Adieu Deutschland: So geht mein Nomadenleben weiter!
Es geht zurück nach Australien.
Um genauer zu sein hab ich einen Flug nach Perth in Western Australia gebucht. Los geht’s am 29. Oktober von Berlin über Mailand und Doha in die isolierteste Stadt der Welt.
West Coast? Oh yeah, Baby! Bin in mega Vorfreude! Diesmal wird das Land von der anderen Seite aufgerollt und Orte erkundet, die nur wenige besuchen.
Achja, und danach hab ich Neuseeland vor. Nur so nebenbei. Aber erstmal ist OZ dran. Mit Multitasking-Planen hatte ichs noch nie so.
Mein Down Under-Vorgeschichte
Ich habe von Februar 2010 bis Februar 2011 schon ein Jahr in Australien auf dem Working Holiday Visum verbracht. Damals bin ich vordergründig der Liebe wegen nach Sydney, aber auch weil ich in Indonesien mit Dengue Fieber und Typhus im Krankenhaus war und nach vielen Monaten in Asien nichts gegen eine Auszeit in einem etwas mehr entwickelten Land hatte.
In Sydney hab ich in einer Bar, dem Bavarian Beer Cafe, gearbeitet, aber nach 6 Monaten wollte ich wieder ins Wasser zurück zu meinen geliebten fischen, also sind wir nach Cairns gezogen, wo ich dann sechs Monate als Tauchlehrer bei Sunlover Cruises täglich auf dem Great Barrier Reef gearbeitet habe. Ja, soviel zum paradiesischsten Office der Welt – ich war da!
Häh? Warum also wieder zurück?
Mein Working Holiday Jahr habe ich zu 90% nur mit arbeiten verbracht. Der Fokus von mir und meiner Freundin lag damals einfach nur auf Kohle verdienen, so viel wie möglich bevor mein Visum abläuft. Viel von dem rießigen Land hab ich daher in den knapp 12 Monaten nicht gesehen, außer: Sydney, Blue Mountains, Gegend um Byron Bay und Cairns (Daintree & Cape Tribulation, Atherton Tablelands, sowie viel in der Umgebung).
Der Plan war immer wieder zurückzukehren, und auch wenn die Beziehung so nicht mehr ist, bin ich noch immer vollstens motiviert das Land neu und diesmal besser zu erkunden. Außerdem war für mich klar, dass ich den Winter definitiv nicht in diesen Breitengraden verbringen würde. Australien bietet sich da als Fluchtland quasi bestens an.
Und wie lange bleibst du weg?
Keine Ahnung um ehrlich zu sein. Ich habe mein Rückflug gezwungenermaßen mal auf April 2013 gebucht, bin mir aber sicher dass das noch nicht mein finales Wort ist. Das Ticket ist umbuchbar, also ist da noch alles offen für mich. Wird sich alles mit der Zeit zeigen.
Eins ist sicher: Ich komm frühestens zurück wenn die Temperaturen in Deutschland wieder angenehm werden im Frühling / Sommer! Winter mach ich nicht mehr mit, den hab ich sowas von durch! Krieg ich schon Gänsehaut wenn ich nur an Minusgrade denke… Nenene, des mach ma nicht.
Und was hast du so vor?
Hach. Also diesmal werde ich das ganze mal etwas durchdachter angehen. Nicht zuuuu durchdacht natürlich, aber mit eventuell etwas mehr Plan als auf den letzten Reisen. Warum? Ozeanien ist nicht gerade die günstigste Region, und wenn ich zu planlos bin, habe ich im Gefühl dass ich bestraft werde und so einiges draufzahlen muss. Und da hab ich kein Bock drauf. Dann lieber etwas zielgerichteter.
Außerdem hab ich so ein oder zwei Dinge, die ich auf jeden Fall machen will.
