Lesetipp: Eat Surf Live – Ein etwas anderes Reisebuch
Reiseführer sind ja eigentlich nicht so meins.
Viel zu oberflächlich und optisch meist langweilig.
Doch dann kam Eat, Surf, Live. Der coolste, schönste, bezauberndste Guide zu Cornwall, im Südwesten Englands.
Die Ladies dahinter, Vera und Katharina, läuten damit eine neue Generation ein: Das Reisebuch.
Nicht ‘führen’ lassen, sondern stattdessen stöbern und inspiriert werden.
Um was geht’s?
Mit viel Witz, Charme und Persönlichkeit stellt das Autorinnen-Duo Vera Bachernegg und Katharina Maria Zimmermann den südwestlichsten Teil Englands vor.
Garniert werden diese Beschreibungen mit jeder Menge Fotos, wunderschönem Design und herzallerliebsten Illustrationen.
Das Reisebuch Eat Surf Live ist eine kesse Mischung aus Reiseberichten, nützlichen Tipps, Rezepten und vielen Persönlichkeiten. Genau sie sind es, die dem Leser schon vor der Reise ein Gefühl der Vertrautheit vermitteln.
Vom fast großstädtischen Truro, bis in die entlegendsten, mit Heidekraut umwachsenen Winkel der Penwith Halbinsel führt das Reisebuch Eat Surf Live den bewussten Reisenden durch eines der schönsten Fleckchen auf dieser Erde.
In Gesprächen mit Surfern, Köchen, Winzern und vielen mehr, lernt man Cornwall – ganz anders wie in einem herkömmlichen Reiseführer – auf eine eigene, persönliche Art kennen und in weiterer Folge auch lieben.
Wie das Buch zustande kam
Auf einer Studienabschlussreise kamen die Steirerinnen Katharina Maria Zimmermann und Vera Bachernegg mehr zufällig nach Cornwall. Doch die schroffen Küsten, die kernigen Surfer und das fantastische Essen verzauberten die beiden.
Schnell wurde klar: „Das müssen wir allen Österreichern, Deutschen und Schweizern erzählen“.
Mithilfe der deutschen Crowdfunding Plattform Startnext aktivierten Katharina und Vera 135 „Sponsoren“, die vorab Bücher, eBooks und T-Shirts kauften.
Mit diesem Geld war der klar: Der Druck konnte finanziert werden.
Eat Surf Live: Drei Wörter, eine Philosophie
Was bedeutet der Titel Eat, Surf, Live?
Eat: Im Reisebuch wird das Erbe der einst armen, kornischen Fischer und Minenarbeiter bis zur heutigen Gourmetszene beschrieben. (Inklusive Rezepten!)
Surf: In Cornwall trifft Kaffeekultur auf salzwassertriefende Surfer und sexy Lifeguards.
Live: In Cornwall gehen die Uhren anders, nämlich genau in dem Tempo, das dem Menschen gut tut. Kilometerlange Sandstrände, blumenverwachsene Wanderwege und humorvolle Menschen helfen bestens beim Zurückschalten.
Nachhaltiges Reisen
Beide Autorinnen sind schon länger im Dienste von Nomad Earth – dem Online Magazin für nachhaltiges Reisen. Das Reisebuch Eat Surf Live erscheint also, liebevoll designt, auch mit ökologischem Hintergrund. Erstens wurde es komplett regional produziert, zweitens fokussieren auch die Tipps im Buch selbst auf einen nachhaltigen, bedachten Lebensstil, während man die Küsten von Cornwall erkundet.
Ich selbst will nach dem Schmökern in Eat, Surf, Live auch am liebsten sofort nach Cornwall.. Vielleicht geht’s dir ja genauso?
Das Reisebuch Eat, Surf, Live kannst du auf Amazon erwerben und auf der Webseite schon etwas reinlesen!
Warst du schon einmal in Cornwall? Was sind deine Tipps? Rein damit in die Kommentare!
22. Juni 2022
Deine Oase auf Bali
Deine Oase auf Bali5. August 2021
Workaway 2023: Freiwillige vor!
Workaway 2023: Freiwillige vor!6. Mai 2021
Jakobsweg
Jakobsweg19. April 2021
6 Kommentare
Klasse Buchtip! Deine Beschreibung des Inhalts und vor allem die Entstehungsgeschichte haben dafür gesorgt, dass das Buch auf meiner Liste für zukünftigen Lesestoff gelandet ist.
Christian -
OH, danke für den tollen Tipp! Ich plane, in den nächsten 3 Jahren den South West Coast Path zu wandern, da kommt das Buch gerade recht.
Ricarda -
Hallo Conni,
danke für die Buchvorstellung! Vera und ich bedanken uns artig ;)
@Ramona: Kann man Eat Surf Live auf Amazon noch nicht in die Schweiz bestellen? Dann müssen wir das nämlich schleunig ändern!
Danke,
Katharina
Katharina -
Hii Conni :)
Klingt ja toll! Danke für diesen wunderbaren Buchtipp. Ist das auch bald in der Schweiz erhältlich?
Vielen Dank auch für deine sonstigen wertvollen Tipps! Ich liebe deinen Blog :)
Liebe Grüsse Mona
Ramona -
Hi Conni,
das klingt ja sehr interessant. Vor allem die Nachhaltigkeit bei der Produktion des Buches hat mich beeindruckt. Da dürfen sich andere mal ne Scheibe von abschneiden:-)
Wir waren schon 2 mal in Cornwall und haben uns die tollen Gärten dort angeschaut.
The Lost Gardens of Haligan sind wirklich Spitze und nur zu empfehlen. Man sollte sich nicht von der Abgelegenheit abschrecken lassen, der Weg zu den Gärten lohnt sich.
In der Nähe ist auch das Eden Project mit diesen futuristischen Kugeln. Das haben wir aber leider nicht mehr geschafft. Kommt dann beim nächsten mal dran.
Wolfgang -
Wow danke für den tollen Buchtipp :) !
Ich plane direkt nach meinem 18. Geburtstag (nächstes Jahr) eine Rundreise durch England zu machen, und genau so ein Reiseführer hat mir bisher gefehlt! Ich hatte mir schon mehrere bestellt jedoch alle wieder zurück gegeben, da sie mir einfach zu oberflächlich waren ^^
Und danke (nochmal), durch dich bin ich (mehr oder weniger, es war zwar schon immer mein Traum aber erst durch deinen Blog und deine Geschichte habe ich den Mut gefunden.) aufs Backpacken gekommen :) Am liebsten würde ich auch digitale Nomadin werden, doch da lass ich mir noch ein wenig Zeit bis ich studiert und meine erste richtige Backpack-Rundreise gemacht habe ;) außerdem bewerbe ich mich gerade für ein Austauschjahr nach Australien…
Also, Danke Conni! Man kann von recht sagen dass du mein Leben verändert hast – und ich finds klasse!
Glg, Leona
Leona W. -