Living the Dream: Wie ich meine Kohle als Digitale Nomadin verdiene
Also hier ist die Sache, die Essenz der Sache – digitales Nomadenleben und Hype hin oder her:
- Ich arbeite wann ich will.
- Ich arbeite wo ich will.
- Ich arbeite jeden Tag so lang ich will und Lust drauf habe.
- Ich reise wann ich will.
- Ich reise wohin ich will.
- Ich reise solange ich will.
Ich reise mit meinem Rucksack umher und verdiene währenddessen als Digitale Nomadin meine Kohle.
Wo?
An unzäligen Flughäfen, in endlos vielen Cafés und Co-Working Spaces.
Am Meer, in den Bergen.
Im Flieger, in Zügen.
An Tischen, auf dem Boden, im Stehen.
In Hotels, Bungalows, Hostels, AirBnB Apartments.
Bei Freunden, bei meiner Family.
In Berlin und rund um die Welt.
Am Strand im Sand zu arbeiten, wie ich auf dem Titelfoto, ist in Wirklichkeit gar nicht so geil übrigens und eher kein bevorzugtes Office unterwegs.
Dann doch lieber wie hier in Nicaragua:
Oder wie hier auf Santorini in Griechenland:
Oder wie hier in einem Café in San Francisco:
Meine Trips refinanzieren sich während ich untewegs bin. Oder auch wenn ich nicht reise. Egal was ich tue eigentlich.
Mein Konto füllt sich quasi jeden Monat fast automatisch ohne, dass ich Zeit gegen Geld eintauschen muss.
Wie das geht frägst du dich?
In den letzten 3 Jahren habe ich mir ein erfolgreiches Lifestyle Business erschaffen – mehrere um genau zu sein.
Ich will dir in diesem Post nicht zeigen, wie geil und erfolgreich ich bin, ich will dir zeigen, was alles möglich ist heutzutage.
Mein großes Ziel mit allem was ich mache ist Transparenz und das hört bei meinem Lebensunterhalt nicht auf.
“Geld online verdienen” hört sich so eklig an, fast wie “Geld wächst von den Bäumen”.
Fakt ist: Ich verdiene meine Kohle ausschließlich über das Internet – komplett ortsunabhängig nur mit meinem Laptop.
Der Weg dahin war verbunden mit viel Energie, Ausdauer, Motivation – und vor allem unendlicher Leidenschaft neues zu lernen und das Leben anderer Menschen positiv verändern zu wollen.
In diesem Post erfährst du, wie ich zur Digitalen Nomadin wurde.
Das ganze ist kein Sprint sondern ein Marathon. “Im Internet schnell Geld verdienen” ist Bullshit.
Meine Augen waren von Anfang immer auf ein Ziel gerichtet: Unbegrenzte Freiheit.
Und jeder, der das Zeug dazu hat, kann es genau so schaffen.
Ja, auch du. Und ja, alle “Aber…”- und Ausreden-Stories kenne ich schon. Jeden Tag flattern eine Menge davon in Form von Emails und Kommentaren bei mir ein.
Ich sage dazu: NIPSILD. Nicht in Problemen, sondern in Lösungen denken. Und von Letzerem gibt es eine Menge. Bald mehr dazu in meinem bald erscheinenden E-Book.
Mein persönlicher Pitch
Hier ist die Antwort auf die Frage “Was machst’n du so beruflich?”:
Ich bin Conni, 31 Jahre alt, ortsunabhängige Reisebloggerin auf Planet Backpack und Online-(Z)Entrepreneurin mit Blog Camp und Transit Media.
- Ich helfe Menschen ihre Reiseträume zu leben.
- Ich helfe (angehenden) Digitalen Nomaden mit offenem Herzen ein erfolgreiches Online-Business aufzubauen, für das jeden Tag ihre Seele brennt.
- Mein Business-Partner Sebastian von Off the Path und ich helfen Newbie-Bloggern mit unserem Blog Camp Onlinekurs einen erfolgreichen und professionellen Blog aufzubauen um damit Geld zu verdienen.
Das sind meine Hauptbeschäftigungen, mit welchen ich versuche einen Wert auf dieser Welt zu liefern.
Mein Lifestyle Business hat von Grund auf mein Leben verändert. Genauso wie Yoga und Meditation.
Nun aber zu der Frage, die dich wohl am meisten interessiert:
Wie verdiene ich meine Kohle und wie viel landet damit jeden Monat auf meinem Konto?
Angefangen habe ich vor 3 Jahren als Freelancer im Bereich Social Media, Online PR, WordPress-Webseiten und Übersetzungen und meinem Blog A Life of Blue (noch online, aber inaktiv).
Dann kam Planet Backpack dazu. Dann Blog Camp Workshops. Dann Transit Media.
Im Mai 2013 habe ich schon einmal alles in einem Blogpost aufgeschlüsselt:
Weltweit leben und arbeiten Teil 1: So verdiene ich meine Kohle
Doch wie sieht es heute aus?
So einiges hat sich verändert:
Ich konzentriere mich schon seit einiger Zeit komplett auf meine eigenen Projekte und Businesses und konnte damit meinen Freelancing-Laden im Januar endlich dicht machen.
Mission accomplished!
Business 1: Planet Backpack
Seit dem Launch im April 2012 ist Planet Backpack zu einem der größten Reiseblogs im deutschsprachigen Raum herangewachsen.
Mehr als 85.000 Menschen lesen diesen Blog jeden Monat, über 15.000 folgen mir auf Facebook, Twitter und Instagram, über 13.000 Leute haben mein gratis E-Book heruntergeladen und erhalten meine Newsletter.
Der Blog ist seit etwa einem Jahr meine Haupteinnahmequelle.
Manchmal kritisieren mich Leser, wenn sie Werbung oder Affiliate-Links auf dem Blog entdecken, aber die Sache ist so:
Der Blog könnte ohne nicht existieren. WEIL ich damit meinen Lebensunterhalt verdiene, kann ich so viel Zeit und Energie reinstecken.
Ja, der Blog ist ein Business. Aber eines, das von Herzen kommt, mit dem Ziel so vielen Menschen wie möglich zu helfen und als Inspiration zu dienen.
Doch wie genau verdiene ich damit mein Geld?
Affiliate Marketing
Das steht für Empfehlungsmarketung und bedeutet, dass ich eine Kommission bekomme, wenn jemand ein Produkt über meine Webseite kauft.
Dabei ergibt sich kein Nachteil für den Leser bzw. Käufer, die Preise bleiben komplett gleich.
Im Gegenteil: Du ermöglichst damit Planet Backpack.
Ich promote und integriere nur Produkte, die ich auch selbst verwende. Alles andere spricht gegen meine persönliche Philosophie und wäre eine Verarschung meiner Leser. Siehe zum Beispiel meine Packliste.
Meine zwei größten Einnahmen aus Affiliate-Programmen stammen von Sales über Amazon und der DKB Reisekreditkarte (das wäre nun ein Affiliate-Link), die ich selbst schon seit 2008 superzufrieden verwende.
Sponsored Posts und Werbung
Ich bekomme täglich Anfragen von Unternehmen, ob sie auf Planet Backpack Werbung oder gesponserte Posts bzw. Advertorials kaufen können.
Zu 95% erhalten alle eine Absage, egal wie viel Geld sie mir anbieten. Warum? Mir ist wichtig, dass alles, worauf ich auf Planet Backpack verlinke relevant für meine Leser ist.
Viele Anfragen hätten auch gern gratis Werbung (mach ich nicht) oder wollen mit mir und meinen Preisen verhandeln (mach ich nicht).
Hier und da promote ich Produkte oder Unternehmen in einem Blogpost, auf Facebook oder der Sidebar, wenn ich für meine Leser einen Nutzen dafür erkennen kann. Das kommt im Schnitt etwa ein Mal im Monat vor.
Grundsätzlich lasse ich mir meine Meinung nicht kaufen. Wo kämen wir denn da hin.
Was ich ein paar Mal gemacht habe und nun fast nie mehr:
Pressereisen und Blogtrips.
Für viele der Inbegriff eines Traumjobs und als Newbie-Reiseblogger auch definitiv durchaus spannend: Gratis reisen!
Für mich oft ein Albtraum: Organisiertes Reisen in der Gruppe mit strukturiertem, vorgegebenen Tagesplan.
Nach ein paar Mal war klar: Das ist null mein Ding.
Und ich habe die Kohle mir all meine Reisen selber zu bezahlen und geniesse meine absolute Freiheit abseits von organisierten Kaffeefahrten mit anderen Bloggern.
Ich mache lieber meine eigenes Ding und zahle für alles selbst – wann, wo und wie lange ich darauf Lust habe – ohne den Druck zu haben über etwas oder einen Ort schreiben zu “müssen”.
In seltenen Fällen sage ich aber nicht Nein zu den ein oder anderen gesponserten Elementen einer Reise (z.B. Flug oder Unterkunft), aber nur wenn das Angebot mit meiner persönlichen Mission übereinstimmt und für meine Leser interessant ist und ich meine Seele dafür nicht verkaufen muss.
Denn wenn mir eines wichtig ist, dann:
Streamlining meiner Lebensphilophie und meinen Handlungen. Wenn diese nicht übereinstimmen muss ich meinen Kompass neu kalibirieren und sie wieder in Einklang bringen.
Hier und da habe ich nämlich ein wenig falsch navigiert und schnell gemerkt, dass da was für mich nicht stimmt.
Mein Einnahmen mit Planet Backpack in Zahlen
Hier jedenfalls meine Einnahmen (netto) rein über Planet Backpack der letzten 3 Monaten als Übersicht bei Fastbill:
Was nach den Steuern und meinen Lebenshaltungs- und Reisekosten übrig bleibt, wird angespart.
Business 2: Blog Camp Onlinekurs
Das ganze hat als Offline-Workshop-Wochenende im März 2013 gestartet und hat sich dann in eine Workshop-Serie entwickelt.
Im März 2014 haben wir dann den Onlinekurs gelauncht und allein in der ersten Launchwoche knapp 30.000 Euro eingenommen. Mittlerweile haben wir weit über 50.000 Euro Umsatz damit gemacht – wohlgemerkt mit nur recht wenig Ausgaben, da wir so gut wie alles selbst gemacht haben.
Warum ein Onlinekurs?
Die Idee kam aus einigen Überlegungen:
- Die Workshops waren einfach nicht skalierter und auch für viele einfach zu teuer.
- Wir sind Digitale Nomaden: Wir wollten uns nicht mehr offline binden wie nötig.
- Das Ziel war es, die Inhalte so vielen Menschen wie nur möglich zur Verfügung zu stellen.
- Wir wollten eine Community schaffen, nicht nur an einem Wochenende alle Inhalte abhaken und die Leute dann alleine ins Ungewisse gehen lassen.
Wir helfen angehenden Bloggern damit einen erfolgreichen und professionellen Blog aufzubauen, mit dem sie auch Geld verdienen können – und das alles in einem auto-didaktischen Onlinekurs mit 10 Modulen, einem Forum, Live-Webinare, exklsuiver Facebook-Gruppe, vielen Videos, Interviews mit anderen erfolgreichen Bloggern und eine Reihe an Bonusmaterialien.
Sie lernen damit ihre Leidenschaft mit einem Blog zu verbinden, damit tausende von Menschen zu erreichen und ihren Lebensunterhalt damit zu verdienen. Schritt für Schritt helfen wir ihnen einen erfolgreichen Blog aufzubauen, der ihnen jeden Tag Spaß macht.
