Fortgeschrittene Reisestrategien für Digitale Nomaden und Vielreisende

fortgeschrittene reisestrategien

Wenn das Reisen und das Leben in anderen Ländern nicht mehr nur eine Auszeit vom Alltag ist, sondern dein Alltag…

…dann werden die klassischen und konventionellen Arten, die Welt zu entdecken immer uninteressanter.

Seit über 15 Jahren bin ich analog und digital nomadisch und vielreisend und war in über 60 Länder (schätzomativ, keine Ahnung so wirklich).

In diesem Post will ich mal ein paar meiner Strategien und Tipps teilen, die mir mein Leben als digitale und analoge Nomadin vereinfachen und noch schöner machen.

Die meisten davon nehme ich für selbstverständlich mittlerweile und über viele schreibe ich auch regelmäßig. Aber vielleicht sind sie für dich trotzdem interessant.

Je nach Reiseerfahrungslevel kennst und nutzt du die folgenden Reisestrategien schon. Auch gut, dann teile mit uns deine Erfahrungen oder weitere Tipps in den Kommentaren.

 

1. Reise ohne Reiseführer

statt Lonely Planet & Co.

Ich persönlich finde Reiseführer im Zeitalter des Internet ziemlich lame.

Und mal abgesehen davon: Eine Meinung soll der Status Quo deiner Reise sein und entscheiden, wie du einen Ort erlebst oder was du von ihm erwartest?

Weitaus besser und sinnvoller:

Crowdsourcing Reiseinformationen auf Facebook-Gruppen, auf verschiedenen Blogs, über Foren und Tripadvisor.

Und überhaupt:

Plane weniger, lebe mehr, reise mehr.

Kein Reiseführer = Mehr Abenteuer. Sei einfach mal nicht vorbereitet und schau wie das ist!

Viele kaufen sich Reiseführer für die Landkarten und um ihre Vorfreude zu schüren. Aber wenn du viel reist, nutzt du Google-Maps (weil du dir auch lokale SIM-Karten vor Ort kaufst) und Vorfreude ist sowieso durch tägliche konstante Reisefreude quasi überflüssig.

Ich persönliche frage am liebsten befreundete Digitale Nomaden oder meine wunderbare Community auf Facebook, Instagram und YouTube nach Tipps und Empfehlungen. Das ist natürlich fantastischer Luxus als Reisebloggerin!

 

2. Reise nur mit Handgepäck

statt schweres Gepäck einchecken & schleppen

Die ultimative Freiheit, die ich für nichts mehr hergeben würde.

Gepäck aufgeben ist seit zwei Jahren keine Option mehr für mich, genauso wie mittlerweile für viele, viele anderen Digitale Nomaden und Vielreisende, die ich kenne.

Warum? Gepäck einchecken raubt Zeit, Freiheit und macht extrem unflexibel.

Alle Details dazu kannst du in meinem Blogpost hier nachlesen:

Packliste Handgepäck: Leichtes Reisen für Digitale Nomaden & Minimalisten

Zum Thema fortgeschrittenes Packen hilft dir vielleicht auch dieser Post.

reisestrategien

 

3. Wähle Destinationen nach Connections oder Events aus

nicht nach Sehenswürdigkeiten

Irgendwann hast du sie alle gesehen:

Die Tempel, die Wasserfälle, die Kaffeeplantagen und so weiter.

Sightseeing wird irgendwann vom Hauptmotiv zur Nebenbeschäftigung.

Viel cooler: Wähle deine nächsten Reiseziele basierend auf Events, Retreats, Konferenzen, Workshops/Kurse oder Festivals aus oder weil Freunde dort sind/wohnen.

Denn wie sagt man so schön: “Don’t be a tourist, be a traveler.”

Mach deine Reisen zu deinem eigenen individuellen Erlebnis statt die selben Fotos von einem Gebäude zu machen, wie 5 Millionen andere vor dir und nach dir.

Ich war dieses Jahr zum Beispiel unter anderem in:

  • Mexiko für einen einmonatigen Yogaretreat (Beitrag dazu hier)
  • Barcelona wegen der Dynamite Circle-Konferenz
  • Tarifa/Spanien und Taghazout/Marokko um mit befreundeten Digitalen Nomaden zu co-worken
  • Italien für einen Yogaretreat (zu meinem Eurotrip dieses Jahr gibt es hier alle Infos)
  • Thailand für ein Fastenprogramm auf Koh Samui und um eine Freundin zu besuchen, die dort derzeit ein Yogastudio betreibt auf Koh Tao. Und dann nochmal um Freunde in Chiang Mai und Bangkok zu besuchen.

