Communities, Co-Working & Co-Living: Der Guide für Digitale Nomaden

COMMUNITIES-CO-WORKING-CO-LIVING-1

Letztes Update: 3.8.2015

Ohne Menschen, die ähnlich ticken wie wir, ist das Leben nur halb so schön.

Manchmal kann es auch recht traurig sein.

Das weiß ich nach Jahren des Vagabondierens und Nomadisierens aus eigener Erfahrung.

Derzeit tingle ich mich seit fünf Monaten ohne Unterbrechung um die Welt, mal hier und mal dort. Aber eigentlich war ich nie alleine. Und so mag ich das auch.

Für die meisten von uns findet das Leben in Wochen- oder Monatsabschnitten statt (statt in Tagen wie bei “normalen” Reisenden):

Ich war zum Beispiel drei Monate in Thailand und besonders Chiang Mai, einen in Mexiko, einen in Bali und über den Sommer werde ich ein paar Monate in Berlin sein bevor ich dann wieder weiter ziehe.

Eine unserer größten Herausforderungen ist dabei ständig neue Unterkünfte zu finden, sich neu in einen Ort oder Land einzuleben.

Wir fangen quasi immer wieder von vorne an – immer mit den selben Fragen:

Wie finde ich ein Haus/Wohnung? Was sind gute Gegenden? Wie ist das mit SIM-Karten? Was sind gute Cafés, Restaurants und Co-Working Spaces? Wie finde ich Freunde? Wo finde ich Anschluss? Wo bekomme ich Hilfe, Support und Ratschläge? Wo findest du Menschen, mit welchen du deine Leidenschaft für einen ortsunabhängigen Lifestyle und Online Business teilen kannst?

Viel Antworten dazu gebe ich in meinem E-Book “Digital, unabhängig, frei: Die Kunst überall zu leben und zu arbeiten”.

Aber trotzdem:

Wir Nomaden brauchen uns gegenseitig.

Live und in Farbe.

Abgesehen davon ist Einsamkeit für viele von uns eine regelmäßige Herausforderung – und ja, klar, auch für mich.

Persönliche Beziehungen sind auch als Digitale Nomadin endlos wichtig. Vielleicht auch gerade deswegen. Sie geben mir Sicherheit und Bodenhaftung.

Freundschaften sind mir nicht weniger wichtig, nur weil ich gerne die Welt mit meinem Laptop erkunde. Im Gegenteil. Ich entdecke zwar immer mehr meine introvertierte Seite, aber ich bin bei weitem keine Einzelkämpferin.

Ich nähre mich von sozialen Kontakten und emotionalen Verbindungen, die offline im realen Leben abseits des Laptops statt finden.

Derzeit habe wohne ich in Bali in einer großen Villa mit fünf Zimmern und Pool mit anderen Digitalen Nomaden. Der eine bleibt zwei Wochen, die andere zwei Monate. Es wird gerade wie ein Zuhause, das ich gerade vermisse während ich gerade für eine Woche in Berlin für die ITB bin.

Es gibt mittlerweile einige Projekte und Initiativen, die Digitale Nomaden zusammen bringen und uns ermöglichen uns auszutauschen. Denn das Leben als Digitaler Nomade wird oft durch den gegenseitigen Austausch von Informationen und Travel Hacking Tipps (z.B. zu Visafragen, Wifi-Geschwindigkeiten in verschiedenen Ländern…) ungemein erleichtert.

Die Idee für diesen Post kam mir letzten Oktober, als ich auf einem Digital Nomad Mastermind Retreat mit sieben anderen ortsunabhängigen Online Entrepreneuren in Krabi, im Süden Thailands war für 10 Tage – dem Heroic Escape.

Und kurz davor war ich auf zwei Konferenzen für Digitale Nomaden in Berlin und Bangkok.

Kurz zum Verständnis, weil wichtiges Wort:

Mastermind = Zusammenkunft von gleichgesinnten Leuten, die sich gegenseitig unterstützen ihre jeweiligen Ziele zu unterstützen.

In meinem Fall sind das andere ortsunabhängige Online Entrepreneure.

Wir hingen also gemeinsam in Ao Nang, Krabi, Thailand ab, erlebten Abenteuer zusammen und unterhielten uns viel über unsere Businesses, gaben uns gegenseitig Ideen und fanden gemeinsam Lösungen zu Problemen.

Das Coole daran: Alle waren sehr erfolgreich, hatten geile Businesses am Start und waren superkreativ. Und trotzdem hatte jeder ganz individuelle Erfahrungen – daher konnten wir eine Menge voneinander lernen. Es ist eine Untertreibung, wenn ich sage, dass ich dort auf Wolke 7 war.

Was wir gemeinsam hatten:

  • Wir checken uns alle gegenseitig total, haben in so vielen Bereichen was unser Lifestyle angeht, genau die selben Einstellungen.
  • Wir sind Macher. Wir reden nicht nur und planen, wir tun und setzen um.
  • Wir leben und denken nicht in Limitationen.
  • Wir sind fucking leidenschaftlich wenn es ums Business geht.