Mittlerweile ist die Blog Camp Online Community über 450 Teilnehmer stark und es werden täglich mehr!
Der Kurs kostet 169 Euro. Wir verkaufen so ziemlich jeden Tag einen oder zwei. Tendenz steigend.
Das meiste Geld davon bleibt erstmal im Unternehmen und wird reinvestiert, wie zum Beispiel für unseren Re-Design Launch in ein paar Monaten, noch weitere geplante Onlinekurse oder Marketing-Experimente.
Ab und an zahlen wir uns größere Beträge aus, aber dadurch, das Sebastian und ich finanziell von unseren Reiseblogs leben, können wir uns darauf konzentrieren unser gemeinsames Unternehmen wachsen zu lassen und stetig zu verbessern, neue Produkte und Businessideen zu entwickeln und umzusetzen.
Business #3: Transit Media
Das ist unsere Medienagentur für Blogger-Relations.
Damit organisieren wir sehr ausgewählte größere Kampagnen besonders im Tourismusbereich.
Eine sehr geile Geschichte haben wir für 2015 geplant.
Stay tuned!
Nächste geplante Einnahmequelle: Business #4
Im September launche ich mein E-Book mit dem vorläufigen Titel:
“Digital, unabhängig & frei: Lebe & arbeite überall mit einem Business, das du liebst”
Hier kannst du dich anmelden um zu erfahren wenn es erscheint.
Der Preis wird sich voraussichtlich zwischen 50 und 70 Euro bewegen, ich hab mich noch nicht entschieden.
Die einen werden sagen: “Fuck, Conni, das ist viel Kohle für ein E-Book, spinnst du?”
Und dann sage ich: Das Buch wird dein Leben verändern. Eigentlich sollte es deshalb noch teurer sein.
Und wenn du bereit für ein geiles Leben mit geilem Online Business bist, dann bist du bereit dafür auch Geld zu investieren. It’s that simple.
Darüber hinaus habe ich vor in Zukunft noch mehr E-Books und Bücher zu schreiben. Mir macht das wahnsinnig viel Spaß und Schreiben sowie das Weitergeben von Wissen ist über die Jahre wirklich zu einer sehr großen Leidenschaft geworden.
Kohle verdienen für Fortgeschrittene
Kürzlich habe ich auf Facebook gepostet: “Was willst du zum Thema Geldverdienen als Digitale Nomadin wissen?”
In diesem Video beantworte ich ein paar spezifische, fortgeschrittene Fragen von Fans:
- Wie handhabst du das mit deinem Gewerbe? Als was bist du gemeldet? Und wie machst du das mit den Steuern?
- Was gibt es für interessante Affiliate-Alternativen zu Amazon?
- Wie viel verdienst du?
- Wie setzt du deine Preise fest für Beratungen und auf deinem Blog?
Lies dir auch diesen Post dazu durch.
So. Jetzt weißt du alles.
Wie du siehst, habe ich nicht nur ein einzelne Einnahmensquelle, sondern eine Hand voll.
Tendenziell werden es regelmäßig mehr.
Denn: So mache ich mein Einkommen nicht von einer Quelle abhängig und bin nicht am Boden zerstört, wenn eine wegknickt.
Denn sind wir uns ehrlich: Sicherheiten gibt es nicht als Unternehmer, besonders nicht Online.
Das Ziel ist definitiv mehr eigene Produkte auf den Markt zu bringen in Form von hilfreichen E-Books und Onlinekursen.
Außerdem bin ich am Überlegen ein exlusives Mastermind-Gruppen-Coaching für (angehende) kreative und ortsunabhängige Entrepreneuere via conni.me anzubieten. Aber noch kann ich dazu nicht mehr sagen.
Und erst gestern haben Sebastian und ich mal schnell eine neue Businessidee umgesetzt, die demnächst an den Start geht.
Die Ideen gehen mir jedenfalls nicht aus – im Gegenteil. Oft würde ich mir wünschen, meine Tage hätten 48 Stunden!
Also: Es ist möglich als Bloggerin und Digitale Nomadin mit Online Bussinesses, die jeden Tag Spaß machen, erfolgreich Geld zu verdienen.
“Es scheint immer unmöglich…bis du es getan hast. Und auf einmal ist alles möglich.”
Hast du noch Fragen an mich? Rein damit in die Kommentare!
19. November 2021
Ortsunabhängig Arbeiten: Sei frei & wild mit diesen Remote Jobs 2023!
Ortsunabhängig Arbeiten: Sei frei & wild mit diesen Remote Jobs 2023!18. November 2021
Dropbox Alternativen 2023 – 10 Cloud-Speicher für Fotos & mehr im Test
Dropbox Alternativen 2023 – 10 Cloud-Speicher für Fotos & mehr im Test30. August 2021
Zyklus-App kostenlos 2023: Dein digitaler Menstruationskalender zum Nulltarif
Zyklus-App kostenlos 2023: Dein digitaler Menstruationskalender zum Nulltarif25. August 2021
133 Kommentare
Mein Name ist Anita aus den USA. Ich möchte mich bei Alex Jack Loan bedanken, der mir geholfen hat, ein Darlehen zu bekommen. Während der letzten drei Monate war ich auf der Suche nach einem Darlehen, um meine Schulden zu bezahlen, jeder versuchte, mich mit meinem Geld zu täuschen, bis ich endlich Tiny Loan traf. Ich konnte mir ein Darlehen von $ 200.000 geben. Ich kann dir auch helfen Ich half auch anderen Kollegen. Wenn Sie irgendeine finanzielle Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie bitte seine Firma per E-Mail ([email protected]). Ich glaube, dass er dir helfen kann. Kontaktieren Sie ihn, um Hilfe zu bekommen, wenn er mir geholfen hat. Im Folgenden sind seine Worte ermutigen diejenigen, die für eine legitime und ehrliche Kreditgeber von einem privaten Darlehen suchen
anita -
Vielen Dank für das Fernweh ;-)
Luca -
Guten Tag allerseits,
Mein Name ist Charlene und ich bin hier, um sehr Begünstigten und greifbare Kommentare über Melvin Bryan Foundations und ihre Darlehen, die ich definitiv wissen wird eine große Hilfe für diejenigen, die Darlehen braucht zu teilen. Ich fand, dass er E-Mail-Adresse auf Linie über sein Darlehen / Hilfe zu denen, die in der Notwendigkeit eines Darlehens sind. Also, ich habe es gesehen und ich habe mich gefragt, ob er Darlehen legitim ist, weil ich nie ein Darlehen von irgendeinem Unternehmen gehabt habe, das außerhalb des Landes wohnt.
Allerdings lief ich in Kosten und ich brauchte ein kleines Darlehen von $ 20.000, um für einige Schulden zu bezahlen, die ich zu dieser Zeit besaß. So sammelte ich seine E-Mail online, wo ich es sah und ich beschloss, es zu versuchen. Irgendwann habe ich ihn per E-Mail geschickt und ich habe mich mit ihm berührt, ich habe alles, was er verlangt hatte, und zu meiner größten Überraschung, ich bekam eine Warnung am sechsten Tag, dass das Darlehen, das ich beantragt habe … von Melvin Bryan Foundations, wurde gesendet Zu mir von Herrn Melvin und ich war wie (ooh !!) die Welt muss diese Geschichte hören. Aber ehrlich gesagt! Ich konnte es nicht glauben, bis ich zur Bank ging und ich sah es spiegeln.
SO, ich benutze dieses Medium, um alle über Melvin Bryan Foundations zu informieren und wie sie mir mit dem Darlehen von $ 20.000 geholfen haben. Also, wenn irgendjemand irgendjemand ein Darlehen braucht, würde ich lieber Rat, er / sie, um ihn zu kontaktieren, weil er nett ist und wie ich meine Forschung auf ihn gemacht hatte, hatte er so viele Leute einschließlich mich geholfen. So sind sie die beste Option, um zu wählen, wenn man über Darlehen nachdenkt.
[email protected] das ist ihre E-Mail
Freundliche Grüße
Charlene
Charlene -
Denkst du an ein Darlehen? Bist du ernsthaft ein dringendes Darlehen, um dein eigenes Geschäft zu gründen? Bist du in schuld Dies ist Ihre Chance, Ihren Wunsch zu erreichen, geben wir persönliche Darlehen, Business-Darlehen und Corporate Darlehen, und alle Arten von Darlehen mit Zinsen bei 2% für weitere Informationen kontaktieren Sie uns per E-Mail: ([email protected])
MERINDER -
Schönen Tag,
Ich bin ein privater Kreditgeber Ich gebe Garantien Business Darlehen, persönlich
Darlehen, Haus Kauf Darlehen, Auto Darlehen E.T.C Ich gebe langfristige Darlehen
Von 2.000,00 euro bis 1.000.000,00 euro von einem bis fünfzig Jahren maximal
Mit 3% Zinssatz, interessierte Bewerber sollte Email :(
[email protected]) nur mit
Name
Land
Darlehensbetrag erforderlich
Darlehensdauer
Darlehen Zweck.
Telefonnummer
Frau Tina Brooks
TINA BROOKS -
Hallo,
Ich möchte meine Investition für Menschen mit finanziellen Bedürfnissen zu teilen, kann ich Darlehen von 5000 bis 50 Millionen Euro und noch mehr zu wissen, dass wir besonders garantieren bei der Bereitstellung von Kredit für Sie. Hier ist Ihre Chance, ein Darlehen von unserer Firma zu einem Zinssatz von 3% jährlich zu jedem angeforderten Darlehen zu bekommen. Die Darlehenslaufzeit beträgt 1 bis 20 Jahre, je nach Betrag. Unsere Darlehen sind gesichert und garantiert, mit Bedingungen der finanziellen Kredit, die sehr zuverlässig und sehr sicher sind. Kontaktieren Sie uns heute für weitere Informationen.
E-Mail: [email protected]
Freundliche Grüße,
Finanzierungsgesellschaft
Vielen Dank für das Lesen dieser Anzeige.
Glücklicher Tag (Darlehensangebot)
Finanzierungsgesellschaft -
Aufmerksamkeit!!!
Brauchen Sie dringendes Darlehen? Wir geben Darlehen an interessierte Personen
Die mit gutem Glauben und mit dem Zinssatz von 3% Darlehen suchen. Brauchst du ernsthaft ein
Dringendes Darlehen? Dann sind Sie an der richtigen Stelle. Wir geben Geschäft
Darlehen, persönliches Darlehen, Weihnachten Darlehen, und so weiter. Kontaktieren Sie uns für Ihre Darlehensanfrage, um Ihre zu treffen
Fordern und aus dem finanziellen Problem herausgehen. Kontaktieren Sie uns heute per E-Mail für schnelles und sicheres Darlehen:
[email protected]
Danke, als wir auf deine Antwort warten.
Alexander Komfort Darlehen.
Alexander Comfort -
Aufmerksamkeit !!!
Brauchen Sie dringendes Darlehen? Wir geben Darlehen an Einzelpersonen
Wer sucht ein Darlehen? Sind Sie im Ernst?
Dringendes Darlehen Dann sind Sie an der richtigen Stelle. Wir geben Geschäft
Darlehen, persönliches Darlehen, Weihnachtsdarlehen und so weiter. Kontaktieren Sie uns für Ihr Darlehen
Nachfrage und aus dem finanziellen Problem. Kontaktieren Sie uns heute per E-Mail für schnelles und sicheres Darlehen:
[email protected]
Danke, als wir auf deine Antwort warten.
