Die Welt und ich: Eine nomadische Timeline
*Achtung: Ego-Blogpost mit vielen Ego-Fotos*
Viele von euch kennen mich nicht wirklich. Ich würde das gerne ändern.
Das ist meine Geschichte.
Sie ist ein bisschen lang geworden. Aber es gibt auch einiges zu erzählen.
Coney Island, NYC, USA 2007
Hier eine Kurzfassung für hyperaktive Onlineleser:
- Aufgewachsen in Bayern
- Mit 15 Austauschjahr in USA
- Danach 2 Jahre Schule in Brighton, England
- Dann 6 Monate München Mediendesign studiert und abgebrochen
- 18 Monate dies das: Spanien, Praktikum, Jobben
- Ab 2003: Uni in Salzburg (BA Kommunikationswissenschaft)
- Dazwischen erste größere Backpackingreisen: Thailand, Malaysia, Südafrika
- 2006: Uni-Austauschjahr in USA und Backpacking durch USA, Mexiko und Guatemala
- 1 Jahr Uni in Wien
- 3 Monate von Guatemala nach Kolumbien Forschungsreise für Masterarbeit
- 1 Jahr zurück in Salzburg, Uniabschluss Master Kommunikation Juni 2009
- One-way Ticket nach Indien Juli 2009
- 5 Monate Indien – Bangkok – Malaysia – Borneo – Hong Kong – China
- 5 Monate Gili Trawangan, Indonesien Ausbildung Divemaster und zur Tauchlehrerin
- 6 Monate Sydney in einer Bar gearbeitet
- 5 Monate Cairns als Tauchlehrerin auf dem Great Barrier Reef
- 3 Monate Gili T, Phuket und Laos
- Berlin von Juni 2011 bis April 2012
- Mehrere Monate Indonesien und Thailand als digitale Nomadin und Tauchlehrerin
- Back to Berlin Ende des Sommers
- Januar & Februar 2013 als digitale Nomadin in Mexiko
- März 2013 Berlin Blog Camp & ITB
- April 2013: Portugal
- Mai & Juni 2013: Holland & Italien
- Juni – August 2013: Berlin
- September – Dezember 2013: Mexiko & Südamerika
- Januar 2014: Finnland und Israel
- März 2014: Nicaragua
- Mai 2014: Griechenland.
- Juni/Julia 2015: San Francisco & Portland, USA
Sydney, Australien 2010
Die ausführliche Version
Erst das langweilige: Ich bin in einer Kleinstadt in Bayern aufgewachsen. 20.000 Einwohner, krasser Dialekt, viele Felder und mir war schon immer bocklangweilig dort. Ich musste raus. Also angefangen Fluchtpläne zu schmieden.
Mit Erfolg: Als ich 15 war, anno 1998, habe ich nach langen Diskussionen meinen Willen durchgesetzt und bin auf ein Austauschjahr in die USA, wo ich mit einer Gastfamilie in dem sehr unbekannten Mittelsüdstaat Arkansas gelebt habe.
Die Austauschorganisation wählte den doofsten Ort, wohl aber gleichzeitig eine der reichsten Familien des Landes für mich und so lebte ich ein Jahr im unendlichen Luxus und Spaß. Ich hatte eine tolle Zeit mit tollen Leuten und geilen Reisen auf die Bahamas und die Rocky Mountains. Jackpot.
Obgleich ich in den USA schon mit 15 mein High-School Diploma in der Hand hatte und offiziell graduiert habe (ja, die ganze Zeremonie mit Hut in die Luft schmeißen uns so), bin ich danach auf eine internationale Schule in Brighton, England – das Mädel soll ein richtiges Abi machen – nur in Deutschland zurück am Gymnasium war ich fehl am Platz, besonders in Mathe, Physik und Chemie. Zwei Jahre später habe ich dann ganz ohne naturwissenschaftliche Fächer trotzdem meine A-Levels bzw. das Abitur mitgenommen. Yeah, geht doch.
Meine Zeit in Brighton war eine große lange Party – wer die Stadt kennt, weiß was da los ist. Alternativ: Google it.