Und all das in Kombination ist ein geiles Feeling – kannst du dir vielleicht vorstellen.

Mal davon abgesehen:

Wir sind der Durchschnitt der 5 Leute, mit welchen wir uns umgeben.

Warum das wichtig ist?

Einer der wichtigsten Sätze, den ich am Anfang meiner “Karriere” als Digitale Nomadin mir zu Herzen genommen habe und allen angehenden DNs weitergebe:

Umgebe dich mit den richtigen Leuten.

Besonders, wenn du noch am Anfang stehst, fühlst du dich wahrscheinlich recht verloren mit deinem Vorhaben, deinen Job zu kündigen um mit Rucksack und Laptop überall zu leben und zu arbeiten. Ist ja klar, wenn man nur Leute um sich hat, die ein “normales” Leben um dich herum führen.

Aber NORMAL ist völlig relativ:

Für mich ist “normal” im Paradies zu leben und von überall mein Geld zu verdienen. Denn mit solchen Menschen umgebe ich mich die meiste Zeit, egal wo ich bin.

Für mich ist es fast schon “unnormal”, dass es sowas wie 9-5 und fixe Büros gibt und Menschen, die im Winter ausharren müssen, obwohl sie das eigentlich depressiv macht und dass sie nicht ihrer Leidenschaft nachgehen und jeden Tag ihren perfekten Tag leben.

Du siehst also, wie enorm wichtig es ist, die richtigen Menschen um sich zu haben (diejenigen, die richtig für DICH sind).

In meinem Fall heisst das auch, dass ich gern mit anderen Yogis abhänge, denn das ist meine zweite große Leidenschaft, die ich gern teilen will mit anderen Menschen. Menschen, mit welchen es “normal” ist über spirituelle Erfahrungen zu sprechen, sich lange zu umarmen und sich über die besten Gerüche von Räucherstäbchen, vegane Ernährung und die schönsten Meditationstechniken auszutauschen. Ja, man, das finde ich geil.

Am liebsten hänge ich quasi mit anderen veganen, ortsunabhängigen Digitalen Yogi Nomaden ab – also das volle Paket was meine Interessen angeht. Das gibt mir ein High, wenn ich solche Menschen unterwegs kennenlerne und zu meinen Freunden mache.

Dieser Blogpost beantwortet dir also eine der wichtigsten Fragen für dein Digitales Nomadenleben:

Wo und wie findest du Gleichgesinnte?

ONLINE COMMUNITIES FÜR DIGITALE NOMADEN

Dynamite Circle ($147 pro Quartal)

DC

DIE Community for ortsunabhängige Online-Unternehmer. Ich selbst bin seit Anfang 2012 dabei, habe den Gründer Dan Andrews schon mehrmals getroffen auf ein Bier und viele enge und tiefe “real life” Freundschaften durch die Community aufgebaut. Der DC ist integraler Bestandteil meines Digitalen Nomadenlebens.

Die Basis der Online Community ist das Forum, in welchem Informationen ausgetauscht werden und Support gegeben wird wie sonst nirgendwo.
Zudem gibt es ein Mal im Jahr die DCBKK Konferenz, plus weitere Meetups, Events, Mastermind Gruppen…

Der DC ist für etablierte Online Unternehmer und jede Anmeldung wird manuell gesichtet. Das heisst, du musst schon ein Online Business am Start haben, wenn du dich dort anmeldest. Das bedeutet, dass das Level an Informationen und Erfahrungen in der Community hoch gehalten wird, was ich persönlich sehr gut finde.

The Anywhereist Group ($25 pro Monat)

The Anywhereist Group Making It Anywhere

Auch eine exklusive Community für fortgeschrittene Digitale Nomaden mit Forum, vielen Ressourcen und monatlichen Google Hangouts.

#nomads ($50 einmalig)

#nomads

Eine Live Chat Community für Digitale Nomaden (auch angehende), in der auch ich aktiv bin.

Das ganze funktioniert über Slack, einem sensationellen Team Communication Tool. Es gibt verschiedene Channels für unterschiedliche Theme, Orte und Länder weltweit, in welchen man sich live mit anderen DNs unterhalten kann um Informationen auszutauschen und Meetups zu organisieren.

“It lets you connect with fellow digital nomads, meet up and exchange information on working remotely from different cities in the world. Such as the best places to work in a city, where the fastest WiFi is and how to rent an apartment without getting scammed. It’s a real-time interactive source of information for digital nomads.”

Reddit Digital Nomads (gratis)

reddit

Ein super Subreddit für Q&As, mit vielen hilfreichen Threads und Informationen.

My Wireless Life (gratis)

My Wireless Life Online Community für digitale Nomaden und Webworker

Eine deutschsprachige Community für all diejenigen, deren Englisch nicht so prickelnd ist oder die einfach gern andere Deutsche kennenlernen ;) Ich selbst finde ja gerade den internationalen Aspekt der Digitalen Nomaden-Community cool, aber hey, keine Wertung ;)

Das ganze ist eher für angehende Digitalen Nomaden – trotzdem ein cooles Projekt von Sebastian Kühn, das ich hiermit gerne unterstützen möchte.

