Ich packe aus: Alles was du von mir wissen willst & mehr (Teil 1)

ich packe aus 1

 

Kürzlich habe ich alle Planet Backpack Facebook-Fans gefragt:

 

Und ich habe versprochen jede einzelne Frage zu beantworten. Das tue ich hiermit.

Warum das ganze?

Weil es mich interessiert, was in den Köpfen der Planet Backpacker so abgeht.

Und weil ich alle Fragen ernst nehme und kein Problem damit habe, offen und ehrlich auf alles zu antworten.

 

Viel Spaß mit Teil 1.

 

Achja, kurze Erinnerung bevor wir anfangen:

no obligation

Dann hätten wir das auch geklärt!

Aber jetzt. Los geht’s. Ich lass dann mal die Hosen runter und mach mich nackig:

 

Woher nimmst du das Geld?

Ich verdiene es mir!

In Kürze: Ich bin professionelle Reisebloggerin und Online-Unternehmerin – all das mache ich ortsunabhängig als digitale Nomadin von überall auf der Welt mit meinem Büro im Rucksack. Hier kannst du mehr darüber lesen.

Den Großteil meines Einkommens mache ich mit Planet Backpack, darüber hinaus betreibe ich Blog Camp, der ultimative Onlinekurs der dir lehrt wie du erfolgreicher Bloggers wirst, und Transit Media, unsere Medienagentur für Blogger Relations im Tourismusbereich.

Vor meinem Leben als digitale Nomadin, das ich Anfang 2012 gestartet habe, war ich einige Zeit Tauchlehrerin in Indonesien und Australien. Als ich noch Studentin war habe ich mir mit allen möglichen Jobs das Geld für Reisen zur Seite gelegt.

 

Wie machst du das mit deiner Wohnung/WG-Zimmer in Deutschland wenn du länger auf Reisen bist? Untervermieten?

Einige Jahre war ich komplett abgemeldet und hatte in Deutschland keinen Wohnsitz, da hat sich die Frage nicht gestellt.

Derzeit habe ich wieder eine Wohnung in Berlin – warum? Ich komme immer wieder hierher zurück, ist mittlerweile meine Homebase geworden.

Aber: Es wird immer ätzender was zum Wohnen zu finden, und damit meine ich: richtig scheisse anstrengend und immer teurer. Daher also jetzt eine eigene Wohnung, 2 Zimmer in Kreuzkölln (quasi zwischen Kreuzberg und Neukölln).

Die vermiete ich über wg-gesucht.de ganz einfach unter. Das habe ich auch schon in der Vergangenheit mit WG-Zimmern oder Wohnungen gemacht. Hier in Berlin überhaupt kein Problem – die Nachfrage ist rießig.

Meist macht für mich der Aufwand aber erst bei einer Abwesenheit von mindestens 1 bis 2 Monaten Sinn für mich.

 

Hast du manchmal Zukunftsängste im Sinne von Versorgungsängsten (Krankheit, Rente, halt das typisch mitteleuropäische Safety-Denken)?

Nein habe ich nicht (mehr).

In Rente will ich nie gehen. Macht ja auch keinen Sinn, denn ich mache jeden Tag das was mir Spaß macht und verdiene Geld mit meinen Leidenschaften (Reisen, Bloggen, Blog Camp etc. pp).

Zudem spare ich mir jeden Monat selbst meine Rücklagen an für später, aber mach mir da grad auch keinen Stress. Mein Ziel ist es nachhaltige Online-Unternehmen aufzubauen, mit denen ich auch gut Geld sparen kann und bisher funktioniert das supergut.

Krankheit? Will ich mir nicht einladen. Ich bin ein recht positiv denkender Mensch und will keine Geister rufen, die nicht da sind.

Klar, jeden Tag kann alles passieren – auch dass ich komplett nicht mehr da bin (in anderen Worten: sterben!). Daher lebe ich im Jetzt statt mir zu viele Sorgen über finanzielle Sicherheiten zu machen.

 

Inwieweit sind deine Reisen durchgeplant, planst du überhaupt, planst du nur die ersten Übernachtungen oder planst du sehr genau? Beziehungsweise was sind deine unterschiedlichen Erfahrungen mit der einen und der anderen Methodik?

Ich bin eine sehr-wenig Planerin.

Den Flug buch ich meistens nur ein, zwei bis maximal vier Wochen vor Abflug. Dann noch ein bis zwei Nächte Übernachtungen vor Ort organisieren und das wars.