Alexander Komfort Darlehen.
Alexander Comfort -
Super-Tipps, wie immer von Dir, Danke. Nun eine Bitte von mir: Die Reiseredaktion der taz hat mich um einen Beitrag gebeten, der folgende Fragen beantworten soll:
Wie verändern Reiseblogs das Reiseverhalten der Leser/innen und das Marketing der Tourimus-Branche.
Zum anderen geht es um folgende heikle Frage: Wie finanzieren sich Reiseblogs / Reiseblogger/innen und wie schaffst Du es, trotzdem Deine Unabhängigkeit zu bewahren (oder auch nicht ;-) ). Dazu gehört auch die Frage, welche Rolle der Reisebloggerkodex spielt und wie Du Werbung / sponsored Posts von anderen Posts für die Leser/innen sichtbar trennt. Mit geht es nicht um eine Bewertung der einen oder anderen Arbeitsweise sondern nur um einen Überblick, wie die Blogger/innen das in der täglichen Arbeit handhaben.
Nun hast Du beeindruckenderweise Dein Geschäftsmodell offengelegt, aber der Post ist von 2014. Hat sich Dein Geschäftsmodell seitdem verändert? Was ist heute anders? Für Deine Nachricht und fürs Mitmachen dankt herzlich Robert
Robert -
Whoop whoop, handz up! :) Ist ja mal richtig der Hammer! Ich glaube das ist der erste Blog den ich mit meinen 28 Jahren gelesen habe. You go girl! Genau an diesem Punkt bin ich auch, seit 1 1/2 Jahren am reisen aber das mit dem Geld ist dann ab irgendwann ein Thema. Jetzt zuerst mal Vipassana Retreat in Myanmar und darüber nach meditieren.
PS: habe eigentlich nach einem günstigen Flug gesucht und bin auf deiner Seite gelandet. Hahaha, serendipity.
xoxo from Switzerland, ähm Laos now :)
Fabiène -
Guten Tag,
Gelten für ein Darlehen ich bin Herr Gary Lopez, ein privates Darlehen Kreditgeber und eine Zusammenarbeit finanziell für Immobilien und jede Art der Unternehmensfinanzierung. Ich bieten Darlehen an Privatpersonen, Unternehmen und kooperieren Körper bei 3 % Zinssatz bieten wir jede Art von Darlehen. mailen Sie uns über: [email protected]
DARLEHENSANTRAG
Vorname:…
Zweiter Vorname:…
Last name:………………………………….
Geburtsdatum (JJJJ-mm-TT):…
Gender:…………………………………….
Familienstand:…
Insgesamt benötigte Menge…
Kreditlaufzeit…
Address:……………………………………
City:………………………………………
Bundesland/Kanton:…
Postleitzahl:…
Country:……………………………………
Phone:……………………………………..
Fax:……………………………………….
Mobile/Handy:…
Monatliches Einkommen…
Occupation:…………………………………
E-mail:…………………………………….
Haben Sie vor angewendet?…
wo hast du meine Anzeige gefunden…
Best Hinweis
Herr Gary Lopez.
Herr Gary Lopez -
Hi Conni!
Toller Beitrag! Es freut mich, dass du deinen Traum wahr machen konntest! Ich weiß wieviel Arbeit dahinter steckt.
LG Flo
Flo -
Hallo Conni, vielen Dank fuer diese Infos! Es ist echt eine Motivation.. :) Kannst du mir bitte sagen welche Kosten mit diesen Einnahmen verbunden sind? Ich meine Werbung (falls noetig), Hosting, usw usw.. Danke! Gruss, Zs
Zsombor -
Ich möchte zu schätzen, was Williams von Zahltag zu Hause Finanzier für die Hilfe
mir mein Darlehen zu erhalten
Ich habe zu werden $ 5.000 wäre anders, gefälschte Darlehen Lenders betrogen und ich war
an einem Punkt, meine Eigenschaften des Verkaufens
die Runden zu kommen. bis ich sah einen Freund einen Beitrag im Internet auf, wie
Kroatien bekam von den Spielen Liehen von
Die Firma Zahltag Finanzier nach Hause, und ich auch mit dem gleichen Glauben angewendet. und
Ich habe mein Darlehen ohne Stress nach
Zustimmung zu den Rückzahlungsbedingungen der Firma. vermeiden
Internet Betrügereien jetzt!
wenn Sie in Not sind für ein Darlehen ein Geschäft, Auto-Darlehen zu starten,
Arztrechnungen , Darlehen Projekte, Bildung usw.
Kontaktieren Sie die Firma Zahltag nach Hause Finanzier Firma per E-Mail. [email protected]
bodo -
Hi Conni, immer wieder stoße ich auf deine Website, während ich die verschiedensten Dinge google. Ich liebe diese Seite, deine optimistische und einfache Schreibweise. Das was du machst wäre mein Traum. Ich weiß was mir Freude macht und ich weiß auch, dass ich nicht ewig im Büro arbeiten will :) Es ist nicht der Antrieb, der mir fehlt, eher die eigene Beschränktheit des Denkens, dass doch sowieso schon sovieeele Blogs schreiben und ich nur eine unter vielen wäre. Dass diese Einstellung nicht gerade von Vorteil ist leuchtet mir ein, allerdings weiß ich nicht wie ich diese aus meinem Kopf bringen soll. Hast du einen Tipp WIE ich hier am besten starten könnte? Ich bin nicht so der “einfach mal drauf los, schauen wir mal was passiert”-Typ. Irgendwo will ich die Sicherheit, dass das was ich starte auch zur Erfolg führt. Weißt du was ich meine? Ich wäre dir unheimlich dankbar wenn du mir einen Anhaltspunkt geben könntest. :) ganz liebe Grüße
Jenny -
Liebe Conni,
Es gibt ganz tolle seifenStücke also Naturseifen von manna und lush zum beispiel.und eine ganz tolle deocreme von wolkenseifen. Außerdem gibt es feste Shampoos . Das wollte ich dir mal schreiben.macht sich besser im Handgepäck.und ich benutze nur noch sowas.
Vielleicht probierst du mal die sachen aus und kannst sie dann als werbung in deinen Blog hier einbringen.
Bei mir steht eine 5 wöchige reise nach indonesien an.ich stöbere schon gerne in deinen Seiten.habe dich allerdings erst gestern bei facebook entdeckt.
Liebe grüße aus berlin
Lilly -
Hallo,
mein Name ist Cristian, Ich war 3 Jahre um die Welt reisen und mittlerweile betreibe Ich eine Seite namens www.Media-Meditations.de und wollte erst mal in Kontakt treten um mögliche Kooperationen zu besprechen.
Ich bin mir sicher wir finden eine für beide Parteien sich ergebenden Win/Win Situation.
Cristian Tuerk -
Heeft u een lening moet betalen, of je geld nodig voor uw bedrijf om onze contacten te maken als we lenen van zo laag als 2% rente, voerden we de lange en korte termijn leningen voor meer informatie mail ons [email protected]
Susan Ford -
Hallo,
Sind Sie es Leid Suche nach Darlehen und Hypotheken,haben Sie abgelehnt ständig Durch Ihre Banken und anderen Finanzinstituten,bieten Wir jede form von Darlehen an Personen und Körperschaften bei niedrigen Zinssatz von 3% .Wenn Sie daran interessiert, ein Darlehen,fühlen sich frei, uns zu Kontaktieren heute,wir Versprechen, um Ihnen die besten services überhaupt.Geben Sie uns nur einen Versuch, denn ein Versuch wird Sie überzeugen. Was sind Ihre Finanziellen Bedürfnisse?
Sie benötigen einen business-Darlehen?
Sie benötigen einen persönlichen Kredit?
Sie möchten ein Auto kaufen?
Wollen Sie refinanzieren?
Brauchen Sie ein Darlehen?
Sie benötigen ein riesiges Kapital zu beginnen, Ihre business-Vorschlag oder-Erweiterung? Haben Sie die Hoffnung verloren und Sie denken es gibt keinen Ausweg, und Ihre finanzielle Belastung noch anhält?
Bitte zögern Sie nicht, uns zu Kontaktieren für eine mögliche geschäftliche Zusammenarbeit, Kontaktieren Sie uns per E-Mail: ([email protected])
Jackson Mark -
Willkommen bei HARRY CLARK Service Company (einen persönlichen Service für alle Ihre finanziellen Bedürfnisse) Wir Persönliche Darlehen bieten, Schuldenkonsolidierung Darlehen, Venture Capital, Darlehen, Venture Capital, Business-Darlehen, Bildungs Darlehen, Darlehen und Darlehen aus irgendeinem Grund und dringende Bedürfnisse ! auf einem sehr niedrigen Zinssatz von 3% mit einer maximalen Dauer von 10 Jahre. Haben Sie von Ihrer Bank abgelehnt? Haben Sie schlechte Kredit haben? Haben Sie unbezahlte Rechnungen haben? Sind Sie in der Schuld? Sie benötigen ein Unternehmen zu gründen? Worry nicht mehr, wie wir hier sind, um Ihnen einen niedrigen Zinsen Darlehen. Unsere Darlehen reicht von $ 5.000 USD bis $ 100, 000,000.00 Wir verleihen auch in USA Dollar, Euro und Pfund !! Kontaktieren Sie uns heute per E-Mail; [email protected] für weitere Informationen.
harry clark -
Hallo Conni,
als ich gerade den Post gelesen hab ist mir erst aufgefallen, dass ich Planet Backpack dann ja quasi (mit Unterbrechung) seit “Beginn” lese. Denn im Sommer 2012 habe ich mich auf meine Weltreise vorbereitet und dafür fleißig deine Posts zu Packliste & Co. gelesen. Krass, wie schnell die Zeit vergeht und was du seitdem alles aufgebaut hast. Chapeau! Ich klick mich jetzt mal (inspiriert) durchs Blog Camp ;) Viele Grüße, Imke
Imke -
Kompliment, du bist eine coole junge Frau und erst noch geschäftstüchtig. Auch ich habe in meinem Leben meist das gemacht, was mir Freude bereitet. In den letzten Jahren ca. 5 Monate auf Reisen, die andere Zeit in den Tessiner Bergen am malen, wandern und die herrlich wilde Natur geniessen. Unterwegs gestalte ich digitale Bilder. Suche nun einen Weg, diese übers Internet zu verkaufen, würde der Reisekasse gut tun. Hast du einen Tipp?
Sus -
Wirklich tolle Idee eure Arbeit.Hut ab vor so viel Courage.
;-)
Olaf -
Cool! A waschechte Donauwörtherin! Schöne Grüße aus Neuburg!
Welche Software benutzt du da auf dem Foto im Cafe? Ist das was zur Organisation von Notizen?
Ben -
Hallo Conni
Vielen Dank für den absolut tollen Bericht und Deine Offenheit übers Geldverdienen. Das hilft ungemein zu sehen, dass es nicht die Löusung ist sondern die Lösungen und man sich nicht und niemals die Seele abkaufen lassen darf. Im Moment ist Bali noch dabei, so wie Du geschrieben hast: Die Scheisse aus mir rauszuholen, aber ich weiss ja das gehört dazu. Weiter so und in einer anderen Dimension schwingen wenn sinnloser Neid an dich herangetragen wird, geht alles ohne Dich zu berühren hindurch :). Coole Tage in Hongkong und Grüsse all the best Reiner
Reiner -
Hallo! Also das “Ich reise wann ich will.
Ich reise wohin ich will.