Im Februar geh ich für das Wanderlust-Festival nach Neuseeland. Und nach Bali kam ich letztes Jahr eigentlich für eine Frau zurück und dann wieder, weil wir hier im Rahmen des Blog Camps einen Retreat im Februar organisiert haben.

Und so weiter und so weiter…

reisestrategien

 

4. Reise mit One-Way-Tickets

statt Hin- und Rückflug buchen

Die ultimative Flexibilität und Freiheit. Ich reise nur noch in eine Richtung.

Ja, ist teurer – mit den größeren Airlines meist 3/4 des Returntickets, bei Budgetairlines ist der Preis meist der selbe.

Der Gegenwert ist jedoch unbezahlbar. Nix mehr mit umbuchen oder Flüge verfallen lassen.

Ein paar kurze Tipps dazu:

  • Fliege Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag
  • Nutze den Incognito Modus oder Proxy Server beim Buchen
  • Für manchmal benötigte Rückflug- oder Weiterflugtickets kannst du onwardflights.com oder flyonward.com benutzen

 

5. Wohne in Privatunterkünften

statt in Hotels und Hostels

Ich finde ja, dass Hotels und Hostels völlig out sind, außer für ganz kurze Aufenthalte.

Ich mag gern viel Platz und brauche eine Küche. Daher ist für mich AirBnB das Nonplusultra.

Kurze Tipps:

  • Verhandle mit AirBnB-Gastgebern für längere Aufenthalte.
  • Such dir eine Unterkunft für ein paar Tage und geh währenddessen auf Wohnungs-/Haus-/Zimmersuche für längerfristig. Dafür bieten sich oft Facebook-Gruppen an.

reisestrategien

 

6. Bleibe einen Monat (oder drei oder sechs)

statt nur ein paar Tage

Finde heraus, was du an einem Ort brauchst, such dir einen Ort auf dieser Welt raus und lass dich für eine Weile dort nieder.

Das ist viel geiler als wie aufgescheuchte Hühner herumzureisen, drei Tage hier und zwei Tage dort, nur um so viel wie möglich zu sehen und zu erleben.

Warum nicht mal einen Ort so richtig kennenlernen? Deinen Alltag dort zu verbringen? Richtige Freundschaften knüpfen? Ein Stammcafé haben?

Du hast einen Monat und willst nach Thailand? Cool, such dir ein Apartment in Chiang Mai und mach von dort Ausflüge.

Du willst nach Mexiko? Geilo, dann nimm dir eine Wohnung in Oaxaca und entdecke die Stadt in und auswendig und mach einen Trip an die Pazifikküste.

Klar, ich habe auch ab und zu Lust auf kürze Entdeckungstouren, aber ich weiß gleichzeitig auch, dass ich dabei nur an der Oberfläche kratze.

Reise tiefer statt weiter, Baby!

reisestrategien

 

7. Achte auf eine gesunde Ernährung & Workout

statt Ausreden und Gewicht zunehmen

Viele nehmen Reisen als Ausrede um sich nicht zur bewegen oder sich scheiße zu ernähren. Ja klar, kostet es ein wenig mehr Aufwand und vielleicht Geld, aber ist es das nicht wert?

Und natürlich ist es spannend das regionale exotische Essen vor Ort in Mexiko oder Indonesien auszuprobieren, aber gesund ist oft wirklich was anderes.

Recherchiere stattdessen gesunde und gute Restaurants vorab (vegan/vegeatarisch anyone?) statt einfach loszugehen und das Buch nach seinem Cover auf der Straße zu urteilen.

Geh auf den Gemüse- und Früchtemarkt und in Biosupermärkte.

Mach dir dein eigenes gesundes Frühstück statt Weißbrot und Cornflakes im Hotel/Hostel.

Auf deine Gesundheit achten heißt nicht nur eine Reiseapotheke dabei zu haben und sich die nötigen Impfungen zu holen. Es heißt sich tagtäglich um seinen Körper zu kümmern. Dazu gehört eine gesunde Ernährung, aber auch Bewegung.

