Chill & Rock’n’Roll: Warum du diesen kleinen Ort in Italien besuchen musst

italien

*Gastbeitrag von Bettina Janssens @ Oh my Yogi*oh my yoga

Bettina ist Yogalehrerin, Schreiberin, Träumerin und verliebt in die Freiheit.

Sie möchte auf ihrem Blog Oh my Yogi ihre Liebe für den Yoga teilen und zum Freisein anstiften.

**

Italien und Ich. Ich und Italien.

Das war bis jetzt eher so… hmm joa, bestimmt nett da.

Doch jetzt zog mich mein Leben für ein Wochenende dort hin.

Um genauer zu sein nach Senigallia.

So machte ich mich – nur mit meinem Rucksack bewaffnet – auf den Weg an die Ostküste Italiens.

Und was soll ich sagen:

Die kleine aber feine Stadt Senigallia hat mich überzeugt!

Was ich so toll dort finde?

Die Gegensätze, die mir ein Gefühl von „Alles ist möglich“ gaben.

Die Stadt: Entspannung & High-Life

senigallia

senigallia Stadt-Hafen

senigallia

Den Sommer in Senigallia zu verbringen bedeutet Festival-Time.

An irgendeiner Ecke findest du immer gerade eine Veranstaltung: Ob Sport, Musik oder Essen.

Von unzähligen Festivals haben es mir besonders das SUNTASTIC und das Summer Jamboree angetan.

Das SUNTASTIC ist eine Strandparty am Strandabschnitt bagni 77, welche sich über den gesamten Sommer zieht und nur die besten lokalen DJ´s an die Plattenteller lässt.

Ich stell mir das vor wie im Bacardi-Werbespot.

Das Summer Jamboree hingegen ist purer Rock ‘n’ Roll. Senigallia macht für eine Woche eine Zeitreise zurück in die 50’s. Und das schon seit 15 Jahren.

Das Festival ist über die Grenzen der Stadt, nein, eigentlich über die Grenzen des Landes hinaus bekannt. Unzählige Konzerte, Tanz-Workshops und coole Menschen im 50’s-Look erwarten dich.

Nun ja, ich bin ein Yogi. Und so suche ich an jedem Ort auch immer die Seite die mich runter kommen lässt.

In Senigallia ist das trotz Festival-Zeit nicht schwer. Der 14 km (!) lange Sandstrand lässt genug Platz um ruhige Stellen für die eigene Yogapraxis oder ein Mittagsschläfchen in der Sonne zu finden  .

Relax!

Die Natur: Meer & Berge

Natur-Berge2

Natur-Meer

Ja du hast richtig gelesen.

In Senigallia musst du dich nicht entscheiden ob du Wasserratte oder Bergbesteiger bist. Nur Sonnenanbeter solltest du auf jeden Fall sein.

Innerhalb von einer halben Stunde bist du entweder am Strand oder in der bekannten Berglandschaft der Marken. Das ist die Region Senigallias.

Der Strand bietet dir goldgelben weichen Sand, Cocktailbars und allerlei Sportangebote.

Der romantische Hafen mit seinem Fischmarkt und Bootstouren ist direkt um die Ecke.

Die Berge hingegen bieten dir eine tolle Aussicht, eine erfrischende Abkühlung und extrem guten Wein!

Die Kultur: Alt und Neu

Kultur-Rotona-a-Mare

Kultur-Penelope

Kultur-Rocca-Roveresca

Die Marken sind bekannt als ein einziges großes künstlerisches Freilichtmuseum.

In Senigallia sind die sehr alte Festung Rocca Roveresca und die beeindruckende Churche of the Holy Cross ganz vorne mit dabei.

Und wenn du weiter ins Inland fährst, findest du bald die wunderschöne gut erhaltene Stadt Corinaldo, die sich komplett innerhalb seiner alten Stadtmauern befindet.

Hier ist Italien wie ich es mir vorgestellt habe: Steintreppen die auf und ab durch verwinkelte Gassen führen.

Aber auch heutzutage hat die Kultur an diesem Ort einiges zu bieten. Immer noch hält sie ihrem Namen alle Ehre und wartet mit einer Fülle von Ausstellungen, Musikveranstaltungen und Theatern auf.