Nomad Forum (gratis)

Digital Nomad Forum — Discuss Working Remotely

In kurzer Zeit hat Pieter Levels ein kleines Imperium für Digitale Nomaden erschaffen mit seinem Projekt 12 Startups in 12 Monaten.

Das dazugehörige Forum ist rasendschnell zu einer sehr aktiven Community geworden mit fantastischer Interaktion und vielen tollen Diskussionen.

Besonders cool sind auch die AMA Threads von ortsunabhängigen Unternehmen oder erfolgreichen Digitale Nomaden, wie zum Beispiel Mark Manson oder Buffer oder Zapier.

Where My Nomads At (gratis) & Find a Nomad (gratis)

Where My Nomads At Welcome_

 

Find A Nomad

Finde andere Digitale Nomaden rund um die Welt auf einer interaktiven Karte und vernetze dich mit ihnen.

Meiner Meinung nach nur begrenzt sinnvoll und nachhaltig, da sich im Grunde jeder anmelden kann (ob nun Digitaler Nomade oder nicht) und man quasi immer manuell seinen Standort ändern muss. Da bevorzuge ich zum Verbinden eher geschlossene Communities wie zum Beispiel den DC.

Escape the City (gratis)

Escape The City Do something different

Nicht unbedingt nur für Digitale Nomaden und trotzdem sehr cool:

Eine Community für Leute, die aus ihrem 9-5 aussteigen wollen und ihr eigenes Ding machen wollen.

FACEBOOK GRUPPEN FÜR DIGITALE NOMADEN

Zum Einstieg und allgemeinen Austausch sind Gruppen auf Facebook sehr sinnvoll und praktikabel – besonders auch für regionale und spezifische Informationen von Leuten vor Ort.

Ich selbst fand zum Beispiel die Chiang Mai-Gruppe sehr gut und aktiv. Sie können für manche Destinationen durchaus ein erster Anknüpfungspunkt sein, wenn du dort aufschlägst.

Ich selbst bin in den Gruppen nicht mehr wirklich involviert und bevorzuge zum Beispiel eher #nomads.

Hier eine von mir recherchierte Liste an relevanten und aktiven Gruppen:

  • Digitale Nomaden
  • Chiang Mai Digital Nomads
  • Webworktravel
  • Digital Nomads Around the World
  • Bali Digital Nomads
  • 4 Hour Work Week Berlin (mit monatlichen Events in Berlin im Betahaus!!)
  • DN Berlin
  • DN Hamburg
  • DN Rhein Main
  • DN München
  • DN Österreich
  • Gran Canaria Digital Nomads
  • Bangkok Digital Nomads
  • Koh Phangan Digital Nomads
  • Koh Samui Digital Nomads
  • Koh Lanta Digital Nomads
  • Chiang Mai eCommerce Digital Nomads
  • Malta Digital Nomads & Entrepreneurs

KONFERENZEN FÜR DIGITALE NOMADEN

Wenn du es wirklich ernst meinst mit dem Eintauchen in die Community, dem Vernetzen und Lernen, dann solltest du diese Konferenzen in deinen Kalender eintragen.

Es lohnt sich wirklich ein wenig Geld für diese Events zu investieren.

DCBKK in Bangkok, Thailand

Die offizielle Konferenz vom Dynamite Circle in Bangkok. Ich war 2013 auf der Konferenz in Berlin und Oktober 2014 auch das erste Mal in Bangkok mit dabei. Geil.

Wichtig: Nicht nur für Mitglieder des Dynamite Circles.

DNX in Berlin (deutsch)

Deutschlands große Konferenz für Digitale Nomaden, die kommenden Mai zum 3. Mal stattfindet – und ich stehe dort zum dritten Mal auf der Bühne!

Mit dem Rabattcode PLANETBACKPACK kannst du dir ein Ticket 20 Euro günstiger sichern!

DNX Global in Berlin (englisch)

Im August gibt es die erste internationale Ausgabe mit vielen fantastischen Speakern, wie zum Beispiel Mark Manson, Pieter Levels, Cody McKibben oder Natalie Sisson.

Alive in Berlin

Diese Konferenz ist weitaus mehr als nur eine Konferenz für Digitale Nomaden. Es geht um Lifestyle Design und das Ziel, ein Leben zu führen, das holistisch glücklich macht. Ortsunabhängig ist dabei nur eine Facette des großen ganzen Bildes. Jana Schuberth geht mit diesem sehr besonderen Event im Mai in die zweite Runde und ich werde auch vor Ort sein!

World Domination Summit in Portland, USA

Ein mal solltest du den Weg nach Portland auf dich nehmen und dir das Spektakel reinziehen, das vor einigen Jahren von dem großen Chris Guillibeau ins Leben gerufen wurde.

Es ist schwer zu erklären, was genau diese Konferenz ist. Es geht um die zentrale Frage, wie wir ein aussergewöhnliches Leben führen können in einer gewöhnlichen Welt. Die drei Pfeiler dabei sind Community, Service und Abenteuer.

