Frankfurt

frankfurt-bembel
Frank. Furt.
Der Name ist nicht sexy. Sein Ruf auch nicht.

Aber wir wollten es wirklich wissen – und haben die Bembel Blog Camp Special Edition Ende August mit KPRN, eine der größten Tourismus PR Agenturen Deutschlands, ins Leben gerufen! Ein Mix aus Workshops und Stadterkundung – einfach mal was anderes.

Und? Supercool wars. Read on.

Das Bembel Blog Camp

blog camp frankfurt

Das Blog Camp war ausnahmsweise mal ‘Invite Only’ und wir hatte eine starke Truppe zusammen: 

  • Carina von Travel Run Play
  • Felicia von Travelicia
  • Carina von Pink Compass
  • Karin von Yum and More
  • Marco von The Zen Backpacker
  • Tim von Earthcity
  • Flo von Flocutus
  • Daniel von Fernwehblog

Carina von Pink Compass und Marco von The Zen Backpacker sind sogar zum zweiten Mal angereist – stark! Wenn das kein Kompliment für unser Blog Camp ist, dann weiss ich auch nicht!

Nach zwei Tagen Workshops zu allen Themen des Bloggens ging es dann auf Frankfurts Straßen.

Ist die City of Money wirklich so ‘lame’? Echt nix zu holen dort?

Nö.

Ich glaub’s ja selbst fast nicht, aber:

Frankfurt ist cool. Und wirklich auch ein wenig sexy. 

Hier ein paar Dinge, die ich echt cool fand dort:

1. Die internationale Atmosphäre

frankfurt international

Ich dachte Berlin wäre international.

Aber Frankfurt kann da echt mega mithalten. Das ganze Bankenbromborium und die vielen Skyscraper haben auch etwas gutes: Viele Expats aus der ganzen Weltwohnen und arbeiten in der Stadt, was dem ganzen echt einen coolen und lässigen Vibe verleiht.

Ich war wirklich positiv von der allgemeinen Stimmung auf den Straßen Frankfurts überrascht. Die Leute sind entspannt, freundlich und authentisch. I like.

2. Frankfurter Kleinmarkthalle

kleinmarkthalle frankfurt

Hier gibt’s echt aaaaalles was mit Essen zu tun hat, aus der ganzen Welt. Der Slogan trifft’s wirklich: “Ein Stück Frankfurt mit Herz”. Jopp, genau so fühlt es sich an wenn man an den ganzen Ständen und Imbissen voll mit Delikatessen, Obst, Gemüse und regionalen Köstlichkeiten vorbei schlendert.

Egal ob persische Gewürze, Schweizer Käse und Schwarzwälder Schinken, Frankfurter Grüne Soße: Es gibt in dieser Markthalle echt alles.

Die Preise sind nicht günstig, dafür stimmt die Qualität, Herkunft und die Atmosphäre! Unbedingt mal reinschauen!

3. Das 25Hours Hotel The Goldman

frankfurt bembel-15

frankfurt bembel-13

frankfurt bembel-11

frankfurt bembel-12

Hier war ich im Rahmen des Blog Camps von KPRN untergebracht worden. Außer “saucool” fällt mir fast schon nichts ein zu dem Hotel. Da stimmt einfach das mega-durchdachte und kreative Konzept bis in die letzte Ecke.

Schon auf den Fluren begegnet man einer für Hotels ungewöhnlichen Individualität. Jedem Stockwerk sind thematisch einzelne Farben zugeordnet, die über Wände und Teppiche ein seelisches Klima vermitteln.

Für die einzelnen Gästezimmer durften Frankfurter Persönlichkeiten Pate stehen und ihre Geschichte erzählen, sodass ein Gesamtbild von Frankfurt als urbane, lebenswerte und schicksalhafte Metropole vermittelt wird.

Die Bar bietet Drinks, das dir deine Ohren flattern, so unglaublich geile Cocktails mixt der Kollege hinter dem Tresen. Und das Frühstück ist mal wirklich ein Frühstück mit Kickstartergarantie.

Die habens einfach richtig gemacht, die Jungs und Mädels im Goldman. High Five!

4. Das Bahnhofsviertel

frankfurt bahnhofsviertel

Das Frankfurter Bahnhofsviertel ist ja scheinbar ziemlich verrucht mit schlechtem Ruf und allem was dazugehört.

Ich persönlich stehe ja auf sowas und hab mich dort sehr wohlgefühlt; vielleicht auch weil alles ein wenig an Berlin erinnert hat? Der Mix der Gegend ist irgendwie einzigartig – arm, reich, alle Nationalitäten und Hautfarben, Hipster – alles da.

Die FAZ meint, “in ihrem heißen, schmutzigen Herzen erfindet sich die Stadt gerade neu” – boom, yeah.

5. Das Mainufer!

frankfurt mainufer

Das Mainufer im Sommer ist wohl unschlagbar, der perfekte Ort zum chillen. Decke, Musik und Getränke eingepackt und los geht’s. Und dieser wunderschöne Blick auf die Skyline, echt was besonderes.