Nach England bin ich nach München gezogen um mein Glück an einer Akademie für Mediendesign zu versuchen. Uh, großer Fehler. Ich realisierte recht schnell, dass nur in den Bildschirm starren nichts für mich ist, und Bayerns Hauptstadt auch nicht wirklich.
Also hab ich nach sechs Monaten wieder meine Sachen gepackt und habe 1 1/2 Jahre mit diesem und jenem verbracht: Praktikum bei einer Foto- und Medienfirma, einige Monate in Malaga, Spanien, verbracht und Spanisch gelernt, sowie ein paar Jobs um irgendwie an Geld zu kommen (Conni als Postbotin? Ja, auch das.)
Dann wurde es irgendwann Zeit sich für ein Studium zu entscheiden. Obgleich ich eigentlich lieber auf Weltreise gehen wollte.
Stattdessen habe ich mich an der Uni Salzburg in Österreich für einen BA in “Kommunikation und so” inskribiert (immatrikuliert auf Deutsch). Die meiste Zeit habe ich währenddessen auch an der Fakultät als Lehr- und Forschungsassistenz gearbeitet. Und im Kino. Und noch so Zeug. Damit ich mir auch schön meine Reisen leisten kann.
Ich so in den österreichischen Bergen rund um Salzburg, 2005
Die Droge Backpacking
Nach vielen kleineren Trips und mittlerweile einigen Jahren im Ausland, bin ich dann 2004 das erste Mal auf einmonatige Backpackingtour durch Thailand. Ein paar Monate später, 2005, dann nach Malaysia und Südafrika.
Thailand, 2004
Ok, wie geht’s: Ich hatte nun offiziell meine Droge gefunden. Passt, geht klar. Weltbürger will ich sein, mein Besitz in einem Rucksack tragen und ganz viel barfuß laufen und Sand unter den Füssen haben.
Aber noch nicht ganz.
Erstmal bin ich dann mit meinem Bachelorette in der Tasche für ein Jahr wieder in die USA um dort mein Master in “Communication & Media und so” anzufangen. Warum immer wieder USA? Ich war als Kind schon besessen von dem Land – diese Faszination hat sich gottseidank dann irgendwann gelegt, so dass ich heute wieder gut geheilt bin.
Jedenfalls war die Wahl Bowling Green State University in Bowling Green, fucking Ohio, auch wieder sehr willkürlich. Long Beach California und Ottawa (meine erste Wahl) waren ausgebucht. Oh well.
Über Chicago 2006
Das Jahr in der kleinen Collegestadt war zu krass um es hier detailliert aufzuschreiben – what happens in Ohio, stays in Ohio würde ich da mal sagen. Jedenfalls bin ich viel im Land herumgebackpackt – San Diego, LA, Las Vegas, New York, Boston, Philadelphia, Kanada und noch so ein paar Kandidaten – und auch nach Mexiko und Guatemala. Alles in allem: Fett.
San Diego, CA 2007 @ Banana Bungalow Hostel, Pacific Peach
Nach meiner Rückkehr, 2008, bin ich dann mit Sach und Pack nach Wien um dann auch endlich mal das mit dem Studieren zu beenden. Weniger fett alles als vorher, besonders die Uni. Also nach einem Jahr wieder alles gepackt und zurück nach Salzburg.
Ach ne, noch nicht ganz. Ich musste ja noch auf “Forschungsreise” nach Mittelamerika um dort ganz wichtige “Untersuchungen” unter Backpackern zu machen drei Monate lang – Umfragen und natürlich ganz viel “qualitative Forschungen” alá partizipative Beobachtungen und so. Also bin ich über Land von Guatemala nach Kolumbien gereist – alleine – im Namen meiner Masterarbeit. Lalala. So geht das eben. Was nicht reisen kann, wird reisbar gemacht, inklusive Reisestipendium.
Californien 2007
Nach dem Trip war klar: Ich will das unendlich machen. Und mein Divemasterkurs machen. Yeah. Ein Jahr noch.