Ich war letztes Jahr und ziemlich beeindruckt von dem ganzen Event, obgleich die Zielgruppe eher Leute sind, die noch am Anfang ihrer Lifestyle Design-Karriere und kreativen Selbständigkeit stehen.

Pioneer Nation in Portland, USA

Quasi die Schwesterveranstaltung vom WDS für fortgeschrittene unabhängige Unternehmer und Freelancer. Kleiner, intimer.

Digital Nomad Summit in Chiang Mai, Thailand

Ein Event von Digitalen Nomaden für Digitale Nomaden, der kürzlich das erste Mal in Chiang Mai statt fand. Ich wurde als Speakerin eingeladen, war aber leider in Bali unabkömmlich.

Ein paar Videos der Vorträge kannst du dir auf der Webseite ansehen. Ich bin mir sicher, dass es noch einige weitere Ausgaben dieser Veranstaltung geben wird.

CO-LIVING PROJEKTE

7FBBDBA1-65C0-4686-8D32-A65B2B6D9FB8

Die ultimative Community-Erfahrung ist es mit anderen Digitalen Nomaden zu leben und zu arbeiten. Es gibt mittlerweile immer mehr Projekte weltweit, die das ermöglichen und ich glaube, dass das ganze ein Trend der Zukunft für uns ist, der gerade noch in den Kinderschuhen steckt.
Meine Vorhersage: Irgendwann gibt es überall Häuser und Hotels, in welchen Digitale Nomaden kongregieren.

  • Nomad House in Locations weltweit
  • Digital Nomad House ist eine Suchmaschine für weltweite Projekte.
  • Livit in Bali
  • NoHatDigital Haus in in Mexiko
  • The Caravanserei in Locations weltweit
  • The Surf Office auf Gran Canaria und Californien
  • Sun Desk in Taghazout, Marokko
  • BednDesk auf Mallorca
  • Sun and Co in Spanien
  • Coworking in the Sun auf Teneriffa

Im Forum des Dynamit Circles finden immer mehr Diskussionen rund um Co-Living statt und die ein oder anderen haben schon Projekte gestartet.

Eine “lebendige” Liste, die ständig erweitert wird und noch viel mehr unzählige Co-Living/Co-Working-Projekte aufzählt und quasi Gold wert ist findest du hier.

RETREATS & WORKSHOPS FÜR DIGITALE NOMADEN

D8DF7F2E-25A5-4013-96F7-471C1D6099A1

Heroic Escape: Mastermind Retreat in Krabi, Thailand organisiert von einem guten Freund, Cody McKibben von Thrilling Heroics

Hacker Paradise: Reise mit anderen Developern und Designern um die Welt.

Co-Working Camps: Zusammen in z.B. Cairo oder der Türkei arbeiten – bald eventuell auch in den Alpen.

Project Getaway: 20 Unternehmer. 30 Tage. Auf Bali.

Work from Bali: Co-Working und Co-Living in Bali für einen Monat.

Tribe Wanted Bali: Ein tolles Projekt von Tribe Wanted, ein Projekt für Off-the-Grid Community Experiences, das der senstaionelle Ben Keene vor vielen Jahren ins Leben gerufen hat. Ben ist eine tolle Seele, dem ich auch regelmäßig über den Weg laufe in Ubud und immer für ein paar Minuten quatsche. Er bringt Leute mit jungen Startups und Online Unternehmen in Bali zusammen um gemeinsam zu arbeiten und sich zu unterstützen.

TurnPoint: Lerne Skills für dein Digitale Nomadenleben im Paradies: Bali. Das ganze ist ein neues Projekt von Hubud, dem coolsten Co-Working Space überhaupt, in welchem ich selbst auch viel arbeite in Ubud. Der tollste Kurs ist wohl

Sunny Office: Co-Living und Co-Working in Spanien und Portugal für leidenschaftliche Online Unternehmer und Freelancern.

Coworkation: Ein neues cooles Projekt in Kolumbien.

Copass Camps: Organisiert mehrmals im Jahr Co-Working Camps in Europa und den USA.

Tarifa Workation: Johannes von WebWorkTravel rockt ein DN-Retreat im Süden Spaniens.

Workaway Camp: Co-Working Retreats in Europa und der Welt.

Sende: Ein Co-Working und Co-Living Space im Norden Spaniens.

Wir hatten auch gerade einen Retreat auf Bali veranstaltet im Rahmen unserer Blog Camps – speziell für angehende Digitale Nomaden. Ich hege geheime Pläne für weitere Retreats, die es so noch nie gab. Stay tuned auf Facebook und über meinen Newsletter.

CO-WORKING SPACES FÜR DIGITALE NOMADEN

4A6CCAA2-3A4F-4A50-8705-9AFF012532FE

Wirklich “gute” Co-Working Spaces bieten nicht nur die nötige Infrastruktur, sondern bauen eine Community für die Leute – durch Events, Workshops und Meetups.