Reiseführer wie Lonely Planet lese ich eigentlich gar nicht mehr. Wenn ich Infos brauche frage ich andere Reisende oder Locals vor Ort oder schau im Internet.

Meistens sagen mir eh die ein oder anderen Leute und Freunde vor Abreise was ich vor Ort alles machen soll und was ich sehen muss. Mittlerweile frage ich auch einfach meine Facebook-Fans, die immer geile Tipps parat haben!

Mehr Planung lässt mein Lebensstil nicht zu und genau so will ich das auch.

Wenn ich mal mehr planen muss oder es mal gemacht habe, hat es mich gestresst und eher nervös gemacht. Ohne Planung kann ich viel mehr entspannen, alles auf mich zukommen lassen, ohne Erwartungen unterwegs sein und die Magie des Reisens walten lassen.

 

Hast du schon immer vom Reisen geträumt?

Ja! Mit 14 habe ich meine Eltern so lange genervt bis sie mich auf ein High-School Jahr in die USA gingen lassen. Danach war ich zwei Jahre alleine in England und hab dort mein Abi gemacht.

Während diesen drei Jahren war der Bann gebrochen, die ganze Welt entdecken zu wollen.

Deutschland war für mich irgendwie nie so interessant wie alles andere was es da draußen gab. Schon als Teenager bin ich viel in Europa mit dem Rucksack herumgeturnt und mit 20 bin ich dann auf meinen ersten richtigen Backpacking-Trip nach Thailand.

Wie mein nomadisches Leben weiter ging, erfährst du in diesem Post.

 

Wie verhält es sich mit der Gewerbeanmeldung und wo hast Du dich zu Beginn informiert? Ist das kompliziert und was kostet der Spaß?

Ich bin einfach zum Gewerbeamt und habe mein Gewerbe als Einzelunternehmer angemeldet.

Das ganze ist total easy – du musst nur ein Formular ausfüllen und danach noch ein Formular fürs Finanzamt ausfüllen. Kostenpunkt: je nach Gemeinde zwischen 15 und 60 Euro. Hier gibt es noch mehr Infos.

Und auch hier in meinem Post über wichtige Tipps für Digitale Nomaden findest du alles zu den Themen Steuern, Rechnungen,Versicherung, Verträge, Visa, Wohnsitz etc.

 

Woher nimmst du die Energie? (außer Yoga und Meditation)

Ha, gute Frage! Ich glaub ich bin einfach ein Mensch mit viel angeborener Energie.

Mich motiviert das Leben und was es für mich bereit hält. Da ich einen Weg gefunden habe, meine Leidenschaften auszuleben wie und wann und wo ich will, hält mich nichts mehr auf jeden Tag glücklich zu sein und Spaß zu haben.

Yoga und Meditation geben mir die nötige Balance, mich nicht zu stressen und in allem das Gute und Schöne zu sehen, auch wenn es manchmal hart ist (und das ist es in meinem Leben öfter als ich auf diesem Blog offenbare).

Mit meiner täglichen Praxis kann ich besser mit Stress umgehen, mich mehr konzentrieren, bin kreativer, hab einfach mehr fröhliche Energie und fühl mich generell wohler und lebe mehr im JETZT – da wo das Leben wirklich statt findet!

 

Nimmst du Rosenschnaps auf deinen Reisen mit?

Wenn du mir mal wieder einen zukommen lässt, gern! Oder noch besser: Komm vorbei und bring einen mit! (FYI: Frage einer Freundin aus Studienzeiten in Salzburg!)

 

Wenn Kohle, Rente und Visum keine Rolle spielten, wo würdest Du am liebsten wohnen/Dich zur Ruhe setzen?

Nachdem so gut wie alle drei Faktoren derzeit keine wirkliche Rolle spielen als digitale Nomadin mit gutem, stabilen Einkommen. Das mit dem zur Ruhe setzen ist so eine Sache, die ich mir momentan nur sehr schwer vorstellen kann.

Aber wenn es denn sein müsste: Nicaragua momentan.

 

Wann hast du Zeit für ein, zwei Bier in einer Bar?

Immer mal wieder wenn ich in Berlin bin. Einfach mal fragen: [email protected]

Geplant ist ein spontanes Planet Backpack-Meetup in Berlin im Park in den nächsten Wochen. Aber ich häng mich mal noch nicht zu weit aus dem Fenster, denn das habe ich letztes Jahr schon mal angekündigt. Würde es aber wirklich gern machen! Augen auf auf Facebook!