Jetzt aber wirklich erstmal mal Studium fertig machen und wieder an der Uni arbeiten um etwas Kohle zu machen (hab ich schon erwähnt, das ich meine ganze Kohle immer nur ins Reisen investiert habe? Prioritäten, Baby.).
Und tatsächlich – ein Jahr später im Juni 2009 hat ich alles in der Tasche, auch meine fast 300-seitige knapp 10 Kilo schwere Mastarbeit zum Thema “Backpacking in Latin America: The Role of Communication, Mobility & ICTs” (kannste hier lesen, wenns interessiert). Das war ein letztes grandioses Jahr in Salzburg mit grandiosen Freunden und grandiosen Parties. Sensationell.
Die große unendliche Freiheit
Nach dem ganzen Trallala hatte ich keine Zeit zu verlieren. Ich wollte weg, raus, am besten für immer.
Noch schnell ein Wochenende lang Abschiedsparty mit Freunden und Familie zum Abschluss, Abschied und Geburtstag und dahin war ich: One-Way Ticket nach Indien. Schließlich kann sich kein Mensch “Reisender” nennen, wenn er noch nie in Indien war. Eh klar.
Golden Temple, Amritsar, Indien 2009
Nach sechs Monaten des rumreisens durch Asien – nach Indien habe ich in Bangkok eine Zeit lang gewohnt, hab mir Malaysia und besonders Borneo näher angeschaut, und einige Wochen in Hong Kong und China verbracht – habe ich mich auf einer kleinen Mini-Insel namens Gili Trawangan (nähe Bali/Lombok) in Indonesien nieder gelassen um meinen Divemasterkurs-Traum zu verwirklichen. Direkt danach ging es mit der Tauchlehrerausbildung weiter, angehängt von einigen Monaten des Arbeitens im besten Job der Welt.
Yeah, Tauchlehrerexamen gerade bestanden! Gili Trawangan, Indonesien 2010
Beim Tauchlehrern, Gili Trawangan 2010
Nach etwa 5 Monaten auf Gili, habe ich Dengue Fieber und Typhus bekommen. Ich habe knapp überlebt (Scherz – alles halb so wild) und wollte irgendwie ein Pause von Asien. Außerdem gabs da jemand ganz besonderen. Also zack, auf nach Sydney, Australien, im März 2010.
Nach etwa vier Monaten in Sydney, wo ich in einer Bar gearbeitet habe, sind wir gemeinsam nach Cairns im Nordosten Queenslands gezogen. Dort habe ich als Tauchlehrerin auf dem Great Barrier Reef gearbeitet. Joah, war jut, cooles Unterwasseroffice. Ein Jahr Australien und mein Working Holiday Visum kamen dann zu einem Ende…
Cairns, Australien 2011
Also wieder zurück nach Südostasien im Februar 2011, back to Gilt T und Laos und zwei Monate Phuket (würg). Und auf Wunsch des jemand besonderen dann nach Berlin für ein Jahr im Mai 2011.
Thailand 2012
Nach meinem kläglichen Versuch eines ‘normalen’ Lebens mit einem richtigen Erwachsenenjob in einer PR und Social Media Agentur, habe ich das nach acht Monaten wieder bleiben lassen und habe gekündigt.
In der Zwischenzeit hab ich das mit dem ortsunabhängig arbeiten und selbstäng machen forciert und wusste: That’s it. So läuft das, Alter. Überall arbeiten, wohnen und reisen. Yo, bin ich dabei. Ich will digitale Nomadin sein. (Detailliertere Version dieser Geschichte kommt bald)
Plänterwald, Treptower Park, Berlin 2012
Im November 2011 habe ich A Life of Blue gelauncht.
Mit meinem Office im Rucksack bin ich dann Ende April 2012 wieder los, erst nach Indonesien – von dort aus Planet Backpack gelauncht – dann nach Thailand.
Koh Tao, Thailand 2012
Aus Gründen, die manchmal unergründlich sind und auch nicht so schön zu erzählen sind (in kurz: mal kurz wurde mein Leben auf den Kopf gestellt), kam ich nach dem Sommer nach Berlin zurück, hab mir eine Wohnung genommen und äh, ja, ganz schnell gemerkt: Nö, doch nicht. Also schnell Ticket gebucht und für zwei Monate ab nach Mexiko Anfang 2013.
