Reise-App-Tipp: Mit Live-Webcams um die Welt
Dies ist ein gesponserter Post von Cam2Ping / T-Labs.
Lust auf einen kleinen virtuellen Ausflug nach Rio oder Sydney oder Delhi?
Wer ein Android-Smartphone besitzt kann sich mit der gratis App Cam2Ping von Telekom Innovation Labs weltweit mit Webcams verbinden und checken was an anderen Orten um den Globus so los ist – in Echtzeit und komplett kostenlos.
Die Vision der Entwickler ist es Nutzer virtuell um die Welt reisen zu lassen und sie mit aktuellen Eindrücken der Destinationen zu versorgen.
Wie ist das Wetter gerade in New York? Ist Bondi Beach in Sydney zu voll? Liegt viel Schnee in den Alpen?
Wie funktioniert die App?
Du wählst über eine Weltkarte oder über die Suchfunktion einen Ort und siehst dann alle verfügbare Webcams. Diese können öffentlich oder auch privat sein. Um durch die Augen der Webcams zu sehen musst du sie zuerst ‚pingen’, also anfragen. Meist hast du dann innerhalb Sekunden das aktuellste Bild der Cam auf deinem Smartphone. Easy.
Zudem kann man auch andere User, die online sind, kontaktieren und sie anfragen ob man durch ihre Webcam schauen kann. Und man selber kann auch seine Webcam-Fotos der Community zur Verfügung stellen.
Cool ist, dass man sich weder dafür registrieren, noch mit einem sozialen Netzwerk anmelden muss um die App nützen zu können. Man bleibt quasi vollstens anonym und muss sich über Datenschutz keine Gedanken machen. Der Ort an dem du dich befindest wir nur so lang gespeichert, wie du mit Cam2Ping online bist. D.h. kein Ausspähen und Weitergeben von Nutzerinformationen.
Die App ist noch sehr neu und funktioniert reibungslos. Alles in allem ein lustiges kleines Spielzeug um sich seine Lieblingsorte live anzusehen und ein bisschen seinen Reisegeist zu schüren!
Alles in allem bin ich gespannt, wie sich Projekt „globale Live-Webcam“ als Netzwerkidee in der Zukunft weiter entwickelt. Bin ja ein kleiner Nerd, falls es noch keiner mitbekomme hat ;)
Wer Lust hat die Cam2Ping App zu testen, kann sie hier im Google Play Store auf seinem Android-Smartphone kostenlos downloaden.
Was haltet ihr von der App? Kennt ihr noch andere coole Reise-Apps?
(Feature-Foto: Creative Commons / cicciofarmaco @ Flickr)
16. Februar 2022
Rucksäcke für Backpacker 2023: Wie wähle ich den richtigen Rucksack?
Rucksäcke für Backpacker 2023: Wie wähle ich den richtigen Rucksack?22. Januar 2022
Sanfter Tourismus: So planst du Reisen mit mehr Nachhaltigkeit!
Sanfter Tourismus: So planst du Reisen mit mehr Nachhaltigkeit!19. November 2021
Ortsunabhängig Arbeiten: Sei frei & wild mit diesen Remote Jobs 2023!
Ortsunabhängig Arbeiten: Sei frei & wild mit diesen Remote Jobs 2023!30. August 2021
7 Kommentare
Hey Conni,
ich find ja TripColor für’s iPhone ganz gut!
Gruß Udo
Udo -
Erstmal danke für den Tipp!
An sich ist so eine App ja etwas sehr Schönes…
Aber warum zum Teufel muss diese “sensible (Protokoll-)Daten” auf meinem Smartphon auslesen können?!
Also stimmt deine Aussage zwecks Datenschutz wohl nicht so ganz ;)
MfG
Dave
Dave -
Hm, kommt wohl drauf an wie man Datenschutz definiert. Aber zumindest wollen sie keine persönlichen Daten und Facebook-Connections etc. bzw eine extra Anmeldung.
Danke jedoch für den Hinweis!
Conni Biesalski -
Ha, klingt ja witzig.
Werde ich mal ausprobieren.
Vielleicht kann ich rausbekommen, wo derzeit besseres Wetter in Sri Lanka ist …
Skraal -
hehe und?
Conni Biesalski -
Nichts gegen das App. Aber das mit dem schöneren Wetter findest du vermutlich über eine klassische Wetterkarte und Google viel besser raus.
Oliver -