 

Wenn du dir einen anderen Beruf aussuchen müsstest (rein hypothetisch), welcher wäre das?

  • Tauchlehrerin: War ich schon bzw. bin ich, würde ich aber auf jeden Fall wieder machen, wenn morgen mein Blog und meine Online-Unternehmen den Bach runter gingen.
  • Meeresbiologin: Ich liebe die Wasser- und Unterwasserwelt mit allem was dazugehört.
  • Life Coach: Anderen Menschen dabei helfen ein noch geileres Leben zu haben und mehr aus ihrem eigenen Ich herausholen.
  • Yogalehrerin: I fucking love Yoga und alles was dazugehört!

 

Wie oft geht dir der Arsch so richtig auf Grundeis? Gibt es Momente, in denen du dir einen schönen 9-bis-17-Uhr-Bürojob wünschst?

NIE und absolut NEIN.

Letzteres für mich die absolute Horrorvorstellung – da ich mich noch sehr gut an meinen ersten und letzten Erwachsenenjob erinnern kann und die Schmerzen, die ich während dieser 8 Monate hatte – damit meine ich mentale und physische Probleme.

Ersteres war am Anfang meiner Digitalen Nomaden-Karriere vielleicht ab und an mal der Fall (Existenzängste), ist aber ganz normal, gehört dazu und geht auch irgendwann vorbei.

Da ich mich lang und breit mit dem Thema Ängste und den meinigen auseinander gesetzt habe (und es auch immer noch tue täglich!!), weiß ich dass dieses “Arsch auf Grundeis”-Gefühl nur eine Angst ist, die es gilt zu überwinden auf dem Weg zu seinem Traumleben.

 

Das war Teil 1. Es warten noch viele weitere Fragen, die ich immer mal wieder in den nächsten Wochen in einem Post beantworten werde!

 

Hast du noch mehr Fragen für mich? Rein damit in die Kommentare!

 

Team Image
Conni

39 Kommentare

    Ich sag es kurz, aber ehrlich: “Super Teil 1”
    Und jetzt die Hosen wieder hoch, bin gespannt auf die Fortsetzung!
    Danke für all Deine Tipps!

    LG,
    Sabine

    Hallo Conni,
    super Post danke Dir dafür!

    Als langjähriger Yoga-Schüler und nun seit einigen Jahren auch Lehrer höre ich Deine Vorliebe für Yoga natürlich sehr gerne :-) Ohne das, inklusive Meditation, wäre ich wahrscheinlich auch schon ein paar Mal “verrückt” geworden im Ausland…;-)

    Du weißt aber schon, dass Du einige Steuern sparen könntest, wenn Du Deine Firma zum Beispiel in Nicaragua, Costa Rica, Panama oder anderen Ländern hättest und Deinen Wohnsitz wieder abmeldest…

    Eine Frage ist mir noch eingefallen, die mich gerade auch selbst in meiner eigenen Situation beschäftigt.
    Hast Du oder kennst Du eine Versicherung, die den Fall abdeckt, wenn Du dauerhaft unterwegs bist und zu Hause bei Eltern, etc. ein Todesfall oder ähnliches schlimmes Ereignis eintritt, die dann nachträglich den höchst wahrscheinlich zu teuren kurzfristigen “Heimflug” erstattet?

    Hatte da erst was von der Hansemerkur, aber dann zu spät gemerkt, dass sie das nur für Reisende mit ständigem Wohnsitz in Deutschland abdeckt und dann auch nur die ersten 56 Reisetage.

    Danke Dir schon einmal!

    Dann bis zum nächsten Post. Immer wieder interessant hier vorbei zu schauen.

    LG

    Hallo Conni,
    tolle Artikel, das ist alles sehr inspirierend was Du schreibst!!
    Eine Frage hätte ich, die mich interessieren würde – ich weiss nicht, ob sie schonmal irgendwo aufgetaucht ist: Wie machst Du denn Kundenakquise, oder bzw. wie hast Du das am Anfang gemacht?
    Mach weiter so, Du bist ein gutes Vorbild :)

    Liebe Conni,

    es ist immer wieder überragend, wie Du anderen Online-Unternehmern soviel positive Energie rüberbringst.

    Fühl dich gedrückt,
    Christian

    Cool, das freut mich zu hören :))

    Toller Artikel! Sehr inspirierend mit gewissen Situationen umzugehen ;-)

    Ohh, Conni, ich will so sein wie du… :(

    Hi Conni,

    mit welchem Tool erstellst Du Deine schönen Blogtitelbilder (Memes). :-)

    ..warum planetbackpack für mich der Anfang von allem war: zu einem späteren Zeitpunkt!