Zipolite, Mexiko 2013
Puerto Escondido, Mexiko 2013
Dann kam die ITB und unser geiles Blog Camp.
Und jetzt haben wir es Anfang April 2013.
Wow.
This is my life. In langer Kurzform.
Ich werde in drei Monaten 30. Planet Backpack wird Ende des Monats eins.
Stehenbleiben? Nö.
Es wird erst einmal so weiter gehen.
Ob ich jemals aufhöre weiter zu ziehen? Schwer zu sagen. Vielleicht – vielleicht aber auch nicht. Ich sag niemals nie, aber momentan ist ein stationäres Leben eher undenkbar.
Für dieses Jahr ist viel geplant und ich freue mich drauf.
Seit ich 15 habe ich an etwa 15 Orten in 7 verschiedenen Ländern gelebt und noch viel mehr bereist und durchstreift mit meinem Rucksack. Vielleicht 50? Oder 60? Keine Ahnung.
Auf sechs von sieben Kontinenten habe ich meinen Fuß gesetzt.
Und insgesamt habe ich etwa 11 oder 12 Jahre ausserhalb Deutschlands verbracht.
Ich bin Conni, 29 Jahre alt und die Welt ist mein zuhause.
(PS: Fuck Zahlen und Statistiken. Dachte nur sie passen grad gut rein.)
Das ist also meine Story. So richtig lang und breit.
Ich hoffe jedenfalls, dass sie ein paar Dinge aufklärt und das ein oder andere Fragezeichen verräumt.
Eure Conni
19. November 2021
Ortsunabhängig Arbeiten: Sei frei & wild mit diesen Remote Jobs 2023!
Ortsunabhängig Arbeiten: Sei frei & wild mit diesen Remote Jobs 2023!18. November 2021
Dropbox Alternativen 2023 – 10 Cloud-Speicher für Fotos & mehr im Test
Dropbox Alternativen 2023 – 10 Cloud-Speicher für Fotos & mehr im Test30. August 2021
Zyklus-App kostenlos 2023: Dein digitaler Menstruationskalender zum Nulltarif
Zyklus-App kostenlos 2023: Dein digitaler Menstruationskalender zum Nulltarif25. August 2021
51 Kommentare
Wie krass, was für eine absolut coole Lebensgeschichte (und das in dem “jungen” Alter), einfach wow. <3 Ich musste es echt zweimal lesen, weil es einfach alles so geballt ist. Heute würdest du auch sagen: Hey, leb dein Leben und folge deiner Berufung, zweifle nicht an dir! Oder?
Du hast ja immer wieder versucht, ein "normales" Leben zu leben, aber ehrlich, deines ist viel cooler und passt doch auch viel besser zu dir. Jetzt muss ich mal nach aktuellen Einträgen schauen, ich weiß gar nicht mehr, wie ich hier gelandet bin – das war bestimmt das Schicksal, das mich inspirieren will. :) LG!
Sanne -
Ungewöhnlicher Reiseblog: Reisen nicht nur auf der physischen Art, sondern auch zu neuen Ziel bei sich selbst – auf jeden Fall lesens- und empfehlenswert.
Tiroler -
Danke, hab ihn gefunden! :-)
Lianna -
Hi Conni,
ich habe jetzt schon paar mal auf deinen Seiten gelesen, daß Du einfach per Oneway-Ticket wohin fliegst. Wollte mal fragen, wie Du das machst, weil bei Visa-Anträgen oder dann auch bei der Einreise wollen die Behörden doch dann eigentlich immer ein Rückreise- oder Weiterflug-Ticket sehen? Oder gibt es da Tricks, wie man auch per Oneway-Ticket einreisen kann?
Danke & Grüße
Lianna
Lianna -
Schau mal ins Archiv, da findest du einen Post zum Thema One-way Tickets planetbackpack.de/archiv
Conni Biesalski -
Wow, ich bin erst gerade 15 und würde auch so gern anfangen überall hin zu reisen…fange nächste Woche mein fach Abitur an bin nicht so begeistert aber mal sehen was die Zukunft auf mich so zukommt. Du bist auf jeden Fall meine Idolen!!
