noch weitere Zeit in Thailand zu verbringen, haben wir ja wieder das gleiche Problem mit der fehlenden Ausreise…

    Würden uns über eine Antwort sehr freuen!

    Lg Julia und Mario

    Hi conni, wie immer ein interessanter und sehr schöner Artikel, aber auf was du leider gar nicht eingegangen bist ist die einreise über den seeweg.

    2012 war ich inselhoppen in der karibik, da durfte ich zum beispiel auch nur mit der fähre einreisen wenn ich ein weiteres fährenticket für die weiterreise vorzeigen konnte.

    Hi Conny,
    da ich badl losziehe verfolge ich gerne Deinen Blog, um mich zu informieren. Hier fiel mir folgendes auf ….

    …und darf in Thailand mit einem Touristenvisum offiziell 30 Tage bleiben….

    was ist den (in) offiziell ? Also kann man schon mal “überziehen” ?

    Gruß
    Achim

    Hi Conny,
    erstmal ein großes Kompliment. Bin jetzt seit 1 Jahr hier dabei, deinen Blog zu verfolgen. Habe eine 4 wöchige Thailandreise hinter mir und möchte nun bald die nächste Reise buchen.
    Mein Anliegen: Ich weiß genau, wo ich wann sein will, weil ich nur einen bestimmten Zeitraum zu Verfügung habe.
    Ziel ist NZ, Australien, Singapur und von BKK zurück nach Deutschland.
    Würdest du mir ein RTW Ticket empfehlen (derzeit bei 1200€) ? Oder soll ich alles selber im Netz spontan buchen?
    Lese grad sehr viel darüber und bin ratlos.

    Freue mich über eine Antwort und wünsche dir noch eine tolle Zeit in Buenos Aires!
    LG, alex :)

    Costa Rica gehört da auch zu den eher strengen Ländern: Bei einem Flug mit Condor wird man fast immer nach einem Rückflugticket gefragt. Dies natürlich am Abflughafen und manchmal auch erst am Gate, wenn man denkt, man hat es auch ohne geschafft… Hab schon Leute gesehen, die da in aller Eile noch ein teures Ticket kaufen mussten.

    Bei der Einreise über Land muss man immer ein Ausreiseticket vorweisen können, da kontrollieren sie echt streng. Ich weiss nicht, ob sie einen komplett nicht einreisen lassen würden, bis jetzt hatte ich immer ein Weiterreiseticket. Aber zutrauen könnte ich es denen, die costaricanischen Behörfen spassen da nicht gerne.

    Ich hab im Internet mal eine Seite gefunden, über die man online ein Busticket kaufen kann. Das wird wahrscheinlich um einiges teurer als das Busticket vor Ort zu kaufen, aber immer noch billiger als ein Flugticket.

    Nur, falls jemand gerade einen One-way-trip nach CR plant. ;)

    zu der Einreise über Land: die USA verlangen da schon manchmal ein Rückfahrticket bzw. Bestätigung der Unterkunft, Aufenthaltsdauer, usw.
    Mir ist das zumindest am Grenzübergang auf der Autobahn zwischen Quebec, Kanada und USA passiert und vielen anderen auch.

    Das Problem hatte ich dort noch nie und ich hab schon Grenzen USA-Kanada und USA-Mexiko über Land gemacht. Kann mir nicht vorstellen, dass die ein komplett nicht reinlassen, aber klar, fragen tun sie schon gern.

    Danke trotzdem für ein Einwurf!

    Hey Conni,
    ich denke, Du hast mit diesem Artikel eine Menge Freunde gewonnen, überzeugend recherchiert und einen fuck’n verdammt groß(-artig)en Beitrag dazu geleistet, den Reisejuncks ein wenig die Bedenken weg zu nehmen. Hilfreich dabei sind selbstnatürlich immer ein paar Kentnisse der jeweiligen Sprache.
    Aber auch nur mit Händen und Füssen funktioniert dies immer.
    Ich … da aus Erfahrung.
    Lieben Gruß
    Patrick (der mit den Kindern) ;-)

Ich freue mich über deinen Kommentar

Image
Team Image

16. Februar 2022

Rucksäcke für Backpacker 2023: Wie wähle ich den richtigen Rucksack?

Rucksäcke für Backpacker 2023: Wie wähle ich den richtigen Rucksack?
Image
Team Image

22. Januar 2022

Sanfter Tourismus: So planst du Reisen mit mehr Nachhaltigkeit!

Sanfter Tourismus: So planst du Reisen mit mehr Nachhaltigkeit!
Image
Team Image

19. November 2021

Ortsunabhängig Arbeiten: Sei frei & wild mit diesen Remote Jobs 2023!

Ortsunabhängig Arbeiten: Sei frei & wild mit diesen Remote Jobs 2023!
Image
Team Image

30. August 2021

Zyklus-App kostenlos 2023: Dein digitaler Menstruationskalender zum Nulltarif

Zyklus-App kostenlos 2023: Dein digitaler Menstruationskalender zum Nulltarif