Ich reise solange ich will.” finde ich bemerkenswert. Meine Reisen werden nämlich allzuoft von Visabestimmungen beeinflusst. Oder wie bleibst Du bspw. ein Jahr in Myanmar oder zwei Jahre in Indonesien???
Bert -
Es gibt immer Wege und Möglichkeiten. Natürlich muss man zwischendrin ab und zu mal ausreisen, aber das versteht sich ja von selbst!
Conni Biesalski -
Hey Conni,
eigentlich bin ich nur durch Zufall auf den Blog gekommen und wollte ein bisschen stöbern, aber dann habe ich diesen Artikel gefunden und musste einfach etwas dazu schreiben.
Als erstes möchte ich sagen: ich mag dich. Du schreibst wirklich, was du denkst und das auch nicht in so einer etepetete Sprache. “Fuck” ist inzwischen ein ganz normales Wort. =) Respekt also, dass du dich nicht verbiegst und so bleibst wie du bist. Dann muss ich mich auch noch einmal freuen, denn ich finde selten Frauen mit einer schicken Kurzhaarfrisur, auf die sie stolz sind. Ich kenne dich jetzt nicht, aber für mich sieht es aus, als wärst du mit deiner Frisur zufrieden! =)
Allgemein scheinst du mit allem zufrieden sein und das zu erreichen ist meiner Meinung nach eine Meisterleistung. Und eigentlich sollte das Ganze nicht so wirken, als würde ich mich einschleimen wollen. Ich finde dich einfach sympathisch. Und insgeheim wünsche ich mir schon, dass ich dich wirklich näher kennenlernen könnte. Nicht nur wegen dem Blog, sondern wirklich, weil du mich als Person interessierst.
… Alles Liebe und Gute Lucinda =)
Lucinda -
Hvor fint at du har fundet en kjole der passer. Jeg har en datter der er født 35+0 og var ligeså lille som din pige. Hun svømmede i 50, men det betød også at hun netop brugte str 50 og 56 ( som jeg trods foienarngmr om at de ikke brugte mere end et par gange, havde købt i bunkevis) i laaang tid.
Libby -
Hi Conni,
ich habe dich vor nicht all zu langer Zeit entdeckt und I have to say I like you! Ich finde es super like-minded people zu treffen und vor allem finde ich es faszinierend zu sehen, dass du deine Leidenschaft gefunden hast und ihr nachgehen kannst. Ich selbst weiß noch nicht wohin ich will. Ich bin zwar wieder unterwegs (Kanada, Toronto), aber arbeite zur Zeit, um die Konten zu füllen und ein bisschen was für mein CV zu tun. So mach ich es quasi. Ich arbeite auf das Ziel (Reisen) hin und dann gehe ich los für eine gewisse Zeit, um wieder auf das Ziel hinzuarbeiten. Macht das Sinn? :) Manchmal glaube ich auch, dass diese Art von Reisen mich den Moment noch intensiver genießen lässt als wenn man nur reist. Ich glaube man läuft evtl. Gefahr das Reisen als alltäglich wahrzunehmen und man sieht die Reise an sich nicht mehr als so besonders an? Ich hab auf meinen Wegen so einige Individuals getroffen, die schon seit Jahren unterwegs sind und die irgendwie die Passion dafür verloren haben. Weißt du wie ich das meine? Ich glaube aber bei dir mag es anders sein, weil dein ganzes Way of living so im Reinen ist, dass es gar nicht zu dieser “öden” Gewohnheit kommen kann, was klasse ist! Jetzt bin ich auch schon wieder total abgeschweift.
Anyway. Die Idee zu Transit Media finde ich mega! Ich bin zwar noch ein kleiner Fisch in der Blogosphere, aber ich frag mal trotzdem. Wie kann ich dem Netzwerk bei euch beitreten? Gibt es da besondere Voraussetzungen?
PS: Danke für deinen Artikel über Meditation! Hab das früher mal gemacht und werde es wieder tun – dein Artikel hat eindeutig inspiriert und mir ein schlechtes Gewissen mir gegenüber gebracht (in a good way), weil ich besser auf mich achten muss! Deswegen fang ich auch hier in Kanada wieder mit Yoga an!
Liebste Grüße
Irene
Irene -
Hi,
ich wollte Dir nur kurz sagen, dass ich es super finde, dass du so transparent bist. Ein guter Inhalt ist das Entscheidende, um überhaupt Geld mit seinem Blog verdienen zu können. Und deinen Reiseblog lese ich wirklich gerne. Da merkt man, dass da Herz drin steckt. Ich hoffe, dass ich meine Seite zum Thema DIY auch mal auf so soliden Füßen stellen kann, wie Du. :)
Vielen Dank für Deine Offenheit was dieses Thema (Geld verdienen im Netz) angeht.
Ganz liebe Grüße
Kathy
Kathylill -
Ich finde deine Arbeit unbeschreiblich gut. Desweiteren sehr beneidenswert wie du lebst und wie du das alles geschafft hast. Ich selber habe den Wunsch Blogger zu werden, was heute durch die Masse an neuen Bloggern wirklich nicht einfach ist. Dennoch ist es ein Traum von mir den ich versuchen möchte zu verwirklichen.
Wunderbare Arbeit die du hier verrichtest, wünsche dir alles Gute!
MFG José
José -
wow Conni… Diese Art zu Leben finde ich sensationell…meinen absoluten Respekt…es macht einen auf jeden Fall nachdenklich möglicherweise sein eigenes Leben zu überdenken und einfach freier zu werden…wir sind alle in unserem “Hamsterrad” und merken nicht wie die Zeit vergeht… Danke für deinen inspirierenden Blog…travel open your mind…
Corinna -
Hallo Conni,
was mich brennend interessiert, ist, wie hast du den Übergang von 9-5 Job in die Selbstständigkeit geschafft? Hattest du Kohle angespart oder waren bereits die besagten “Übergangsjobs” umgehend vorhanden? Das ist so die einzige Barriere in meinem Kopf, wenn man einen Vollzeitjob plus Haus & Co. hat. Wie schafft man den Absprung bzw. wann weiß man, dass es an der Zeit ist. Bin mir da sehr unsicher in der Hinsicht, da ich schon mal eine Existenzgründung in den Sand gesetzt habe.
Conny -
Hey Conni,
Ich bin beeindruckt und im gleichen Moment sehr motiviert durch deinen Blog und die Arbeit die du vollbringst!
Ich habe vor einem halben Jahr angefangen einen Blog zu schreiben, zuerst für Freunde und Familie. Habe mir noch nie vorstellen können einen 9 to 5 Job zu haben, aus diesem Grund stecke ich immer mehr Energie in meinen Blog um irgendwann auch ortsunabhängig Geld zu verdienen. Ich denke ich bin davon noch ein wenig entfernt, aber MOTIVIERT!!! Und das ist das wichtigste!!! ;)
Deine offene und transparente Aebeit öffnet mir viele Augen und gibt mir einen Schub nach vorn…..FREI SEIN, das ist es was ich will!!!!!
ICH DANKE DIR CONNI!!!!
WEITER SO!
PS: Vllt trifft man sich ja irgendwann mal im wundervollen Berlin……
Marcus -
OMG. Gechichte aus dem Film – wie man eine Gewerbe gegründet – so much my story. Danke für Schluck der Motivation. Great, inspirierend!
Santi -
Hi Conni,
danke Dir, für die super Motivation. Ich habe die Seite heute erst entdeckt und jetzt ganz neugierig gelesen. Ich bin auch gerade dabei mein Online-Business auf die Beine zu stellen, als berufliche Alternative. Leider holt mich auch immer mal wieder die Angst ein und dann stagniert es, vor allem neben einem Vollzeit-Job fehlt einem oft die Zeit schnell voran zu kommen.
Ganz viel Erfolg und tolle Reisen an tolle Ort mit super viel Inspiration.
Liebe Grüße, Bea
Bea -
Hi Conni
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Danke für Deinen mega motivierenden und aufschlussreichen Text. Das macht mir echt Mut. Mein Ziel ist das digitale Nomandentum, und das habe ich echt fest vor Augen. Ich stehe noch ganz am Anfang, hab grad erst angefangen. Und vor mir liegt ein riiiiiesen Berg Arbeit…und ich freue mich drauf! Da ich nebenher noch einen Vollzeit-Job habe, wird es bei mir wohl etwas länger dauern, aber falls ich mal einen “Durchhänger” habe, werde ich mir einen Deiner Berichte durchlesen und wieder durchstarten :-)
Danke und weiterhin viel Erfolg.
Eve -
[email protected]
Klaus -
Hallo Conni,
einfach super die Infos, die du weitergibst! Danke!
Ich habe eine Frage zu Amazon Affiliate. Wie machst du es, dass es diese Links in einer neuen Registerkarte öffnet? Das habe ich noch nicht herausgefunden…
Liebe Grüße,
Greena
Greena -
Hallo Conni,
ich bin gerade erst auf deinen Blog aufmerksam geworden. Danke für die detailierten Tipps!
In dem Video sagst du, dass man zu keinem Zeitpunkt kostenlos sponsored Links in seinem Blog machen sollte, auch wenn man noch keine hohen Besucherzahlen hat. Wie genau soll das funktionieren? Gehe ich zu Amazon oder DKB und sage denen “Hey, ich veröffentliche morgen einen Blogbeitrag und erwähne euch inkl. Linkback, gebt mir bitte 50 Euro dafür?” Wie bringt man diese Unternehmen dazu einem Geld zu geben? Könntest du dazu etwas sagen?
Tut mir leid wenn das bereits vorgekommen ist, nach den ersten 30 Kommentaren habe ich nur noch überflogen :D
Nadja -
Hallo Conni,
erst mal vielen Dank für Deinen Artikel. Endlich mal jemand, der nicht die Materie mit erhobenem Zeigefinger und trocken wie die Wüste Gobi rüberbringt. Geld verdienen mit der Webseite ist glaube ich unser aller Traum, bei uns kommen jedoch im Moment die Richtlinien dazwischen. Hatten schon sehr gute Anfragen zu Blockartikelbuchungen, aber wir haben jetzt alle Links auf nofollow gesetzt und somit hat sich das eben erledigt und affilinet ist noch am wachsen. Trotzdem macht uns unsere Webseite riesig Spaß :-) LG Martina
Martina -
Hi Conni, wir haben dich in Myanmar gesehen und irgendwie war es schon klar, dass du “eine coole Sau” Zitat meiner Freundin bist. Finde es echt cool was du hier so machst. Ich bin (leider) immer noch in meinem konservativen Job, aber freue mich immer über die Gesichter, wenn ich reise und dann so einen Job habe. Aber vielleicht fehlt mir nur der Tritt zu einem “richtigen” Reisenden zu werden.
Grüße aus Leipzig, Martin
Martin -
Liebe Conni,
heute ist nicht das erste Mal, dass ich diesen und auch andere Artikel von dir lese. Vor ein paar Monaten habe ich ziemlich viel von dir verschlungen. Dann hat es erstmal wieder nachgelassen..bis ich ich dich dann in einem Interview auf anti-uni.com gesehen habe. Und mein größter Gedanke dazu: Och nee, jetzt ist sie auch noch sympatisch. ;-)
Seit dem schaue ich oft wieder rein und habe einen großen Traum im Kopf. Ich schreibe seit einem Jahr Blog, allerdings berufsbedingt nur sporadisch (leider). Die meisten meiner Leser sind meine Freunde und Familie. Wahrscheinlich weil ich vielleicht zu emotional schreibe?! Es ist mehr Tagebuch, weniger “Ratgeber”. Wenn dann doch mal jemand fremdes liked oder folgt, ist das immer ein riesen Motivationsschub. Bald will ich noch ein zweites Blog in die Welt setzen. Vielleicht eines das weniger Tagebuch und mehr hilfreich ist…und eine Nische bedient. (das habe ich irgendwo schon gelernt ;-))
Solange hole ich mir weiter von dir Motivation.