Naomi -
hallo conni, toll deine story über dein leben so far. Ein guter freund von mir ist auch gerade für circa 1,5 Jahre auf tour und ich habe ihn gerade in Mexico besucht. Vor 3 Jahren habe ich ihn mit nach Thailand genommen, das erste mal für ihn mit Rucksack unterwegs und das erste mal von usa abgesehen außerhalb Europas. Dann, 2 Monate nach der Reise erzählt er mir, dass er kündigt und auf Weltreise geht – fuck dachte ich, das ist dein (mein) Traum und er lebt ihn jetzt. Nun ist es soweit und ich plane meine erste Auszeit. Zwar nur 6 Monate Südamerika (ich will meinen Job nicht aufgeben – bin nicht so wie du, zumindest noch nicht) aber 6 Monate ist ein Anfang. Ich bewundere dich – du hast gefunden was du gesucht hast. Aber: vermisst du keine Freunde, egal wo auf der Welt wenn du immer wieder unterwegs bist? Lieben Gruss aus Hamburg, Andi
Andi -
Zunächst vorweg ich kann absolut verstehen was dich antreibt. Sicherlich hast du so einen Kommentar wie meinen schon desöfteren gehört. Nun finde ich deine Art zu Leben bewundernswert aber auf der anderen Seite ist das für mich purer Egoismus und Hedonismus den ich so verabscheue.
Warum ist es denn so billig in den Ländern die du bereist? Hast du dir jemals die Frage gestellt warum nicht jeder einfach Reisen geht? Ja richtig weil das nicht funktionieren würde. Übersptitzt formuliert kannst du nur das tun was tust weil deine Kollen in der PR geblieben sind. Ansonsten wünsche ich dir noch viel Spaß auf deinen Reisen.
Johannes -
Du bist bestimmt ein perfekter Mensch, Johannes. Nur leider sehr verbittert.
Bitte keine negativen Frustrationen und Vibes einfach bei mir auf dem Blog ablassen.
Ich kann dir Meditation empfehlen. Oder Yoga. Hilft.
Mach was dich glücklich macht, statt andere dafür zu verurteilen, es zu tun.
Alle Gute
Conni.
Conni Biesalski -
Wow!
Conny, du inspirierst mich immer wieder so sehr. Wenn ich das lese, klopft mein Herz – weil ich genau so auch leben möchte. Ich arbeite auch seit meinen Teenagerjahren nur um zu reisen, habe auch meine bayerischen Eltern nach wochenlangen Diskussionen überzeugt mich auf ein High School Year nach Australien gehen zu lassen und ich habe übrigens auch 2 Semester KoWi in Sbg studiert – dann aber abgebrochen und erst mal wieder gereist ;) Man merkt wie glücklich dich so ein Leben macht und ich hoffe ich kann irgendwann ein ähnliches führen :)
Laura -
Bin jetzt auch auf deine Seite gestoßen und komme nicht mehr weg. Ich hab schon immer gewisse Träume gehabt was Reisen angeht und immer auf die Zeit geschoben wenn ich irgendwann Geld habe. Jetzt ist aber die Entscheidung gefallen. Nach dem Bachelor kommt der Master und dann wird geschafft um Geld zu sparen. Danach geht es auf Weltreise. Die Bucket List ist schon gut gefüllt. Ich denke zwar das ich irgendwann in ein Leben nach “Norm” gehen möchte, alleine wegen Kindern und co. aber Reisen wird immer eine große Priorität haben.
Danke für die Inspiration und die tollen Tipps die ich sicher auch in Zukunft noch hier bekommen werde :)
Kevin -
Hi Conni,
ich habe jetzt in den letzten Tagen viele Stunden damit verbracht Deinen Blog zu durchforsten und muss nun doch mal kommentieren
NEID! Nicht der böse Neid, also ohne Missgunst… sondern der anerkennende, also BEWUNDERUNG!