Nämlich zum Beispiel mir ein AusRail Pass holen und das Land mit dem Zug erkunden. Quasi Interrail durch Australien! Jawoll! Mit dem Z. U. G.! Hört sich bescheuert an? Find ich irgendwie auch. Aber hab mal Bock auf was anderes. Fliegen kann ja jeder da unten. Und ich will sehen, wie viel Zug fahren ich ertragen kann. Und wie das Land so zwischen A und B so aussieht. Also Zug, yeah.
Hier ein kleiner Auszug meiner weiteren Ideen:
- Einige Wochen in Perth und Fremantle
- Tauchen / Freediving von Perth aus und am Ningaloo Reef
- Workaway / WWOOFing (d.h. mal wieder meinen Körper spüren und meine Arbeit gegen Bett und Verpflegung eintauschen)
- Margret River und Gegend
- Mit dem Zug von Perth nach Adelaide
- Ein Monat oder länger in Melbourne (Party und Startup-Szene auschecken)
- Great Ocean Road
- Ein paar Wochen Tasmanien
- Evtl. Mit dem Zug nach Alice Springs und Darwin
- …Und alles was mir sonst noch so in den Kopf kommt!
Ich hab mir erstmal ein 6-Monats Touristenvisum organisiert, um nicht den Stress zu haben nach drei Monaten das Land verlassen zu müssen oder ewig viel Geld für eine Visaverlängerung draufzahlen zu müssen. Mein WHV hab ich ja leider schon aufgebraucht. Wie lang ich schlussendlich in OZ bleiben werde kann ich momentan noch wirklich nicht sagen.
Danach hab ich jedenfalls vor nach Neuseeland abzuhauen. Warum nicht noch weiter an den Arsch der Welt. Genau. Dort ist meine Anlaufstelle Wellington, wo eine Freundin und Ex-Mitbewohnerin aus Unizeiten seit einiger Zeit wohnt. Aber über Neuseeland mach ich mir Gedanken wenns soweit ist.
Wie finanzierst du dir das ganze?!
Ich dachte schon du fragst nie! So einiges hab ich noch angespart und ansonsten bin ich als digitaler Nomade unterwegs. Will heißen: Ich arbeite von unterwegs und überall wo es Internet gibt. So mach ich das jetzt schon seit Februar mehr oder weniger, sei es in Thailand, Indonesien, Berlin oder Bayern: mein Geld verdien ich ortsunabhängig. Hört sich cool an – ist es auch. Mehr dazu mal in weiteren Blogposts hier an dieser Stelle. Ist nämlich nicht so dass ich ein Glückspilz bin und du das nicht so machen könntest.
Mehr Infos zu dem was ich quasi beruflich so treibe findest du hier.
Info zum 6-Monats-Touristenvisum
Normalerweise bekommt man immer nur ein 3-Monats Touristenvisum, welches man online beantragen kann. Die wenigsten wissen wahrscheinlich dass Australien ziemlich unkompliziert ist und auch gern Besuchervisa für sechs und sogar 12 Monate vergibt.
Das ganze ist im Grunde relativ unkompliziert und ist in zehn Minuten auf der Seite der Australian Immigration schnell erledigt: Man muss einige Fragen beantworten, seine Daten eingeben und zum Schluss 115 Australische Dollar per Kreditkarte bezahlen. Man wird drauf hingewiesen, dass bei dem 6- bzw. 12-Monats-Visum man eventuell nach ärztlichen Tests und dem Nachweis finanzieller Mittel gefragt wird nach der Antragstellung. Bei mir war da aber gar nichts und am nächsten Tag hatte ich schon mein elektronisches Visum in der Tasche bzw. im Email-Postfach. Easy!
Meine bisherige Kostenaufstellung
Ich will das ganze mal so transparent wie möglich aufreissen und euch Einblick in meine Ausgaben und Planungen gewähren. Ja, so bin ich. Immer völlig selbstlos, eh klar. Also los geht’s.