Großes Kompliment an dich Conni was du aufgezogen hast! Genieße dein wunderbares, selbstbestimmtes Leben!
Viele liebe Grüße Janine
Janine -
Du sprichst TACHELES – das ist meine Lieblingssprache: Danke dafür! :-)
Eddy -
Bin gerade auf diese Seite gestoßen und echt positiv überrascht worden. Wie du dein Geld verdienst und auch noch wieviel – sowas hört man (zumindest in Deutschland) ja eher selten.
Conni, Du machst uns allen Mut zu sehen, wie man auch ohne “Lohnsklave” zu sein, gut leben kann.
Klasse, danke, weiter so …
Kayo -
Hallo Conny…ich verfolge dich seit meiner ersten Thailand-Reise. Genau auf dieser Reise hat sich etwas in mir verändert. In mir wuchs immer mehr der Wunsch frei zu sein und von jedem Ort auf der Welt Arbeiten zu können. Vor kurzem habe ich es gewagt einen Blog zu eröffnen. Ich bin 25 und habe viel Ausdauer und Motivation. Ich liebe es einfach zu schreiben und Tipps weiterzugeben. Jetzt allerdings eine Fragen…was kann man dafür tun “gefunden” zu werden…hast du da einen Tipp für mich als kleinen Blogger?
Patricia -
Hi Conni!
Bis heute war es für mich nur durch 100% Fantasie möglich, zu erahnen was ein Blogger wirklich verdienen kann. Erstmal ein dickes Danke für diese gnadenlose Transparenz, ich bin immernoch Baff.
Sehr schade finde ich, dass es deine Workshops scheinbar nicht mehr gibt, denn ich hab gedanklich schon im Flieger zu einem solchen gesessen.
Vielen Dank für diesen Post und dir weiterhin viel Erfolg!
Herzliche Grüße,
Julian
Julian -
Ja, manchmal frage ich mich auch, wieso ich Zeit gegen Geld wie viele andere auch, eintauschen muss. Dann sitze ich im langweiligen Gewerbegebiet vor dem Rechner alleine im Raum und denke mir “verdammt, so schönes Wetter und im Prinzip bin ich schon fertig und muss wieder meine Zeit in der Zeiterfassung eintippen und absitzen. Wie weit würde ich eigentlich kommen, wenn ich zur gleichen Zeit morgens mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit als Penner ohne Auto mit dem Fahrrad Richtung Süden mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 20km/h fahren würde? Und vor allem, von der eingetauschten Zeit auf der Arbeit, muss man ja im Prinzip jeden Tag die Pendelzeit und die für das Auto abzuarbeitenden Stunden dazurechnen. Somit kommt man schon auf ca. 10-11 Stunden pro Tag. Sagen wir also: 10 x 20km = 200km. Damit wäre ich schon am Rand von Urlaubsgebieten, müsste dann aber auch ein Dach über dem Kopf bezahlen und würde ordentlich Wasser und Nahrungsmittel verbraucht haben. Also doch wieder mal über 40 Euro am Tag locker. Aber ca. 50h pro Woche für maximal 1500 Netto sind irgendwie doof. Kommt halt auf das Land an, wieviel diese Zahl wert ist. Hier definitiv nicht viel. Aber es stimmt schon, wir nehmen uns die Freiheit durch unsere Sicherheit. Die Sicherheit lähmt. Und wenn ich bei den Nachbarn schaue, für was die das ganze Leben geschuftet haben, dann frage ich mich wozu ich überhaupt arbeiten gehe? Ich brauche kein Haus, keinen Garten, keine teuren Autos oder Maschinen, ich muss nicht alles verrauchen und versaufen oder mir blöde Unterhaltung geben, italienische Möbel kaufen, Luxusklamotten kaufen und erst recht nicht einen geplanten Luxusurlaub bestreiten, von dem ich glücklich zurückkomme um über das tolle Kreuzfahrtschiff mit den tausenden Eissorten und amerikanisierten Shows und Steakstücken zu berichten, damit man mit >55 einen Herzanfall bekommt, am besten kurz vor der lang ersehnten Rente. Aber man definitv Angst, dass man den Minimum Lebensstandard pro Monat nicht halten kann. DAS IST DER PUNKT. So ähnlich wie hier de-eskalierend mehrere Einnahmequellen angezapft werden, muss man auch mit Aktien umgehen. Und genau da habe ich jahrelang im Supermarkt Kästen geschleppt und für was? Damit alles durch die Aktien wieder aufgefressen wurde (Jahr 2000 Krise). Seitdem hält diese “Krise” dauernd an. Weswegen wohl? Wenn das alles nur so einfach wäre. Ich merke dass doch auch schon, wenn ich ein paar Artikel über eBay verkaufe oder privat für jemand anderen eine WordPress Seite erstelle. Die Zahlungsmoral ist beschissen. Ich muss ständig dem Geld hinterrennen und das reicht lange nicht für Nahrung und Dach oder Versicherungen. Deswegen muss ich diese Gedanken während der Arbeitszeit im Büro verdrängen, da ich weiss, dass ich bisher nie gut ans Geld gekommen bin. Und somit kann die Wirtschaft mir diktieren, was sie will. Und kürzlich hatte ich wieder einmal ein Bewerbungsgespräch und es ging um 2400 Brutto. Das wird heutzutage kaum noch akzeptiert. Die einzigsten Ausflüchte sind immer nur billige Kurzurlaube, um nicht wieder an die Zukunft denken zu müssen. Genauso, wie wenn ich die Jogginggschuhe anziehe, laut Musik höre und kurz wieder davor weglaufen kann – kann man aber nicht. Deswegen – Respekt für das Umsetzen einer Idee, die sehr viele haben, aber aus Angst und Unwissenheit sowie fehlendem Talent und fehlender Disziplin nie umsetzen werden.
PL -
Dir gebührt wirklich Respekt für die Offenlegung deiner Einnahmen. Aber ich vermute mal, dass es bis dahin auch viel harte Arbeit war.
Jedenfalls eine gute Motivation für andere :)
Thomas -
Klar steckt da viel Arbeit dahinter und auch viel Zeit. Mal eben “schnell im Internet Geld verdienen” ist Blödsinn ;)
Conni Biesalski -
Wow was für ein toller, motivierender Artikel. Dein Mut ist bewundernswert. Reisen ist einfach das Tollste was es gibt auf der Welt! Toll, wenn man es sogar schafft, es zum Beruf zu machen!
Caro -
Danke! Das stimmt mich zuversichtlich, dass ich mit meinem Blog evtl. auch mal ein paar Kröten verdienen kann. Vielleicht kann ich dann eines Tages von meinem Hobby leben… Ach was wär das schön! :-)
…und Fastbill werde ich mir jetzt auch gleich einmal ansehen.
Leonie -
Spannende und sehr transparente Übersicht – va transparent, bisher hatte ich immer den Eindruck, daß ja niemand Zahlen nennen möchte.
Da ich über einen Link gerade das erste Mal auf Deinen Blog gekommen bin, werde ich mich jetzt erst einmal einbißchen umsehen – “leider” von meinem ganz normalen Office von zuhause, aber die nächste Reise kommt bestimmt!
Ursula -
Hey, wollte nur sagen, dass ich das toll finde was du machst! Bin auch mit 18 nach’m, Abi nach Australien und will jetzt auch noch nach Südamerika, Südostasien und Afrika bevor ich studiere oder was auch immer, davor muss ich aber natürlich noch etwas sparen :D Vllt schau ich mir noch den ein oder anderen Tipp von dir ab :P
Dein Post ist sehr motivierend, schön dass es noch mehr Leute gibt, die nicht darauf hören, was Verwandte und Co von einem erwarten und sofort zu studieren und einen Bürojob zu haben etc. Mach weiter so:)!
Michelle -
Hey Conni,
ich verschlinge seit einigem Tagen quasi deinen Blog, über den ich mehr oder weniger zufällig gestolpert bin. Wenn ich Zeit habe, dann lese ich. Vor allem auch deshalb, weil ich viele der von dir beschriebenen Destinationen auch schon besucht habe. ich finde es auch großartig, wie transparent du mit den Themen zu deiner Person umgehst, sei es nun das offen gelegte Einkommen oder das Outing. Ich selbst bin schwul und durch meinen offenen Umgang damit, musste ich hier und da durchaus schon einmal einen Umweg (beruflich) in Kauf nehmen. Respekt! Großes Kompliment auch dafür, dein Content ist ebenso gut wie es augenscheinlich dein Marketing ist:-). Weiter so. Liebe Grüße aus Berlin! P.S. Als ehemaliger Pressesprecher eines großen Internetunternehmens steh ich bald als halb digitaler Normade mit meinem Blog in den Startlöchern. Dein Blog macht Mut!
Dirk -
Herzlichen Dank für deine lieben Worte, Dirk, freu mich sehr!!
Ich wünsch dir von Herzen alles Gute, besonders auch für deinen Start in die Ortsunabhängigkeit!!
Conni Biesalski -
Hey, ich bin grad über den Einnahmen Report von selbständig im Netz auf dein Blog gestoßen. Also ich bin wirklich beeindruckt wie du dein Ding machst. Ich habe teilweise auch noch, wie viele andere, die gedanklichen Beschränkungen a la “Was ist mal mit der Rente?” “Was wenn der Blog nicht mehr läuft?” im Kopf. Und ich bin nicht 40 oder 50 sondern 26 Jahre alt. Haha für mich typisch deutsch :D. Für mich persönlich ist die größte Herausforderung der Durchhaltewillen. Ich hab viele Ideen und Ansätze aber bisher habe ich sie nicht lang genug mit großer Konsequenz verfolgt. Aber naja. Vor paar Tagen hab ich mein erstes Design für nen Shirt verkauft. Du glaubst nicht wie ich mich über 2,50€ gefreut habe. :D Das war einfach nen geiles Gefühl unabhängig von der Höhe der Einnahme. Also ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und werde deinen Blog nun regelmäßig verfolgen. Alles Liebe!
Marc -
Yeah, danke dir und high five zu den ersten 2,50!! Mit solchen Beträgen habe ich auch angefangen :) Es rockt und gibt einem den Glauben, das es funktionieren kann!
Conni Biesalski -
Sehr gute Lebenseinstellung. Ich mag ja digitale Chaoten und Nomaden (da ich ADHSler als Therapeut betreue) und eben selber blogge. Davon leben könnte ich nicht mit so 400-600 Zugriffen am Tag für die beiden Blogs nicht. Ich habe zwar noch eine Webseite mit 5000 Zugriffen in diesem Bereich. Aber reich werde ich da nicht von. .Vielleicht sollte ich also doch mal überlegen, 160 Euro zu investieren ?
Wichtiger als die Kohle wäre mir aber eben die innere Freiheit, die sich ergibt, bzw. die ich aus dem Blog rauslese. Die finde ich, sollte man kopieren. Nicht die Einnahmen und nicht das Geld. Das Gefühl ist unbezahlbar. Toll
Martin Winkler -
Wow, bin tief beeindruckt. Ich hätte nie gedacht, dass mit einem Reiseblog so ein Erfolg zu realisieren ist. Werde mich auch auf den Weg machen. Nicht was das Reisen betrifft, aber was den kommerziellen Teil betrifft. Vielen Dank für Deinen super Input.