    Keep up the good work! I like <3

    mit Canva oder PicMonkey. Einfach mal googeln!

    PicMonkey ist ja ein krasses Tool … vielen Dank für den Tipp, kannte ich noch nicht und sieht sehr genial aus.

    Hi Conni,
    wie hälst du es damit, dass durch deine Postings jeder auf der Welt weiß, wo du gerade bist? Deine Wohnung in Berlin ist ja dann verlassen und läd ja quasi zum Einbruck ein. Mache mir selbst Gedanken darüber was ich wann poste, weil ja man schnell rauskriegen kann, wo jemand wohnt.
    Viele Grüße,
    Kai

    Wahnsinn. So viel Authenzität und Ehrlichkeit – da können sich alle Blog-Newbies (mich eingeschlossen) echt eine Scheibe von abschneiden.
    Aber Hand aufs Herz: Hast du es irgendwann einmal bereut etwas zu persönliches gepostet zu haben?

    Lieben Dank!

    Und bzgl. deiner Frage: Nein, im Gegenteil, im Nachhinein war ich immer froh es getan zu haben. Je persönlicher die Posts, desto schöner die Kommentare und das Feedback! So wie deines ;)

    Finde ich voll super, dass du so einen Beitrag geschrieben hast! :) Und ich freue mich schon mega auf die Weiteren.
    Ich hätte da noch eine etwas persönlichere Frage …
    Wie machst du das denn, wenn du in einer Beziehung bist?
    Also würdest du deine Freundin dann einfach mitnehmen auf Reisen oder würde das dann auf eine Fernbeziehung hinauslaufen?
    Puh. Jetzt sitz ich hier schon seit 10 Minuten da und überlege ob ich die Frage abschicken soll oder nicht. :D Mensch mensch mensch. Irgendwie ist’s ja schon ein bisschen ZU privat.
    Aber es gibt ja sicher einige Leute, die deinen Lifestyle ausleben wollen und eventuell einen Partner haben, der da nicht so überzeugt von ist .. Würd mich interessieren wie man bzw. wie du damit umgehen würdest.

    haha keine Sorge, deine Frage wurde schon mehrmals gestellt und kommt im nächsten Teil der Serie dran ;)

    ohje mir is gleich noch ein eine eingefallen!
    viele Länder verlangen rück-/weiterflugtickets…… wie regelt man das am besten? bestehen die da wirklich drauf?
    und um finanzielle mittel nachweisen zu können, was wollen die da für Unterlagen?

    hallo conni!
    was ist würdest du empfehlen, “plane” (naja…ich überlege wo ich anfange :D) meine reise für 2015, wegen visas…sagen wir; ich starte in XY, hab dort zuvor n arbeitsvisum beantragt & bekommen, weiß natürlich nicht wie lange ich bleiben will. irgendwann will ich weiterziehen und brauche ja wieder ein arbeitsvisum. geht das schon von dem land XY aus?
    in der welchen Ländern is es einfach, in welchen komplizierter, an ein arbeitsvisum zu gelangen?

    lg, dani :’)

    Hut ab! Zum Einen für die Offenheit und zum Anderen für das gesamte “Connie-Planet-Backpack” Projekt :-)

    Freu mich auf die Fortsetzung.

    Danke dir, Aylin! Schön dass dir der Beitrag so gefällt!

    WOW! Sehr ehrlich und positiv.. Wirklich Respekt dafür.. Ich finde dich wirklich faszinierend ^^.. Ich bin ja eher so der Kopfmensch, was manchmal furchtbar anstrengend ist (aber ich arbeite dran ^^)..

    Bei deiner hypothetischen Berufswahl musste ich sehr schmunzeln.. Ich selbst studiere gerade im Bachelor Biodiversität und sollte nächsten Sommer enden und dann in den Master starten, wo ich meine Schwerpunkt gern auch auf Meeresbiologie oder Tier-Nationalparks legen will.. Und ich weiß schon jetzt das mich danach nicht mehr viel (eigtl nichts) in Deutschland hält..
    Mit meinem Hund hab ich im Oktober (da fand ich ihn mit 4 Wochen auf Sardinien) meinen Seelenverwandten gefunden und ich weiß das er mir überall hin folgt.. Und mehr brauch ich nicht ;)..

