Surfen, Tauchen, Yoga: Planet Backpack goes Mexico

surfen tauchen yoga mexiko
Natürlich nicht zu vergessen:
Tequila, Guacamole und Spanisch lernen!

Am 10. Januar geht’s für mich auf nach Mexiko. Hoppla, das ist ja schon in einer Woche!

Nachdem aus meinen Australien-Plänen letztes Jahr kurz vor Abreise aus verschiedene Gründen ja leider nichts wurde, hab ich mich für einen Trip nach Mexiko entschieden.

Auf geht’s nächsten Donnerstag morgen mit der amerikanischen Fluggesellschaft United Airlines von Berlin Tegel über Newark (NYC) nach Mexiko City, booyah!

Ende Februar muss ich dann schon wieder zurück, da ich Anfang März für die ITB, die weltweit größte Tourismusmusmesse in Berlin, wieder hier sein muss. Unter anderem haben da Sebastian von Off the Path und ich das ITB Bloggerhaus geplant.

Ideen für weitere Reisen in diesem Jahr gibt es auch. Bleibt spannend :)

Der Plan.

Bisher gibt’s noch nicht viele Pläne, nur Ideen. Wie soll’s auch anders sein!

Ein paar Tage Mexiko City, ein paar Tage Oaxaca, dann an die Pazifikküste nach Puerto Escondido und dann mal sehen. Voraussichtlich geht’s Anfang Februar dann nach Yucatan zum Tauchen. Aber im Grunde ist wie immer alles möglich!

Ich will hoffentlich viel Surfen, Tauchen und Yoga machen während ich versuche mein tägliches Arbeitspensum stabil zu halten. Als ortsunabhängige Online-Selbständige arbeite ich immer, egal wo und welcher Tag es ist, dafür kann ich mir aussuchen wie lange ich in Laptop starre, wo ich das tue und wann ich mir Tage frei nehme. Digitales Nomadenleben quasi. Haut hin!

 

mexiko karte

 

Meine 10 Gründe für Mexiko!

1. 3 Mal bringt Glück

Der Trip wird meine dritte Reise nach Mexiko sein. Das erste Mal war 2006 nach Tijuana und Umgebung, sowie 2007 Yucatan und Chiapas. 2008 hab ich Mexiko auf einer mehrmonatigen Mittelamerikareise ausgelassen. Und doch wollte ich auf jeden Fall wieder zurück um auch andere Ecken, speziell die Pazifikküste zu entdecken.

2. Bock auf Beach Life, barfuß laufen und Boardshorts tragen

Ich werde mich wahrscheinlich hauptsächlich an der Küste und am Strand aufhalten, denn da gehöre ich einfach hin. Meine längste Barfußphase komplett ohne Schuhe oder FlipFlops waren sechs Monate auf Gili Trawangan, Indonesien. Boardshorts sind meine zweite Haut und es gibt kein Kleidungsstück, das bequemer ist!

3. Tauchen

Es sind schon wieder einige Monate her dass ich das letzte mal Tauchen war (Thailand Sommer 2012) und so als Tauchlehrerin ist eine zu lange Wasserabstinenz echt fast unaushaltbar. Mexiko ist super dafür geeignet: an der Pazifikküste ist zu der Zeit Wal- und Delfinsaison, und an der karibischen Seite gibt es tolles Korallen- und Hölentauchen.

4. Surfen

Nach einigen gescheiterten Versuchen in Frankreich und Südafrika vor einigen Jahren will ich es nun ein letztes Mal nochmal richtig angehen. Ich will surfen können, man!! Die Westküste rund um Puerto Escondido ist weltweit bekannt unter Surfern, da gibt’s endlos Surfschulen und Camps und hoffentlich auch viele heiße Surfer Chicks ;)

5. Yoga

In Mexiko gibt es viele Yogaschulen und Yogastunden zu recht günstigen Preisen. Perfekt, denn das ist der ideal Ausgleich zu Surfen, Tauchen und am Laptop arbeiten.

6. Dem Winter entkommen

Ich hab den Winter so satt. Von Anfang an war geplant, dass ich nach mehreren Jahren der Abwesenheit, keine zwei Winter hintereinander machen würde. Jetzt ist es doch quasi eingetreten. Aber nicht ganz! Januar und Februar sind die schlimmsten Wintermonate hier in Berlin – somit SERVUS!

7. Spanisch verbessern

Ich war mal relativ fließend in Spanisch, nachdem ich einige Monate in Spanien und Mittelamerika verbracht hatte vor einigen Jahren. Mit der Zeit verliert man das hart erlernte ja leider wieder. Mexiko ist eine gute Gelegenheit wieder mein Spanisch aufzufrischen. Vielleicht nehm ich sogar ein paar Stunden in einer Schule.

8. Günstiger als in Deutschland

Da ich ortsunabhängig über das Internet arbeite, kann ich mir in günstigeren Ländern beim Lebensunterhalt Geld sparen. In dem Fall: Euros verdienen, Pesos ausgeben.