Klaus
Klaus -
Me pasa un poco lo mismo que a ti, la rúcula no me gusta muy caliente, pero me encanta en pizzas, por ejemplo. Me guardo la receta, y el consejo de calentar al punto justo De hecho, se me ocurre hacer el pesto y usarlo para una pizza, algunas veces he sustituido el tomate por pesto tralicionad, y me encanta el resultado Un beso!
Melissa -
Glückwunsch zum steigenden Erfolg. Ich habe dich gerade in der Auflistung bei SiN gesehen und bin echt beeindruckt über die Zahlen, bei mir läuft es da eher mau. Viel Glück weiterhin …
PS Mecklenburg-Vorpommern ist auch eine Reise wert
Matthias -
Die Zahlen sind ja echt der Wahnsinn!
Ich glaube, davon träumt jeder Blogger. Ein gutes Beispiel, dass man von seinen Leidenschaften leben kann, wenn man genug Elan und Durchhaltevermögen mitbringt! Ich hoffe, das schaffe ich auch mal (annähernd! ;-) )
Schöne Grüße aus dem Norden.
Hendrik -
Respekt, liebe Conni!
Da sieht man wieder was alles klappen kann, wenn man an seine Ideen glaubt und und sich selbst bemüht neue Wege zu gehen. Ich hoffe unsere Wege kreuzen sich bald mal wieder, spätestens zur ITB 2015. ;-)
Sonnige Grüße aus Deiner Heimat Bayern!
Daniel -
I really like what you guys tend to be up too. This type of clever work and regortinp! Keep up the wonderful works guys I’ve you guys to our blogroll.
Kiana -
Ich sage nur – sehr geil!
Ich bin eigentlich nur zufällig über deinen Blog gestolpert. Weiß gar nicht mehr nach was ich gesucht hatte… Ist ja auch egal.
Da ich ja selbst immer unterwegs bin, hab ich ne neue Anlaufstelle gefunden.
So looong
Ronny
Ronny -
Hi Conni & Dago,
der kritische Kommentar war von mir und ich war auch gespannt was du dazu sagen würdest, Conni. Etwas kritisch zu hinterfragen heißt nicht automatisch negativ zu sein.
Ich hab dich bisher als recht kritische und nachdenktliche Schreiberin wahrgenommen. Wärst du nicht kritisch mit deiner früheren Jobsituation umgegangen, gäbs diesen Blog womöglich nicht..
Ich denke Kritik kann sehr hilfreich sein um voran zu kommen bzw Dingen auf den Grund zu gehen.. und wenn nicht hilfreich für dich, dann vielleicht für die anderen Leser!?
Patrick -
Hallo Conni,
ich finde die Idee, deine Leidenschaft privat und beruflich zu verknüpfen, einfach nur genial und visionär. Es merken immer mehr Menschen in unserer verseuchten westlichen Welt, dass unser “noch aktuelles” Arbeitsmodell ausgedient hat und die Menschen mental und energetisch an Ihre Grenzen stoßen und “ausbrennen”. Ich wünsche dir weiterhin für deine Pläne von Herzen alles Gute und viel Freude. Freue mich auf weitere erfolgreiche und inpirierende Projekte von dir.
Weiter SO!!!!!!
@Patrik:
KRITIK ist negativ und immer sehr subjektiv behaftet, Punkt! Du meinst, gewisse Lebensumstände oder Verhaltensweisen zu reflektieren und zu hinterfragen, ob dies auch wirklich gut für mich selbst ist oder ich einfach nur dem illusorischen Herdentrieb der meisten Menschen folge!? Jeder hat ein anderes Wertesystem und wir sollten aufhören uns gegenseitig zu bewerten bzw. als Konkurrent zu sehen.
Carpe Diem
Sebastian -
Liebe Conni, ich wusste ja bis vor ein paar Minuten gar nicht was du machst, aber ich finde es großartig! Schön, dich kennengelernt zu haben und noch weiter kennenzulernen! (: Alles Liebe, Moritz
Moritz Ulrich -
ach, wie lieb von dir, na dann weisste ja jetzt bestens bescheid ;) und ich finde deine Yogastunden und deine Singstimme großartig :)
see you in class!
Conni Biesalski -
Hallo Conni,
ich habe eben deinen Text aus 2013 “Mein Weg zur digitalen Nomadin” gelesen, den du hier verlinkt hattest. Das du mit 27 zum ersten Mal im Büro gesessen hast und wusstest, dass das nichts für den Rest deines Lebens ist. Ich bin am Freitag 27 geworden und dachte: Shit, du kannst nicht für den Rest deines Lebens im Büro arbeiten und dich am Tag von “jeden anmeckern” lassen. Gut bezahlt hin oder her. Also spare ich das Geld, das ich verdiene, finanziere damit meine Studiengebühren und will in 1 1/2 Jahren nach Beendigung der Uni – spätestens – an meinen Träumen (Reisen und darüber Schreiben) arbeiten. Deine Einstellung gefällt mir gut. Ich habe nur die Sorge, dass man “ein bestimmter Typ von Mensch” sein muss, um mit dem eigenen Business erfolgreich zu sein. Und daher meine Frage, wie du das siehst:
Muss man ein besonders extrovertierter Mensch sein, um Erfolg im Online/Blogger/Social Media Bereich zu haben? Kommt es stark auf die eigene Persönlichkeit an oder kann man alles “erlernen”.
Liebe Grüße
Myri
Myriam -
Super Beitrag und interessantes Video! Du bist mein neues Vorbild :)
Ich wusste schon immer, dass ich niemals einen “normalen” 8-Stunden-am-Schreibtisch-Job haben werde. Ich war schon am Ende meiner Praktika immer total durch und brauchte dringend was Neues. Und Reisen ist schon lange meine große Leidenschaft. Meine Eltern gehen immer und immer wieder nur in denselben Ort in den Urlaub. Mit 16 war ich das erste Mal allein woanders (bzw. erst noch mit meinem damaligen Freund – aber danach kam eine Solo-Reise nach der anderen). Im Herzen bin ich also schon lange eine digitale Nomadin und ich bin soooo froh, dass ich das endlich erkannt habe und richtig umsetzen kann. Und beim Augenöffnen warst du, ohne es zu wissen, auch beteiligt :)
Danke!
Barbara Riedel -
Hey Conni,
obwohl ich mich gerade von der Fülle hervorragender Artikel im Netz erschlagen fühle, habe ich mir für diesen hier sehr gerne Zeit genommen.
Vor 3 Monaten bin ich durch glückliche Umstände auf das Blog-Camp aufmerksam geworden und seitdem mit Vollgas dabei!
Frei zu sein, ist für mich ganz wichtig, deshalb ist auch mein großes Ziel, ortsunabhängig arbeiten zu können.
Mir geht es ähnlich wie dir: Ich habe zigtausend Ideen und dazu viele verschiedene Interessen/Fähigkeiten. Bei manchen fehlt mir aber noch die zündende Idee, wie ich diese gewinnbringend nutzen kann. Ich hoffe, die DNX bringt mir etwas mehr Klarheit!
Vor Jahren habe ich schon einmal selbstständig gearbeitet, bin dann aber für 1,5 Jahre nach Spanien gegangen und habe mir eine Auszeit genommen. Jetzt fange ich also nochmal komplett von vorne an und WILL es aus ganzem Herzen schaffen!
Auf dein ebook bin ich gespannt, ansonsten fänd ich auch ein begleitendes Coaching eine super Sache!
Liebe Grüße und Danke für deine Offenheit
Nima
Nima -
Hallo Conni,
ich lese ab und zu ganz gerne was du so schreibst. Dieser Post ist auch sehr interessant und aufschlussreich.
Die Tage hatte ich hier drunter einen Kommentar gelesen, der sehr kritisch war. Ich fand ihn durchaus interessant und wäre gespannt gewesen auf deine Antwort darauf.
Nun ist er aber nicht mehr vorhanden. Wurde er von dir gelöscht? Und wenn ja, warum?
LG
Dago
Dago -
Ich kann mich an keinen Kommentar von dir erinnern, habe ihn auch nicht im Spam oder bei den gelöschten Kommentaren gefunden.
Aber ja, ich lösche viele kritische Kommentare.
1.Ich habe keine Muse, Zeit, Energie mich ständig mit mit negativen Dingen auseinander zu setzen. Ich konzentriere mich auf Positives, will Menschen helfen und bereichern. Kritik nimmt viel Platz in meinem Kopf ein, aber da sollen andere Dinge rein. Ich bin zu beschäftigt geile Dinge in meinem Leben zu erschaffen, als mich mit Kritik aufzuhalten oder anderen Menschen zu kritisieren.
2.Mein Blog ist mein Wohnzimmer, ich mache die Regeln. Es gibt nirgendwo ein Gesetz, das sagt, das ich mich mit Kritik auseinander setzen muss. Jeder ist herzlich willkommen. Wenn jemand nichts nettes oder hilfreiches zu sagen hat, soll er wieder gehen. Das Internet ist groß. Planet Backpack ist nichts für Kritiker. Bei mir scheint die Sonne.
3.Ich habe schon so viel Kritik erhalten über Kommentare und Emails in den letzten Jahren, dass ich einfach keine Lust mehr drauf habe. Es ist immer wieder das selbe. Immer wieder. Da kommt nichts neues mehr. Und nochmal auf die selbe Kritik zu antworten, langweilt mich.
Alles Liebe. Auf die positiven Dinge im Leben.
Conni
Conni Biesalski -
Der Ton ist sehr schlecht aufgenommen.Bitte beim nächsten outdoor Video darauf achten, einen Windschutz übers Mikro zu stülpen oder die Aufnahmen drinnen machen.
Ansonsten sehr informativ!
Thomas -
Hi Conni,
vielen Dank für den Einblick…
Ich persönlich nutze Debitoor, aber ich vermute mal, dass sich das grundsätzlich kaum von Fastbill unterscheidet. Für meine Webdesign-Tätigkeiten total super und ausreichend….
Mich würde aber nun interessieren, wie Du die Blog-Affiliate-Einnahmen dort verbuchst. Bei Debitoor zumindest ist es so, dass es für Einnahmen auch unbedingt immer eine Rechnung geben muss, die an jemanden ausgestellt wird, was bei Affiliate Einnahmen ja eigentlich nicht geht. Wie ist das bei Fastbill bzw. wie machst Du das?
Liebe Grüße
Marcel
Marcel -
ich bekomme Gutschriften als PDF von den Affiliate-Partner, die lade ich dann bei Fastbill hoch. Auch möglich: schreib ne Rechnung.
Conni Biesalski -
Hallo Conni,
ich lese und verfolge deinen Blogg schon seit längerem. Ich muss dazu sagen, das ich jetzt 50 Jahre jung bin und immer “brav” gearbeitet habe, also quasi es so gehalten habe, wie die Masse es wohl für richtig hält. Nun, nach all der Zeit, möchte ich vor allen den jüngeren Menschen hier mitteilen, es nicht der “Masse” gleich zutun. Einmal das Hamsterrad betreten, und es wird schwierig, da wieder herrauskommen. Werdet Querdenker und macht das was Ihr machen wollt aber richtig! Lasst euch keine Angst machen von Medien und Neidern aber habt Angst, wenn euch alle zustimmen abnicken usw.