RESPEKT! Du bist und warst an vielen Stellen in Deinem Leben sehr mutig. Du hast eine tolle Einstellung, bist an den richtigen Stellen doch sehr fokussiert. Ich habe es verpasst während Schule und Uni mal richtig lange und weit(er) wegzugehen (Auslandssemester/Jahr). Das ist irreparabel, schwierig mit diesem Gedanken den Frieden zu schließen..
Packliste: Top, meine sieht sehr sehr ähnlich aus, aber als Holiday Backpacker (div. Asien Trips 2-4 Wochen, USA und EU Roadtrips, etc.) kann man sich noch den ein oder anderen Tipp abgucken.
Habe sehr viele Anregungen und Ideen hier mitgenommen und Du hast mir auch einen kleinen Arschtritt gegeben. Ich werde meinen Divemaster machen und wer weiß was noch :)
Ich denke aber, dass es nicht jeder schaffen kann digitaler Nomade zu werden bzw. dass es für einige doch deutlich schwerer wäre. Du hast optimale Voraussetzungen dafür: Deine Ausbildung und Talent in Mediengestaltung und Kommunikationsdesign. Du bist also wie geschaffen dafür und das wird Dich und Deine Ideen Dein Leben tragen. Dein bisheriger Lebenslauf ist echt Bombe. Das Leben meint es echt gut mit Dir, Du bist ein Glückskind, enjoy!
Eat well, travel often!
to ( 33, m :)
To -
Liebsten, liebsten Dank für deine Worte :) Sie gehen runter wie Honig und setzen mit ein großes Lächeln auf mein Gesicht!
Es freut mich auch dir mit meiner Seite helfen zu können und dir Anregungen zu geben!
DIVEMASTER!!! Yeah!!
Alles Liebe und keep the spirit alive!
Con
Conni Biesalski -
Ein wirklich sehr schöner und informativer Blog, fast so beneidenswert wie dein ganzer Lebenslauf.
Mich packt auch immer wieder dieses Gefühl von Fernweh und ich freue mich sehr darauf wenn es endlich los gehen kann. Leider dauert es bis dahin noch 18 Monate da ich erst noch eine berufliche Weiterqualifizierung machen will.
Die Zeit werde ich Sinnvoll nutzen um meine Tauchscheine zu machen um vielleicht später irgendwo mal hängen zu bleiben um dort zu Arbeiten. Ich denke als Physiotherapeut mit etlichen Qualifizierungen weiß niemand so recht was mit mir anzufangen in Asien.
Aber bis dahin vergeht noch einiges an Zeit, wenigstens habe ich jetzt schon einen guten Blog gefunden der mich sehr inspiriert und noch mehr von der großen Welt träumen lässt. Und das schöne daran, bald kann ich die träume einfach nur leben und genießen.
Ich wünsche dir alles erdenklich gute auf deinen weiteren Reisen. Wer weiß vielleicht trifft man sich ja mal irgendwann unterwegs ;)
Grüße,
Ralf
Ralf -
liebe conni, toll was du machst und wie du das alles machst. was mein problem beim reisen immer ist: das mitreisende schlechte gewissen wegen all der fliegerei. wie machst du das?
sei gegrüßt von heila
heila -
Gilis <3
Yannick -
Wow!!! Ich bin unglaublich beeindruckt!
Lebe deinen Traum – das ist es!
Ich habe leider noch nicht den Mut, den ersten Schritt zu machen,
aber Deine Geschichte hat mich diesem wieder näher gebracht.
Danke dafür und viel Glück und Erfolg weiterhin!
LG Juan
Juan -
Hi Conni, vielen Dank für deinen spannenden Blog. Eine Frage, die ich mir bei solchen Berichten immer wieder stelle – wie bist du versichert? Oder bist du es nicht? Das ist für mich immer die aller pragmatischste Anfangsfrage vor allen verwirklichten Reiseträumen. Vielleicht bin ich auch etwas spießig…entschuldige, falls die Frage zu persönlich ist! LG
Mirjam -
siehe https://www.planetbackpack.de/7-superwichtige-praktische-tipps-fur-digitale-nomaden/
Conni Biesalski -
Hi Conni,
cooler Lebenslauf! Dein Blog gefällt mir und, dass Du Deinen Lebenstraum verwirklichst. Mach weiter so!