    Ein Kopfmensch bin ich auch, daher hilft Yoga und Meditation so gut ;)

    Viel Erfolg mit deinen Vorhaben und alles Liebe für dich und deinen Hund!!

    A spade is a spade and an electric car is a vehicle scifatieicnlly designed to get conscientious, intelligent people closer to one another so they can suck their dicks.

    Hallo,es sind ja nun 8 Euro aber sieses jahr erstmal nur 5. Es wurde doch gesagt dass wir das Geld rückwirkend von Januar bekommen, also müssen wir ja jetzt 15 Euro mehr bekommen, oder nicht?

    Hallo Conny! Also, du bezahlst Steuern. Sind deine Reisen dann Geschäftsreisen, die du von der Steuer absetzt?

    Klar zahl ich Steuern ;)

    Und ja, Reisen kann ich absetzen (Flüge, Unterkunft etc.)

    This pretty much summed up my point of view on the blog:”I expect blind nastiness in the gossip sites (and mostly appreciate it) but I came to your blog to read well thought-out, irreverant rants, stories etc.. not snobby attempts to ruin things for other people or proclaim your own betterness.” – Ilavoyouinthefece

    Freue mich auf Teil 2, da die noch offenen Fragen sehr spannend waren :)

    Es werden wohl ein paar Teile werden, alles auf einmal ist etwas viel ;) aber ja, es kommen noch einige sehr interessante Fragen!

    Hi Conni,

    da möchte man sofort am liebsten auch so leben wie du! Wenn das mal so leicht wäre. ;-)

    Aber du inspirierst echt! Super cooler Artikel. Danke für deine ganzen Infos/Antworten.

    Das Blog Camp is auch Hammer!

    Als was hast du denn dein Gewerbe angemeldet? Als Blogger?

    liebe Grüße
    Monique

    Wenns zu leicht wäre, wäre es keine so geile Sache. Wobei ich mir wünschen würde, mehr Leute hätten den Mut!

    Mein Gewerbe hab ich u.a. als Blogger, Online-Marketing, Beratung & Coaching etc angemeldet. Soweit ich weiß geht es auch nur als Blogger, dann nämlich mit dem Vorteil als Freiberufler (d.h. keine Gewerbesteuer etc.).

    Hi Conni,

    ja das stimmt wohl! ;-)

    Und super ..Danke! Als Freiberuflerin bin ich eh schon als Fotografin gemeldet. Dann könnte man das ja einfach dazu packen.

    Danke dir!
    lg Monique

    Jopp, genau, das kannst du so machen!

    cereal 13–17 oz. or Cocoa Pebbles treats 6.2 oz. 4 for $10 -$1/1 Post Honey Bunches Of Oats Cereal, Any – Couosno.cpm or use .55/1 Post Pebbles Treats, any – 01-08-12 SS =$1.50 each -$1.95 each after

    Hey, klingt alles super toll und es ist der Wahnsinn, wie du dir das alles ermöglichst. Wo genau hast du dein Abi in England gemacht?

    In Brighton am Bellerby’s College!

    Hallo liebe Conni,
    sehr schöner Artikel.
    Da ich das Glück hatte dich im offline Blog Camp erleben zu dürfen, kann ich nur sagen! 100% Conni! Positiv, lebensfroh, motivierend und einfach sau cool!

    Weiter so! Ich bin gespannt auf Teil 2.

    Alles Liebe nach Berlin

    Lieben Dank dir, Marcia, wärmt mein Herz :))

Ich freue mich über deinen Kommentar

Image
Team Image

19. November 2021

Ortsunabhängig Arbeiten: Sei frei & wild mit diesen Remote Jobs 2023!

Ortsunabhängig Arbeiten: Sei frei & wild mit diesen Remote Jobs 2023!
Image
Team Image

18. November 2021

Dropbox Alternativen 2023 – 10 Cloud-Speicher für Fotos & mehr im Test

Dropbox Alternativen 2023 – 10 Cloud-Speicher für Fotos & mehr im Test
Image
Team Image

30. August 2021

Zyklus-App kostenlos 2023: Dein digitaler Menstruationskalender zum Nulltarif

Zyklus-App kostenlos 2023: Dein digitaler Menstruationskalender zum Nulltarif
Image
Team Image

25. August 2021

Zyklus-App Test 2023: Fruchtbare Tage & Eisprung auf deinem Smartphone

Zyklus-App Test 2023: Fruchtbare Tage & Eisprung auf deinem Smartphone