6. Herr Mika

frankfurt sexy

Ach, der Mika! Wohl der angenehmste und weiseste Stadtführer Deutschlands.

Super Up-to-date mit seinen Infos und Geschichten wanderten wir durch Sachsenhausen und die Innenstadt. Selten dass mir bei Stadtführungen nicht bocklangweilig wird – ihm hab ich echt gern zugehört und eifrig Streberfragen gestellt.

Allein wegen ihm solltest du schon mal nach Frankfurt fahren.

Er macht viele unterschiedliche Touren – interessante Themenführungen und Stadtführungen mit Schnackes! Bei Bedarf einfach auf seiner Webseite vorbeischauen!

Hast du noch mehr Tipps für Frankfurt? Was hat dich überrascht, als du dort warst?

Team Image
Conni

16 Kommentare

    Toller Beitrag. In den Medien werden immer nur Hamburg oder Berlin über den grünen Klee gelobt – Frankfurt geht da immer ein wenig unter.

    Aber du hast ja sechs tolle Gründe gefunden, unsere Stadt zu lieben. :-)

    Wer sagt denn das Frankfurt nicht sexy ist? Ich liebe unsere Stadt. Aber du hast ja auch 6 tolle Beispiele rausgefunden ;)

    Mhh, ich denke, ich muss unbedingt nochmal im Sommer nach Frankfurt. War jetzt 2x im Winter da und najaaa, am Main ist es dann natürlich eher nicht so cool, sondern einfach nur grau, ungemütlich und ziemlich trist.
    Aber was das Bahnhofsviertel angeht – JA! Es ist einfach mega abgefuckt, aber gerade das macht es irgendwie so cool. Ein Haufen Dreck und ein krasser multikulti Mix, einfach mal reingeworfen zwischen die Bling-Bling-Bankentürme. Und mittendrin das 5Elements Hostel, das ich echt empfehlen kann (vor allem das echt gute und preiswerte Frühstücksbuffet und die Hostelbar)!
    Großes Plus im Dezember: Der Weihnachtsmarkt ist wirklich schön (wenn auch total überlaufen). Silvester ist es am Main nicht anders als am Rhein: Das Feuerwerk-Spektakel erinnert etwas an Kriegszustände… aber hey, no risk no fun und wir sind ja lebendig in 2016 angekommen.
    Frohes Neues auf diesem Weg, liebe Conni :)

    Frankfurt rockt! Und wer aus Schmuddel und Großstadtlärm mal raus will, hat wunderschöne Landschaften und Städte ringsherum: Darmstadt & Odenwald, Wiesbaden & Rheingau, Mainz & Rheinhessen, der Taunus… Wir lieben unsere “kleinste Metropole der Welt”, weil alles nah beieinander und trotzdem international ist. Was ich nach 10 Jahren “Exil” in München an Frankfurt so liebe ist die unglaubliche Toleranz gegenüber jedem, der von außerhalb kommt, zureist oder auch wieder weg will. Da rügge mer einfach zusamme un tringe noch en Äppelwoi!

    Also Ich als geborener frankfurter habe da noch mal ein paar Ergänzungen.

    1.
    Das Ostend/Bornheim

    Hier ist der Zoo und sehr viele Parks. Im Sommer sehr entspannt (U-Bahn U6/7 Zoo).
    Tipps
    -Zoo (wenn man tiere mag)
    -Burger Hero
    Seehr gute Burger !
    -Berger Straße (U4 Merianplatz)
    Die “besser” Zeil ! Viel Kaffees und man kann auch gut shoppen. Ist nur nicht so voll.

    2.
    Offenbach

    Ist der ruf ruiniert lebt sich ungeniert !
    (S-Bahn OF Marktplatz)