- Flug Berlin – Mailand mit Easyjet am 29.10.2012 : € 61,99 (inkl. einem 20kg Gepäckstück)
- Flug Mailand – Perth – München mit Qantas über Doha am 29.10.2012 mit Rückflug am 24.4.2013: € 768,98
- Touristenvisum für 6 Monate: AUD 115 = € 93,10
- Reiseführer Rough Guide Australia (English) = € 26,80
Meine Langzeit-Reiseversicherung über die HanseMerkur läuft noch bis nächsten April, da ich sie diese Jahr im April für 12 Monate abgeschlossen hatte. Da gab es besagt Beziehung noch und es war geplant Deutschland für mehr oder weniger halb-immer den Rücken gen Indien und Australien zu kehren. Jedenfalls beläuft sich die Versicherung im Monat auf € 32,55.
So. Gibt’s Fragen? Anmerkungen? War schon mal jemand von euch in Western Australia unterwegs?
(Feature-Foto: Creative Commons / Prescott @ Flickr)
16. Februar 2022
Rucksäcke für Backpacker 2023: Wie wähle ich den richtigen Rucksack?
Rucksäcke für Backpacker 2023: Wie wähle ich den richtigen Rucksack?22. Januar 2022
Sanfter Tourismus: So planst du Reisen mit mehr Nachhaltigkeit!
Sanfter Tourismus: So planst du Reisen mit mehr Nachhaltigkeit!19. November 2021
Ortsunabhängig Arbeiten: Sei frei & wild mit diesen Remote Jobs 2023!
Ortsunabhängig Arbeiten: Sei frei & wild mit diesen Remote Jobs 2023!30. August 2021
34 Kommentare
…klingt nach´nem guten Plan!
War letztes Jahr in OZ zwecks Studium, am längsten in Sydney aber dann mit´m Camper von Melbourne über Adelaide nach Perth – H.A.M.M.E.R!!!
Westcoast steht noch auf der bucket list, soll auch noch besser als Eastcoast sein…..
Enjoy it!
YOLO -
Ach herje, sehe grad erst, dass der Post schon älter ist. :D
Maike (Von nah und fern) -
Boah, wie cool! Und mit dem Zug finde ich persönlich eine super Idee, besonders, wenn man sich eh schön Zeit nimmt zum Reisen. Ich fahre gerne Zug und gucke stundenlang in die Landschaft. Vorrausgesetzt natürlich, die Bahnstrecke gibt sowas her, und ist nicht voll mit Tunneln. ;)
Super auch, dass du deine Kosten öffentlich machst und so viele Tipps gibst!!!
Maike (Von nah und fern) -
Australien… Von einer Reise dahin träume ich auch schon einige Zeit. Aber Beginn nächstes Jahr ist es endlich bei mir auch soweit. Freu mich schon sehr! bis dahin werde ich noch fleißig deine Berichte lesen.
Uwe Zimmer – Sprachreise -
viel spass mit meiner liebe, conni.
die pinacles sind unglaublich. fremantle ist gemuetlich. der freemantle market sehr schoen. und perth boomt.
australien mit dem zug? super idee – den indian pacific habe ich in umgekehrter richtung gemacht.
http://weltreisender.in/australien/15-03-2012-adelaide-ein-traum-von-einem-zug-in-65-stunden-durch-den-kontinent/
gute reise! markus
Markus -
Hey Conni, ich seh den Post erst jetzt – ich bin im Januar auch in Australien und im Februar in Neuseeland (das erste Mal!) und bin schon total gespannt auf Deine Berichte und Tipps! Vielleicht laufen wir uns ja mal über den Weg!? ;D
Susi -
Hehe wer weiß :)
Conni Biesalski -
Da bekomm ich sofort Fernweh! Australien ist auch mein nächstes Reiseziel nach USA / Florida letztes Jahr… Freue mich auf weitere Berichte und wünsche schon jetzt viel Spaß!
Europapark -
Dankeschön! Dann auf jeden Fall dranbleiben, es werden viele Australienberichte folgen! :)
Conni Biesalski -
Die Ex-Mitbewohnerin freut sich schon sehr :)
Ina -
Haha very nice :))) Dachte schon du findest dich nie!
Conni Biesalski -
Danke! Danke! Danke!