Ich habe drei Jahre in Norwegen gearbeitet und mit der Hälfte an Arbeitseinsatz das doppelte verdient. Leben und Arbeiten, geht also auch anders als in Deutschland. Und das mit dem Reisen usw. hole ich jetzt nach :-)) Das ist mit der Grund, Conni, warum ich auf “deiner Seite” bin, die mir sehr gut gefällt. Ich wünsche Dir und deinen “Backpackerfreunden” weiterhin viel Erfolg und ein erfülltes Leben. Möge deine “frohe” Botschaft möglichst viele positiv inspirieren.
LG Svend-Olaf
Svend-Olaf -
Tip top der Artikel und sehr aufschlussreich!!
Was mich noch interessieren würde ist, ab wie vielen monatlichen Besuchern Du den ersten Versuch starten würdest, Affiliate-Links einzubauen.
Gibt es da eine Faustregel? Können solche Links Deiner Erfahrung nach auf einzelne Leser abschreckend wirken?
Julian -
Ab Tag 1 bzw von Anfang an. Affiliate Links tun nicht weh, haben keinen Nachteil für die Leser. Also rein damit ;)
Conni Biesalski -
Rambazamba!!!
Julian -
In deinem Fall tun sie nicht weh. Es gibt aber Blogger, die Produkte schönschreiben, nur um Affiliate Einnahmen zu generieren. Haben die Leser solch einen Eindruck, dann kann das der Reputation schon schaden. Ich würde sie von daher einfach kennzeichnen. Die Konversion beeinflusst das meist nur wenig, dafür freut sich der Leser.
Michael Firnkes -
Wow! Du bist richtig cool (weil knallhart transparent)! :-).
Der Wert von15% für sponsored Post beruhigt mich doch sehr, ich hatte befürchtet, das sei mit Abstand der größte Brocken und ich würde mich bei der Vorstellung unwohl fühlen, wenn der größte Teil der Einnahmen auf solche Inhalte entfiele, das schüfe schließlich eine starke Abhängigkeit, aber 15% sind aus meiner Sicht im tolerablen Bereich.
Nic Naut -
wie gesagt, Sponsored Posts mach ich mittlerweile meist nur ein mal im Monat, aber ich muss auch zugeben, dass das in den ersten 12 Monaten mehr war ;)
Conni Biesalski -
Hi Conni!
Erstmal vielen Dank für die Offenheit bei den Zahlen (und den Mumm dazu), ich verfolge Deinen Blog seit einigen Wochen und habe mich tatsächlich – wie sicherlich viele – gefragt: “Kann man davon wirklich leben?” (Ja, man kann offensichtlich :-)).
Was mich aber dennoch überrascht: Da die Zahlen nur für den Blog sind, du dort nur über affiliate und Promotion monetarisierst (wenn ich das richtig verstanden habe) und im Juni und Juli je nur 3 Rechnungen stehen, müssen diese im Schnitt also vierstellig gewesen sein. Demnach lassen sich mit affiliate und Promotion tatsächlich solche Größenordnungen erreichen?
Ich will Deine Offenheit nicht überstrapazieren, aber könntest Du vielleicht noch ungefähr andeuten in welchem Verhältnis die beiden Blöcke stehen (nicht unbedingt konkret für die beiden Monaten, aber im Mittel der letzten)?
Vielen Dank, mach weiter so, ich bin gespannt auf Dein Buch.
Nic Naut -
No Problemo:
Ja, du hast vollkommen recht, die Rechnungen bewegen sich meist alle einzeln im vierstelligen Bereich, sagen wir mal in Relation im Schnitt je Monat: 35% Amazon + 50% DKB + 15% Sponsored Post.
Conni Biesalski -
Hallo Conni!
Vielen Dank für die transparenten Einblicke in deine Verdienste. Das macht Mut und motiviert! :)
Eine Frage habe ich zu den Advertorials: Müssen die nicht als solche gekennzeichnet sein? Ich habe deinen Backpacking-Liste-Post gelesen und konnte jetzt keinen Hinweis darauf finden (obwohl man es natürlich, wenn man ordentlich liest, von selber merkt – aber ich meine gelesen zu haben, dass man das irgendwo deutlich kennzeichnen muss. Stimmt das?)
Zweite Frage: Was machst du, wenn du zB durch eine schwere Krankheit nicht bis zum Lebensende arbeiten kannst, sondern ein Pflegefall wirst? (Hatte sowas in meinem Bekanntenkreis, eine Frau ist mit Mitte 40 berufsunfähig geworden und wird nie wieder arbeiten können). Oder denkst du einfach: So what, wenn’s passiert, mach ich mir drüber Gedanken?
Danke für deine inspirierenden Postings :)
Viele Grüße!
Annika -
Die lieben Bürokratie- und Sorgenfragen…
1. Frage:
Soweit ich weiß muss man Affiliate-Links wie auf der Packliste nicht kennzeichnen. Unter meinem Impressum habe ich aber eine Info angebracht: https://www.planetbackpack.de/impressum/
Sponsored Posts und Advertorials sind sind bei mir gekennzeichnet.
2. Frage:
In meiner privaten Krankenversicherung ist eine Pflegeversicherung inklusive, und ich zahl brav jeden Monat meine Beiträge.
Außerdem spare ich einiges an Kohle jeden Monat, da ich gar nicht so viel ausgeben kann, wie ich einnehme.
Ich lebe im Jetzt. JETZT, JETZT, JETZT. Jeden Tag können furchtbare Dinge passieren, jeden fucking Tag. Warum sollte ich also nicht versuchen jeden Tag mein glücklichstes Leben zu leben? Warum machst du es nicht? Weil du Angst hast irgendwann ein Pflegefall zu sein?
Wie schon im Post gesagt: NIPSILD. Nicht in Problemen, sondern in Lösungen denken.
Ich kann dir nur raten, solche Fragen und Gedanken abzulegen. Wenn ich so an die Sache und mein Leben herangegangen wäre, wäre ich nicht da, wo ich heute bin.
Conni Biesalski -
Ich glaub ich mach was falsch XD
Julia -
Da kann man dich nur beglückwünschen :)
Aber harte Arbeit zahlt sich anscheind dich aus ;)
Und weil wir schon so transparent sind.
Das was du in 3 Monaten verdienst, verdien ich in einem Jahr mit nem 40 Std, Schicht Job
Julia -
Hallo conni,
so, nun ist es passiert: Ich bin vollkommen infiziert von der Digitalen Nomaden Idee!:)
Ich las in den letzten 6 Moanten deine Newsletter und Posts. Jedesmal eine herrliche Inspiration – und gleichzeitig die Überlegung: Könnte ich das auch?
Ich habe ähnliche berufliche Sackgassen wie du hinter mir und befinde mich gerade wieder an so einem Tiefpunkt. Was will ich wirklich? Auf keinen Fall mehr einen trögen 8 Stunden Bürojob.
Reisen und Schreiben ist schon länger ein Traum von mir, doch fehlte mir bisher das Know-How, wie damit Geld verdienen. Und wahrscheinlich der Mut, es wirklich durchzuziehen. Nun spüre ich gerade wie meine Seele Feuer gefangen hat:)
Auf euer Blog-Camp bin ich auch aufmerksam geworden. Seit einigen Tagen habe ich folgende “Vision” oder Plan. Bis ich mit meinem Blog soweit bin,wie du oder Patrick, braucht es wohl einige Zeit, du hast ja mehrfach darüber geschrieben (Eher ein Marathon als ein Sprint). Ich glaube, nun habe ich mir die nötige Ausdauer antrainiert.
Eine Frage oder Bitte and dich: Die Top 3 First Steps für einen vollkommenen Neuling im Onlinebuisness??(Ausser sich schleunigst bei eurem Onlinekurs anzumelden:)
1.
2.
3.
…
In den nächsten Tagen werde ich wahrscheinlich einen weiteren “Brötchenjob” annehmen, um mir einen finanziellen Puffer aufzubauen für die Anfangsphase. Aber vieles kann ich ja jetzt schon tun, ohne Geld..!
Kannst du mir Tipps für eine Anfangsstruktur geben, bzw. Priorisierungen der ersten Schritte, wenn man nicht nur privat bloggen will?
(Die Informationsdichte ist derzeit sehr hoch bei mir:)
Danke dir. Ich erkenne mich in vielem wieder worüber du schreibst und wie du deinen Traum verwirklicht hast..Big Hero:))
Liebe Grüße
Oliver
Oliver -
High Five, Oliver!
Willkommen im Club! (bzw. bald ;))
Deine Einstellung ist in jedem Fall schon mal echt gut, rein von deinen Worten her, würde ich annehmen du hast das Zeug dir ein cooles DN-Business aufzubauen!
Zu deiner Frage:
Ich hab kürzlich diesen Post veröffentlich:
http://conni.me/schritte/
Da ist eigentlich alles wichtige in kurzer Kürze drin.
Ich würde mal anfangen zu sehen wie du Skills entwickeln oder ausbauen kannst, die du monetarisieren kannst. Mach Onlinekurse oder such die andere gratis Ressourcen dazu.
Lerne WordPress und etwas HTML&CSS Basics
Copywriting
Online Marketing & Branding
Starte einen Blog
Und dann würde ich mich hier durchlesen -und hören (podcast!) http://www.tropicalmba.com/best-of-tmba/
Und das hier: http://spartantraveler.com/22-things-learned-as-digital-nomad/
Und überhaupt: Lesen. Jeden Tag. Bücher. Blogs. Höre Podcasts. Ich weiß es gibt eine Menge da draußen, aber da musst du durch ;) Nicht nur zum Thema ortsunabhängige arbeiten, sondern online business und online marketing. Fang an mit Seth Godin, Gary Vaynerchuck, Chris Guillebeau, Simon Sinek…
Alles andere und noch viel mehr kommt wie im Artikel erwähnt bald in meinem Ebook bis ins (hoffentlich) letzte Detail!
Conni Biesalski -
Halli Hallo!
Mir geht es wie dem Oliver :) Totale Reizüberflutung. Ich bastele täglich an meinem Blog und dem Content, lese, höre Podcasts und Hörbücher zum Thema. Das bringt mich weiter und treibt mich richtig an!
Auch wenn mein Blog erst noch wachsen muss würde ich gerne von dir wissen: Ab wann sollte ich ein Gewerbe anmelden? Sobald ich den ersten Affiliate Link veröffentliche, oder ab dem ersten Umsatz?
Du bist super, Conni! Vielen Dank, dass du das alles mit uns teilst! Mach weiter so :)
Jessica -
rock on!!
schau mal hier vorbei: http://www.blog-camp.de/buerokratie/
in Kürze: ab dem ersten Zahlungseingang (da hast du dann normalerweise noch 3 Monate Zeit das nachzuholen), aber warum nicht schon vorher, wen du es eh vorhast? ;)
Conni Biesalski -
Tausend Dank, liebe Conni..
Auch für die kleine Motivationsspritze in Punkte Schreibstil. Dies tut immer gut, besonders am Anfang.
Werde mir die Links reinziehen und die empfohlenen Autoren und noch viel mehr. Was für ein Glück, dass Lesen zu meinen großen Leidenschaften zählt:)
Für das kommende Wochenende habe ich mir vorgenommen, ein Nischen-Brainstorming zu machen, inspiriert durch eine Email von euerem Blogcamp – das ist wohl so das erste, was ansteht, wenn man einen Blog launchen will.