Reisen ist eine miese Ausrede kein Workout oder Yoga zu machen. Es gibt Fitness- und Yogastudios überall auf dieser Welt. Und egal wo du bist, es geht natürlich auch ohne. Es gibt das 7-Minute-Workout und Online Yoga und überhaupt einfach keine Ausreden.

Lies diese zwei Posts:

reisestrategien

reisestrategien

 

8. Nutze IMMER Online-Checkin

statt am Flughafen anstehen

Ich versteh nicht, warum es immer noch so viele Leute gibt, die am Flughafen einchecken. Geht mir nicht in den Kopf rein.

Ich checke immer, immer, immer online ein. Daher macht auch das Handgepäckreisen so viel Sinn: Ich spare mir eine Unmenge an Zeit und sinnloses Anstehen am Schalter.

Zudem will ich mir meinen Sitzplatz immer selbst aussuchen. So weit wie möglich vorne und am Gang.

Bei längeren Flügen schaue ich auch vorher bei Seat Guru rein um herauszufinden, wo es sich am besten im Flieger sitzt.

 

Hast du noch weitere fortgeschrittene Reisestrategien? Rein damit in die Kommentare!

Signature

 

Team Image
Conni

29 Kommentare

    Hey Toller Beitrag danke für die Infos :)

    Hi,
    ich bin im Urlaub auch lieber aktiv. Nur am Strand zu liegen, erscheint mir langweilig.
    Darum bitte ich meine Liebsten des öfteren darum, mit mir in die Berge zu fahren. Wo sonst lohnt sich das Wandern mehr. Gerade waren wir im Hotel Neustift im Stubaital und am liebsten würde ich sofort zurück. Wenn das Fernweh nur weniger werden würde, wenn man mal weg war.

    Achja, das Leben kann so schön sein! Wenn da nicht die Arbeit wäre, ich würde auch gerne nur auf Reisen gehen, kann es mir aufgrund der Arbeit aber meist nur alle 2 Jahre leisten..

    Bin zufällig auf deinen Blog gestoßen und muss sagen, das du wirklich interessant schreibst. Allerdings kann ich es mir nicht erlauben einen Monat oder länger weg zu bleiben. Die lästige Arbeit lässt das nicht zu. Aber trotzdem, sehr schön geschrieben. LG

    Ich finde die Reisestrategien auch echt super, kannte deinen Blog bisher nicht. Habe ihn durch den Artikel hier entdeckt. Ich schau mal weiter was es so zu entdecken gibt :-) Habe gesehen, du hast ja auch ein E-Book. Lade mir gleich mal ne Leseprobe runter.

    Hi,
    danke für die super Tipps! Vor allem das mit dem Handgepäckreisen find ich ne tolle Idee!! Man ist soviel freier dadurch! Bei mir ist manchmal das Problem das ich sehr gerne viel Sport mache und auch wandern gehe und dann doch mal wieder ein paar mehr Schuhe eingepackt werden… mal sehen ob ich es irgendwann mit dem Handgepäck schaffe ;)

    Viele Grüße

    Tolle Tipps. Ergänzend zu den Flugtipps vielleicht noch Diese:

    – Flüge 6 Wochen vorher buchen (werden zum Flugtermin immer teurer)
    – Schaut Euch auch die Angebote direkt auf den Airline-Seiten an – Achtung bei Nebenkosten, wie Gebühren bei Bezahlmethoden

    Mir gefaellt deiner blog. Als alleinreisende Seniorin reise ich schon 10 Jahre in Deinem Stil durch die Welt. Jedes zweite Jahr miete ich ein kleines Apartment in Mexico und das folgende Jahr erforsche ich einen fremden Continent. Dieses Jahr 3 Monate Australien und fliege von Darwin mach Bali, Thailand und Myanmar. Es ware cool dich in Bali im Januar zu treffe. My message: auch Senioren koennen unbeschwert die Welt entdecken!