    -Hafen 2
    -Kulturwangon
    -OF Mainufer

    3.
    Clubs
    Ich bin überwiegend nur auf indi Party unterwegs. Die Bessten clubs dafür :

    Nachtleben
    Zoom
    Silbergold
    Clubkeller

    Naja, es ist schon ein Unterschied ob man ein langes Wochenende zum Gucken und Feiern hierher kommt oder dauerhaft hier wohnt. Stimmt schon es hat sich vieles positiv geändert und es gibt tolle Ecken wie das Mainufer, die vielen Parks in und um FFM. Es hat aber schon seinen Grund, warum z.B. bei Expedia, Frankfurt fast nie als Städtereiseziel angeboten wird.
    Ja internationales Flair, aber nur Schlipsträger, asiatische Reisegruppen und Flugbegleiter aus aller Welt. Keine Leute mit denen man mal eben in Kontakt kommt und die den auch nicht suchen. Die Mietpreise explodieren, stärker als in andere Städten. Die Stadt versinkt im Verkehrslärm, es gibt kein P+R Konzept, der ÖPNV ist zu teuer, die Strassen sind viel kleiner als z.B. in Berlin oder München, daher fehlende Parkplätze. Einige Anwohner wollen gut und zentral wohnen, sind aber gegen jeglichen Lärm. Ständig gibt es Debatten und Demonstrationen über Fluglärm, neuen Wohnprojekten oder zu lauter Gastronomie im Nordend oder Bornheim. Naja und die Clublandschaft ist ziemlich abgestürzt, zum Einen vorallem für junge Leute überteuert und zum Anderen hat die Stadt nachgeholfen mit ihren strengen Brandschutzregeln (U60311, Lofthouse, Dorian Gray). In den 80ern war FFM Technometropole, das ist nach Berlin gewandert. Tja die Politik und Verbände achten mehr auf Quantität statt Qualität. Beispiel Zeil, ja umsatzstärkste Einkaufsstrasse Deutschlands, aber potthässlich – ohne Flair und überfüllt. Aber das BESTE an FFM ist die Lage im Herzen Europas und die perfekten Autobahn- Zug- und Fluganschlüsse, um mal zu flüchten wenn man die Nase wiedermal voll hat. In diesem Sinne schönes WE.

    Danke nochmal für all die Tipps und die Orga. War echt cool und hilfreich!

    Es hat mich sehr gefreut Dich, liebe Conny, und all die anderen Blogger in diesem tollen Rahmen kennen zu lernen. Vielen Dank für die tolle Zeit und vorallem die Denkanstöße. :-)

    Auf jeden Fall solltest Du noch die Berger Straße (sehr international, gleichzeitig urig und ein leckerer Futtertempel neben dem nächsten) besuchen — und natürlich den Maintower (Aussichtsplattform mit herrlichem Blick über die Stadt) und den Flughafen. Da ist besonders die Aussichtsplattform an der Startbahn West empfehlenswert. Wenn man sich Zeit nimmt, kann man in Frankfurt unglaublich viele tolle Ecken entdecken, die die Stadt wirklich einzigartig und liebenswert machen. <3

    Ich hab Frankfurt nie gemocht bis ich letztes Jahr meinen Frieden mit der Stadt geschlossen haben. Es gibt sie wirklich, die schönen Ecken. Meine Favoriten sind Mainufer, Altstadt und Sachsenhausen mit seinen kleinen Läden und Äpelwoikneipen.

    Tolle Highlights! Frankfurt ist schön!
    Here are so more recommendations in English!
    http://personaltravel.biz/explore-frankfurt-germany-during-book-fair-great-things-off-the-beaten-path/
    xox Karin

    Was kaum einer kennt, selbst die, die schon länger in Frankfurt wohnen, die Schwanheimer Dünen! Ein unglaublich schönes und großes Naturschutzgebiet, ebenfalls das riesige Waldgebiet, in dem man sich super auf den Schwanheimer Wiesen in die Sonne legen kann, oder bis nach Niederrad durch den Wald spazieren kann. Ein super Erholungsort.

    Ich fand es in Frankfurt anfangs ganz schlimm. Als Pottpflanze tut man sich erstmal schwer mit der hessischen Mentalität und nur einer Stadt und drumrum wirklich Land (bei uns liegt ja Stadt neben Stadt). Aber nach mittlerweile 3 Jahren, habe ich so viele tolle Ecken hier entdeckt, dass ich fast gar nicht mehr weg möchte :).

    Wer wissen will wo man in FFM weggeht

    http://www.wasgehtheuteab.de

    Frankfurt ist einfach eine tolle Stadt! Ich hätte es nicht erwartet, als ich vor mittlerweile genau einem Jahr zum Studieren hergezogen bin, aber es verschlägt mir echt immer wieder die Sprache.
    Ein absolutes Highlight ist immer wieder, nachts von Altsachsenhausen auf dem Eisernen Steg über den Main zu laufen und die unglaublich schöne Skyline beleuchtet zu sehen. Auch wenn viele das anders sehen, aber ich liebe diese Stadt!

    Die vielen tollen Museen darf man nicht vergessen! Unbedingt Apfelwein trinken und Grüne Soße essen! Sich auf die Spuren Goethes begeben. Den schönsten Uni-Campus Europas im Westend besuchen. Die Aussicht über die ganze Stadt vom Maintower genießen. Über den Anlagenring den Verlauf der alte Stadtmauer ablaufen und Kaninchen, Fischreiher und Enten im Schatten der Hochhäuser beobachten! Und auf gutes Wetter hoffen!

Ich freue mich über deinen Kommentar

Image
Team Image

22. Juni 2022

Deine Oase auf Bali

Deine Oase auf Bali
Image
Team Image

5. August 2021

Workaway 2023: Freiwillige vor!

Workaway 2023: Freiwillige vor!
Image
Team Image

6. Mai 2021

Jakobsweg

Jakobsweg
Image
Team Image

19. April 2021

Camping Nordsee

Camping Nordsee