Hier einige, die das toll umsetzen:

  • Betahaus und Agora Collective in Berlin
  • The Hive und Hubba in Bangkok
  • Hubud in Ubud, Bali
  • Kohub on Koh Lanta, Thailand
  • Punspace in Chiang Mai, Thailand
  • Koh Space on Koh Phangan

Über diese Webseiten kannst du weltweit nach Co-Working Spaces suchen:

  • ShareDesk
  • Co-Working Wiki
  • Desktime

Coole Sache: Mit Copass hast du Zugang zu einem großen Netzwerk an Co-Working Spaces.

WEITERE MÖGLICHKEITEN

Du hast noch nicht genug? Dann hab ich noch zwei gute Ideen bzw. Ressourcen für dich um dich mit anderen Leuten zu verbinden:

Meetup.com

Eine sensationelle Plattform um Anschluss zu Menschen und Gruppen zu finden, die die selben Interessen teilen. Und das weltweit. “Find your people”. Genau.

Startup Events über Startup Digest:

Im Grund sind wir ja alle Startups oder fangen als solche an. Nur eben ortsunabhängig. Ich selbst bin am Anfang meiner Selbständigkeit zu allen möglichen Startup Events in Berlin, habe mich dabei weitergebildet und viele neue Leute kennengelernt. Und ich kann dir das auch nur empfehlen, wo auch immer du dich befindest.

DIGITALE NOMADEN HOTSPOTS WELTWEIT

Es gibt mittlerweile einige Digitale Nomaden Hubs bzw. Hotspots weltweit. Da fällt es natürlich recht leicht neue Freunde zu finden und sich zu verbinden.

Auf Nomad List (auch ein Projekt von Levels.io) findest du die wichtigsten Informationen und Metriken (Kosten, Wetter, Internet-Geschwindigkeiten etc.) zu den besten Orten für Digitale Nomaden.

Hier eine Liste an DN-Zentren weltweit:

  • Chiang Mai
  • Bangkok
  • HCMC und Hanoi, Vietnam
  • Ubud, Bali
  • Medellin, Kolumbien
  • Berlin
  • Barcelona
  • Prag
  • Austin, Texas

Überlege dir auch, was du von einem Ort willst:

Ich hänge zum Beispiel gern in Ubud, Bali, ab – dort finde ich viel Yoga und vegan Restaurants, was wiederum viele Leute anzieht, die darauf stehen, was wiederum die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass ich solche Menschen kennenlerne und zu meinen Freunden machen kann. Das wiederum tut mir gut und macht mich glücklich.

WAS FEHLT NOCH?

Logisch:

Eine Online Dating Community für Digitale Nomaden.

Aber ich bin sicher, da sitzt sicher gerade jemand an seinem Laptop an einem tropischen Ort und arbeitet an der Umsetzung.

Ich werde es dann natürlich für euch testen, keine Frage. :))

Update 3.8.2015: Gibt es jetzt auch. Ich wusste es doch! Siehe Date a Nomad.

Bis dahin

Peace & Zen

Deine Conni

Kennst du noch mehr coole Communities? Hab ich was vergessen? Was sind deine persönlichen Tipps?

Team Image
Conni

34 Kommentare

    Hi Conni,
    in der Rubrik Dating für DN fehlt noch http://nomadsoulmates.com/

    Liebe Conny, und wo findet man die Yoga-Leute? (Abgesehen von der Yogastunde ;) )

    Danke für den tollen Beitrag Conni! Du bist meine Resource wenn es um Networking, Reisen und Wie-mache-ich-die-Welt-zu-meinem-Zuhause geht. Ich liebe es :) Mach weiter so!

    P.S.: Deine Video-Challenge hat mich manchmal sehr tief berührt, weil du dadurch noch persönlicher wirst! :)

    Hallo Conni, wir würden uns riesig freuen, wenn Du uns hier mit aufnehmen könntest.

    Deckeins ist ein digitaler Coworking Space und eine deutschsprachige Community für kreative Freidenker, Webworker, Digital Nomads und Entrepreneure. Wir verbinden Menschen, fördern Zugehörigkeit und Vertrauen, teilen Wissen und Erfahrungen und organisieren regelmäßige Montagsrunden, Thementalks und Mastermind-Runden via Google Hangouts und Hangout OnAir. In größeren Abständen organisieren wir auch überregionale Netzwerktreffen, wie zum Beispiel und Summer Camps und lokale Afterwork-Meetups in Cafés, Bars und kooperierenden Spaces.

    Die Motivation zur Gründung unsere Initiative ist während meiner Australien-Reise entstanden. Als Webdesigner und Entwickler habe ich mir 2010 ein stabileres Netzwerk gewünscht, das es mir und anderen Webworkern ermöglicht von überall aus arbeiten zu können. Mit dieser Vision und unter dem Motto: “Make more of what makes you happy” – Gemeinsam mehr erreichen, haben wir 2011 Deckeins gegründet.