Du hast mir gerade den Tag, die Woche, den Monat, wenn nichtsogar das Jahr gerettet!! :-D
Ich musste Australien im Januar nach 11 Monaten mit mehr als einem weinenden Auge verlassen und habe seitdem “Heimweh” oder wie ich es getauft habe: “Ozickness” aller erster Güte! Ich war eine von denen, die nichts von dem 6-12 Monats Besuchervisum wussten und für diese Info könnte ich dich gerade knutschen ;-)
Ich biete dir mal hier keine Infos an oder das du dich bei Fragen gerne melden kannst (obwohl das natürlich stimmt) denn die tollsten Ideen und Tipps findet man sowieso auf der Reise! Ich wünsch dir eine unglaublich tolle Zeit und die wirst du haben, da bin ich sicher :-)
Liebe Grüße,
Carina
A City Girl -
haha WUNDERBAR! Ich rette doch jedem gern mal kurz das Jahr ;)
Wenn du Tipps speziell für Westküste und Melbourne hast, dann immer her damit!!!
Alles Liebe
Con
Conni Biesalski -
Mein Tipp: Coral Bay! Das Schnorcheln (und mit Sicherheit auch das Tauchen, aber das kann ich nicht selbst beurteilen) dort war eines der schönsten Erlebnisse die ich in Down Under hatte. Exmouth und die gesamte Peninsula ist dafür ein Traum! (Turquoise Bay hat seinen Namen zu Recht! Und der Strand direkt daneben noch ein Geheimtipp und meist menschenleer…)
Und falls du irgendwie daran vorbei kommst, ist der Karijini National Park absolut einen Besuch wert! Um 1-2 Tage durch Felsenschluchten zu wandern und die rote Erde zu genießen… einfach atemberaubend! :-)
Viele Grüße und ganz viel Spaß!
Carina
A City Girl -
Liebsten Dank, Tipps sind alle aufgeschrieben!!! Werde berichten :)
Conni Biesalski -
Liebe Conni,
ich hab deinen Blog seit ein paar Wochen in den Lesezeichen und verfolge immer gespannt deine Beiträge. Ich flieg am 1. Oktober für mindestens 3 Monate nach Brasilien, 2 Monate Volontariat, dann mal schauen… Gereist und im Ausland gelebt habe ich schon viel, diesmal ziehe ich aber erstmals mit möglichst wenig Gepäck (= Rucksack), wenig Geld und abgesehen vom Fixpunkt Volontariat relativ planlos los… ich freu mich riesig!
In deinen Kommentaren von wegen Winter in Deutschland habe ich mich sofort wiedergefunden (ich bin zwar aus Wien aber Winter ist sicher genauso furchtbar hier) und Work and Travel in Australien steht auf meiner imaginären “nächsten Winter”-Liste. Bis dahin ist es ja noch lang, aber ich wünsch dir eine schöne Zeit und werde nun sicher noch fleißiger deinen Blog verfolgen! Auch die Posts zur Finanzierung finde ich super interessant, bitte auf jeden Fall posten! :)
Liebe Grüße,
Anna
Anna -
Lieben Dank für deine Zeilen, Anna! Freut mich sehr dass du Planet Backpack so schön mitverfolgst!!
Ich wünsch die das allerbeste für Brasilien!! Wir bestimmt sensationell!!
Take care!
Conni Biesalski -
ja wie cool! aber Berlin (und ich) freut sich definitiv wenn du dann ab Frühjahr/Sommer wieder da bist :D
Yvonne -
hehe mal schaun was sich machen lässt :)
Conni Biesalski -
Hallo Conni,
Das is ja wieder supi! Ich frohe mich, wieder uber deine Abenteuren zu lesen. Letzte Woche ware ich 6 Stunden in Berlin fur Kundenbesuch, keine Zeit gehabt um hallo zu zagen :(. Ich hatte an dich gedacht…
Sehr sehr viel spaß an andere seite der Welt, und viellicht sehen wir uns irgenwo in die Welt. (Ich fahre fur Ferien in December nach Bali/Lombok, um mein Freund Gili T. und manta’s zu schauen!! :D.)
xx Marije
Marije van Ophem -
Schön von dir zu hören, Marije!!