    Hi Conni, dank deiner tollen Tipps hab ich so gut wie alles inzwischen ausprobiert. Ich feier die Onward Tickets, das is mal richtig geil und gibt volle Freiheit. Weißt du ob das auch bei der indonesischen Visa-Verlängerung klappt? Das würde mich interessieren, dort muss man ja auch ein Weiterflugticket herzeigen wenn man auf 60 Tage verlängert. Nur mit Handgepäck reisen hab ich letztes Jahr auf kürzeren Reisen gemacht, megacool wenn man einfach so aus dem Flughafen raus spazieren kann, auf meiner jetzigen Weltreise hat das aufgrund von Elektro- und Fotokram leider nicht geklappt. Yoga ging auf meinen Roadtrips durch NZ und AUS leider auch nur hin und wieder, aber das wird jetzt hier auf Bali demnächst wieder aufgenommen. Gesundes Essen sowieso immer :D. LG aus der Nachbarschaft ;)

    Hallo Conni,

    interessante Tipps rund um die Reisestrategie.

    Eine Reise ohne Reiseführer ist mehr Abenteuer und damit triffst Du es auf den Punkt. Wobei Du auch an touristisch überlaufenen Orten ruhige Plätze finden kannst, indem du mal ein paar Meter um die Ecke gehst. Neben den Hotspots lohnt es sich, unbekannte und unerforschte Orte zu besuchen. Dort freuen sich die Menschen noch das Du da bist.

    Das Wohnen in privaten Unterkünften bietet ein unglaubliches Potenzial an Kontakten und Wissen über eine Region. Du wohnst komfortabler und zu zweit auch billiger als im Hostel. 

    Danke für den Beitrag und Grüße aus dem Norden von Vietnam

    Alex

    Ich liebe das Reisen und verbinde es immer öfters mit meiner Arbeit. Neue Impressionen und Städte motivieren mich zunehmend. Ich kanns jedem nur empfehlen.

    Ich überlege mir ernsthaft öfters auf Reisen zu gehen und bin in der glücklichen Situation auch von überall arbeiten zu können. Dein Artikel hat mich auf jeden Fall weitergebracht.

    Hej Conni,
    super Artikel! Gefällt mir gut, wie du die wichtigsten Sachen auf kurze tolle Worte runterbrichst!

    Kannst du erklären warum man im Incognito Modus oder über einen Proxy Server buchen sollte?
    Alles Liebe, Jesper

    Sehr guter Blog-Artikel! Besonders gefällt mir, dass du sagst, dass man auch mal länger an einem Ort bleiben soll.
    Das ist meiner Meinung nach der wichtigste Punkt, um eine Region am besten kennen zu lernen – mit allem was dazu gehört! 

    Danke für deine viele Inspirationen. Nur mit Handgepäck bin ich bisher nur zu kürzeren Wanderurlauben aufgebrochen. Ich werde das aber auch mal versuchen, nur frage ich mich, wie du das mit der Kleidung handhabst? Kaufst du dir vor Ort mehr oder wäschst du deine Kleidung einfach öfters?

    Conni, kann ich dein E-Book auch ohne Pay Pal kaufen??

    Hallo Conni,

    vielen Dank für die vielen nützlichen Tipps. Wie reist du denn aus Asien nach Deutschland, wenn du mal ein paar Wochen in D verbringen möchtest? Ich frage wegen deinem one way ticket Tipp, denn ich habe gesehen, dass die meisten Tickets von Asien nach Europa deutlich mehr kosten als andersrum. Beispiel: von Deutschland nach Bangkok je nach Season 500-700 EUR return, von Bangkok nach D 1200-1500 EUR return. Kaufst du in diesem Fall einfach das teurere Ticket bei long haul flights oder hast du durch das viele Reisen noch einen besseren Tipp?

    Vielen Dank Conni, dass du deine Erfahrung mit uns teilst. Ich kämpfe noch damit, alles in einem Handgepäck zu verstauen aber das wird schon. Dann könnte ich mir den Packstress sparen. :)

    Hallo Conni,
    ich komme aus der altmodischen Ecke: Ich liebe Reiseführer und reise gar nicht gern mit dem Smartphone. Das lasse ich lieber einfach zu Hause! Auch Tripadvisor und Co. sind echt nichts für mich…
    Liebe Grüße, Anne

    Toller Blogartikel, Conni!