    Aktuell zählen wir 83 Mitglieder*innen aus den Bereichen: Design, Entwicklung, Marketing, Coaching, Redaktion, PR, Journalismus, Social Media, Fotografie, Film, Illustration, SEO, CGI, IT, Schulung, Medienrecht, Markenrecht und weitere.

    Bei Fragen und wenn Du uns auch gern kennenlernen möchtest:

    Mobile: +49 157 32082559
    Skype: mireckdesign
    Google+: https://plus.google.com/+MirkoEckhardt
    Xing: https://www.xing.com/profile/Mirko_Eckhardt

    Mehr zu unserem Deckeins Projekt
    https://plus.google.com/+DeckeinsDe
    https://www.facebook.com/deckeins/
    http://www.deckeins.de

    Unsere nächsten Online-Veranstaltungen

    Deckeins / Montagsrunden Hangout
    Neue Leute kennenlernen und motiviert in die Woche starten
    Jeden Montag, 10 Uhr im Google Hangout

    Proximity Management in Remote Teams
    Ein Geheimrezept für Kommunikation und Kreativität?
    Impulsvortrag + Thementalk mit +Inga W ittneben
    16. März um 18:30 Uhr im Hangout

    XING als Akquise-Tool
    Webinar + Frage-Antwort-Runde mit +Holger Ahrens 
    30. März um 19:00 Uhr im Hangout OnAir

    Social Media für KMUs
    Impulsvortrag + Thementalk mit +Julia Walter 
    6. April um 18:30 Uhr im Hangout

    Was sind meine inneren Boykotteure
    Impulsvortrag + Thementalk mit +Dana Eckhardt
    24. April um 18:30 Uhr im Hangout

    Webseiten die verkaufen
    Wie Besucher zu Interessenten zu Kunden werden: Landingpages, Lead-Generierung, Kundenbrille, Kommunikations-Strategie und -Design 
    Webinar + Frage-Antwort-Runde mit +Mirko Eckhardt 
    12. Mai um 18:30 Uhr im Hangout OnAir

    Deckeins / Summer Camp 2016 – Planung
    Vorbereitung und Organisation unseres Summer Camps
    8. März um 11 Uhr im Google Hangout

    In der Hoffnung das diese Nachricht durch den Spam-Filter kommt ;) Viele Grüße, Mirko

    Dieser Bolg ist sehr informativ. Wer einen Wohnsitz bei uns in Paraguay möchte, kann sich gerne an uns wenden ! Da es in Paraguay weder ein Meldewesen noch eine Steuerpflicht gibt eignet es sich hier sehr gut als “Homebase” ! Wir sind in der Lage einen Wohnsitznachweis auch postalisch ohne persönliche Anreise zu realisieren !

    Hallo Conni,

    toller Artikel, vielen Dank dafür! Zusammen mit 3 Freunden betreibe ich ein Startup für die Planung individueller Reisen. Du kannst dort z.B. die Reiseroute planen, Unterkünfte buchen, Dich im Wiki über Orte informieren, Ausflüge buchen, Tagebuch schreiben, nach Reisepartner finden, hast verschiedene Listen und Foren, schau doch mal vorbei. Unsere Plattform hilft vielen digitalen Nomaden :-)

    Viele Grüße Mathias – underwaygs.com

    Witzig, gerade lese ich hier diesen Artikel, komme dazu, dass noch jemand “Online Dating für Digitale Nomaden” erfinden sollte und muss schmunzeln, weil du heute eine Dating-Plattform auf Facebook geteilt hast. Recht hattest du, da saß wohl jemand irgendwo auf der Welt an seinem Laptop und hat es umgesetzt! ;)

    Hey Conni, bin seit Jahren schon freiberuflich tätig und gerade dabei, mir ein Blog Konzept zu überlegen, um als DN zu leben. Von all den Artikeln, die ich zu diesem Thema verfolge und aufsauge, ist das der wertvollste. Bin jetzt in Barcelona, leider habe ich dich da knapp verpasst, sehr schade. Vielen Dank für diese hilfreichen Tipps!

    Hallo Conni

    ,
    ich bin nun noch nicht lange auf deiner Seite unterwegs und kannte das Digitale Nomaden Prinzip bis dato auch noch nicht. Das einzige was ich grade weiß-das will ich auch!!!! SOFORT!! ich werden zum 1.10 meinen Gastro Job in Afrika aufgeben , meinen kleinen Rucksack packen und mit weniger als kleinem Ersparten losfliegen. Meine ersten Ziele stehen fest: Backpacking vs Work and Travel in Schottland und Irland mit Hund und Van…Durch die Highlands… Das ist mein Traum. Ich habe kaum Geld aber ich glaube nicht an “Geld regiert die welt”. Ich möchte für mich leben. Und dieses ganze Prinzip gefällt mir gut.Vor allem weil ich trotzdem kleines Geld verdienen kann und somit auch mein Bed n Breakfast finanzieren kann. Ich werde deine Seite weiter durchforsten und möchte gerne versuchen in dieses Netzwerk zu gelangen weil ich denke, ich habe gefunden was ich seit Jahren gesucht habe…
    Ich schreibe unheimlich gerne und wer würde nicht gerne einen Blog lesen über mich,meinen Cattle dog und den alten Van und wie ich die Highlands durchwandere ,Guinness im Pub trinke und versuche Gälisch zu lernen.. ;-) Ernsthaft, deine Seite gefunden zu haben gibt mir mut auch endlich so zu leben wie ich es mir wünsche und anderen menschen zu zeigen was sie schaffen können und wie glücklich man sein kann. Danke. Ich hoffe ich werde irgendwann auch einmal einen leckeren Saft auf Bali trinken … Stay tuned! LG, Zoe