Ich bin wahrscheinlich schon “steinalt”, aber ich kann Dich gut verstehen. Seit meiner Kindheit bin ich immer wieder auf Reisen gegangen und bin von einem Ort zum nächsten gezogen, und das ist bis heute so geblieben. Obwohl ich einen normalen Job und Familie habe, gehöre ich sicherlich nicht zu den Menschen, die einen Pauschalurlaub buchen und auf die Rente warten…
Wenn ich nur einen Monat in Deutschland bin, fällt mir die Decke auf den Kopf und ich muss raus und wenn ich nur für eine Woche irgendwohin fliege. Ich habe einen kleinen Sohn, den ich dann einfach mitschleppe und der schon ganz vom Reisefieber infiziert ist.
Also, ich freue mich auf die Fortsetzung Deiner Story!
Lg von der Reise-Omi
Reise-Oma -
Hi Conni,
wow. Schön. Inspirierend. Konnte mich gerade am Strand sehen. Oder uns, mit etlichen anderen, die bloggen oder mitlesen. Bin heute zum ersten Mal, bestimmt aber nicht zum letzten Mal hier.
Bye
Tim
Tim -
Hi Tim
Lieben Dank fürs vorbeischauen und deinen Kommentar!
Freut mich, dass du Gefallen findest an Planet Backpack ;) (Welches übrigens ganz meinerseits ist was dein Blog angeht!)
Komm mit nach Mexiko den Winter entfliehen!! :)
Alles Liebe
Conni Biesalski -
Wow coole Lebensgeschichte so far ;-) Ich war 4 Monate auf reisen, es war traumhaft, aber so wie du für immer könnte ich nicht, ich brauch ne homebase, Freunde, Familie..Aber du bist noch jung, wirst noch viel geiles erleben und bestimmt dich irgendwann irgendwo setteln…Manchmal bereue ich es so ‘spät’ gemacht zu haben (35) weil man jetzt angefixt ist, es aber jetzt finanziell u mit Lebensplanungen schwieriger wird, aber besser spät als nie..Aber wenn ich es auf die schnelle richtig gesehen habe, warst du noch nicht in Neuseeland? Ich habe mich sofort in das Land verliebt, kann ich nur empfehlen!!
Lg Diggidi
Diggidi -
einfach nur richtig beeindruckend!!!!
ich glaub du hast da grade eine gewisse vorbildfunktion übernommen ;D
Tami -
der blog hat mich echt inspiriert, job ist gekündigt ab Oktober gehts los – flyanddive :-)
chris -
super post!!! schön endlich mal mehr über dich und dein spannendes leben zu erfahren! und jetzt bin ich noch mehr gespannt und voller vorfreude auf nächstes weekend in berlin im blog camp dich endlich persönlich kennenzulernen :-)
all deine tollen erlebnisse inspirieren sehr und führen dazu, dass ich fast nicht mehr auf 2014 warten kann,! denn dann werd ich ein jahr in asien und südamerika backpackermässig mein leben treiben lassen :-)
also mach immer weiter so und *freu* auf nächste woche in berlin
marco -
Wowsie! Ich habe das Gefühl, wir sind Zwillinge im Geiste ;-) Tolle Geschichte und kann das mit dem Problem des Erwachsenwerdens absolut verstehen, tue mich damit auch sehr schwer…
Geiler Post und Blog, freu mich auf noch mehr. lg
Anja -
haha schön zu hören ;) vielleicht schaffen wirs ja auch wirklich nochmal mit nem Meetup! LG aus Portugal!
Conni Biesalski -
Ja gerne, meld dich, wenn du wieder hier bist. Würd mich freuen. Dir viel Spaß
Anja -
Hallöchen erstmal,
erst einmal möchte ich dir sagen wie neidisch ich bin….
Auch ich würde mich gerne auf so ein Abenteur begeben und einfach aus dem langweiligen Alltag aussteigen. (Den ich zwar “erst” seit 5 Jahren lebe, aber schon jetzt nicht mehr ertragen will)
Anfang nächstes Jahr soll es dann losgehen.