Schade, dass du nicht länger Zeit hattest in Berlin – wäre toll gewesen dich zu sehen!!
Ach wie schön, back to Gili! Da war ich im April/Mai nochmal…immer noch toll dort!
Alles Liebe nach Amsterdam!!
Conni
Conni Biesalski -
Hi Conni,
war 2004 für 3 Wochen an der Westküste unterwegs. Großartig!!! Sind von Perth nach Darwin raufgefahren. Wenig Touristen und extrem geniale Landschaften und (ein paar wenige) coole Städte. Wie Broome z.B.! Bis heute (neben Byron Bay, Cairns und Sydney) eine meiner Lieblingsstädte. Extrem empfehlenswert ist der “Staircase to the Moon”. Dazu gibt’s ‘nen Markt mit extrem guter Stimmung und jeder Menge entspannter Leute. Ebenfalls ein besonderes Erlebnis ist das Freiluftkino “Sun Pictures Cinema”. Egal welcher Film – macht einfach Spaß in den Liegestühlen zu sitzen und ab und zu fliegt mal ein “Parrot” oder Kakadu durchs Bild. :-)
Und tauchen am Ningaloo-Reef hast Du ja schon auf dem Zettel. Phantastisch. Die Mantarochen sind schon beeindruckend!
Ach ja, den “Purnululu National Park” hätte ich ja fast vergessen. Unbedingt ansehen, wenn Du’s irgendwie in Deine Route einbauen kannst. Einfach nur schööön!
Ich MUSS da unbedingt wieder hin!!!
Wünsche Dir extrem viel Spaß – den wirst Du haben, ich weiß! :-)
No worries,
Jens
Jens -
Super Tipps, lieben Dank dir Jens! :)) Hört sich alles fantastisch an! Werde berichten was ich alles schaffe!
Conni Biesalski -
Jetzt will ich noch viel mehr :o)
Seiltanz -
Heul….will auch. Aber mit 2 kleinen kids ist das dann doch leider alles nicht mehr so einfach. Ich war von 2002 bis 2003 mit dem Working Holiday Visa in Australien. Hatte nen Campervan und hab den ganzen Kontinent umrundet. 3 Monate bin ich in Sydney hängengeblieben. Die Westcoast ist sehr sehr schön. Da gibt es soooo viel zu sehen. Ich war glaub ich 2 Monate nur an der Westküste. Wenn Du Tipps brauchst melde Dich. Liebe Grüße!
Frau Hibbel -
Tipps sind immer super willkommen! Was kannst du empfehlen??
Freu mich auch schon wie ein Schnitzel :) Und werde an dieser Stelle natürlich regelmäßig berichten!
Conni Biesalski -
Yes, 2 mal je 4 Wochen.
Alice Springs und Westküste mit Wohnmobil und mal mit Auto + Zelt.
War ne wunderbare Zeit, jedoch kostenmäßig in ner ganz anderen Region als Asien.
Tipp: Mit Geländewagen und Zelt auf Frazier Island. (die größte Sandinsel der Welt)
Viel Spass auf jeden Fall!!!
Grubix -
Cheers, Grubix!
Frazer Island ist aber doch Ostküste?
Was waren die Highlights auf deinen Trips an der Westküste?
Conni Biesalski -
ähhhm, kleiner Bug.
War natürlich 2x an der Ostküste ;)
Grubix -
Ja, Wahnsinn. Wenn Australien, würde ich mir auch erstmal den Westen vornehmen und Tasmanien ;-)
Wird bestimmt eine geniale Zeit. Freu mich schon auf die Berichte von unterwegs!
LG
Manuela
Seiltanz -
Kommst mit? ;)
Conni Biesalski -
In meinen Träumen und digital auf jeden Fall :-)
Seiltanz -