    Der Tip mit dem One-way Ticket kommt mir gerade wie gerufen. Ende Februar geht es nach Thailand / Bangkok auf die DNX – zum ersten mal nur mit Handgepäck unterwegs. Freu mich übrigens auch schon auf deinen Vortrag ;)

    LG Aline

    Liebe Conny, Du sprichst mir aus dem Herzen – toller Beitrag!
    Zu deiner Frage nach weiteren fortgeschrittenen Reisestrategien:  bin selbst seit 15 Jahren absolute begeistert von Wohnungstausch/Haustausch und habe gerade eine blogpost
    http://www.ayulight.com/wohnungstausch/ 
    über das Suchtpotential dieser faszinierenden Art zu reisen & arbeiten von unterwegs veröffentlicht. Lust es auszuprobieren? Verlose 2 Jahresmitgliedschaften bei 2 renomierten Haustauschorganisationen!
    LG Suzette  

    Yeah, toller Artikel. Passt voll uns ganz zu uns. Workshops und Retreats sind bereits geplant und gebucht. Danke für deine Inspiration!

    Super Artikel :)

    Werde bei meiner ersten “Workation” besonders Tip #2 und #3 berücksichtigen. Wenn ich andere Blogger finde mit denen ich gemeinsam werkeln kann wäre das ja ein Traum.

    Liebe Grüße aus Irland,
    Daniel

    Tolle Tipps, Connie. Am wichtigsten erscheint mir die gesunde Ernährung und das regelmässige Yoga – da bin ich eher ein schlechter Schüler :( Aber ich versuche, mich zu verbessern, weil ich einfach spüre, dass es mir gut tut, etwas Zeit für mich und meinen Körper zu nehmen.
    Danke für Deine motivierenden Artikel und frohe Weihnachten !

    Hey Conny :)
    Zum Thema Reisen nach Events planen:
    ich empfehle dir mal das Raw Fruit Festival in Andalusien auszuchecken! :) Traumhafte Obst- und Gemüsequalität, traumhafte Menschen, begrenzt auf 100 Personen, Natur pur! Alles Gute!

    Hallo Conny super Beitrag, wie immer! :)

    In Sachen Flüge kann ich noch google flights empfehlen! Nicht jeder hat das Geld wie du den Flug mit der besten Verbindung sich leisten zu können und dort kannst du dir die Preise aller Airlines für alle Verbindungen monatsweiße ausgeben lassen! Und das Geilste ist eigtl. auch dass du die Preise dir auch auf ner Karte anschauen kannst. Und die Preise für alle Flughäfen im Umkreis (kannst du auch bis zur Weltkarte rauszoomen!) siehst! Es gibt kein besseres Tool zum Vergleichen und Suchen von Flügen! :)

    Nur mit Handgepäck reisen hab ich grad ausprobiert. Geil! Das Beste: einfach raus laufen statt am Band warten!

    Liebe Conny,
    Dein Blog ist der Hammer!
    Ich verfolge Deine Abenteuer nun schon einige Zeit und möchte Dir jetzt mal folgendes sagen: ‘Bitte hör NIE NIE NIE auf zu posten, denn das wäre ein unwiderbringlicher Verlust für alle Deine Fans! Du bist so inspirierend und lebenshungrig, es ist einfach nur schön Deinen Blog zu lesen oder Deine Videos zu sehen. Ich mag Deine Tipps und Ideen, Deine Lebensweise und Einstellung. Danke, dass es Dich gibt!’
    Liebe Grüße aus London 
    Zoey ?

    Hey Conni!
    Vielen Dank für die Tipps! Werde ich berücksichtigen wenn ich nächstes Jahr auf Reisen gehe. Dummerweise habe ich mir schon einen Reiseführer gekauft. Aber hey was soll’s ;)
    LG Sarah

Ich freue mich über deinen Kommentar

Image
Team Image

16. Februar 2022

Rucksäcke für Backpacker 2023: Wie wähle ich den richtigen Rucksack?

Rucksäcke für Backpacker 2023: Wie wähle ich den richtigen Rucksack?
Image
Team Image

22. Januar 2022

Sanfter Tourismus: So planst du Reisen mit mehr Nachhaltigkeit!

Sanfter Tourismus: So planst du Reisen mit mehr Nachhaltigkeit!
Image
Team Image

19. November 2021

Ortsunabhängig Arbeiten: Sei frei & wild mit diesen Remote Jobs 2023!

Ortsunabhängig Arbeiten: Sei frei & wild mit diesen Remote Jobs 2023!
Image
Team Image

30. August 2021

Zyklus-App kostenlos 2023: Dein digitaler Menstruationskalender zum Nulltarif

Zyklus-App kostenlos 2023: Dein digitaler Menstruationskalender zum Nulltarif