Dafür ist dein Blog hier wirklich sehr hilfreich. Danke dafür.
Eine Frage stelle ich mir dann aber doch noch….
Mal angenommen du wirst mit der Zeit älter (was ich nicht hoffen will aber doch befürchte ;-) ) und kannst nicht mehr so wie du gerne möchtest.
Von was wirst du dann leben? Hast du dir mit der Zeit Reserven (eine Art Rente) zur Seite gelegt oder lässt du die ganze Sache einfach auf dich zukommen und schaust was die Zeit so mit sich bringt?
lg Tobi
Tobi -
Schöner Post und toller Lebenslauf !
Was mich interessieren würde: wieso bist du “gottseidank” von der Faszination USA befreit?
Ich hab selber einige Zeit dort gelebt und klar, es is nicht alles toll dort (wo ist es das schon?) aber ich glaube von der Faszination werde und will ich nie geheilt werden =)
Louisa -
Ach, nur weil es halt auch noch viele andere Länder gibt, die noch viel faszinierender sind, finde ich. Aber das liegt ja alles im Auge des Betrachters ;)
Ich wollte damit nicht sagen, dass ich es gar nicht toll finde, aber ich bin auch froh dass ich nicht mehr so ganz krass davon begeistert bin ,)
Conni Biesalski -
Da bekommt man sofort Fernweh. Toll geschrieben. Und bewundernswerter Werdegang. Für mich jedenfalls. Und ich bin neidisch. Aber auch ein paar Jahre jünger. Kann also noch werden ;) Weiter so und viel Spaß auf deinen Reisen.
Timshel.
Nicole -
Ich fand den Post auch super interessant und freue mich auch wie Anna auf den nächsten Post.
Ich überlege gerade nach Holland zu gehen um International Business and Management Studies oder International Business and Language Studies zu studieren.
Was mich noch grübeln lässt, ist mein langjähriger Freund hier in Deutschland.
Wenn ich hier deine Posts lese, sieht das alles so einfach aus und ich würde am liebsten sofort meine Koffer packen.
Also alles in Allen gefällt mir dein Blog wirklich sehr.
Mach weiter so :)
Mareike -
Hi Mareike! Ich hatte auch einen langjährigen Freund ( für 15 Jahre) in Deutschland. Mich hat immer wieder das Reisefieber gepackt. Dann habe ich mich entschlossen, für 3 Jahre in den USA zu leben. Nie bereut, beste Zeit meines Lebens! Mit den Freund war natürlich nach ner Weile Schluss. Trotzdem, würde es immer wieder so machen! Verwirkliche deine Träume!!!
Yvo -
Juhu!
Freu mich schon auf den nächsten angekündigten Artikel ( die detaillierte Version der digitalen Nomadin)!!!
Mach weiter so!
Du bist eine echte Inspiration und Mutmacher!
Jaja -
Toll mal ein bisschen mehr ueber Dich herauszufinden. Hoert sich nach einem abenteuerlichen Leben an. Sehr inspirierend.
TammyOnTheMove -
Sehr geiles Leben. Es gibt nichts besseres. Hoffe auf weitere Geschichten. Lieben Gruss aus Sydney (wo ich nun schon seit 4 Jahren lebe und surfe), Chrissie x
Christina -
Super spannend zu lesen… ich freue mich schon auf die Geschichte zur digitalen Selbstständigkeit!
Und btw… deine Frisuren wurden immer cooler! ;)
Anna -
Also ich fand den Post nicht langweilig, total spannend was du schon alles erlebt hast. Mir geht es gerade ähnlich, ich versuche es mit dem Erwachsenenjob nachdem ich die letzten Jahre fast nur unterwegs war, mal sehen wie es weitergeht. Das Fernweh und die Droge Reisen würden mich am liebsten schon wieder fortjagen, ich kann dich sehr gut verstehen und schön, dass du es geschafft hast mit der Selbstständigkeit! Mach auf jeden Fall weiter so! Viele Grüße!
Stef -