    http://allcodesarebeautiful.com/digitales-nomadentum-vision/    – sehr lesenswerter Artikel über das digitale nomadentum

    Ich finde den Artikel wunderschön und ich nehme mir ganz viel davon zu Herzen! Es ist wunderbar zu sehen, dass es wirklich möglich ist, seine Träume zu leben. Es gibt nur eine Sache, die ich mich gefragt habe: Warum nur Kontakt zu Gleichgesinnten? Warum sich nicht mit allen Menschen verbinden, so unterschiedlich sie auch sein mögen… 

    Arne

    Natürlich mit allen Menschen verbinden! Aber es ist eben auch sehr wichtig, Gleichgesinnte um sich zu haben, in allen Lebensbereichen. Ich brauche Yogis in meinem Leben. Und andere Digitale Nomaden. Und andere lesbische Frauen. Einfach weil man sich versteht und sich austauschen kann. Aber deswegen bin ich doch genauso offen für alle anderen Menschen. Nur die, mit welchen man viele Gemeinsamkeiten hat, gehen eben meist tiefer.

    Es gibt eine Online Dating Gruppe für Digitale Nomaden, eine Freundin aus Berlin has das vor einem Jahr gegründet, ich glaube die arbeiten auch an einer App. Ich selber bin kein Mitglied, bin seit Jahren glücklich vergeben ;)

    Hier der Link zur FB Gruppe:
    https://www.facebook.com/groups/digitalnomaddating/

    Und was die anderen Facebook Gruppen betrifft, es gibt auch digitale Nomaden auf den Philippinen. Hier ne gute Gruppe:

    https://www.facebook.com/groups/PhilippineDigitalNomads/

    Cheers and happy travels!

    Und jetzt noch eine Gruppe für homosexuelle Digitale Nomaden wie mich :)

    gibts eine? Würde mich schon auch sehr interessieren ;-)
    LG Chris

    Jeden Tag den perfekten Tag zu erleben – das klingt toll. Und Thailand und Bali wollte ich auch irgendwann mal bereisen. Aber wie finanziert man eigentlich so ein Nomadenleben? Nur mithilfe eines Blogs? Oder noch mit zusätzlichen Gelegenheitsjobs vor Ort? Oder ist es in Thailand so preiswert, dass eine WG von fünf Backpackern mit ihren paar Reisekassen eh auf Monate hinweg leben kann wie im Paradies?
    Hat es denn auch mal nicht geklappt mit der kleinen Community, also dass man mit nicht so sympathsichen Leuten unter einem Dach hockte? Alle Menschen zanken sich doch mal, nur Harmonie geht doch gar nicht. Gab es da mal richtig Zoff oder fand man sich auch mal gegenseitig von Beginn an nicht so dufte? Ich bin immer ganz fasziniert, wenn Leute prompt auf Gleichgesinnte stoßen – ich tue mich da wohl ein bisschen schwer.
    Vor allem hätte ich Angst davor, von den komplett Fremden beklaut zu werden: Geld futsch, Handy weg, Papiere weg, usw. Wie sichert man sich da ab?

    Das Einsam sein ist für mich persönlich auch ein großes Thema. Ich dachte immer, dass ich auch gerne viel alleine für mich bin, aber als ich dann tatsächlich mal längere Zeit ganz alleine war, merkte ich erst mal wie wichtig mir andere Menschen um mich drum herum sind. Sie sind mir mega wichtig! Denn ohne Menschen werde ich ganz traurig!
    Aber ich bin froh, dass ich das jetzt gelernt habe.
    Danke für die vielen Tipps zur Vernetzung mit anderen digitalen Nomaden!

    Hey Connie,

    was für eine geniale Sammlung. Da war sogar einiges neues für mich dabei, vielen Dank dafür!

    Wirst du eigentlich bei der TBEX Costa Brava vorbeischauen? Die ITB musste ich leider kurzfristig absagen.

    Beste Grüße,
    Matt

    Mega interessanter Artikel! Werde auch das nomadische Leben anstreben. Ich werde erstmal in Irland arbeiten und danach werde ich durch Europa backpacken. Hoffentlich kann ich auch mal vom Reisen leben. Gruss Frank

    Passend zu Bali: http://www.avaaz.org/en/bye_bye_plastic_bags_on_bali/

    Bitte Updaten sobald du eine Digitale Nomaden Dating Site gefunden hast =)

    Ich will auch <3

    Hey Conni!