@Anika
Aufgrund Conni’s Antwort auf deine Fragen, wurde mir einmal mehr klar, dass ich auf dem richtigen Weg bin:) Ich habe mich schon länger von dem “Was wäre wenn” verabschiedet, da dieses “Wenn” meist nie eintritt und noch viel häufiger nur Brainfu** ist:)
Ich arbeitete vier Jahre in der Versicherungsbranche. Ich weiß, wie die Alterspyramide um 2050 herum aussieht, also meinem geschätzten “Rentenalter”. Da investiere ich liebe in die Erfüllung meines Lebens – das IMMER jetzt ist…HIER und JETZT.
Oliver -
Wieder mal schön transparent, danke dafür! Ich finde ja schon seit anderthalb Jahren gut, wie du vorneweg gehend immer zeigst, was drin ist :)
Patrick -
haha danke dir, mein Lieber!! Ich finds auch schon immer gut, was du so treibst ;)
Conni Biesalski -
Irgendwie funktioniert die Fastbill Übersicht nicht! Schade das wäre ja sehr interessant! Oder muss man etwa dazu angemeldet sein?
Marvin -
Was meinst du funktioniert da nicht?
Mehr Details zu meiner Übersicht gibt es nicht. Für deine eigene musst du dich natürlich anmelden und deine Buchhaltung darüber machen!
Conni Biesalski -
Du zahlst echt Steuern? Als digitaler Nomade kommt man da doch recht einfach und auch legal drum rum. Darfst nur nicht mehr als 3 Monate im Jahr in Deutschland sein, was aber nicht so das Ding sein sollte (Einkommenssteuer). Falls du dein Business in Deutschland gemeldet hast, ist das natürlich etwas schwieriger. aber wie auch immer – manche Leute zahlen ja gerne Steuern, manche lehnen es aus moralischen Gründen ab. Mich hat es nur verwundert ;)
Christoph -
Was sind das denn für moralische Gründe, aus denen es “manche Leute” ablehnen, Steuern zu zahlen?
Mir fallen eher moralische Gründe fürs Steuerzahlen ein.
Patrick -
Hallo Conni,
ein eindrucksvoller Post. Mich beeindruckt immer wieder die Lebenslust, die aus dir sprudelt. Hier lebt jemand wirklich seinen Traum.
Noch eine Anmerkung: Hast du mal daran gedacht, dein(e) eBook(s) bei Amazon auf der Kindle-Plattform anzubieten? Dort erreichst du eine riesige Masse an potentiellen Lesern, allerdings liegen meisten eBooks dort preislich deutlich niedriger.
Liebe Grüße
Markus
Markus -
Danke dir, lieber Markus!
Re Amazon:
Klar, hab ich alles auf dem Schirm und auch schon eine Strategie ausgearbeitet.. ;) Denn ja, die Preise sind dort viel niedriger, also muss ein Plan B her ;)
Alles Liebe!
Conni Biesalski -
Hi Conni! Ich liebe deinen Blog echt sehr! Das macht mir immer wieder Lust auf der Stelle damit anzufangen… :)
Doch neben einigen, vielleicht schnell umgangenen Hürden, frag ich mich, wie das dann später mal aussehen wird. Wirst du dann eine gute Pension haben, oder wie läuft das dann weiter?
Greez Tina :)
Tina -
Ich sorge privat vor und mit alternativen Anlagen, ich zahle nicht in die Rentekasse ein und habe auch keine Rentenversicherung.
Zudem habe ich nicht vor in Rente zu gehen, wenn ich mein Leben lang Dinge machen kann, die mir Spaß machen und mir Geld einbringen. Warum sollte ich damit aufhören? ;)
Conni Biesalski -
Hey,
Vielen Dank für deinen Artikel, der wirklich spannend war. Ich reise zwar nicht in Persona, aber zumindest kulinarisch um die Welt und finde wirklich spannend, was du hier schreibst.
Viele Grüße, Becky
Becky -
Hi Conni,
durfte Dich ja auf der DNX erleben. Sehr authentisch und cool. Gut, dass Du dieses auf Deinen Blogs und den Posts so offen weiter führst.
Ich denke, dass Dein Einkommensbericht hier einige inspirieren wird. Toll gemacht, Gruß René
Dividendenhamster -
He Conni, wie du vielleicht sehen kannst habe ich mich endlich auch getraut und begonnen, meine Reiseträume/Traumreisen in einem eigenen Blog zu verarbeiten…wir haben uns damals in Ecuador getroffen und dein Beispiel hat mich auf jeden Fall inspiriert…beste Grüße Robin
PS: Wer Lust hat mehr über Reisen in Südamerika zu erfahren, klickt hier: http://gipsytrips.wordpress.com/
Robin -
Hi Conni,
echt ein super Artikel! Hat richtig Spaß gemacht den zu lesen und motiviert noch mehr Energie in meinen Blog zu stecken. Ich finde es auch toll, wie ehrlich und offen du mit den ganzen Zahlen umgehst!
Viele Grüße
Tobi
Tobi -
Danke für deinen Mut machenden Artikel. Geld verdienen im Internet geht sicher nicht über Nacht, aber du zeigst, dass man mit Hartnäckigkeit Erfolg haben kann.
Liebe Grüße,
Philipp
PS: Fastbill werde ich gleich ausprobieren. ;)
Philipp -
Wow. Vielen Dank für diesen hilfreichen und inspirierenden Beitrag!
Stephanie -
Liebe Conni,
ich finde deine transparente Art des Storytelling super. Wer traut sich, so offen über seine Einkünfte zu sprechen.
Ich verfolge deinem Newsletter seit ich dein E-Book heruntergeladen habe und bereue es überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil.
Deine Ausführungen sind inspirierend und machen Mut zu gleich.
Vielen Dank dafür und ich freue mich auf deine kommenden Beiträge.
Liebe Grüße
Sebastian
Sebastian Neumann -
Und Dein Mut zu diesem Schritt ist ohnehin unbezahlbar! Ich wäre dafür ein viel zu großer schisser…. ;-) Ich gönne Dir jeden Cent – Du machst nen tollen Job und hast meinen vollen Respekt dafür!
Lg aus München,
Christine
Christine -
Hallo, ein toller Bericht.
Ich finde du hast alles umgesetzt was in dem Buch “Die 4 Stunden Woche” steht gemacht.
Ich lebe auch schon eine längere Zeit danach …ein Produkt erschaffen was einen passiven Geldstrom bietet. Thatz Right…
weiter so..
cabow -
haha ja das Buch war mein Einstieg in das ganze damals.. da dachte ich mir noch: puuh, jaja…
und siehe da, es hat geklappt!
Und high five zu deinem Erfolg! Was machst du genau?
Conni Biesalski -
You are my hero! :)
Daniel -
Und du machst coole Fotos, hab grad deine Webseite ausgecheckt!
Conni Biesalski -
Liebe Conni!
Super Artikel! Mal wieder genau zur richtigen Zeit und Fastbill werde ich jetzt erstmal sofort testen, ich “verwalte” meine Rechnungen nämlich ganz billo über Word und Excel.
Sag mal, hast du ein separates Geschäftskonto oder nutzt du für all deine Rechnungen einfach dein privates Girokonto?
LG, Anne
Anne -
Jopp, Fastbill ist saucool, hat mich gerettet in meinem Buchhaltungschaos!
Ich habe drei Konten mittlerweile:
Eins fürs Business
Eins für Privates
Eins für die Umsatzsteuer (nicht unbedingt nötig, hatte nur noch ein extra ungenütztes Konto)
Ich hatte lang nur alles für eins und das wurde schnell zu unübersichtlich.
Kanns dir also nur empfehlen!
Conni Biesalski -
Hey Conni,
ich persönlich finde 50 bis 70 Euro für DEIN E-Book gar nicht teuer. Ich kenne dich eine weile, du steckst deine ganze wertvolle Erfahrungen und Herzblut in das E-Book. Was mich an deine Arbeit und an Blog Camp so gut gefällt, ist, dass du und Sebastian so authentisch seid, so ehrlich und so bodenständig. Ihr redet nicht irgendwelche Marketing-Shit, was ihr irgendwo gelesen habt. Ihr lebt das, was ihr schreibt. dafür liebe ich euch und eure Arbeit. Ich zahle auch gerne mehr als 70,- EUR :-))
Herzliche Grüße
Afschin
afschin -
Liiiieben Dank, Afschin, super Feedback!!
Ich denke zu Anfang wird das meine Preisstrategie sein. Eventuell werde ich dann noch weitere Bonsusmaterialien und Interviews anbieten mit dem E-Book und dann den Preis nach oben schieben bzw. mehrere Pakete anbieten zu unterschiedlichen Preisen!
Conni Biesalski -
100% ehrlich, inspirierend und einfach mutig. Genau deswegen gehörst du zu den Besten.
Simon -
Ich werde rot bei deinen Worten ;)
Lieben Dank dir, Simon!!
Conni Biesalski -
Ich finde es echt klasse was du machst und dass du so transparent bist.
LG Antonio
Antonio Sánchez -
Lieben Dank :)
Conni Biesalski -
Super cool, dass du deine Einnahmen so transparent darstellst und dass du dafür eine FastBill Grafik hier eingebaut hast!
LG
Christian
Christian -
na klar, Fastbill is my hero ;)
Conni Biesalski -
Wie genau wird Fastbill bei PlanetBackpack eingesetzt? Habe sowas auch vor, aber verstehe den Hintergrund nicht ganz. Wie fließen zB die Amazon Affiliate Einnahmen in Fastbill ein?
marius -
Hallo Connie,
erst einmal ein paar riesige Thumps up von mir. Und Mut macht mir dein Artikel auch.
Die Kritik von einigen Lesern, so sehe ich das, ist eine ziemlich deutsche Mentalität, Arbeiten ja, aber bitte nicht so. Und es ist eine Folge der Berichterstattung in TV und Presse. Es wird mehr über das “gefährliche und böse” Internet berichtet, anstatt die Vorteile und Möglichkeiten zu sehen. Ich glaube, in keinem anderen Land wurde soviel “Geschiss” um Street View gemacht.
Es gibt sogar einen Begriff dafür, the german Angst.
Wie sagt ein mir bekannter Rocker immer zu mir: Gib alles!
LG Andreas
Andreas -
Es freut mich, dass dir mein Beitrag Mut macht!! Rock on!
Ja ich finde auch, ohne zu verallgemeinern natürlich ;) , dass die Deutschen sehr kritisch sind. Da braucht man als Blogger manchmal ganz schön dicke Haut ;)
Mich freut es zu sehen, wie offener die Leute aber auch werden und wie viele neue Wege gehen!
Alles Liebe!
Conni Biesalski -
Dazu kann ich dir nur zustimmen Andreas. Den Menschen wird hier nur negatives gezeigt ob in den Medien oder sonstwo .Deutschland ist bekannt für seine Pünktlichkeit …??? warum ?? warum kann man nicht einfach mal 10 min später kommen. Das wurde einen von kleinauf eingetrichtert. Guckt euch die Spanier an …die haben eine Siesta …da schüttelt der Deutsche nur den Kopf….grauenhaft. Alle sind ängstlich …trauen sich nichts zu …
Nochmal zum Datenschutz …jede .de domain etc. muss seine Adresse im Impressum hinterlegen ….irgendwie wiederspricht sich deutschland. Das ist für mich kein Datenschutz …[email protected] ..dein Blog und deine Beiträge gefallen mir sehr weiter so..
Sascha -