9. Günstige Flüge

Ich habe meine Destination schlussendlich vom Flugpreis abhängig gemacht. In ganz Mittel- und Südamerika waren die Flüge nach Mexico City am billigsten mit circa 720 Euro hin und zurück.

10. Gutes Internet = Digital Nomad Life

Mir war außerdem ein Land wichtig, in dem es relativ gutes und stabiles Internet gibt, da ich davon für meine digitales Nomadenleben abhängig bin und mein Geld darüber verdiene.

Unterstützt wird mein Trip übrigens ab und an unter anderem von Hostelbookers! Muchas cheers dafür!

Wer von euch war schon in Mexiko? Wer hat Tipps für mich?

(Feature-Foto: Creative Commons / krembo1 @ Flickr)

Team Image
Conni

15 Kommentare

    Hallo Conni (und andere Mexico- Reisenden).

    Ich gehe davon aus, dass du deine Reise angetreten bist und viele tolle Menschen und Orte kennengelernt hast!!! Vielleicht hast du auch für uns ein paar Tipps??

    Vom 1. November reise ich mit einer Freundin durch Mexico. Ich treffe auf sie in Mexico City….dort geht die Reise los und endet am Airport in Cancun am 21. November. Uns bleiben also für die Reise nicht ganz 3 Wochen.

    Unsere groben Ziele sind: Mexico City- (Puebla)- Oaxaca (Puerto Escondido und Mazunte)- Chiapas (Aqua Azul Waterfalls)- ???- Cancun Airport

    Wir würden uns sehr freuen, wenn wir ein paar Tipps erhalten können!!!!
    – Tolle Strände mit wenig Massentourismus
    – Hostelempfehlungen generell auf der Route
    – wie sieht es mit Hostels in Chiapas aus?
    – weitere interessante Orte?
    – sind 20 Tage zu wenig für diese Regionen? (wir wollen zwar viel sehen und von Mexico kennen lernen, aber ebenfalls soll die Reise einen hohen aber ebenso einen hohen Erholungsfaktor durch viele Aufenthalte am Stand und im Wasser haben)….umso wichtiger erscheint es mir, im Vorfeld etwas mehr zu planen….

    Wir wären sehr sehr dankbar, wenn wir ein paar Tipps von dir oder anderen Reisenden erhalten könnten :))))

    Viele Grüße, Lisa

    Suuper! Ich hoffe du genießt es, lässt uns mit ganz vielen Fotos teilnehmen und bringst ein bisschen Sonne mit zurück nach Berlin :-)

    Viel Spaß! :-)

    Lieben Dank dir! Bisher ist es wirklich traumhaft, genieße jede Minute!

    Alles Liebe aus der Hitze!
    Conni

    Hach, ich wünsch dir ne tolle Zeit.

    Hach, liebsten Dank :)

    Geiloooo! Will auch!

    Für alle, die zu Hause schmollen oder für dich Conny zum Einstimmen:

    Südamerikanische Musik: http://tunein.com/radio/Radio-Onda-Latina-s101653/

    Oder gleich aus Mechhhhiiikkoo: http://tunein.com/radio/Stereo-Max-FM-981-s8413/

    ;)

    haha sehr cool, muchas gracias dir!!

    Hm, das klingt ja nach einem feinen Plan! Und die 10 Gründe…absolut nachvollziehbar! Das seh’ ich ganz genauso!

    Auf dem Weg von Mexico City nach Oaxaca würde ich einen Zwischenstopp in Puebla einlegen – eine tolle Stadt mich echtem mexikanischem Leben, in das man eintauchen kann! Und von dort aus auch gleich noch einen kleinen Ausflug nach Cholula unternehmen..dort, wo sich geheimnisvolle Pyramidengänge unter der später erbauten Kirche verstecken!

    Und in Yukatan..unbedingt ab nach Tulum – der unspoiled Place to be für Yoga und Erleuchtung! ;-)

    Viel Spaß auf deiner Reise!

    Mah, liebsten Dank für die Tipps, Jeanette!! Ich werd mein bestes versuchen alles einzubauen :)

    hallo conni,

    deine pläne klingen toll! für deine zeit in der schönsten stadt der welt (aka mexiko-stadt) empfehle ich dir:

    – fahrrad fahren auf der avenida de la reforma am sonntag (mit einem kostenlosen leih-fahrrad von bicigratis), am besten bis zur basilika de guadalupe
    – spazieren gehen im stadtteil coyoacán
    – essen in der taco-kette farolito – die haben im neuen jahr ganz viele vegetarische gerichte auf die karte genommen

    liebe grüße
    nadine

    Super cool, danke für die Tipps!!!

Ich freue mich über deinen Kommentar

Image
Team Image

22. Juni 2022

Deine Oase auf Bali

Deine Oase auf Bali
Image
Team Image

5. August 2021

Workaway 2023: Freiwillige vor!

Workaway 2023: Freiwillige vor!
Image
Team Image

6. Mai 2021

Jakobsweg

Jakobsweg
Image
Team Image

19. April 2021

Camping Nordsee

Camping Nordsee