    Ein super Post, mit großartigen Hinweisen, in dem eine Menge Arbeit steckt. Danke dir dafür :)

    Außerdem ein weiterer Schubs für mich in die richtige Richtunng!

    VG, Roman

    Conni, wie immer hilfreiche Sachen dabei, die es lohnt sich näher anzusehen!

    Und auch wenn es manchmal schwerer fällt, als gedacht, aber das Netzwerken ist so extrem wichtig! Ich muss das noch viel viel intensiver betreiben – denn ich glaube genau das ist es, was mich derzeit noch von vielen Ideen und einem Haufen Potenzial abhält.

    Der passende Beitrag zur richtigen Zeit. Dein Artikel zeigt mir wieder wie wichtig die Menschen sind die ich um mich haben sollte! Australien ist leider keine Digitale Nomaden Hochburg, aber dafür ist der Flug nach Asien zu einer Konferenz deutlich bezahlbarer :)

    Hey Conni,

    endlich ein Blogpost, der alle Communities, Plattformen und Co-Working Spaces in einem zusammenfasst! Ein paar kannte ich schon, hätte allerdings nicht gedacht, dass es so viele unterschiedliche gibt. Vielen Dank für’s Teilen.

    Bezüglich deines Youtube-Videos hier ein kurzes Feedback: Genau solche Beiträge wie dieser, interessieren mich persönlich sehr – würde mich freuen zukünftig ähnliche Beiträge lesen zu dürfen.

    Freue mich schon auf euern Vortrag auf der ITB! :)

    Liebe Grüße,

    Sarah

    Ja, wird Zeit, dass du wieder nach Hause kommst!! :)) Grüße aus der Villa! Drück dich!

    Ooohhh Conni, soviele Tipps – ich will doch auch mal arbeiten … ;-)

    Danke, der ein oder andere wird mir und vielen anderen garantiert weiterhelfen.

    Bitte gern, Kayo! Viel Spaß beim Prokrastinieren :)

    Hey Conni,

    vielen Dank, dass du mir die Augen geöffnet hast. So viele Möglichkeiten :-). Werde noch ein paar Tage brauchen, bis ich mir die ganzen Tipps durchgeschaut hab. War aber schon einiges dabei, das mir einiges leichter machen wird :-)

    LG

    Ray

    Aber gern geschehen doch, Augen anderer Menschen öffnen ist meine große Leidenschaft ;)

    Viel Spaß beim durchforsten!

    Liebe Conni,

    wow, der Artikel ist für mich super hilfreich und kommt gerade zur richtigen Zeit! Habe vor kurzem auch meinen Job gekündigt und bin auf dem besten Weg zum DN! Yai! Ganz besonders wichtig für mich finde ich den Punkt, sich mit den richtigen Menschen zu umgeben. Weil ehrlich gesagt, finden mich zuhause gerade alle nicht so normal… ;) Macht man halt normal nicht, einfach so einen sicheren Job hinzuschmeißen! :) Also danke nochmal für die vielen Tipps und mach weiter so!

    Liebe Grüße,
    Melanie

    Cool, das freut mich zu hören und high five zur Kündigung!!

    Viel Erfolg dir und alles Liebe!

    Hallo Conni,

    stelle mir gerade vor wie halb Deutschland beschließt dem Winter zu entziehen und wie Handel, Müll und Co zum Problem werden :-) Herrlich!

    Ich bin ja ein absoluter Freund meines 9 to 5, aber liebe es zu lesen, was es über diesem Tellerrand gibt.

    Ich hätte nicht gedacht, dass es schon so viele Angebote und Möglichkeiten gibt. Finde ich super und denke, dass deine Aufstellung vielen, vor allem Anfängern helfen wird.

    Beim letzten Punkt musste ich schmunzeln, haben Digitale Nomaden kein Tinder? ;-)

    Alles Liebe
    Tanja

    Schön, dass dir mein Tellerrand gefällt :)

    Alles Liebe!

    PS: Nicht alle Leute auf Tinder sind Digitale Nomaden ;)

Ich freue mich über deinen Kommentar

Image
Team Image

19. November 2021

Ortsunabhängig Arbeiten: Sei frei & wild mit diesen Remote Jobs 2023!

Ortsunabhängig Arbeiten: Sei frei & wild mit diesen Remote Jobs 2023!
Image
Team Image

18. November 2021

Dropbox Alternativen 2023 – 10 Cloud-Speicher für Fotos & mehr im Test

Dropbox Alternativen 2023 – 10 Cloud-Speicher für Fotos & mehr im Test
Image
Team Image

30. August 2021

Zyklus-App kostenlos 2023: Dein digitaler Menstruationskalender zum Nulltarif

Zyklus-App kostenlos 2023: Dein digitaler Menstruationskalender zum Nulltarif
Image
Team Image

25. August 2021

Zyklus-App Test 2023: Fruchtbare Tage & Eisprung auf deinem Smartphone

Zyklus-App Test 2023: Fruchtbare Tage & Eisprung auf deinem Smartphone