Senigallia hat sich dafür sogar ihren eigenen besonderen Ort geschaffen.

Das Wahrzeichen der Stadt ist ein Veranstaltungsgebäude: Das weiße Rotondo a Mare, welches auf Stelzen ins blaue Meer gebaut wurde.

Und was nicht unerwähnt bleiben darf: Das Essen.

Wenn Essen eine Kultur widerspiegelt, dann ist es in Senigallia die Kultur des Genusses und des Übermaßes. Die Stadt hat ihre ganz eigenen traditionellen Rezepte die es so nur hier gibt und allesamt köstlich und reichhaltig sind.

Die Menschen: Laut & Gelassen

Essen-Essen

Menschen-Gelassenheit

Die Menschen haben es mir am meisten angetan.

Die Italiener haben sich in einem Zwischenraum zwischen aufgeregt und entspannt eingependelt, der mir so angenehm war, dass ich am liebsten jeden in den Arm genommen hätte.

Natürlich sind sie laut! Sie reden laut, sie lachen laut, sie leben laut. Aber auf italienisch hört sich irgendwie alles wie Musik in meinen Ohren an.

Das Motto Living la vida loca ist überall spürbar. Lebe dein Leben in vollen Zügen aber bleib locker dabei!

Und vor allem: Lass die anderen leben wie sie es wollen.

Wenn du dich also diesen Sommer nicht entscheiden kannst, was du am liebsten machen möchtest, dann gib Senigallia – der Stadt der Gegensätze – doch einmal eine Chance.

Hier kannst du dich über alle Angebote informieren: Kommune Senigallia

Warst du schon einmal in Senigallia? Hast du noch Fragen oder weitere Tipps? Dann rein damit in die Kommentare!

Disclaimer: Die Reise wurde von Kommune Senigallia ermöglicht!

Team Image
Conni

10 Kommentare

    Church of the holy Cross, ein typisch italienische Name für eine Kirche…

    Aber sonst Liebe ich den Ort auch.

    Hallo Conni, wir planen 2016 zum Jamboree nach Senigallia zu reisen…Kannst du uns günstige Hotels nennen die in der näheren Umgebung vom Festival liegen? Vielen Dank vorab und LG Sonja

    Wunderbare Küstenstadt mit einem schönen und gepflegten Strand.

    Hi,

    hört sich echt gut an! Ist die Gegend denn generell teuer? Also was Getränke und Essen betrifft?

    LG, Vicky

    Hey Anna,

    da hast du dir aber einen schönen Ort zum leben ausgesucht!

    Es ist ja immer so, dass die Hotels zu solchen Veranstaltungen teurer werden. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass die gastfreundlichen Senigallier auch was zum Couchsurfen anbieten.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Wow, wie cool, dass du über Senigallia schreibst. Ich hab dort 1 Jahr gelebt und dann 1 Jahr später noch einmal 4 Monate ;).
    Das Summer Jamboree ist wirklich toll, auf jeden Fall eine Reise wert! Leider sind die Hotel- und Zimmerpreise in dieser Zeit exorbitant hoch… Aber Senigallia ist toll, auf jeden Fall! :D

    Das ist fast überall in Italien so. Schöne Grüße aus Bari, etwas weiter im Süden.

    Ich glaube, ich weiß, wo ich im Sommer 2015 bin :D
    Als Tanzenthusiast bin ich immer auf der Suche nach tollen Tanzevents. Das Summer Jamboree hört sich super an! Warst du selbst am Jamboree oder hast du nur davon gehört?

    Lg
    Daniel

    Hallo Daniel,

    ich war leider noch nicht da, aber ich habe es vor!

    Mir wurde in Italien sehr davon vorgeschwärmt. Und ich habe mich mit dem Veranstalter unterhalten. Ein inspirierender Mann – mit Tolle :-) – der viel großes auf die Beine stellt.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ich freue mich über deinen Kommentar

Image
Team Image

22. Juni 2022

Deine Oase auf Bali

Deine Oase auf Bali
Image
Team Image

5. August 2021

Workaway 2023: Freiwillige vor!

Workaway 2023: Freiwillige vor!
Image
Team Image

6. Mai 2021

Jakobsweg

Jakobsweg
Image
Team Image

19. April 2021

Camping Nordsee

Camping Nordsee